Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | ... | 234 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Opera: Arabella
Registration in TUMi Büro, main campus: 0185; Garching: 1.012 Participants: 9 Availability: Waiting list only Costs: 10 € Meeting point & time for participants will be sent per email shortly before the event.
Event 29.11.2018
Green Day - Infotag für Studieninteressierte: Studienmöglichkeiten und Forschung an der TUM im Bereich "Umwelt" Event 22.06.2015
Unitag - Fakultät für Informatik Event 22.06.2015
Nuremberg
Registration: Registration:
Event 09.12.2016
Arbeitsrecht und Zeugnissprache - Webinar
Wie sieht eigentlich ein ordentlicher Arbeitsvertrag aus? Welche Rechte und Pflichten habe ich? Was bedeuten bestimmte Formulierungen im Arbeitszeugnis? Anhand von Mustern besprechen wir mit Ihnen den Aufbau und die Inhalte eines Arbeitsvertrages und klären Sie darüber auf, worauf Sie besonders achten sollten. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolles Grundlagenwissen zur Interpretation von Arbeitszeugnissen.
Event 11.11.2016
Soccer Tournament VII
Registration in TUMi office, main campus: room 0185; Garching: IAS 1.012 Participants: 40 (= 8 teams of 5 players) Availability:
Event 29.06.2018
1. Austauschprojekt mit Abschlusskonzert in der großen Aula der LMU
Abschlusskonzert des Orchestre des Université de Paris zusammen mit dem Sinfonieorchester der Münchener Universitäten; Beginn 20:00
Event 19.01.2012
Lebensläufe individuell gestalten
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 09.09.2015
Be Successful with Your Application in Germany
You will get an insight into all relevant application techniques and learn how to be successful with your application. The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
Event 17.09.2015
Karrierewege in der Lebensmittelbranche
Die Lebensmittelbranche bietet für viele Fachrichtungen spannende Berufsmöglichkeiten. In dieser Veranstaltung berichten Alumni der TU München über ihre verschiedenen Berufswege und Erfahrungen in der Lebensmittelbranche.
Event 31.01.2012
"Wege und Irrwege aus der Finanzkrise" Event 04.10.2012
Plasmodesmata: gateways to local and systemic virus infection. Event 21.01.2013
Krakau
Datum / date: 28.10. – 01.11.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 22 Uhr Kosten / costs: 110€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 44 Anmeldung / registration: TUMi office Tutoren / tutors: Franzi, Friedrich, Tarek, Rebecca, Mido
Event 14.10.2011
Gymnasium Beilngries zu Besuch an der TUM Event 15.10.2014
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries.
Event 19.11.2014
Technik und Ethik - Vom Cybercrime zum Cyberwar Event 21.10.2014
Webkonferenzen und Webinare veranstalten mit Adobe Connect
Wir laden Sie herzlich zu unserem nächsten Webinar aus der Reihe „IT zum Dessert“ ein: Am Dienstag, 29. November 2016, 13:00 Uhr geht es um das Thema „Webkonferenzen und Webinare veranstalten mit Adobe Connect“.
Event 23.11.2016
TalkTUMi Language Café
meeting point: StuCafé, next to lecture room Audimax at TUM Main Campus time: Wednesdays; 16:00-18:00 -> Come by!
Event 25.11.2016
TalkTUMi Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm @ Campus Garching, Magistrale MI 3 - 5 pm @ Campus Freising, fair geniessBar 2 - 4 pm
Event 09.10.2017
Driving Innovations 2010 - Passion for Software
Die Automotive Gruppe des Lehrstuhls Prof. Knoll möchte sich und aktuelle Projekte in den Fakultäten der Informatik / Mathematik und im Maschinenwesen vorstellen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Studenten der Informatik, Mathematik oder Maschinenwesen, die Interesse haben zusammen mit unseren Partnern aus der Industrie und Forschung an außergewöhnlichen Projekten im Bereich Automotive mitzuwirken.
Event 06.05.2010
Materie durchblickt – durch Synchrotronstrahlung, Röntgenlaserblitze und Neutronenwellen
Wie können Neutronen und Röntgenstrahlen Informationen aus dem Inneren von Materie liefern, manche molekularen Vorgänge sogar "filmen"? Der Vortrag erklärt, wie derartige Experimente funktionieren.
Event 07.08.2018
Bewegte Pause - Digitales Bewegungsangebot am Arbeitsplatz (nächste Livesession: 05.05.2021, 11:30 Uhr)
(nächste Livesession: 05.05.2021, 11:30 Uhr) In fünf Live-Sessions von nur 10-12 Minuten einmal wöchentlich (Start: Mi, 21.04.2021, 11.30 Uhr) werden einfache und effektive Übungen zur Haltungsverbesserung am Arbeitspatz, Mobilisation und Dehnung, sowie Kräftigung und Entspannung angeboten. Die Livesession und die einzelnen Übungen können jederzeit on demand über die Homepage aberufen werden.
