Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Neuschwanstein I
Datum / date: 29.03.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:30 Uhr Kosten / costs: 20€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Öffnungszeiten / opening hours: click here Tutoren / tutors: Mido, Dhruba, Anna, Ferdinand, Johanna
|
Termin | 25.03.2014 |
![]() |
Österreich und bemannte Mars-Missionen | Termin | 23.09.2013 |
![]() |
Stadtführung IV
Datum / date: 11.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 15:30 Uhr Kosten / costs: 4 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Büro /at the office Tutoren / tutors: Martin, Raul, Ubald, Marie
|
Termin | 24.09.2013 |
![]() |
Passau
Datum / date: 12.10.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 09 Uhr Kosten / costs: 17€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Büro / at the office Tutoren / tutors: Ercan, Eduard, Dino, Florian
|
Termin | 24.09.2013 |
![]() |
Vortragsreihe "Erneuerbare Energien" | Termin | 22.10.2007 |
![]() |
Kulturkurs
Kulturkurs Deutschland/ Treffpunkt: vor dem Audimax / Anmeldung: TUMi-Büro
|
Termin | 30.07.2008 |
![]() |
Deutsch- training
Anmeldung durch Link auf unserer Webseite/ Treffpunkt wird bekannt gegeben.
|
Termin | 30.07.2008 |
![]() |
Gedenkstätte Dachau
Datum / date: 12.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: ganztags / all-day event Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 28 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 18.09.2014 |
![]() |
9. Weihenstephaner Forum für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Landschaft 2056 - 60 Jahre Landschaftsstudien an der TUM. Verschiedene Veranstaltungen mit Rückblicken aber vor allem auch perspektivischen Ausblicken.
|
Termin | 21.09.2016 |
![]() |
NS Documentation Center I
Anmeldung: online (verbindlich) Teilnehmerzahl: 13 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 28.09.2016 |
![]() |
Infovortrag der TUM am Viscardi Gymnasium Fürstenfeldbruck | Termin | 19.12.2013 |
![]() |
Akademiekonzert des Bayerischen Staatsorchester
Datum / date: 30.11.2010 Treffpunkt / meeting point: vor dem Nationaltheater Uhrzeit / time: 19.30 Uhr Kosten / costs: 10€ (Studentenausweis erforderlich) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online mit Bezahlung im TUMi Büro Tutoren / tutors: Maria B.
|
Termin | 19.11.2010 |
![]() |
Virtuelles KarriereCafé - Stellenanzeigen richtig lesen | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
Irrtümer im Bewerbungsprozess - Fehler, die Sie vermeiden sollten | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
Workshop zu rechtlichen Aspekten von EU-Projekten: Zuwendungsvereinbarung und Konsortialvertrag | Termin | 25.05.2007 |
![]() |
eLearning-Forum
Am Institut für Medien und Bildungstechnologie der Universität Augsburg wird ein breites Spektrum pädagogisch-didaktischer Szenarien für den Einsatz digitaler Medien in der Lehre entwickelt und im Studienalltag evaluiert. Anhand von Beispielen gibt der Vortrag einen Überblick über diese Lehr-Lernszenarien: vom Einsatz einer zentralen Lernplattform zur mediengestützten Begleitung der Präsenzlehre, über virtuelle und semi-virtuelle Lehrangebote in Seminarform bis hin zur Unterstützung von Projekten, in denen Studierende neue Technologien einsetzen und selbst digitale Medien für Studium und Lehre produzieren.
|
Termin | 29.11.2007 |
![]() |
Global Minds: USA/UK | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Nymphenburg
Treffpunkt: vor dem Audimax Kosten: 4 € Anmeldung: online *** Meeting point: in front of the Audimax Costs: 4 € Registration: online
|
Termin | 19.02.2010 |
![]() |
Campusführung Stammgelände II / Tour main campus II
Campusführung Stammgelände Treffpunkt: vor dem Audimax Anmeldung: online *** Tour main campus Meeting point: in front of the Audimax Registration: online
|
Termin | 01.04.2010 |
![]() |
Campusführung Garching II / Tour campus Garching II
Campusführung Garching Treffpunkt: U-Bahnhof Garching Forschungszentrum Anmeldung: online *** Tour campus Garching Meeting point: U-station Garching Forschungszentrum Registration: online
|
Termin | 01.04.2010 |
![]() |
Akademiegespräch "Forschung, Talente & Moneten"
Die Akademiegespräche des Stipendiatenprogramms TUM: Junge Akademie verbinden Menschen aus der Gesellschaft im Dialog zu aktuellen Themen und Fragestellungen. Diesmal geht es um die Forschung, ihre Beteiligten und auch um Geld. Moderiert wird die Veranstaltung von zwei Stipendiat*innen der Akademie. Im 60-Minuten Live Stream-Event lernen Sie spannende Akteure kennen, und entdecken immer wieder neue Orte an der TUM. Diesmal erfolgt die Übertragung aus dem Technischen Zentrum der Fakultät für Architektur.
