Alle Events
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Termin | 30.10.2017 |
![]() |
TalkTUMi Sprachencafé
@ Campus Freising, fair geniessBar 14.30 - 16.30 Uhr
|
Termin | 29.06.2018 |
![]() |
Unitag an der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt | Termin | 06.06.2017 |
![]() |
Studien zu einem Fusionskraftwerk
Studien zu einem Fusionskraftwerk
|
Termin | 29.06.2010 |
![]() |
Seminarreihe „Recent Topics: Nutrition and Health“
Institut für Ernährungspsychologie, Georg-August-Universität Göttingen
|
Termin | 18.04.2017 |
![]() |
Trends im Social Media Recruiting - Webinar
Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profi l zeigen hat immer größere Bedeutung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Personaler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
Lebensläufe individuell gestalten | Termin | 22.04.2021 |
![]() |
Gym Markt Indersdorf zu Besuch an der TUM | Termin | 04.11.2015 |
![]() |
Improvisationstheater-Workshop
Registrierung: online Kosten: keine Treffpunkt: per E-Mail an registrierte Teilnehmer
|
Termin | 08.06.2018 |
![]() |
RAN an die TUM: Perspektive Studium. Landschaft nachhaltig nutzen und gestalten. Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Landschaftsarchitektur & Landschaftsplanung, Forstwissenschaft & Ressourcenmanagement stellen sich vor | Termin | 24.11.2021 |
![]() |
Augsburg
Datum / date: Saturday, 06.12.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben / will be announced by Email Uhrzeit / time: ab ca. 10.30/ starts 10.30 am Kosten / costs: 15.00€ Max. Teilnehmerzahl / max. number of participants: 27 Voranmeldung / pre-registration: Bezahlung im TUMi-Buero! / payment in TUMi-office! Öffnungszeiten / opening hours: click here
|
Termin | 28.11.2014 |
![]() |
Ulm
Teilnehmer: 22 Registrierung: verbindliche Anmeldung im TUMi Büro (0185) SOLD! Kosten: 8€ Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 17.05.2017 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Munich School of Engineering
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Ingenieurwissenschaften - Ein Studium, alle Möglichkeiten. Der interdisziplinäre Studiengang an der Munich School of Engineering
|
Termin | 17.11.2014 |
![]() |
Vorlesungen erleben – Orientierungstage an der TUM | Termin | 07.07.2014 |
![]() |
Flunkyball Tournament
Registration Step 1: sign up online; step 2: pay in TUMi office Participants: 40 Availability: 40 Costs: 8 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
|
Termin | 24.05.2019 |
![]() |
Forest Change 2014
FChange 2014 is the international conference of the IUFRO unit 4.02.00 - Forest resources inventory and monitoring. Its a pleasure to welcome following keynote speakers: Joseph Buongiorno, Class of 1933 Bascom Emeritus Professor, John N. McGovern WARF Emeritus Professor, Russell Labs, Madison, Wisconsin, USATimothy G. Gregoire, J. P. Weyerhaeuser, Jr., Professor of Forest Management, Yale School of Forestry & Environmental Studies, New Haven, USASven Wunder, Principal Scientist (Economist), Conservation and development trade-offs, Center for International Forestry Research, CIFOR, Rio De Janeiro, Brazil Ben Phalan, Zukerman Junior Research Fellow, King’s College, Zoology, School of the Biological Sciences, University of Cambridge, EnglandMark Adams, Professor and Dean of the Faculty of Agriculture and Environment, University of Sydney, Austalia
|
Termin | 29.01.2014 |
![]() |
3. TUM² Stammtisch - Alter Simpl/München | Termin | 24.03.2009 |
![]() |
Entscheidungen für meine Karriere. Ein Workshop zur Hilfestellung. - Workshop
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen. die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können.
