Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | ... | 234 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Stammtisch
Zeit: 20:00:00 Treffpunkt: Kellerbar der KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz)
Termin 12.01.2009
Hybrid-Lecture: Responsive Polymer Films through Supramolecular Assembly
The assembly of monomers that feature dynamic non-covalent interactions furnishes supramolecular polymers. Stimuli that weaken the interactions between the monomers can trigger a temporary disassembly of the building blocks, which imparts the materials with useful responsive functionalities. In this presentation, we report on the use of supramolecular self-assembly to create polymer films that combine desirable responsive functionalities with tailored mechanical properties. Thus, a recently developed approach will be discussed that allows blending two building blocks to achieve superior mechanical properties. The ability to combine the building blocks in any ratio enables the fabrication of polymer films with a spatially modulated mechanical behavior, effectively mimicking the anisotropic properties of more complex natural materials. Moreover, this presentation will also discuss approaches toward nanoparticle composite and highlight recently developed materials that display defined optical signals upon mechanically deformation.
Termin 09.01.2023
Schloss Nymphenburg
Datum / date: 15.10.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 16.00 Uhr Kosten / costs: 8 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi Office Tutoren / tutors: Qibin, Haoyue, Eric, Carina
Termin 14.10.2011
Bewegte TUM Ferien Ostern 2015
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
Termin 12.02.2015
Augsburg
Datum / date: 05.04.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / via email Uhrzeit / time: wird per E-Mail bekannt gegeben / via email Kosten / costs: 6.50 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 41 Anmeldung / registration: TUMi office
Termin 26.03.2012
Kloster Andechs
Datum / date: 15.04.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: 5 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi office
Termin 29.03.2012
TalkTUMi – Sprachencafé / Language Café
Datum / date: Wednesday, 15.04.2015 Treffpunkt / meeting point: StuCafé beim Audimax (Stammgelände) / StuCafé by the Audimax (Main Campus) Uhrzeit / time: 16.00- 18.00Uhr / 4.00- 6.00pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: keine, schaut einfach vorbei! / none, just come by!
Termin 08.04.2015
Takev (Izmir, Türkei) zu Besuch an der TUM Termin 02.04.2015
Gemeinsamer Strategieworkshop BCG - CDTM
Der gemeinsame Strategieworkshop des Center for Digital Technology and Management und von The Boston Consulting Group bietet Studierenden die Möglichkeit, Einblicke in die Entwicklungsperspektive bereits während des Studiums am CDTM zu erlangen und gleichzeitig die speziellen Herausforderungen einer Strategieberatung kennenzulernen. Sie trainieren mit Beratern, Interviews zu führen und ium Rahmen von Fallstudien, gezielt die Probleme eines Beraters zu lösen.
Termin 16.06.2008
Der erste Job: Rechte und Pflichten - Webinar
In diesem Webinar bekommen die Teilnehmenden anhand praktischer Fälle ein grundlegendes Verständnis des Arbeisrechts und seiner Möglichkeiten, aber auch der „Fallstricke“. Worauf müssen Sie besonders achten, wenn Sie sich bewerben, Ihren Arbeitsvertrag verhandeln oder Ihr Zeugnis erhalten? Welche Pflichten haben Sie an Ihrem Arbeitsplatz, welche Rechte stehen Ihnen zu?
Termin 18.10.2018
Christkindlesmarkt Nürnberg II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: nur Warteliste Kosten: 12€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 30.10.2018
Das Prinzip Landschaft - Visualisieren auf regionalem Maßstab
Dipl.-Ing. Henrik Schultz, Landschaftsarchitekt, Büro Stein+Schultz, Frankfurt
Termin 29.05.2007
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Termin 13.04.2018
15th International DSM Conference
Die 15. International DSM Conference ist ein zentrales Forum zum Thema Komplexitätsmanagement für Forscher und Anwender. Die Konferenz legt Schwerpunkte auf aktuelle Forschungsarbeiten und -trends, industrielle Anwendungen und Softwarewerkzeuge, und gibt damit einen aktuellen Überblick über die gesamte Bandbreite der Methodik der Design Structure Matrix und anderer Vorgehensweisen zur Komplexitätshandhabung und ihres Nutzens für den Umgang mit komplexen Systemen. Dabei werden diverse Bereiche wie die Automobilentwicklung, Luft- und Raumfahrt oder die Investitionsgüterindustrie angesprochen.
Termin 31.01.2013
10. Rohstoffseminar Weihenstephan Termin 01.02.2013
Konferenz Geopolitik, Kaukasus
The leading question of the conference is: What can energy politics and energy diplomacy do for the regional cooperations in the Caucasus region? The discussions focus on the analysis of dynamic development in energy politics and their influence on regional cooperation as well as on the exchange of experience between Caucasian and Europian collegues towards questions on energy diplomacy and forms of interregional cooperation in the energy sector.
Termin 07.07.2014
Job Interviews in Germany - Sales Strategies for Your Skills and Personality- Workshop in English
The point of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behavior and perceptions.
Termin 27.10.2017
TUM Master´s Days Meet the program managers of TUM EI Master Study Programs – Elektrotechnik und Informationstechnik
Meet the program managers of TUM EI Master Study Programs – Elektrotechnik und Informationstechnik
Termin 15.03.2022
Länderabend: Italy
Treffpunkt: KHG TUM (U2 Königsplatz) Zeit: montags 19:00-22:00 -> Schaut vorbei!
Termin 11.11.2016
Unitag: Maschinenwesen Termin 03.06.2019
Shedding light into the dark: plant stem cell signaling studied by advanced fluorescence techniques. Termin 27.11.2017
Ausstellung „Science City Garching“: Masterplan für den Forschungscampus Garching
Der Masterplan "Science City Garching" ist die Planungsgrundlage für die Entwicklung des Campus in den nächsten rund 50 Jahren. Die Ausstellung zeigt in einem Modell, wie der Campus in etwa einem halben Jahrhundert aussehen könnte. Zeichnungen erläutern einzelne Themen, wie etwa das Verkehrskonzept.
Termin 13.11.2015
Nürnberg
costs: 10.00€ number of participants: 22 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: reserve a seat and pay before the event's final week at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (IAS 1012).
Termin 20.11.2015
Unitag Termin 18.08.2022
Kick Start Your Global Career Termin 23.04.2020
Irtümer im Bewerbungsprozess: Welche Fehler Sie vermeiden sollten. Termin 23.04.2020
Städt. Theodolinden-Gymnasium zu Besuch an der TUM Termin 16.03.2016
4. Weihenstephaner Forum für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung
Die Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung lädt zum 4. Weihenstephaner Forum für Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung ein. Diesmal mit dem Symposium "Metropolis Nonformal" (Do/Fr13./14.10.) und der Frage der urbanen Entwicklungsmöglichkeit des globalen Südens durch Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung. Der Kontakttag (Sa 15.10.) bringt Ehemalige und StudentInnen zusammen. Der Exkursionstag (So, 16.10.) im Bereich der renaturierten Isarauen beschließt das Forum. Download Flyer:--> als pdf (Übersicht über alle Programmpunkte)
Termin 13.09.2011
Model Surfaces, Microfluidics and Holography for a Mechanistic Understanding of Biofouling Termin 14.09.2011
Marketing in eigener Sache – Karrierestrategien für Ingenieure/innen beim Berufseinstieg
Karrierestrategien für Ingenieure/innen beim Berufseinstieg.
Termin 19.04.2016
Yes she can - Selbstmarketing für Frauen beim Berufseinstieg - Webinar
In diesem Webinar besprechen wir effektive Strategien des Selbstmarketings und schärfen Ihr Profil, damit Sie Ihre Kernkompetenzen fokussiert und selbstbewusst vertreten können. Wie können. Sie erfahren, wie Sie sich optimal am Arbeitsplatz positionieren, um den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu wagen.
Termin 27.10.2017
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Termin 30.10.2017
Schnitzeljagd
Teilnehmerzahl: offen Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) Kosten: 2€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
Termin 04.04.2017
Prüfung: Numerische Methoden II Termin 13.02.2008
Needs, Possibilities and Current Limitation to Reliably Detect and Quantify Genetically Modified Organisms Termin 28.01.2010
Celtis-Gymnasium (Schweinfurt) zu Besuch an der TUM Termin 27.01.2017
Wie löse ich eine Case Study? Lösungsstrategien gezielt erarbeiten. Termin 23.04.2020
PrepDoc Workshop 6: “Coaching for Master's students and future doctoral candidates/ Deutsch”
Coaching for Master's students and future doctoral candidates
Termin 11.03.2020
Pontifikalgottesdienst zur Eröffnung des Akademiezentrums TUM Raitenhaslach
Zur Eröffnung des Akademiezentrums TUM Raitenhaslach findet ein Pontifikalgottesdienst in der ehemaligen Klosterkirche Raitenhaslach statt.
Termin 24.05.2016
1 | ... | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | ... | 234 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender