Alle Events
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Dynamics of Plant Receptor Signaling Pathways. | Event | 25.08.2015 |
![]() |
„Umwelteffizienz im Öffentlichen Verkehr“ - Gunnar Heipp, Bereichsleiter Strategische Planungsprojekte, Stadtwerke München GmbH, Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
"Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum
|
Event | 10.10.2008 |
![]() |
City Tour III
registration: at TUMi Welcome Office (binding) costs: 3.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
|
Event | 28.09.2016 |
![]() |
Rothenburg ob der Tauber
registration: sold out! costs: 10.00€ number of participants: 31 meeting point: announced by email
|
Event | 11.10.2016 |
![]() |
"Fast adaption - Decoupling adaption from robustness", Institute of Flight System Dynamics
L1 Adaptive Control and its Transition to Practice
|
Event | 18.05.2012 |
![]() |
DAAD "ReDiscover Germany - Higher Education & Beyond!
The TUM liaison office will participate at the DAAD info-session "ReDiscover Germany - Higher Education & Beyond!" at the University of Hyderabad. TUM Mumbai will provide information regarding studying as well as research and exchange possibilities at TUM.
|
Event | 10.08.2018 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Event | 27.10.2017 |
![]() |
Berufsfelder im Fokus: Luft- und Raumfahrt | Event | 21.10.2022 |
![]() |
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten punkten | Event | 12.10.2022 |
![]() |
Forum Munich Aerospace - Flugmedizin: Der Mensch im Grenzbereich | Event | 24.10.2011 |
![]() |
Öko-effiziente Milcherzeugung vom Grünland | Event | 15.11.2016 |
![]() |
Holzwissenschaftliches Seminar
In den Seminaren werden aktuelle Forschungsarbeiten aus den verschiedenen Bereichen der Holzforschung und von externen Gästen allen Interessierten vorgestellt. Die Seminare bieten die Möglichkeit, sich über die Inhalte und Ergebnisse der jeweiligen Arbeiten zu informieren und anschließend mit den Referenten Fragen zu diskutieren. Die Vorträge finden zum Teil in englischer Sprache statt. Bitte beachten Sie den jeweiligen Programmteil.
|
Event | 27.04.2012 |
![]() |
ACM MobiSys and Open IoT Day
The 16th ACM International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services. ACM MobiSys 2018 seeks to present innovative and significant research on the design, implementation, usage, and evaluation of mobile computing and wireless systems, applications, and services. This conference builds on the success of the previous fifteen MobiSys conferences. It is sponsored by ACM SIGMOBILE. We host ACM MobiSys 2018 in Munich, Germany, with Technische Universität München (TUM) as the local hosting institution.
|
Event | 18.04.2018 |
![]() |
[ Ringvorlesung Umwelt ] Der Weg zu einem Fusionskraftwerk
Prof. Dr. Günther Hasinger, Wissenschaftlicher Direktor des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik, München
|
Event | 06.04.2009 |
![]() |
Garmisch Hike: Partnachklamm
Registration in TUMi office, main campus: 0185; Garching: 1.012 Participants: 27 Availability: 10 Costs: 15 € Meeting point & time for participants will be sent per email shortly before the event.
|
Event | 30.05.2019 |
![]() |
Bicycle Tour to Starnberger See
Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 12 Kosten / costs: 0,00€ Treffpunkt & Zeitpunkt / meeting point & time: details will be announced in a personal e-mail. Anmeldung / registration: 1. online, 2. confirm your participation
|
Event | 29.06.2015 |
![]() |
The new H145 with five bladed rotor: From Innovation to certification | Event | 10.05.2019 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Ostern 2016
BEWEGTE TUM FERIEN OSTERN 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München und Garching von Di, 29.3.-Fr, 1.4.2016 angeboten. In Weihenstephan findet die Ferienbetreuung von Mo, 21.3.-Fr, 1.4.2016. statt. Das TUM Kids Camp im Olympiapark findet vom 21.3.-24.3. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Bewegte TUM Ferien Pfingsten 2016
BEWEGTE TUM FERIEN Pfingsten 2016 ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Das Ferienprogramm wird in München, Garching und Weihenstephan von Di, 17.5.-Fr, 20.5.2016 angeboten. In Weihenstephan findet die Ferienbetreuung von Mo, 21.3.-Fr, 1.4.2016. statt. Genaue Infos, alle links zu den detaillierten Beschreibungen und Anmeldeformularen finden sich auf der angegebenen website.
