Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

1 | ... | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | ... | 233 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
SG [GERMANY]
Tagung für den Internationalen Austausch von Raumfahrtbegeisterte
Event 28.01.2020
Surveying Health, Aging and Retirement in Egypt and the Middle East
Am 24.11. findet ein High Level Kick off Meeting zum Thema „Surveying Health, Aging and Retirement in Egypt and the Middle East”. Vertreter der Ministerien für Social Solidarity, Hochschulwesen und Gesundheit sowie auch der Deutschen Botschaft und der AUC werden eingeladen. Beim Meeting geht es darum, Stakeholdern das Konzept von Health, Aging and Retirement Studies vorzustellen um Möglichkeiten zu eruieren, diese Studien in Ägypten einzuführen. Das Konzept wird vom Prof. Dr. Axel Börsch-Supan/Professur Economics of Aging an der TUM und Koordinator des Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE).
Event 31.07.2019
Berufsschulklasse Mechatronik zu Besuch an der TUM Event 17.05.2019
BayBIDS (Griechenland) zu Besuch an der TUM Event 17.05.2019
Astronomietag 2010 - Die Erkundung des Kosmos
Mit einem Blick in den Nachthimmel kann in diesem Jahr der Astronomie-„Tag“ 2010 beginnen – bei der Langen Nacht der Museen am Samstag wird die Ost-Sternwarte geöffnet, so dass bei gutem Wetter z.B. Mond oder Jupiter beobachtet werden können. Am Sonntag geht es dann mit verschiedenen Angeboten weiter, z.B. Führungen des Exzellenzclusters Universe durch die Sonderausstellung „Die Entwicklung des Universums“, Live-Vorführungen zur digitalen Erkundung des Kosmos, dem Bau von Mini-Spektrometern für Kinder ab 10 Jahren und weiteren Angeboten wie Vorführungen im Planetarium.
Event 30.09.2010
BMW Factory Tour I
Registration in TUMi office, room 0120. Participants: 28 Availability: 28 Costs: 5 €
Event 26.09.2019
The First Work Contract: What you need to know Event 19.10.2020
TUM Sustainability Career Day
The TUM Sustainability Career Day at the Straubing campus brings students together with companies and offers an opportunity for networking. The focus is on entry-level opportunities and careers in the fields of sustainability, bioeconomy and biotechnology.
Event 18.11.2024
Research in Engineering Science: Some Observations
The talk will take a quick tour of the variety of research carried out under the broad umbrella of engineering science, and provide an overview of the goals and nature of engineering science, before delving into the main theme of the talk: What might be some of the heuristics of how to carry out quality research in engineering science?
Event 29.05.2013
FIM-Informationsveranstaltung
Die Einladung richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, der (Finanz- und Wirtschafts-) Mathematik, des Wirtschaftsingenieurwesens, der (Angewandten) Informatik sowie Wirtschafts¬informatik und ähnlicher Studiengänge, die bereits einen Bachelorabschluss erworben haben bzw. kurz vor ihrem Abschluss stehen. Nach einigen Informationen rund um den Studiengang durch Professoren, Praxispartnern und Studenten aus ehemaligen und aktuellen Jahrgängen, wird es ein gemütliches Beisammensein geben. Dieses bietet die Möglichkeit, Professoren und Studenten des Studiengangs kennenzulernen und sich mit ihnen über deren Erfahrungen auszutauschen. Die Anmeldung zur Informationsveranstaltung sowie nähere Informationen zum Studiengang finden Sie unter http://www.tum.de/fim.
Event 19.12.2011
Gastvortrag Dr. Gantzkow - Partner Ernst & Young Advisory
Gastvortrag von Dr. Gantzkow, Partner Ernst & Young Advisory, im Rahmen der Management Accounting Vorlesung. Titel: Wandel des Target Pricing: von der Produkt- zur Konsumentenorientierung
Event 20.12.2011
Bayerisch-Französische Absolventenforum 2024
