Alle Events
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
22 |
DAAD Infoveranstaltung “ Study in Germany"
TUM Beijing
01.06.2018, 14:30 - 17:30
Zhenshan JIN
Am 1. Juni organisiert der DAAD eine Infoveranstaltung an dem Chinesisch-Deutsche Zentrum für Wissenschaftsförderung in Beijing. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird daran teilnehmen und einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
Veranstaltungsort:
Beijing
NAFSA Annual Conference and Expo 2018
TUM San Francisco
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Layla Eberle form the TUM International Center will participate in the 2018 NAFSA (Association of International Educators) annual conference. NAFSA is one of the world's most important conferences in the area of International Higher Education, Student Exchange and Mobility. This year, everything revolves around the topic "Diverse Voices, Shared Commitment".
Veranstaltungsort:
Philadelphia, PA
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
NAFSA Annual Conference and Expo 2018
TUM San Francisco
27.05.2018, 00:00 - 02.06.2018, 00:00
Layla Eberle form the TUM International Center will participate in the 2018 NAFSA (Association of International Educators) annual conference. NAFSA is one of the world's most important conferences in the area of International Higher Education, Student Exchange and Mobility. This year, everything revolves around the topic "Diverse Voices, Shared Commitment".
Veranstaltungsort:
Philadelphia, PA
TUMi Nights: Hang-Out Englischer Garten
Stammtisch
02.06.2018, 15:00 - 21:00
Registration: online (see below)
costs: see below meeting point: in Facebook-Event
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Castle Linderhof
Ausflug/Exkursion
03.06.2018, 08:00 - 20:00
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185.
Teilnehmerzahl: 27 Verfügbarkeit: 2 Kosten: 15 € (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Opera: Aus einem Totenhaus
Ausflug/Exkursion
03.06.2018, 18:00 - 19:35
Number of Participants: 6
Registration: enrollment at TUMi office (0185) Availability: waiting list only Costs: 10 € Meeting point and detailed information for participants via email
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
||||
23 |
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Vortrag
04.06.2018, 09:15 - 11:00
Prof. Dr.-Ing. Tamara Bechtold
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
04.06.2018, 10:00 - 11:00
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts.
Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Veranstaltungsort:
Online
BMW Factory Tour V
Betriebsführung
04.06.2018, 15:00 - 18:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 28 Availability: waiting list only Costs: 3 € Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
Study at TUM und RWTH Aachen
TUM Beijing
04.06.2018, 17:00 - 20:00
TUM Beijing organisiert am 4. Juni eine Infoveranstaltung in Kooperation mit dem Vertretungsbüro der RWTH Aachen an der Tongji Universität. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
Veranstaltungsort:
Shanghai
Study at TUM und RWTH Aachen
TUM Beijing
04.06.2018, 17:00 - 20:00
TUM Beijing organisiert am 4. Juni eine Infoveranstaltung in Kooperation mit dem Vertretungsbüro der RWTH Aachen an der Tongji Universität. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
Veranstaltungsort:
Shanghai
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English in Cooperation with TUM Writing Center
Workshop
04.06.2018, 17:00 - 18:30
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.
Veranstaltungsort:
Campus Munich
Salary Negotiation in Germany - Webinar in English
04.06.2018, 17:00 - 18:00
This webinar will give you a good understanding of all the aspects important in negotiating your salary. We will look into defining your market value and finding the best strategy to achieve the salary you deserve. Included in the webinar is a discussion of contractual implications and how salaries are composed in Germany.
Veranstaltungsort:
Online
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Entscheidungen für meine Karriere. Ein Workshop zur Hilfestellung. - Workshop
Workshop
05.06.2018, 09:30 - 16:00
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen. die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können.
Veranstaltungsort:
Campus München
DAAD Infoveranstaltung “ Study in Germany"
TUM Beijing
05.06.2018, 14:30 - 17:30
Am 5. Juni organisiert das DAAD IC Shanghai eine Infoveranstaltung an der Shanghai Jiaotong University. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird daran teilnehmen und einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
Veranstaltungsort:
Shanghai
Job Interviews in Germany - Webinar in English
05.06.2018, 16:00 - 17:00
The aim of a job interview is for the employer to find out if you fit into the company and the respective team, how you deal with difficult questions, and how you behave in personal interaction. While a job interview is tricky for everybody, it is especially challenging for international students because intercultural differences highly influence both parties behaviors and perceptions.