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Semesterabrschlusskonzert der Sinfonietta München
Die Sinfonietta Spielt diesmal Werke von Humperdinck, Dvorak und Schubert
|
Termin | 19.01.2012 |
![]() |
Klangsphären - UniversitätsChor München
Klangsphären Semesterkonzert des UniversitätsChors zur Einweihung des renovierten Lichthofs der LMU mit Werken für Chor acappella und Orgel von Gabrieli, Croce, Schütz, Rheinberger, Pärt, Buchenberg und Kodaly. Matthias Egger, Orgel Leitung: Verena Holzheu
|
Termin | 19.11.2013 |
![]() |
Verleihung der Joseph-Ströbl-Preise 2015 | Termin | 30.10.2015 |
![]() |
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
|
Termin | 18.04.2013 |
![]() |
Zahlung Erstsemester SS2014 | Termin | 29.08.2013 |
![]() |
Wanderung Rotwand
Anmeldung: sold out! Kosten: 6.00€ Teilnehmerzahl: 31 Treffpunkt: Mitteilung per Email
|
Termin | 17.10.2016 |
![]() |
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Life Sciences - Webinar
Wer nach der Promotion in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen erfolgreiche TUM Alumni live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
|
Termin | 19.04.2017 |
![]() |
Silicon-Valley: 60 Jahre! Jetzt Weltmacht-Anspruch
An der TU München werden seit 2007 herausragende emeritierte oder pensionierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich auch nach ihrem aktiven Dienst in besonderem Maße in Forschung und Lehre oder für die Universität im Ganzen engagieren, mit dem Ehrentitel TUM Emeriti of Excellence ausgezeichnet. Gleichzeitig erhalten die ausgewählten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Unterstützung für ihre Forschung, wirken in der akademischen Lehre aktiv mit und sind in die internationale Netzwerkbildung integriert (www.emeriti-of-excellence.tum.de/startseite/).
|
Termin | 16.10.2015 |
![]() |
Career Day Campus Garching
Bei den Career Days können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren. Geboten werden Ihnen: Lebenslauf-Checks in Deutsch und Englisch, Bewerbungsfotoaktion, Speed-Dating mit Unternehmen, Webinare, Career-Lounge
|
Termin | 21.10.2015 |
![]() |
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
|
Termin | 17.10.2018 |
![]() |
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
|
Termin | 18.10.2018 |
![]() |
Infosession zur Wohnungssuche/ Looking for Accommodation
The speech on 08.03.,15.03. and 22.03. are held in English The speech on 10.03.,17.03. and 24.03. are held in German
|
Termin | 11.02.2022 |
![]() |
FOS Holzkirchen zu Besuch an der TUM | Termin | 17.05.2019 |
![]() |
The Comparative Psychology of Artificial Intelligence | Termin | 29.01.2019 |
![]() |
Integration von Flüchtlingen – wie kann sie gelingen?
Wie kann die Integration von Flüchtlingen gelingen? Prof. Heckmann, Leiter des europäischen forums für migrationsstudien (efms), stellt in seinem Vortrag Faktoren vor, die zum Gelingen der Integration beitragen. Kostenlose Eintrittskarten sind an der Infotheke der Stadtbücherei Garching erhältlich.
|
Termin | 07.04.2016 |
![]() |
Entwurfsvorstellung Architektur - Hauptstudium | Termin | 31.10.2008 |
![]() |
ABGESAGT AUS MEDIZINISCHEM GRUND! - Human-Machine Interfacing: Bio-Engineering the "Weak Link" out of High Performance Aircraft | Termin | 30.05.2012 |
![]() |
Wernher von Braun – Der Mensch und die Technik: Festkolloquium zum 100. Geburtstag von Wernher von Braun | Termin | 08.03.2012 |
![]() |
EuroTech H2020 Antrags Workshop 'Well-being in Städten'
Das Brüsseler Büro der EuroTech Universities Alliance veranstaltet regelmäßig H2020 Workshops um das Entstehen von Anträgen für Fördermitteln im europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation (H2020) in EuroTech Konsortien zu unterstützen und zu fördern. Am 05. Oktober findet ein solcher Workshop im Brüsseler Büro der TUM zum Thema 'visionary solutions to improve well-being and health in cities' statt.
|
Termin | 12.09.2018 |
![]() |
Drachenbootrennen auf dem Olympiasee
Am Freitag, den 21. Juli 2023, findet um 16:00 Uhr auf dem Olympiasee wieder das Drachenbootrennen statt. Alle Institute, Lehrstühle und Kliniken der TUM und der LMU können Boote mit je 16 Paddlern und einem Trommler anmelden.
|
Termin | 06.06.2023 |