Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | ... | 234 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Castle Linderhof
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 2 Kosten: 15 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 01.06.2018
Schwerpunkt: Global Balances / Klimapolitik nach Kopenhagen - Ringvorlesung Umwelt
Der Klimagipfel in Kopenhagen ist beendet. Was wurde beschlossen? Wurden zukunftsweisende Entscheidungen getroffen - oder verschlafen? Was müssen zukünftige internationale Verhandlungen beinhalten? Warum haben große Gemeinschaften wie die USA, China, Indien oder Europa so entschieden, wie sie entschieden haben und was bedeutet dies für Europa? Der Vortrag stellt die komplexe Thematik dar und gibt ansatzweise Antworten auf diese Fragen.
Termin 28.10.2009
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt: StuCafé, neben Hörsaal Audimax am TUM Stammgelände Zeit: mittwochs; 16:00-18:00 -> Komm einfach vorbei!
Termin 16.12.2016
"The Dream of Gerontius" von Edward Elgar
Hochromantisch, gewaltig besetzt, selten aufgeführt: Für das Semesterabschlusskonzert Wintersemester 2016/2017 trägt der UniversitätsChor München Edward Elgars spätromantisches Oratorium „The Dream of Gerontius“ vor. Tickets bei: München Ticket online
Termin 05.01.2017
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs Termin 07.10.2021
Finanzierung von Sozialunternehmern + LOHAS und Green Lifestyle
Aus der Workshop- und Vortragsreihe "Social Investments" des TU Investment Clubs findet die vierte Veranstaltung zum Thema “Finanzierung von Sozialunternehmern + LOHAS und Green Lifestyle“ statt.
Termin 17.05.2010
Städtische Wilhelm Busch Realschule, Zweig I zu Besuch an der TUM Termin 11.07.2017
Vorträge an der Deutschen Schule Rom Termin 30.08.2010
Lebensmittelsicherheit im Spannungsfeld zwischen Risikoanalyse und Intuition
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung "Vom Wissen zur Gewissheit: Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft"
Termin 07.11.2017
TU Skirennen 2015
Das traditionelle Skirennen der TUM findet auch 2015 wieder statt. diesmal ist der Austragungsort der Sonnenbichl in Bad Wiessee. Seit den Erfolgen von Viktoria Rebensburg und dem Engagement von AUDI ein Spitzenskihang für Spass und Freude am Rennsport für jedermann.
Termin 23.02.2015
Neue Wege im internationalen Klimaprozess sind notwendig und möglich: global climate justice - konkret!
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
Termin 16.04.2020
Global Minds: Japan Termin 23.04.2020
Job Perspectives in Germany Termin 23.04.2020
Reflecting Your Personal Career Plan Termin 23.04.2020
Lebensläufe individuell gestalten Termin 23.04.2020
Erfolg im neuen Job - Strategien für die ersten 100 Tage Termin 23.04.2020
Neue Halbleitermaterialien in der Leistungselektronik: Potentiale und Voraussetzungen Termin 20.11.2013
Offene Campustour am Campus München Stammgelände Termin 19.01.2018
Technik und Ethik: "Synthetische Biologie – Herausforderungen für Innovation, Ethik und Akzeptanz" Termin 19.04.2013
Augsburg
Anmeldung: im TUMi Büro Kosten: 10.00€ Teilnehmerzahl: 31 Treffpunkt: Mitteilung per Email kurz vor Beginn der Veranstaltung
Termin 18.05.2017
TalkTUMi Sprachencafé
Treffpunkt & Uhrzeit: @ Stammgelände, StuCafé 16:00 - 18:00 Uhr @ Campus Garching, Magistrale MI 15:00 - 17:00 Uhr @ Weihenstephan, fair geniessBar 14:30 - 16:30 Uhr
Termin 19.06.2019
Offene Campusführung für Studieninteressierte am TUM-Campus Garching Termin 22.05.2015
Job Interviews in Germany. Convince with authenticity. Termin 08.10.2021
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen Termin 08.10.2021
Race-nonspecific resistance of barley to powdery mildew: One trait – many genes.