Veranstaltungsort:
Online
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
DAAD Infoveranstaltung “ Study in Germany"
TUM Beijing
06.06.2018, 14:30 - 17:30
DAAD IC Shanghai
Am 6. Juni organisiert das DAAD IC Shanghai eine Infoveranstaltung an der East China University of Science and Technology. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird daran teilnehmen und einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
Veranstaltungsort:
Shanghai
BMW Factory Tour IV
Betriebsführung
06.06.2018, 15:00 - 18:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 28 Availability: waiting list only Costs: 3 € Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
TalkTUMi Language Café
Stammtisch
06.06.2018, 16:00 - 18:00
Bewerbungstipps von A bis Z - Webinar
06.06.2018, 17:00 - 18:00
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure/innen bietet viele Möglichkeiten für einen gelungenen Berufseinstieg. Damit Sie diesen passgenau und erfolgreich gestalten können, gibt Ihnen dieses Webinar einen kompakten Überblick über die entscheidenden Faktoren im Bewerbungsprozess.
Veranstaltungsort:
Online
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder"
Vortrag | Seminar
07.06.2018, 00:00
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
07.06.2018, 16:00 - 17:00
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Veranstaltungsort:
Online
Study at TUM und RWTH Aachen
TUM Beijing
07.06.2018, 17:00 - 20:00
Peking-Büro der RWTH Aachen organisiert am 7. Juni eine Infoveranstaltung in Kooperation mit TUM Beijing an der Zhejiang Universität. TUM Liaison Officer, Zhenshan Jin wird einen Vortrag zum Thema“ Study and Research at TUM“ halten.
Veranstaltungsort:
Hangzhou
Homer's myth of the Trojan horse meets maize anther development.
Vortrag
07.06.2018, 17:15 - 18:15
Dr. Karina van der Linde (Universität Regensburg, DE)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder"
Vortrag
07.06.2018, 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
Campus München Stammgelände
Aircraft Electrification: Industry Trends and Developments
Vortrag
07.06.2018, 17:30 - 19:00
Nicolas Martinez, Senior Consultant, Industrial Products & Services, Roland Berger GmbH
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Die Umsetzung des „Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses“ (GzVeN) in Ingolstadt
Vortrag
07.06.2018, 18:00 - 20:00
Prof. Dr. Marion Ruisinger, Direktorin des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, 81675 München, Hörsaal B
Global University, Society, Labor Market – How to Shape Tomorrow's Talents
Tagung
07.06.2018, 12:00 - 08.06.2018, 12:30
This symposium constitutes a key event of TUM's 150th Anniversary celebrations, thus providing a platform for exchange and networking between the leadership of the world’s top universities and stakeholders from academia and industry. We will discuss how each and every of those entities can foster the talents of tomorrow and how these different players interact with each other to address the ‘Grand Societal Challenges’. Furthermore, we will tackle the question of how academia and industry interact, and which key factors create success in the diversity of scientific and business cultures.
Veranstaltungsort:
Theodor Fischer Auditorium, Munich City Campus
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Global University, Society, Labor Market – How to Shape Tomorrow's Talents
Tagung
07.06.2018, 12:00 - 08.06.2018, 12:30
This symposium constitutes a key event of TUM's 150th Anniversary celebrations, thus providing a platform for exchange and networking between the leadership of the world’s top universities and stakeholders from academia and industry. We will discuss how each and every of those entities can foster the talents of tomorrow and how these different players interact with each other to address the ‘Grand Societal Challenges’. Furthermore, we will tackle the question of how academia and industry interact, and which key factors create success in the diversity of scientific and business cultures.
Veranstaltungsort:
Theodor Fischer Auditorium, Munich City Campus
Selbstpräsentation für Promovierende und Postdocs - Workshop
Workshop
08.06.2018, 10:00 - 16:00
Für den Berufseinstieg nach der Promotion ist es unerlässlich, die eigenen Qualifikationen fernab der Forschung genau zu kennen und im Anschreiben, im Lebenslauf und im Vorstellungsgespräch konkret beschreiben zu können. In diesem Workshop arbeiten Sie nach einer kompakten Einführung in Kleingruppen intensiv mit dem eigenen Lebenslauf.
