Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Ran an die TUM - Und nach der Schule veränderst du die Welt Event 18.08.2022
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder" Event 24.05.2018
BMW Welt/World
Treffpunkt: U3 Olympiazentrum Anmeldung: tumi@zv.tum.de Tutoren: Jan, Florian, Henning*** meeting point: U3 Olympiazentrum registration: TUMi office tutors:Jan, Florian, Henning
Event 20.11.2009
Castle Hohenschwangau (ex Neuschwanstein III)
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: 0/31 SOLD! Costs: 24 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 23.10.2017
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Mission Earth: Study Aerospace. Aerospace studieren (Vortrag in Englisch!) Event 24.11.2021
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Semi-smooth Newton Methods for Nonsmooth Variational Problems in Function Spaces and Applications
Event 08.03.2010
Identification of Phytoalexins in multipartite systems of Hordeum vulgare, pathogenic and growth-promoting fungi. Event 29.03.2022
How to return a sample from a comet – The CORSAIR mission
Dr. Stefan Völk hält einen Vortrag über das Entnehmen einer Probe von einem Kometen und vor allem den anschließenden Rücktransport zur Erde.
Event 10.01.2018
TUMi Nights
Registration: none: just go there Meeting point: Taj Rotana (Nikolaistraße 9, München)
Event 03.05.2017
BewerbungsWerkstatt
In der BewerbungsWerkstatt können Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in Kleingruppen abschließend gestalten und sich dazu mit anderen Studierenden, Promovierenden und Alumni austauschen.
Event 15.05.2015
Neuschwanstein III
Datum / date: 05.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 08.00 Uhr/ 8 am Kosten / costs: 20€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 05.09.2014
Campusführung Stammgelände
Campusführung Stammgelände Treffpunkt: vor dem Audimax Anmeldung: online *** Tour main campus Meeting point: in front of the Audimax Registration: online
Event 16.02.2010
Hochschulsport / University sports facilities
ZHS( Zentraler Hochschulsport München) Sportmarken Treffpunkt: vor dem Audimax Anmeldung: online *** ZHS - University sports facilities Meeting point: in front of the Audimax Registration: online
Event 16.02.2010
"Multiple Sklerose und Bewegung"
Vor 10 Jahren startete an der Technischen Universität München (TUM) ein einmaliges Programm: Ein Kletterkurs für Menschen, die von Multipler Sklerose (MS) betroffen sind. Bei dieser Autoimmunerkrankung werden die Markscheiden der Nervenfasern geschädigt - nach und nach kommt es zu neurologischen und muskulären Ausfällen. Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint - Klettern an steilen Wänden trotz körperlicher Einschränkungen - hat sich als erfolgreiches Therapie-Konzept etabliert. Die Patientinnen und Patienten profitieren in verschiedener Hinsicht: Klettern verbessert die Kraft in Armen und Beinen, die allgemeine Koordination, das Gleichgewicht und die Rumpfstabilität. Und nicht zuletzt stärken Erfolge am Kletterfelsen auch das Selbstvertrauen. Zum 10-jährigen Jubiläum der Klettergruppe „MS on the Rocks“ - der inzwischen über 50 Aktive angehören - veranstaltet der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie am 9. Mai 2015 ein Symposium (Programm s.Flyer).
Event 30.04.2015
Stammtisch II
Datum / date: 05.11.2012 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none
Event 09.11.2012
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Johann Plank: "How Can We Seal Carbon Capture & Storage (CCS) Wells Safely?"
On January 26th, Johann Plank, Professor emeritus of Construction Chemistry at TUM will talk at our TUM-IAS Wednesday Coffee Talk.
Event 05.01.2022
Munich City Tour I
meeting point: .. will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Event 23.09.2015
Update Parkinson und Differentialdiagnosen Event 21.08.2015
IT at TUM, TUM Campus Weihenstephan
meeting point: Hörsaal 21, TUM Campus Weihenstephan costs: none number of participants: open registration: online
Event 29.09.2015
Web Communication Live – Einblicke ins Corperate Communications Center der TU München Einblicke ins Corperate Communications Center der TU München
Internet ist Kommunikation – und zwar weltweit. Deswegen heißt das neue Web-Team im Corporate Communications Center »Web Communications« und ist ein entscheidendes Puzzleteil in der internationalen Kommunikation der Universität.
Event 20.08.2013
„Wertebildung als Charakterbildung. Von der Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung für die Lehrerbildung.“
Die TUM School of Education startet zum Wintersemester 2018/19 in Zusammenarbeit mit dem Wertebündnis Bayern und der Siemens Stiftung eine Ringvorlesung zum Thema „Werte-bildung“. Es konnten bereits eine Vielzahl von hochrangigen Rednerinnen und Rednern gewonnen werden. Den Auftakt wird Herr Professor Dr. Dr. Johannes Wallacher, Präsident der Hochschule für Philosophie, München,mit dem Vortrag „Wertebildung als Charakterbildung. Von der Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung für die Lehrerbildung.“ übernehmen. Es folgen Herr Professor Dr. Konstantin Lindner (Universität Bamberg) am 24. Januar 2019 und Frau Wiebke Stadler (Stiftung Nantesbuch) am 25. Februar 2019. Für das Sommersemester 2019 hat Frau Dr. Nathalie von Siemens (Siemens Stiftung) einen Vortrag zugesagt.