Vom Startup bis zum Global Player: zahlreiche Unternehmen mit deutsch-französischer DNA haben ihren Sitz in Bayern! Das bayerisch-französische Absolventenforum 2024 bietet Ihnen den direkten Kontakt mit französischen Führungskräften und spannenden Unternehmen. Des start-up aux grandes multinationales, de nombreuses entreprises ayant une empreinte franco-allemande ont leur siège en Bavière. Dans ce contexte, le forum des diplômés franco-bavarois 2024 vous offre un contact direct avec des dirigeants d’entreprises français passionnés par leur métier. Das Forum richtet sich insbesondere an alle Studierenden (der höheren Semester) und Absolvent.innen der deutsch-französischen Studiengänge, an die Freiwilligen eines Volontariat International en Entreprise sowie an Doktorand.innen, die Spaß an einer internationalen Karriere und am französischen savoir-vivre haben. Le forum s’adresse en particulier aux étudiants en fin de cursus, aux jeunes diplômés de filières franco-allemandes, ainsi qu’aux doctorants et VIE, intéressés par une carrière à l’international. Veranstaltet wird das Forum durch die französischen Außenhandelsräte in Bayern (CCEF) und BayFrance. Le forum est organisé par les Conseillers du commerce extérieur de la France en Bavière et BayFrance.
Event 15.05.2024
SCIENCE SLAM zur Eröffnung des SFB / TR109
Im Hörsaal 1 des Zentrums Mathematik treten 3 Münchner Wissenschaftler an, um per Live-Broadcast nach Berlin ihren dortigen Kontrahenten mit möglichst viel Unterhaltungswert bei gleichzeitiger fachlicher Tiefe zu heraus zu fordern. Durch die knappe Vortragsdauer von nur 8,53973 Minuten sowie den kurzweiligen Inhalt des Slams – Bilder aus der Diskreten Geometrie werden verständlich(!) erklärt – ist für gute Unterhaltung auch bei Diskretisierungs-Laien gesorgt. Die Eröffnungsfeier mit Science Slam und anschließendem Empfang ist öffentlich: schauen Sie rein und lassen Sie sich auf ein neues, diskretes Erlebnis ein!
Event 13.03.2013
Impact of genetic variability on regulatory pathways
Bioinformatics Colloquium
Event 12.11.2008
Campus Tour Garching I - III
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 60 Meeting Point & Time: U-Bahn Garching Forschungszentrum - At the exit in direction of travel,
Event 04.04.2019
Berufsbranchen im Fokus: Engineering - Webinar
Michael Sicklinger | M.Sc. Maschinenbau 2014 AKKA Germany GmbH, Projektingenieur in der Automobilentwicklung Sie interessieren sich für abwechslungsreiche Projekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fahrzeugherstellern? Gerne unterhalte ich mich mit Ihnen über meine ersten Berufsjahre in verschiedenen Bereichen der Automobilentwicklung. Dazu gehören die CFD-Simulation, die CAD-Konsruktion in der Lichtentwicklung sowie mein Quereinstieg in die Audioelektronik. Ich freue mich darauf, mich mit Ihnen über meine Erfahrungen auszutauschen.
Event 02.04.2019
Convincing CVs for PhD students and Postdocs - Webinar in English
Rarely do the career paths of PhD students and postdocs fi t into standard CV templates. Research, projects, publications and much more need to be included in a concise manner on a very few pages. In this webinar you will learn different ways to present your skills and experiences in a convincing way.
Event 03.04.2019
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Event 03.04.2019
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Promotionszeit, Forschungsarbeit, Veröffentlichungen – alles Informationen, die auf knappen Raum untergebracht werden wollen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Event 03.04.2019
Lebensläufe individuell gestalten
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.
Event 19.04.2016
Vortrag TUM@FS - Prof. Gutjahr
Prof. Dr. Caroline Gutjahr spricht über "Heimliche Helfer im Untergrund: Wie Pflanzen von Mikroorganismen im Boden profitieren".
Event 24.01.2022
Bluecopter Demonstration - An Approach to Eco-Efficient Helicopter Design Event 07.10.2015
TalkTUMi – Language Café
costs: none meeting point: StuCafé next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm number of participants: open
Event 12.10.2016
TUMi Länderabend: Japan
costs: free meeting point: KHG Building, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) time: Mondays 7-10pm number of participants: open for all