Veranstaltungsort:
Campus München
EuroTech Universities President's Meeting
TUM Brussels
08.06.2018, 11:00 - 17:00
Once a year the Presidents of the EuroTech Partner Universities meet to discuss the strategic stepping stones of the Alliance and its main activities. On invitation of President Wolfgang A. herrmann the 2018' meeting will take place at TUM to also celebrate together with the EuroTech partners the 150th anniversary.
Veranstaltungsort:
TUM
Offene Campustour am Campus Straubing
Schulbesuche
08.06.2018, 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Campus Straubing
Offene Campustour am Campus Straubing
Exkursion
08.06.2018, 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort:
Campus Straubing
Weekend in Berlin
Ausflug/Exkursion
08.06.2018, 00:00 - 10.06.2018, 21:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 45 Availability: 3 Costs: 90 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Bamberg
Ausflug/Exkursion
09.06.2018, 08:00 - 22:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 26 Availability: 6 Costs: 16 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Weekend in Berlin
Ausflug/Exkursion
08.06.2018, 00:00 - 10.06.2018, 21:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 45 Availability: 3 Costs: 90 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Weekend in Berlin
Ausflug/Exkursion
08.06.2018, 00:00 - 10.06.2018, 21:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 45 Availability: 3 Costs: 90 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Allianz Arena IV
Kultur
10.06.2018, 12:30 - 16:30
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 28 Availability: 18 Costs: 6,50 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Bouldering Meet Up
Stammtisch
10.06.2018, 18:30 - 21:30
Registration Not required
Patrticipants: unlimited Costs: 14,80 € Meeting Point: 6.30 pm; Boulderwelt München Ost (Friedenstraße 22a, 81671 München): main enterance (inside: where the tables and the TV screen are)
ACM MobiSys and Open IoT Day
Tagung
10.06.2018, 00:00 - 15.06.2018, 00:00
The 16th ACM International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services. ACM MobiSys 2018 seeks to present innovative and significant research on the design, implementation, usage, and evaluation of mobile computing and wireless systems, applications, and services. This conference builds on the success of the previous fifteen MobiSys conferences. It is sponsored by ACM SIGMOBILE. We host ACM MobiSys 2018 in Munich, Germany, with Technische Universität München (TUM) as the local hosting institution.
Veranstaltungsort:
Sheraton Arabellapark
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
24 |
DS Kapstadt zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
11.06.2018, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus München Innenstadt
IKOM und Recruiting Events richtig nutzen - Webinar
11.06.2018, 17:00 - 18:00
Wie lässt sich der Besuch einer Jobmesse oder eines Recruiting Events optimal nutzen? Neben der Notwendigkeit einer Vorbereitung besprechen wir zielführende Strategien, um Kontakte mit Unternehmen zu knüpfen und Gesprächespartner von sich und der eigenen Qualifikation zu überzeugen.
Veranstaltungsort:
Online
ACM MobiSys and Open IoT Day
Tagung
10.06.2018, 00:00 - 15.06.2018, 00:00
The 16th ACM International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services. ACM MobiSys 2018 seeks to present innovative and significant research on the design, implementation, usage, and evaluation of mobile computing and wireless systems, applications, and services. This conference builds on the success of the previous fifteen MobiSys conferences. It is sponsored by ACM SIGMOBILE. We host ACM MobiSys 2018 in Munich, Germany, with Technische Universität München (TUM) as the local hosting institution.
Veranstaltungsort:
Sheraton Arabellapark
GARNIX Festival 2018
Social Event
11.06.2018, 11:00 - 15.06.2018, 21:00
From June 11 through 15 the Garching campus will once again be filled with summer, sun, and nothing at all, or “GARNIX”! The student team has once again spared no expense to make sure nothing is lacking for all those enjoying "GARNIX" on the campus chemistry field.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
12.06.2018, 16:00 - 17:00
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
Veranstaltungsort:
Online
Funktional und schön – Wie wichtig ist das Design bei technischen Assistenzsystemen in Diagnostik und Pflege?
