Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Indoor MIMO-Kanalmessungen bei 2.4GHz und daraus abgeleitete Kanalkapazitäten
Prof. Dr. Berthold Lankl
|
Event | 07.06.2006 |
![]() |
Architektur - Verabschiedung der Diplomanden | Event | 19.07.2006 |
![]() |
EU-Kommissar Jan Figel und Staatsminister Dr. Goppel an der TUM
Diskussion "Braucht Europa Elite-Universitäten? - Die Hochschulen Europas im internationalen Wettbewerb" mit Jan Figel (EU-Kommissar für allgemeine und berufliche Bildung, Kultur und Mehrsprachigkeit) und Dr. Thomas Goppel (Bayerischer Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst) stattfinden.
|
Event | 19.04.2006 |
![]() |
Singularitäten und Impasse-Punkte
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: Prof. Dr. Werner Rheinboldt University of Pittsburg USA
|
Event | 19.06.2006 |
![]() |
Real-time Analysis of Gas Constituents by REMPI-MS
Vortragender: Prof. Dr. Thorsten Benter, FB C - Physikalische Chemie Bergische Universität Wuppertal
|
Event | 14.03.2006 |
![]() |
Nutzung der Windenergie und die Folgen für konventionelle Kraftwerke
Energiewirtschaftliches Seminar am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik Referent: Dipl.-Ing. Hans Roth, TU München Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
|
Event | 04.05.2006 |
![]() |
Future Navigation Systems: INS/GPS Technology Trends
Forum der Luft- und Raumfahrt MünchenReferent: Dr. George T. Schmidt, Director Education, Charles Stark Draper Laboratory, Cambridge, USAVeranstaler: ILR, UniBw, FHM, DGLR, VDI, AIAA, RAeS
|
Event | 20.07.2006 |
![]() |
Enzyme Chip Development for Effector Screening
Vortragender: Herr Dr. Daniel P. Funeriu, Dept. Chemie TU München
|
Event | 23.05.2006 |
![]() |
Academic Energy Cooperative at TUM - Second Meeting!
Did you ever dream of actively participating in the transformation of our energy system? Exploring various economic approaches and driving forward exciting projects? 🔋 Join us for our second meeting as we continue our journey towards establishing an academic energy cooperative! ♻️ 📅 Date: Wednesday, September 27th ⏰ Time: 6:00 PM 📍 Location: downtown campus, seminar room 3999 (https://nav.tum.de/room/0509.04.999) Energy cooperatives are a proven concept nationwide. They involve citizens coming together to take charge of the transformation of their local energy systems towards renewable sources. These cooperatives, as a blend of association and capital company, are democratically organized, thriving on collective decision-making. TUM provides a unique platform to experiment with the possibilities of an academic energy cooperative. Students, researchers, staff, and professors can bring their knowledge and apply it in practice. As the TUM community, we can expand the concept of the energy cooperative. In addition to the sustainable transformation of our energy systems, this concept also offers the opportunity to test teaching and research concepts in practice and conduct proof-of-concept studies! In our upcoming meeting, we'll start with an overview of our mission and then present the current progress and potential first projects. Afterwards, we will discuss the next steps we want to take as an initiative. Don't miss this opportunity to further develop these exciting ideas and lay the foundation for the formation of our cooperative. Share this event with your friends and let's work together to shape a sustainable future! 🌱
|
Event | 20.09.2023 |
![]() |
Von der Morphologie zur Funktion - Was können moderne, bildgebende diagnostische Verfahren leisten? | Event | 15.11.2011 |
![]() |
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Festakt mit Begrüßung durch den Präsidenten inkl. Festvortrag von Prof. Herkersdorf; Absolventenfeier und Promoviertenehrung inkl. Vergabe von Preisen
|
Event | 23.03.2007 |
![]() |
Interkulturelles Training für Chinesische Studenten( chinesischsprachig) / Intercultural Training for Chinese Students( in Chinese) | Event | 28.04.2010 |
![]() |
Neuschwanstein II
Datum / date: 06.04.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8:30 Uhr Kosten / costs: 20€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Tutoren / tutors: Daniel R., Daniel Z., Yesim, Florian, Matthias
|
Event | 25.03.2014 |
![]() |
Nymphenburg Palace
registration: at TUMi office costs: 4.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
|
Event | 24.03.2016 |
![]() |
TalkTUMi – Language Café
meeting point: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm
|
Event | 05.04.2016 |
![]() |
BMW Factory Tour II
registration: subscribe at TUMi office costs: 3.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
|
Event | 06.04.2016 |
![]() |
Plant stem cell dynamics and the environment. | Event | 06.04.2016 |
![]() |
Allianz Arena I
Registration in TUMi office. Participants: 28 Availability: 28 Costs: 6,50 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Event | 25.09.2019 |
![]() |
Wie begegnen wir den vernetzten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts?
Das Thema „Verantwortung von Unternehmen“ wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Was versteht man aber darunter? Einerseits wird gefordert, Unternehmen sollten ihre Verantwortung durch uneigennütziges Engagement für soziale und ökologische Anliegen demonstrieren. Zugleich werden solche Aktivitäten schnell als PR-Masche und bloßes Marketing abgetan. Andererseits wird darauf hingewiesen, dass Unternehmen keine Wohlfahrtsvereine sind, sondern sich am Ziel der Gewinnsteigerung zu orientieren haben.
|
Event | 28.09.2009 |
![]() |
Nachhaltigkeit- Grundlage für den Geschäftserfolg eines weltweit agierenden Familienunternehmens?