Event 05.12.2018
Isar-Plan. Innerstädtische Abschnitte Event 04.09.2011
Hochschulforum Weilheim-Schongau Event 13.12.2016
Rückmeldefrist für das Wintersemester 2014/15 Event 09.01.2014
Zugspitze
participants: 18 registrieration: in TUMi office price: 35 € meeting point will be announced to registered participants via email
Event 30.06.2017
Gears 2022
https://www.vdiconference.com/event/international-conference-on-gears/
Event 04.02.2022
Prüfungstermine Bauingenieurwesen
Beginn der Prüfungen WS2007/08 für Bauingenieurwesen Diplom/Bachelor/Master (04.03.-28.03.2008)
Event 13.02.2008
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Event 07.10.2021
Lebensläufe individuell gestalten Event 23.04.2020
GründerTUM-Workshop: Marketing und Vertrieb
Workshop für Gründer und Gründungsinteressierte
Event 28.04.2008
TUMlive-Videokonferenz: Viele Getränke und ein Krimi
Viele Getränke und ein Krimi – Massenspektrometrische Analyse von Inhaltsstoffen, Ab Jahrgangsstufe 9, Schwerpunkt Analytik
Event 17.05.2010
Studying at TUM I
Registration: Online Meeting point & time: Room 0606 Further information for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 24.09.2018
Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum"
Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum" 17.-18. Juli 2008 in München Im Rahmen der letzten Jahrestagung der dvs-Kommission Sport und Raum wurde das Thema Raum aus der Sicht unterschiedlichster wissenschaftlicher Fachdisziplinen betrachtet und diskutiert. Die an der Fakultät für Sportwissenschaft der Technischen Universität München stattfindende Tagung möchte diese Diskussion fortsetzen und den Begriff aus anderen Blickwinkeln betrachten, um ihm so neue Perspektiven zu geben. Vier – nicht völlig voneinander trennscharfe – Perspektiven zu Sport und Bewegungsräumen werden Gegenstand der Tagung sein: so sollen Beispiele für Sport und Bewegung in virtuellen Räumen und Beiträge zum Thema Sport und Bewegung in fremden Räumen gegeben werden. Unter Sport und Bewegung in Zweckräumen finden sich nicht nur die traditionelle Sportstätte, sondern auch Sport und Bewegung zum Zweck des Transportes oder Sport- und Bewegung im Umfeld des Arbeitslebens. Der vierte und unter der Aktualität der CO2-Diskussion besonders wichtige Blickwinkel soll schließlich Sport und Bewegung in naturnahen Räumen sein. Das Ziel der Tagung ist, über derart attribuierte Räume Ideen für die eigene Arbeit zu bekommen, Begegnungen mit anderen Disziplinen zu schaffen und den Raumbegriff in der gemeinsamen Diskussion einmal anders einzuordnen und zu strukturieren. Gestalten Sie durch Ihre Beiträge die vorgegebenen Raumbegriffe ... Eine ausführliche Ankündigung und ein Ablaufplan der Tagung finden Sie hier (PDF). Die Tagung beginnt am 17. Juli 2008 um 12.00 Uhr und endet am 18. Juli 2008 gegen 17.00 Uhr.
Event 21.02.2008
„Moderne Verkehrsmanagementlösungen auf dem Wege zu umweltverträglichem Verkehr – der Ingolstädter Weg“ - Renate Preßlein- Lehle, Amtsleiterin, Stadt Ingolstadt, Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
Event 10.10.2008
Workshop am Gymnasium Salvatorkolleg Event 01.03.2011
Virtuelles KarriereCafé: Elevator Pitch - Die attraktive Kurzpräsentation Event 26.10.2022
DWIH São Paulo - Beiratssitzung
Als Beiratsvorsitzender, läd der Liaison Officer als Beiratsmitglieder zur ersten Beiratssitzung in 2019 für den Standrt DWIH São Paulo ein.
Event 29.03.2019
EARLY BIRD Anmeldung zum TUM Campuslauf 2023
DIE VORBEREITUNGEN FÜR DEN CAMPUSLAUF 2023 SIND ABGESCHLOSSEN: Wir freuen wir uns sehr, euch und der gesamten TUM Community mitteilen zu können, dass am 10. Mai 2023 ab 17 Uhr der TUM Campuslauf 2023 starten wird.
Event 03.03.2023
Was zählt? - Vortragsreihe "Durchblick"
Prof. Dr. H. U. Küpper und Prof. Dr. T. Roser über die Grenzen und (Un)Berechenbarkeit des Lebens - ein Betriebswirtschaftler und ein Theologe, der an der medizinischen Fakultät "Spiritual Care" lehrt. Was zählt - die Seele in beiden Kontexten?
Event 31.01.2011
Neue Dienste für eine hochwertige Mobilitätsinformation in Bayern - technisches und betriebliches Konzept der Verkehrsinformationsagentur Bayern
"Verkehr aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum
Event 21.11.2007
1 | ... | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events