Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
TalkTUMi Sprachencafe
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
|
Termin | 11.04.2019 |
![]() |
Electric Propulsion Systems for Aircraft | Termin | 05.10.2017 |
![]() |
ProLehre Workshop: Professionelle Lehre im Diskurs/ Forum of Professional Teaching
ProLehre Workshop: Professionelle Lehre im Diskurs/ Forum of Professional Teaching
|
Termin | 26.08.2015 |
![]() |
Museum Alte Pinakothek
Anmeldung in TUMi Büro, Raum 0120. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 15 Kosten: 3 € (beinhaltet Eintritt & Audioguide) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 10.04.2019 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @ Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
|
Termin | 19.06.2019 |
![]() |
Ein Wochenende in Berlin
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 45 Verfügbarkeit: Nur Warteliste Kosten: 85€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 17.10.2018 |
![]() |
Studieninformationstag am Willy-Graf-Gymnasium | Termin | 28.07.2014 |
![]() |
Forbildungsveranstaltung: "Update Ernährungsmedizin 2014" am Klinikum rechts der Isar
Die bereits 5. Fortbildungsveranstaltung wird veranstaltet vom ZIEL Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung und dem Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin der Technischen Universität München. Seit der Auftaktveranstaltung 2010 hat sich das "Update Ernährungsmedizin" als lebendige und bedeutende Plattform für den Erfahrungsaustausch unter Fachleuten etabliert und richtet sich mit dem Programm an alle Berufsgruppen, die sich mit ernährungsbedingten Krankheiten beschäftigen.
|
Termin | 30.07.2014 |
![]() |
Regensburg
Treffpunkt: Hauptbahnhof, Gleis 26 / Uhrzeit: 10:15 / Tutoren : Svenja und Mohamed./ Preis: 6,- € / Anmeldung: im TUMi-Büro mit Bezahlung. /
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
TUM4Mind: Digital Storytelling Campfire | Termin | 20.05.2021 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
|
Termin | 15.11.2018 |
![]() |
Geschwister-Scholl-Schule Kostanz zu Besuch an der TUM | Termin | 19.11.2013 |
![]() |
Think.Make.Start. #11 (TMS) Demo Day
Think.Make.Start. (TMS) ist ein interdisziplinären, kompetitives Lehrformat, das sich seit 2015 an der TUM etabliert hat. In Kooperation mit der UnternehmerTUM veranstalten verschiedene Lehrstühle der TUM unter Leitung des Lehrstuhls für Produktentwicklung und Leichtbau (Prof. Zimmermann) ein zweiwöchiges Blockpraktikum zum Thema Innovation und Entrepreneurship. Teilnehmer müssen innerhalb von 10 Tagen gesellschaftliche und technische Herausforderungen identifizieren und verstehen, Lösungskonzepte generieren und mittels Prototypen testen sowie Business Pläne entwerfen. Beim Demo Day am 15. September 2020 präsentieren 10 Teams ihre innovativen Produktideen vor einem breiten Publikum. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen. Informieren Sie sich via www.thinkmakestart.de über die Anmeldemodalitäten.
|
Termin | 17.02.2020 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafé
Treffpunkt: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus Zeit: Mittwochs 4-6Uhr
|
Termin | 29.04.2016 |
![]() |
Ausstellung: Geschichte der Rekonstruktion - Konstruktion der Geschichte
In der Öffentlichkeit wie in Fachkreisen wird um das Thema »Rekonstruktion« seit Jahren eine heftige, emotional aufgeladene Debatte geführt. Rekonstruiert wurde jedoch seit der Antike – aus verschiedenen Gründen sowie mit wechselndem Verständnis von »Wiederherstellung«.