Das Thema „Verantwortung von Unternehmen“ wird gegenwärtig intensiv diskutiert. Was versteht man aber darunter? Einerseits wird gefordert, Unternehmen sollten ihre Verantwortung durch uneigennütziges Engagement für soziale und ökologische Anliegen demonstrieren. Zugleich werden solche Aktivitäten schnell als PR-Masche und bloßes Marketing abgetan. Andererseits wird darauf hingewiesen, dass Unternehmen keine Wohlfahrtsvereine sind, sondern sich am Ziel der Gewinnsteigerung zu orientieren haben.
|
Event | 28.09.2009 |
![]() |
Title will be announced. | Event | 24.04.2018 |
![]() |
Study at TUM
TUM Beijing organisiert am 26. April eine Infoveranstaltung an der Remin Universität. School of Public Administration der Renmin Universität und TUM BGU haben in diesem Jahr einen Fakultätsvertrag abgeschlossen. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird einen Vortrag zum Thema“ Study at TUM und TUM Exchange Programm“ für die Professoren und Studierende der Renmin Uni. halten.
|
Event | 25.04.2018 |
![]() |
Waldsterben 2.0: jedes Ding hat drei Seiten- eine positive, eine negative und eine komische (Vortragsperformance)
Die Veranstaltung wird nicht in Präsenzform stattfinden, sondern aufgezeichnet und auf www.rivo.fs.tum.de veröffentlicht.
|
Event | 16.04.2020 |
![]() |
Prof. Dr. Amartya Sen, Identity and Violence: The Illusion of Destiny
Der Wirtschafts-Nobelpreisträger des Jahres 1998 stellt sein neues Buch vor.
|
Event | 03.07.2007 |
![]() |
TalkTUMi - Language Café
meeting point: in the StuCafé, next to the Audimax [Room 0980, TUM Main Campus] time: Wednesdays 4-6 pm
|
Event | 20.06.2016 |
![]() |
Energiewirtschaftliches Seminar - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Aktuelle Entwicklungen in der Gaswirtschaft und deren Verteilnetze
|
Event | 13.11.2015 |
![]() |
TUM Kolleg zu Besuch an der TUM | Event | 25.11.2015 |
![]() |
Christkindlmarkt Nürnberg
Datum / date: 13.12.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 09.00- 21.00Uhr / 9.00am- 9pm Kosten / costs: 14.00€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Event | 28.11.2014 |
![]() |
Szenarien zu Energiemarkt und Klimawandel bis 2050
"Szenarien zu Energiemarkt und Klimawandel bis 2050"
|
Event | 22.11.2012 |
![]() |
TalkTUM[i:] Language Café
Meeting point & time: @ Main Campus, StuCafé 4 - 6 pm
|
Event | 18.04.2018 |
![]() |
Unitag an der Fakultät für Informatik | Event | 24.05.2018 |
![]() |
Nobel Laureate Edvard Moser: "Neural maps of space: How do we know where we are?"
The 2014 Nobel Prize Laureate Prof. Edvard Moser (NTNU Trondheim) gives a public introductory lecture on our brain's internal navigation system.
|
Event | 07.01.2015 |
![]() |
Info-Veranstaltung zur Wohnungssuche SS 2019
Praktische Tipps – etwa zur Bewerbung um eine Wohnung und notwendige Formalia (Anmeldung beim Bürgerbüro, Visum). Bitte melden Sie sich an, denn die Plätze sind begrenzt.
|
Event | 24.01.2019 |
![]() |
Wohnen
Zoom-Meeting beitreten https://tum-conf.zoom.us/j/67006667920 Meeting-ID: 670 0666 7920 Kenncode: 976956
|
Event | 23.03.2021 |
![]() |
Studienbasar am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg
Studienbasar am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg für Schülerinnen und Schüler mit Gelegenheit zu einer umfassenden Information über die verschiedensten Ausbildungs- und Studiengänge.
|
Event | 26.11.2014 |
![]() |
Allianz Arena III
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 28 Availability: waiting list only Costs: 6 € (cash only) Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
|
Event | 02.11.2018 |
![]() |
„Go for Talents!“ – Gewinnung, Integration und Bindung von Spitzenkräften in Wissenschaft und Wirtschaft
Fachkonferenz des Munich Dual Career Office (MDCO) mit Netzwerkpartnern Auftakttagung zum übergreifenden Netzwerk „MUNICH WELCOME“
|
Event | 10.01.2012 |
![]() |
Deutsches Museum / German Museum
Deutsches Museum mit Führung (auf Englisch) Treffpunkt: Marienplatz, Mariensäule Kosten: 7€ Max: 25 Teilnehmer Anmeldung: Mit Bezahlung im TUMi-Büro *** The German Museum with guided tour (in English) Meeting point: Marienplatz, Mariensäule Price: 7€ Max: 25 participants Registration: TUMi-office with payment
|
Event | 24.03.2009 |
![]() |
Unitag: Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt | Event | 03.06.2019 |
![]() |
Challenges for Reliability Assessment of Semiconductor Devices: Wrong Expectations and Real Limitations | Event | 02.05.2012 |