Vortrag
12.06.2018, 18:15 - 20:00
Prof. Dipl.-Ing. Axel Michael Thallemer, National University of Singapore
Sprechen wir über Design. Nicht über Möbel oder Klamotten – sondern reden wir über das Design von Geräten für Medizin und Pflege. Denn wenn technische Systeme entwickelt werden, geht es meistens primär oder sogar ausschließlich um die Funktion. Aber wie steht es ums Design? Welche Rolle spielen Haptik und Ästhetik dafür, ob ein Gerät bei den Menschen wirklich ankommt – ob es angenommen wird? Wie gehen Designer vor, wenn sie einen Auftrag aus der Medizintechnik bekommen?
Wir freuen uns sehr, dass wir als Referenten einen der weltweit renommiertesten Industriedesigner gewinnen konnten, der viele Jahre lang für Porsche gearbeitet hat, der bereits den begehrten RedDot-Award gewonnen hat und der seit 2004 nicht nur verschiedene Lehrstühle für Industriedesign leitet, sondern auch Gastprofessor an mehr als einem Dutzend Universitäten in den USA und Asien ist.
Veranstaltungsort:
MDK Bayern, Haidenauplatz 1, 81667 München, Raum Nymphenburg
ACM MobiSys and Open IoT Day
Tagung
10.06.2018, 00:00 - 15.06.2018, 00:00
The 16th ACM International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services. ACM MobiSys 2018 seeks to present innovative and significant research on the design, implementation, usage, and evaluation of mobile computing and wireless systems, applications, and services. This conference builds on the success of the previous fifteen MobiSys conferences. It is sponsored by ACM SIGMOBILE. We host ACM MobiSys 2018 in Munich, Germany, with Technische Universität München (TUM) as the local hosting institution.
Veranstaltungsort:
Sheraton Arabellapark
GARNIX Festival 2018
Social Event
11.06.2018, 11:00 - 15.06.2018, 21:00
From June 11 through 15 the Garching campus will once again be filled with summer, sun, and nothing at all, or “GARNIX”! The student team has once again spared no expense to make sure nothing is lacking for all those enjoying "GARNIX" on the campus chemistry field.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Feierabendführung durch die Teilbibliothek Stammgelände
Mitarbeiter/-innen der Universitätsbibliothek
Welche Bücher finde ich an der TUM? Wie leihe ich sie aus? Wo kann ich Zeitschriften lesen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gerne bei einer Führung durch unsere Universitätsbibliothek.
Veranstaltungsort:
Eingang zur Teilbibliothek Stammgelände, Foyer 1. Stock, Arcisstr. 21, München
TalkTUMi Language Café
Stammtisch
13.06.2018, 16:00 - 18:00
Was macht denn eine Data Scientistin? - Webinar
13.06.2018, 18:00 - 18:45
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Laura Velikonja (M.Sc. Mathematik 2014).
Veranstaltungsort:
Online
Krankheit und Ausgrenzung – historische Perspektiven. Das Beispiel Aussatz
Vortrag
13.06.2018, 18:00 - 20:00
Prof. Dr. Fritz Dross, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der TUM
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, 81675 München, Hörsaal C
Night of the Board Games
Stammtisch
13.06.2018, 19:00 - 21:00
Number of Participants: unlimited
Registration: not required Costs: none Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
ACM MobiSys and Open IoT Day
Tagung
10.06.2018, 00:00 - 15.06.2018, 00:00
The 16th ACM International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services. ACM MobiSys 2018 seeks to present innovative and significant research on the design, implementation, usage, and evaluation of mobile computing and wireless systems, applications, and services. This conference builds on the success of the previous fifteen MobiSys conferences. It is sponsored by ACM SIGMOBILE. We host ACM MobiSys 2018 in Munich, Germany, with Technische Universität München (TUM) as the local hosting institution.