|
Termin | 04.05.2021 |
![]() |
Webinar "Zusammenarbeit mit Sync+Share"
Das IT-Servicezentrum der TUM lädt herzlich zum Webinar „Zusammenarbeit mit Sync+Share“ am Dienstag, den 26. Juni 2018, 13:00 Uhr ein.
|
Termin | 18.06.2018 |
![]() |
Landnutzungskonzept(e): Strategische Überlegungen in der Landnutzung | Termin | 10.10.2013 |
![]() |
Night of the Board Games
Teilnehmerzahl: unbegrenzt Registrierung: nicht benötigt Kosten: keine Treffpunkt: Raum 2100 (TUM Stammgelände)
|
Termin | 25.10.2018 |
![]() |
TUM Entrepreneurship Day
Hier erfahren Sie alles über die Gründungsförderung an der TUM: auf der Start-up Messe lernen Sie Gründungsteams der Universität kennen, die bereits den Schritt zum eigenen Unternehmen gewagt haben. Nutzen Sie die Gelegenheit, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu treffen, die mit ihren Forschungsergebnissen ein Start-up gegründet haben. Das Abendprogramm wird von der Outfittery-Gründerin Julia Bösch eröffnet und es wird der TUM Presidential Entrepreneurship Award an ein herausragendes TUM Spin-off verliehen. Beim anschließenden Get-together mit Imbiss und Start-up Messe gibt es ausgiebig Gelegenheit, Gründer und Gründungsunterstützer kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
|
Termin | 09.10.2014 |
![]() |
Brauereibesichtigung / Brewery Visit
Datum / date: 30.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 17 Uhr / 5pm Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 13.10.2014 |
![]() |
A systems view of nitrogen signaling interactions. | Termin | 26.08.2014 |
![]() |
Bewerwerbungsbeginn Didaktikfach Grund- und Hauptschule | Termin | 09.09.2014 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut.
|
Termin | 19.11.2014 |
![]() |
Wir machen Schule - Lehramt studieren an der TUM - TUM School of Education | Termin | 25.10.2016 |
![]() |
Fahrt nach Regensburg
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Garching: IAS 1.012. Teilnehmerzahl: 26 Verfügbarkeit: 9 Kosten: 14€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 24.11.2017 |
![]() |
Studieninformationstag für die Deutsche Schule Lissabon | Termin | 13.01.2016 |
![]() |
TUM Global Dialogue: The TUM & Stanford Mobility Box Reinventing Driverless Mobility for People
With the TUM Global Dialogue event series, the TUM Global Network aims to connect the TUM community with cooperation partners and stakeholders from all over the world, facilitate an interactive global dialogue, and make current research topics available to an interested wider public. Hosted by TUM San Francisco, this panel discussion will shed some light on what driverless mobility might look like and how we design mobility in a way that puts people first.
|
Termin | 10.11.2020 |
![]() |
Trends in der Medizintechnik
|
Termin | 10.12.2010 |
![]() |
R. Kalman: An example of the Newtonian Revolution: A hard new look at electrical network synthesis
Newton's revolutionary idea was to examine mathematically expressed physical laws (e.g. Kepler's laws) by mathematics and so reach deep insight into physics. This is the basis of modern attempts at modeling. Our example will show that once a research problem has been 'mathematized' further research should be by strict mathematics. In our case, a faint allergy to mathematics and falling back on 'physical intuition' retarded progress for some 70 years.
|
Termin | 19.06.2008 |
![]() |
Workshop FMT-XCT (Hybrid Fluorescence Molecular Tomography – X-ray Computed Tomography System) | Termin | 21.11.2011 |
![]() |
Molecular control of cell shape in Arabidopsis thaliana. | Termin | 08.06.2015 |
![]() |
Lebenswert wohnen - vernetzt mobil in einer Metropolregion
Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst spricht über Konzepte, wie die teilweise widersprüchlichen Anforderungen an das Wohnen in einer Metropolregion in Einklang gebracht werden können.
|
Termin | 19.03.2015 |
![]() |
TUM-BWL Bachelorstudiengang Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung zum TUM-BWL-Bachelorstudiengang - hier erfahren Sie alles über die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, den TUM-BWL-Bachelorstudiengang, das Bewerbungsverfahren und die Onlinebewerbung.
|
Termin | 05.03.2010 |
![]() |
TUM-WIN & TUM-BWL-Masterstudiengang Informationsveranstaltung
Die Informationsveranstaltungen zu unseren Studiengängen geben Ihnen die Möglichkeit, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kennen zu lernen. Sie erhalten alle Informationen zum Aufbau der Studiengänge, zu den Zulassungskriterien und dem Ablauf der Bewerbungsverfahren. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Studiengängen zu stellen.
|
Termin | 05.03.2010 |