Event 06.11.2015
Brewery Erdinger II
costs: 6.00€ number of participants: 20 meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead registration: reserve a seat online and pay within one week at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
Event 14.10.2015
Party
Party on Alcatraz: Die Sommerparty/ TU Garching / Fakultät Mathe & Info *** Time: 21:00/ Meeting Point: Garching Forschungszentrum/
Event 03.06.2008
Neuschwanstein & Wanderung Event 26.05.2008
Jakob-Brucker-Gymnasiums Kaufbeuren zu Besuch an der TUM Event 15.02.2013
Was macht denn ein Ingenieur bei einem Automotive-Entwicklungsdienstleister - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Maximilian Dietrich (Diplom Mechatronik & Informationstechnik 2004)
Event 13.04.2018
Gehaltsverhandlung - Tipps und Strategien - Webinar
Gerade zu Beginn des Berufslebens fällt es oft schwer, den eigenen Marktwert richtig einzuschätzen und sich bei der Gehaltsverhandlung souverän aufzustellen. Dieses Webinar gibt ihnen erste Einblicke und den Überblick über Einstiegsgehälter für Absolvierende. Sie erhalten Hinweise, wie Sie sich richtig einordnen können und welche Zusatzleistungen es zum Gehalt gibt.
Event 13.04.2018
Immatrikulation Gasthörer Event 23.02.2015
Aspekte der IGBT- und Diodenentwicklung Event 17.12.2014
TUM-BWL Bachelorstudiengang Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung zum TUM-BWL-Bachelorstudiengang - hier erfahren Sie alles über die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, den TUM-BWL-Bachelorstudiengang, das Bewerbungsverfahren und die Onlinebewerbung.
Event 05.03.2010
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Mathematik multimodaler Integration: Objektbildung im Gehirn durch Kombination verschiedener Sinne
Event 05.05.2010
Receptor-mediated signalling from the plant cell wall. Event 11.10.2018
Vernon Smith: "Adam Smith on Conduct and Rules: Trust Games; Emergence of Property"
The Theory of Moral Sentiments (TMS, 1759) concerns human sentiment as the source of the rules we follow that accounts for our sociality. It also provides a unique framework for analyzing and modelling decisions in two-person games such as “trust” games. Neo-classical economic (game) theory failed to predict action in these experiments in the 1990s. If we had known and applied Adam Smith’s model based on mutual fellow-feeling these results would not have been unexpected. I will use propositions from TMS to show why, and indicate how, Smith’s model was more appropriate for explaining/predicting these results than the traditional neo-classical (and game-theoretic) models that displaced—rather than supplemented—his model.
Event 11.10.2016
Entwicklerforum Medizinelektronik – Elektronik für ein gesundes Leben: Telemedizin, Smart Health, Ambient Medicine®
Professionelle Elektronik in der Medizin- und Biomedizintechnik ist das Thema dieses Entwicklerforums, das die Fachmedien DESIGN&ELEKTRONIK und MEDIZIN+elektronik in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik der Technischen Universität München seit Jahren mit großem Erfolg veranstalten. Hier greifen Experten neueste Entwicklungen und Trends auf einem der aussichtsreichsten Zukunftsmärkte der Elektronik auf und informieren umfassend. Themenschwerpunkte: ■ Messtechnik & Sensorik ■ Safety & Security ■ Smart Health ■ Ambient Medicine® ■ Telemedizin & AAL ■ Elektronische Komponenten für die Medizintechnik
Event 10.08.2015
Hubschrauber der Heeresflieger im Einsatz Event 14.03.2012
Schweizer Schule Sao Paulo zu Besuch an der TUM Event 13.01.2016
Brauereiführung (Brewery tour) Weißbräu Erding
Datum / date: 06.06.2014 Treffpunkt / meeting point: will be announced Uhrzeit / time: 15.30 Uhr / 3.30 pm Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: online, payment in the TUMi office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 13.05.2014
1 | ... | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | ... | 233 Next 40 items

Todays events

13:00 - 16:00

TUM Sustainability Career Day
(Ausstellung)

Calendar of events