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule. Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein. Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren. Download der Semestertermine SS 2012 als ical
Termin 05.05.2014
Erdinger Brauerei
Registrierung Online + Bezahlung im Büro Kosten: 6.00€ Teilnehmerzahl: 18 Treffpunkt: Mitteilung per Email
Termin 13.04.2016
Bibliotheksführung VI - VII
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 30 Treffpunkt & Uhrzeit vor dem Bibliothekseingang, 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Termin 26.09.2018
MAKE MUNICH WEIRD
Raum für Kreativität ist Raum für Innovation. Die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt wird von den Möglichkeitsräumen abhängen, die sie bietet.
Termin 17.02.2020
Deutscher Filmabend
Datum / date: 02.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Christina, Kerstin
Termin 18.10.2013
Technik und Ethik - Innovation at Google
Technik und Ethik "Es sieht so aus, als ob heute diejenigen die Welt beherrschen, die über die besten Informationen, schnellsten Algorithmen und Computer verfügen. Vor dem Hintergrund einer totalen Digitalisierung und gigantischer Rechenkapazitäten entsteht die heutige Big Data-Welt. Welche Perspektiven eröffnen sich für eine neue digitale Wirtschafts-, Rechts- und Gesellschaftsordnung? Welche Chancen und Risiken bestehen? Welche Konsequenzen sind aus der NSA-Debatte für Deutschland zu ziehen, damit uns diese Welt der Daten, Computer und Automatisierung nicht aus dem Ruder läuft?" Weiterlesen... Auch in diesem Semester werden in der Vortragsreihe "Technik und Ethik" der Carl von Linde-Akademie zentrale Themen an den Schnittstellen von Technik, Ethik und Gesellschaft behandelt. Dabei geht es dieses Mal schwerpunktmäßig um die Frage "Big Data - die neue Weltordnung?". Montag, 17. November 2014, 18:30 Uhr Big Data - Vom Cybercrime zum Cyberwar Prof. Dr. Dr. Bernhard Irrgang, Lehrstuhl für Technikphilosophie, Technische Universität Dresden Montag, 24. November 2014, 18:30 Uhr Big Data – Innovation at Google Dr. Wieland Holfelder, Leiter des Google Entwicklungszentrums in München Ort: Hörsaal 2.300 (Friedrich von Thiersch Hörsaal; Eingang: gegenüber Gabelsbergerstr. 47), TU München Stammgelände, Arcisstr. 21 Veranstalter: Carl von Linde-Akademie in Kooperation mit der KHG und EHG an der TU München.
Termin 21.10.2014
Nanyang Polytechnic (Singapur) zu Besuch an der TUM Termin 23.09.2016
Gymnasium Beilngries zu Besuch an der TUM Termin 23.09.2016
Freizeitpark: Skyline Park
Teilnehmerzahl: 18 Registrierung: im TUMi Büro (Stammgelände: 0185; Garching: IAS 1.012) Kosten: 28,50€ Treffpunkt wird per E-Mail an Teilnehmer versendet.
Termin 14.07.2017
Karrierewege in der Sportwissenschaft - 13. Januar 2010
Der TUM Career Service und die Fakultät für Sportwissenschaft laden Studierende und Alumni ein zum Thema: KARRIEREWEGE IN DER SPORTWISSENSCHAFT, am 13. Januar 2010 von 17.00 - 19.00 Uhr
Termin 12.01.2010
Gym Herbart (Oldenburg) zu Besuch an der TUM Termin 15.10.2014
International Ocean Film Tour
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 9 Verfügbarkeit: 7 Kosten: 10€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 23.04.2018
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2013/2014 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: "SportWISSENSCHAFT studieren. Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt sich vor." Termin 09.07.2013
BMW Factory Tour IV
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 28 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 3 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 16.05.2018
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Termin 13.04.2018
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Termin 13.04.2018
1 | ... | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | ... | 234 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender