Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Efficient Methods for Elliptic Moving Interface Problems
Veranstaltung: Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München Vortragender: Prof. Dr. John A. Strain University of California, Berkeley
|
Termin | 18.04.2007 |
![]() |
Bewerben 4.0 - Aktuelle Recruiting Trends | Termin | 07.10.2021 |
![]() |
TUMi Länderabend: Türkei | Termin | 06.05.2019 |
![]() |
TUMi Länderabend: Italien | Termin | 06.05.2019 |
![]() |
Augsburg
Datum / date: 21.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 9.00 Uhr Kosten / costs: 12 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Bezahlung im Büro / payment at the office Tutoren / tutors: Valerie, Lisa, Alexandra S., Johannes, Pegah
|
Termin | 05.10.2012 |
![]() |
Neue Pinakothek
Datum / date: 21.10.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 13.30 Uhr Kosten / costs: 1€ + 4,50€ Audioguide (optional) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: Bezahlung im Büro / payment at the office Tutoren / tutors: Mauricio
|
Termin | 05.10.2012 |
![]() |
Biomedical Applications of Raman and SERS Mircroscopy | Termin | 22.03.2010 |
![]() |
Identification of Mircroorganisms by FTIR-Spectroscopy
Vortragender: Prof. Dr. Siegfried Scherer, LS für Mikrobielle Ökologie, Technische Universität München
|
Termin | 01.10.2007 |
![]() |
Why you should use Social Media for your Application - Webinar in English
Companies increasingly use Social Media as a recruiting channel. After attending this webinar you will understand better how to smartly use social media and which best practices to follow.
|
Termin | 11.10.2018 |
![]() |
The regulation of symplastic intercellular communication and root architecture in Arabidopsis. | Termin | 12.02.2014 |
![]() |
DAAD Infoveranstaltung “ Study in Germany"
Am 29. März organisiert der DAAD eine Infoveranstaltung an der South China University of Technology, TUM Exchange Partner in Südchina. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird daran teilnehmen und einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
|
Termin | 26.03.2018 |
![]() |
DAAD Infoveranstaltung “ Research in Germany"
Am 26. April organisiert der DAAD eine Infoveranstaltung zum Thema “Research in Germany" an der Beijing Normal University. Frau Jie REN, die an der DAAD-Außenstelle Peking für das Forschungsmarketing zuständig ist, wird die allgemeinen Informationen zu dem deutschen Forschungssystem vorstellen. Weiterhin wird TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin, einen Überblick über Promovieren an der TUM unter besonderer Berücksichtigung des Bedarfs der chinesischen Bewerber geben.
|
Termin | 25.04.2018 |
![]() |
TUM Jubliäum
Das TUM Büro in Kairo wird das 150-jährige Bestehen der Technischen Universität München feiern. Während der Zeremonie werden Erfolgsgeschichten aktueller und abgeschlossener Projekte zwischen der TUM und ägyptischen Universitäten der Öffentlichkeit präsentiert
|
Termin | 18.03.2018 |
![]() |
Tag der deutschen Wissenschaft
Wie bereits in den vergangenen Jahren wird das TUM Büro in Kairo am Tag der deutschen Wissenschaft teilnehmen. Seit 2012 organisiert der DAAD in Kairo den sogenannten „Tag der deutschen Wissenschaft“. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind ägyptische PhD KandidatInnen und Postdocs, die das Event nutzen, um sich in Informationsveranstaltungen, Vorträgen, Seminaren und an Ständen über Studien- und Forschungsaufenthalte sowie Kooperationsmöglichkeiten zu informieren.
|
Termin | 19.03.2018 |
![]() |
Job Interviews in Germany - Workshop in English
If you want to find a job in Germany take part in this workshop to be prepared for a job interview.
|
Termin | 26.11.2014 |
![]() |
NS-Doku Zentrum München I
Anmeldung: Verbindlich online einschreiben, bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 13 Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 21.03.2018 |
![]() |
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Promotionszeit, Forschungsarbeit, Veröffentlichungen – alles Informationen, die auf knappen Raum untergebracht werden wollen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
|
Termin | 02.04.2019 |
![]() |
Campusführung Garching II
Datum / date: 18.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Tanja, Maria B.
|
Termin | 08.04.2011 |
![]() |
Bibliothek II
Datum / date: 20.04.2011 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andi
|
Termin | 15.04.2011 |
![]() |
Vortrag am Gymnasium Neubiberg | Termin | 06.04.2010 |
![]() |
TUM-Stand "Studienbasar" im Melanchthon-Gymnasium | Termin | 29.10.2010 |
![]() |
Studieninformationstag am Maria-Ward-Gymnasium | Termin | 06.04.2010 |
![]() |
Mädchen machen Technik
Das Ferienprogramm wird in den Sommerferien durchgeführt und richtet sich an Mädchen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. In 35 ein- bis fünftägigen Projekten lernen die Mädchen in kleinen Gruppen spielerisch, lebendig und spannend gemeinsam mit anderen Mädchen Naturwissenschaft und Technik, Informatik, Mathematik und Medizin kennen. Die Projekte werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der beteiligten Hochschulen und Forschungseinrichtungen konzipiert und geleitet. Kooperationspartner im Sommer 2010 sind: Universität der Bundeswehr München, LMU, Hochschule München, FH Landshut, Deutsches Museum, Museum der Geologischen Staatssammlung und Max-Planck-Institut für Quantenoptik.
|
Termin | 05.05.2010 |
![]() |
Vortrag am Staffelsee-Gymnasium Murnau | Termin | 29.03.2010 |
![]() |
Bewegte TUM-Ferien Ostern 2015
"Bewegte TUM-Ferien" Ostern 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.
|
Termin | 12.02.2015 |
![]() |
From Nano to Mesoscale: Structure, Composition, and Transport Processes in Human Dental Enamel | Termin | 15.01.2025 |
![]() |
Stammtisch
Treffpunkt/Meeting point: Kellerbar der KHG-TU, Karlstraße 32 (U2 Königsplatz) Anmeldung/Registration: nicht nötig!
|
Termin | 17.04.2009 |
![]() |
Workshop by TUM-IAS Focus Group Aircraft Stability & Control: “Handling Qualities Research in Russia“ | Termin | 20.06.2011 |
![]() |
Info-Session Executive MBA in Communication and Leadership
Sie möchten mehr über unseren Executive MBA in Communication and Leadership erfahren? Während der Info-Session zum Executive MBA schlüpfen Sie schon einmal in die Rolle eines Teilnehmers und hören Dr. Chris Stern (Institute for Efficient Management) zum Thema Corporate Strategy. Lernen Sie außerdem die Teilnehmer des aktuellen EMBA-Jahrgangs sowie Alumni kennen, die Ihnen aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten.
|
Termin | 29.11.2010 |
![]() |
Fundamentals of structural micromechatronics | Termin | 13.10.2009 |
![]() |
Ran an die TUM - Am Puls der Zeit | Termin | 18.08.2022 |
![]() |
KarriereCafè: Praktika erfolgreich gestalten | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
KarriereCafè: Wichtige Kompetenzen für die erste Führungsaufgabe | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
Convincing CVs for PhD Students & Postdocs | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
Biofakt: Natürlich. Technisch.
Ausstellung von Studierenden am Lehrstuhl für Industrial Design der Technischen Universität München im Rahmen der Munich Creative Business Week. Im Dialog mit Wissenschaftlern entwickelten Studierende der Masterstudiengänge Industrial Design und Architektur an der TUM im Wintersemester 2016/17 eine Ausstellung zu Natürlichkeit und Technizität von Nutzpflanzen. Thematisiert werden unter anderem Techniken in Züchtung und Anbau der Pflanzen bis hin zu Konsum und geistigem Eigentum an Organismen. Im Rahmen der Munich Creative Business Week wird die Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Der Eintritt ist frei. Landwirtschaftliche Nutzpflanzen wie Weizen, Apfelbäume und Tomatenpflanzen sind natürlich: sie leben und wachsen. Gleichzeitig sind diese Pflanzen aber auch technisch gestaltet: Sie sind das Ergebnis von jahrhundertelanger Selektion und Anpassung an die Bedürfnisse von Menschen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ein sozial- und geisteswissenschaftliches Forschungsprojekt zur "Sprache der Biofakte" (Laufzeit 2015 bis 2017).
|
Termin | 01.03.2017 |
![]() |
Pre-Study Course
The Pre-Study Course is a four week program for international Master students new to TUM that helps newcomers to get started at TUM. The program includes a German language course, practical support in organisational matters, workshops as well as many social and cultural events.
|
Termin | 24.05.2017 |
![]() |
Unitag | Termin | 18.08.2022 |
![]() |
Unitag | Termin | 18.08.2022 |
![]() |
Step Three: Applications Workshop
The interactive applications workshop in Step Three is a further opportunity to finalize your documents in small groups of TUM students and alumni. Exchange ideas and receive specific feedback on your CV and cover letter. Please register in advance as places are limited.
|
Termin | 09.09.2015 |
![]() |
Rights and Duties of an Employee in Germany
This webinar will prepare you for your first job in Germany. You will receive an overview of the most important rights and duties of an employee in Germany and review important and critical aspects of work contracts.
|
Termin | 17.09.2015 |