|
Event | 01.03.2016 |
![]() |
Mental Health Day am TUM Institute for LifeLong Learning
Am 10. Oktober ist World Mental Health Day. Das TUM Institute for LifeLong Learning bietet an diesem Tag vielfältige Impulse zum Thema mentale Gesundheit an.
|
Event | 05.10.2022 |
![]() |
Successful Interviewing | Event | 12.10.2022 |
![]() |
TUM² Mentoring Auftaktveranstaltung
Studierende und Promovend/innen aller Falkultäten der TU München starten am Montag Abend in den zweiten Tandemzyklus des TUM² Mentoringprogramm, das auf eine studentische Initiative zurückgeht. Für ein Jahr erhalten die Mentees individuelle Begleitung bei ihrer Berufs-, Karriere- und Lebensplanung durch ehrenamtlich tätige Alumni der TUM.
|
Event | 06.11.2009 |
![]() |
Virtueller Infovortrag für die Deutsche Schule Thessaloniki | Event | 30.10.2020 |
![]() |
Europa Gymnasium Westerstede besucht die TUM | Event | 20.09.2012 |
![]() |
The Colourful World of Quarks and Gluons | Event | 21.09.2012 |
![]() |
Die ETH Zürich stellt ihren Nachdiplomstudiengang MAS IP an der TU München vor
Die ETH Zürich bietet seit über 10 Jahren einen Nachdiplomstudiengang MAS IP auf dem Gebiet des Geistigen Eigentums/Intellectual Property (Patent-, Marken-, Urheberrechts-, Designschutz, Lizenzwesen etc.) insbesondere für angehende Patentanwälte und Technologietransferexperten an.
|
Event | 19.11.2008 |
![]() |
Infovorträge und Messe an der deutschen Schule zu Porto | Event | 20.11.2013 |
![]() |
SDN Conference 2018 | Event | 05.03.2018 |
![]() |
Campusführung Garching II
Datum / date: 08.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail bekanntgegeben/ will be announced by E-mail at the latest one day ahead Uhrzeit / time: 13 Uhr/ 1 pm Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: online
|
Event | 30.03.2015 |
![]() |
Verkehr Aktuell: Kooperation bei Infrastrukturgroßprojekten – Lernen aus Stuttgart 21
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis"; Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de
|
Event | 29.09.2011 |
![]() |
Initiativbewerbungen, Telefon- und Skypeinterviews effektiv gestalten | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten | Event | 19.10.2020 |
![]() |
Efficient Job Hunting for PhD students and Postdocs | Event | 07.10.2021 |
![]() |
Europa: Ein Kontinent lernt schwimmen | Event | 04.09.2011 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachencafé / Language Café
Datum / date: 10.06.2015 Treffpunkt / meeting point: StuCafé beim Audimax (Stammgelände) / StuCafé by the Audimax (Main Campus) Uhrzeit / time: 16:00-18:00Uhr / 4:00-6:00pm Kosten / costs: keine / free Anmeldung / registration: keine, schaut einfach vorbei! / none, just come by!
|
Event | 29.06.2015 |
![]() |
DS Belgrad zu Besuch an der TUM | Event | 19.12.2013 |
![]() |
Webinar "From Research to Patent"
Webinar Workshop on how to protect and commercialize research results. Organized by TUM ForTe Patents and Licences and the European Patent Office.
|
Event | 20.04.2020 |
![]() |
Job Interviews and CVs in English-Speaking Countries | Event | 23.04.2020 |
![]() |
Die perfekte Selbstpräsentation: 6 Tipps zur Optimierung Ihres Pitchs. | Event | 23.04.2020 |
![]() |
Von Moorbewirtschaftung und Weizenanbau - Der Klimawandel und die Landwirtschaft
Der Bildungskanal BR-alpha stellt am kommenden Montag in einer Schwerpunktsendung über Umweltforschung an der TU München gleich zwei klimarelevante Forschungsprojekte vor, die vom BMBF gefördert und von Mitarbeitern am TUM-Standort Weihenstephan maßgeblich mitgestaltet werden. Im Mittelpunkt der halbstündigen Sendung „Von Moorbewirtschaftung und Weizenanbau - Der Klimawandel und die Landwirtschaft“ steht zum Einen das Projekt „Klimaschutz durch alternative Moornutzungsstrategien“ (geleitet von Dr. Matthias Drösler am Lehrstuhl für Vegetationsökologie), und zum Anderen das Projekt „Anpassung an den Klimawandel durch pflanzenzüchterische Maßnahmen in der Weizenproduktion in Deutschland“ (koordiniert von Dr. Michael Schmolke am Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung).
|
Event | 22.11.2008 |