Veranstaltungsort:
Sheraton Arabellapark
GARNIX Festival 2018
Social Event
11.06.2018, 11:00 - 15.06.2018, 21:00
From June 11 through 15 the Garching campus will once again be filled with summer, sun, and nothing at all, or “GARNIX”! The student team has once again spared no expense to make sure nothing is lacking for all those enjoying "GARNIX" on the campus chemistry field.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
LRT Seminar: Entwicklung eines kryogenen Raketenantriebs Die Rolle von Hybridmotoren in Studentengruppen
Vortrag
14.06.2018, 17:00 - 18:00
Matthias Bode
„Wie können Studenten leistungsstarke Triebwerke entwickeln?“ Auf Basis dieser Fragestellung wird Herr Matthias Bode, Projektleiter von Cryosphere, in seinem Vortrag über Raketenantriebe berichten. Insbesondere geht es um das Thema Hybridantriebe sowie deren Vor- und Nachteile. Zusätzlich wird er über die Entstehung und Geschichte der WARR Studentengruppe, die erste Hybridrakete Deutschlands und andere Aktivitäten im Bereich der Raketenentwicklung berichten. Hauptthema des Talks ist jedoch das Projekt Cyosphere, das im Detail erläutert wird. Angefangen bei Anforderungen und Zielen des Projekts werden unter anderem die Herausforderungen während der Entwicklung mit zugehörigen Versuchen und deren Testergebnissen sowie der aktuelle Stand betrachtet. Abgerundet wird der Vortrag durch die Überleitung zur Anwendung von Hybridantrieben in der Raumfahrt.
Veranstaltungsort:
MW 1250
Talk by Danielle Wood (MIT)
Vortrag
14.06.2018, 17:00 - 19:00
Prof. Danielle Wood
TBC
Veranstaltungsort:
H.004, Hochschule für Politik, Richard-Wagner-Str. 1
Entwicklung eines kryogenen Raketenantriebs - die Rolle von Hybridmotoren in Studentengruppen
Vortrag
14.06.2018, 17:00 - 18:30
Matthias Bode
Veranstaltungsort:
MW 1250
"Wissenschaft & Gesellschaft: Ein spannendes Verhältnis!"
Vortrag
14.06.2018, 19:00 - 21:30
Prof. Dr. Ruth Müller, Professur für Wissenschafts- und Technologiepolitik
Am 14.06.2018 spricht Prof. Dr. Ruth Müller, Professur für Wissenschafts- und Technologiepolitik an der TUM, über die Wechselwirkungen von Gesellschaft, Wissenschaft und Technik. Denn Forschung passiert schon lange nicht mehr im sprichwörtlichen Elfenbeinturm: Ihre Ergebnisse prägen unsere Welt – und zugleich beeinflussen Politik und Gesellschaft die Forschung. Prof. Müller wird die gegenseitigen Abhängigkeiten beleuchten, natürlich am Beispiel der Lebens- und Biowissenschaften.
Veranstaltungsort:
Lindenkeller Freising (Veitsmüllerweg 2)
Improvisational Theatre Workshop
Kultur
14.06.2018, 19:00 - 21:00
Registration: online
costs: none meeting point: for registered participants in TUMi office
ACM MobiSys and Open IoT Day
Tagung
10.06.2018, 00:00 - 15.06.2018, 00:00
The 16th ACM International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services. ACM MobiSys 2018 seeks to present innovative and significant research on the design, implementation, usage, and evaluation of mobile computing and wireless systems, applications, and services. This conference builds on the success of the previous fifteen MobiSys conferences. It is sponsored by ACM SIGMOBILE. We host ACM MobiSys 2018 in Munich, Germany, with Technische Universität München (TUM) as the local hosting institution.
Veranstaltungsort:
Sheraton Arabellapark
GARNIX Festival 2018
Social Event
11.06.2018, 11:00 - 15.06.2018, 21:00
From June 11 through 15 the Garching campus will once again be filled with summer, sun, and nothing at all, or “GARNIX”! The student team has once again spared no expense to make sure nothing is lacking for all those enjoying "GARNIX" on the campus chemistry field.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Gymnasium Maria Ward Landau zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
15.06.2018, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus Garching, Campus Weihenstephan
ACM MobiSys and Open IoT Day
Tagung
10.06.2018, 00:00 - 15.06.2018, 00:00
The 16th ACM International Conference on Mobile Systems, Applications, and Services. ACM MobiSys 2018 seeks to present innovative and significant research on the design, implementation, usage, and evaluation of mobile computing and wireless systems, applications, and services. This conference builds on the success of the previous fifteen MobiSys conferences. It is sponsored by ACM SIGMOBILE. We host ACM MobiSys 2018 in Munich, Germany, with Technische Universität München (TUM) as the local hosting institution.
Veranstaltungsort:
Sheraton Arabellapark
GARNIX Festival 2018
Social Event
11.06.2018, 11:00 - 15.06.2018, 21:00
From June 11 through 15 the Garching campus will once again be filled with summer, sun, and nothing at all, or “GARNIX”! The student team has once again spared no expense to make sure nothing is lacking for all those enjoying "GARNIX" on the campus chemistry field.