Event 04.05.2021
Bewegte Pause - Digitales Bewegungsangebot am Arbeitsplatz
Machen Sie mit - Halten Sie sich fit! In fünf Live-Sessions von nur 10-12 Minuten einmal wöchentlich (Start: Mi, 21.04.2021, 11.30 Uhr) werden einfache und effektive Übungen zur Haltungsverbesserung am Arbeitspatz, Mobilisation und Dehnung, sowie Kräftigung und Entspannung angeboten. Die Livesession und die einzelnen Übungen können jederzeit on demand über die Homepage aberufen werden.
Event 04.05.2021
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs
Die Lebensläufe von Promovenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf Ihr Mehr an Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Event 26.10.2016
Night of the Board Games
Number of Participants: unlimited Registration: online Costs: zero Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
Event 20.12.2017
Infovortrag der TUM am Gymnasium Waldkraiburg Event 19.11.2013
ESN Ibiza
ESN Spain is glad to announce that everything is ready for the ESN International event Ibiza 2008!!!! Since now you can get all the info and register at: www.esnspain.org/ibiza
Event 26.05.2008
Cluster: über ein Jahrzehnt im Orbit - wenn Routinebetrieb spannend bleibt Event 11.04.2012
Der Weg in die Selbstständigkeit mit Venture Capital - Höhen und Tiefen des Unternehmerseins Event 21.03.2011
TalkTUMi Sprachencafé
meeting point: StuCafé, next to lecture room Audimax (TUM Main Campus) time: Wednesdays, 16:00-18:00 -> Come by!
Event 21.10.2016
KoNaRo-Vortragsreihe: Aktuelle Klimapolitik aus Sich der Wirtschaftswissenschaften
Prof. Dr. Anja Faße und Prof. Dr. Sebastian Goerg vom TUM Campus Straubing referieren in der KoNaRo-Vortragsreihe zum Thema "Aktuelle Klimapolitik aus Sicht der Wirtschaftswissenschaften: Instrumente, Auswirkungen und Herausforderungen"
Event 18.11.2019
KoNaRo-Vortragsreihe: Klimaneutralität bayerischer Behörden
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart. Aus diesem Grund hat sich die Bayerische Staatsregierung das Ziel gesetzt, dass der Freistaat bis 2040 klimaneutral werden soll. Um mit gutem Vorbild voran zu gehen wurde im Bayerischen Klimaschutzgesetz festgelegt, dass die Behörden und Einrichtungen des Freistaats dieses Ziel schon bis 2030 erreichen sollen. Gebäude, Veranstaltungen, Dienstreisen und Beschaffungen werden in den kommenden Jahren also konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet. Dabei werden Treibhausgasemissionen soweit möglich reduziert und unvermeidbare Emissionen durch Klimaschutzmaßnahmen kompensiert und ausgeglichen. Aber wie gehen die Behörden nun konkret vor, um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen? Dr.-Ing. Daniela Dressler und Christina Renner vom Technologie- und Förderzentrum (TFZ) zeigen in ihrem Vortrag "Klimaneutralität bayerischer Behörden bis 2030 - Wo steht das TFZ?" den Weg zur klimaneutralen Behörde am Beispiel des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) in Straubing. Die Referentinnen gehen auf eingesetzte Methoden und Maßnahmen ein und erklären, wo besondere Herausforderungen liegen.
Event 01.12.2021
Gymnasium Celtis Schweinfurt zu Besuch an der TUM Event 22.03.2018
Regensburger Studienmesse
Die Regensburger Studienmesse 2015 bietet Gymnasiasten, Fach- und Berufsoberschülern aus der Oberpfalz und Niederbayern die Möglichkeit, Studienmöglichkeiten und duale Studiengänge in Bayern kennenzulernen.
Event 07.05.2015
Schule Lycée Hubert Clément à Esch-sur-Alzette (Luxemburg) zu Besuch an der TUM Event 18.05.2015
BewerbungsWerkstatt – alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z
Event 15.10.2013
Beginn Prüfungsanmeldungen Diplomhauptprüfungen Event 08.02.2008
Erdinger brewery tour
Number of participants: 22 Registration: binding enrollment at TUMi office (0185) - 2 seats availbale!! Costs: 7,50€ Meeting point and detailed information for participants via email
Event 12.10.2017
Assessment Center Training
Das Assessment-Center (AC) ist ein weit verbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Event 19.10.2016
Ariane 6: Status nach der Ministerratskonferenz Event 20.10.2016
1 | ... | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | ... | 234 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events