|
Termin | 16.08.2010 |
![]() |
Luft- zu Luftbetankung: Systembeschreibung und Erprobung am MRTT (Multi-Role-Transport-Tanker/Airbus A310) mit Tornado/EF2000
Forum Munich Aerospace Vortragstitel: Luft- zu Luftbetankung: Systembeschreibung und Erprobung am MRTT (Multi-Role-Transport-Tanker/Airbus A310) mit Tornado/EF2000 Referent: Dipl.-Ing. Markus Rüdinger, Experimental Testpilot, WTD 61 Manching Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Heißes lässt uns kalt - Hochleistungsstrukturen für die Raumfahrt
Forum der Luft- und Raumfahrt München Vortragstitel: Heißes lässt uns kalt - Hochleistungsstrukturen für die Raumfahrt Referent: Prof. Heinz Voggenreiter, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Veranstalter:Institut für Luft- und Raumfahrt, Technische Universität München Seminar der Universitäten, der DGLR, des VDI, der AIAA und der RAeS
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Convincing CVs for PhD students and Postdocs | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Leadership skills for doctoral candidates and postdocs NEW | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Promovieren mit Industriebezug | Termin | 19.10.2020 |
![]() |
Vorträge: Sensing Space- Technologien für Architekturen der Zukunft? | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Forum Munich Aerospace: MOVE-II - der zweite Kleinsatellit der TUM | Termin | 26.09.2018 |
![]() |
TUMi Sports: Ultimate Frisbee
Anmeldung nicht benötigt Teilnehmerzahl: unbegrenzt Kosten: keine € Treffpunkt & Uhrzeit: 13 Uhr, Nähe Monopterops, genau hier
|
Termin | 28.06.2018 |
![]() |
IT-Webinar "Gruppen anlegen und nutzen"
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie über TUMonline eine Gruppe von Personen anlegen (lassen) und wie Sie diese für die Zuweisung von Berechtigungen im zentralen Online-Speicher und im Wiki-System nutzen können.
|
Termin | 24.01.2018 |
![]() |
Study in Germany - Study at TUM
Datum / date: 06.04.2012 Treffpunkt / meeting point: Theresianum, 0602, Hörsaal Uhrzeit / time: 09.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online
|
Termin | 05.04.2012 |
![]() |
Inaugural Lecture by TUM-IAS Hans Fischer Senior Fellow Prof. Christian Werthmann (Graduate School of Design at Harvard University): “1/3 – Towards a Global Design Exchange” | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
TUM Global Dialogue: Tsinghua-TUM Talks on Artificial Intelligence
With the TUM Global Dialogue event series, the TUM Global Network aims to connect the TUM community with cooperation partners and stakeholders from all over the world, facilitate an interactive global dialogue, and make current research topics available to an interested wider public. Organized by TUM Beijing, this session will focus on the discussion of novel ideas, technologies, industries, and new formats as well as models in the field of artificial intelligence and across disciplines, and will seek to promote interdisciplinary research between China and Germany.
|
Termin | 11.11.2020 |
![]() |
SIEMENS GRLS4TECH zu Besuch an der TUM | Termin | 26.07.2019 |
![]() |
Gedenkstätte Dachau
Datum / date: 05.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10 Uhr Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 28 Anmeldung / registration: TUMi Büro / TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here Tutoren / tutors: Daniel, Florian
|
Termin | 25.03.2014 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Lese-Premiere in der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
In der Reihe "Lesen an ungewohnten Orten" findet zum ersten Mal eine Kulturveranstaltung in einem Reaktorgebäude statt.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Bodensee
Datum / date: 22.- 25. 04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8.00 Uhr Kosten / costs: 122 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 92 Anmeldung / registration: online mit Bezahlung im TUMi Büro/ online with payment in TUMi office Tutoren / tutors: Sonja, Anton, Michael, Yu, Hang, Qibin, Andreas, Yang
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Your Application in English-Speaking Countires
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
Global Minds - Bewerben und Arbeiten im Ausland - Brasilien
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
|
Termin | 21.04.2017 |
![]() |
Diskussionsrunde "Quo vadis, Humboldt?" | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Gründer von napcabs in der Vorlesung "Innovative Unternehmer" | Termin | 01.12.2011 |
![]() |
IBRO-Mena School Advanced School in Neurodegenerative Disorders: Translation into Clinical Neurology
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Infovortrag während der IBRO-Mena School halten, an der Master- und PhD- KandidatenInnen sowohl auch Postdocs der Neurowissenschaften aus der MENA Region teilnehmen werden. Die Sommerschule wird zwischen dem 11. und 17. Juni an der amerikanischen Universität in Kairo (AUC)stattfinden.
|
Termin | 07.10.2018 |
![]() |
Residenz München II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: 18 Kosten: 5€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 02.04.2019 |
![]() |
n³l - Int'l Summer School and Workshop on Non-Normal and Nonlinear Effects in Aero- and Thermoacoustics
The event is a combined Summer School and Workshop featuring invited lectures and presentations of current research results. It covers the research areas of non-normality and nonlinearity in aero- and thermoacoustics.
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Smart Grids in der Energiewirtschaft
Energiewirtschaftliches Seminar des Lehrstuhls
|
Termin | 01.12.2011 |