Veranstaltungsort:
TUM Campus Garching
Job Interviews and CV in English-Speaking Countries - Webinar in English
15.06.2018, 10:00 - 11:00
This webinar deals with the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English
CVs? In the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
Veranstaltungsort:
Online
Exkursion zur der Ausstellung "Radiologie im Nationalsozialismus" im Deutschen Medizinhistorischen Museum Ingolstadt
Exkursion
15.06.2018, 14:00 - 19:00
Ausstellungsführung durch Dr. Alois Unterkircher, den Leiter der Sammlung
Veranstaltungsort:
Deutsches Medizinhistorische Museum Ingolstadt
Offene Campustour am Campus Freising-Weihenstephan
Exkursion
15.06.2018, 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Campus Freising-Weihenstephan
Offene Campustour am Campus Freising-Weihenstephan
Schulbesuche
15.06.2018, 16:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Campus Freising-Weihenstephan
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Rothenburg ob der Tauber
Ausflug/Exkursion
16.06.2018, 08:00 - 20:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 15 Availability: waiting list only Costs: 12 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Deutsches Museum
Ausflug/Exkursion
16.06.2018, 09:00 - 11:00
registration im TUMi Büro, Room 0185.
Participants : 20 Availability: 16 Cost: 6€ Meeting Point and Time will be sent to the participants per Email.
"Wissenschaft & Gesellschaft: Ein spannendes Verhältnis!"
Vortrag
16.06.2018, 19:00 - 21:30
Prof. Dr. Ruth Müller, Professur für Wissenschafts- und Technologiepolitik
Am 14.06.2018 spricht Prof. Dr. Ruth Müller, Professur für Wissenschafts- und Technologiepolitik an der TUM, über die Wechselwirkungen von Gesellschaft, Wissenschaft und Technik. Denn Forschung passiert schon lange nicht mehr im sprichwörtlichen Elfenbeinturm: Ihre Ergebnisse prägen unsere Welt – und zugleich beeinflussen Politik und Gesellschaft die Forschung. Prof. Müller wird die gegenseitigen Abhängigkeiten beleuchten, natürlich am Beispiel der Lebens- und Biowissenschaften.
Veranstaltungsort:
Lindenkeller Freising (Veitsmüllerweg 2)
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Tag der offenen Tür am KoNaRo - Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing
Social Event
17.06.2018, 11:00 - 16:00
Erfahren Sie mehr über die Aufgaben vom TUM Campus Straubing, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), C.A.R.M.E.N. e.V. und dem Institutsteil Straubing des Fraunhofer IGB. Staunen Sie über kompostierbare Biokunststoffe aus dem 3D-Drucker, rapsölbetriebene Traktoren und alternative Energiepflanzen oder informieren Sie sich über Elektroautos, Biogasanlagen und neue Materialien aus dem Labor.
Veranstaltungsort:
Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Straubing
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
25 |
Montessori Fachoberschule München zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
18.06.2018, 00:00
Elektrophysik und Physikalische Elektronik - Seminar
Vortrag
18.06.2018, 09:15 - 11:00
Herr Dr. Adolf Schöner, Director Technology & Sales, Ascatron
Veranstaltungsort:
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
Efficient Job Hunting - Webinar in English
18.06.2018, 17:00 - 18:00
Searching for a job can be very time-consuming. In this webinar you will learn how you can structure your search in an efficient way. We will look at the different ways an channels for job hunters and their pro`s and con`s. The goal of this webinar is to make your job search efficient from a quantitive and qualitative point of view.
Veranstaltungsort:
Online
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Assessment Center Training - Workshop
Workshop
19.06.2018, 10:00 - 17:00
Das Assessment-Center (AC) ist ein weit verbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan
Study and Pursue your PhD at TUM
TUM Cairo
19.06.2018, 16:00
The TUM Cairo Liaison Officer will hold an information session during the IBRO Translational Neuroscience School which will be attended by Neuroscience Master’s and PhD candidates from Egypt. The summer school will take place between 18th to 23rdJune, 2018 in Cairo.
Veranstaltungsort:
AUC
Studieren und Promovieren an der TUM
TUM Cairo
19.06.2018, 16:00
TUM Cairo Liaison Officer wird einen Infovortrag während der IBRO Translational Neuroscience halten, an der Master- und PhD- Kandidaten der Neurowissenschaften aus Ägypten teilnehmen werden. Die Sommerschule wird zwischen dem 18. und 23. Juni in Kairo stattfinden.
Veranstaltungsort:
AUC
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
20.06.2018, 10:00 - 11:00
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Promotionszeit, Forschungsarbeit, Veröffentlichungen – alles Informationen, die auf knappen Raum untergebracht werden wollen. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Veranstaltungsort:
Online
TalkTUMi Language Café
Stammtisch
20.06.2018, 14:00 - 18:00
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
20.06.2018, 18:00 - 19:00
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Veranstaltungsort:
Online
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
TUM Entrepreneurship Day
Social Event
21.06.2018, 00:00
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Erst orientieren, dann entscheiden! Die Orientierungsprogramme der TUM stellen sich vor"
Vortrag | Seminar
21.06.2018, 00:00
The facts and mysteries of plant pathogen evolution - some examples from smut fungi and oomycetes.
Vortrag
21.06.2018, 17:30 - 18:30
Prof. Dr. Marco Thines (Universität Frankfurt am Main, D)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Erst orientieren, dann entscheiden! Die Orientierungsprogramme der TUM stellen sich vor"
Vortrag
21.06.2018, 17:30 - 19:00
Veranstaltungsort:
Campus München Stammgelände
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Workshop
21.06.2018, 18:00 - 20:00
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
Veranstaltungsort:
Campus München
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
DS Mexico zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
22.06.2018, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus München Innenstadt
Offene Campustour am Campus München Stammgelände
Exkursion
22.06.2018, 15:30 - 16:30
Veranstaltungsort:
Campus München Stammgelände
Offene Campustour am Campus München Stammgelände
Schulbesuche
22.06.2018, 15:30 - 16:30
Veranstaltungsort:
Campus München Stammgelände
Weekend in Brussels
Ausflug/Exkursion
22.06.2018, 00:00 - 24.06.2018, 22:30
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 45 Availability: 2 Costs: 90 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Hike Oberammergau – Alpine Coaster
Ausflug/Exkursion
23.06.2018, 08:00 - 21:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 17 Availability: waiting list only Costs: 15 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Weekend in Brussels
Ausflug/Exkursion
22.06.2018, 00:00 - 24.06.2018, 22:30
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 45 Availability: 2 Costs: 90 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Weekend in Brussels
Ausflug/Exkursion
22.06.2018, 00:00 - 24.06.2018, 22:30
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 45 Availability: 2 Costs: 90 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Lake Königssee
Ausflug/Exkursion
24.06.2018, 07:15 - 22:30
Registration in TUMi office, main campus (room 0185) & Garching (IAS building, room 1.012)
Participants: 27 Availability: waiting list Costs: 20 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
Bouldering Meet Up
Stammtisch
24.06.2018, 18:30 - 20:30
Registration Not required
Patrticipants: unlimited Costs: 14,80 € Meeting Point: 6.30 pm; Boulderwelt München Ost (Friedenstraße 22a, 81671 München): main enterance (inside: where the tables and the TV screen are)
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
26 |
Networking and Finding the Right Position - Webinar in English
25.06.2018, 10:00 - 11:00
One of the most efficient channels to find a good job is networking. In this webinar you will learn what real networking means and how to do it effectively. Furthermore you will learn the most important Do‘s and Don‘ts to follow in order to make your networkwork for you.
Veranstaltungsort:
Online
Was macht denn ein Aktuar/Broker in der Rückversicherung? - Webinar
25.06.2018, 18:00 - 18:45
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild. In diesem Webinar spricht Jonas Becker (M.Sc. Mathematical Finance and Actuarial Science 2017).
Veranstaltungsort:
Online
Buchpräsentation Dietrich v. Engelhardt, Medizin in der Literatur der Neuzeit, Heidelberg: Mattes Verlag, 2018.
Vortrag
25.06.2018, 18:00 - 20:00
Prof. Dr. Gian Franco Frigo, Dipartimento di Filosofia, Universität Padua; Prof. Dr. Hans Förstl, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Klinikum rechts der Isar, TUM; Prof. Dr. Wolfgang Mastnak, Klinikum der Tongji Universität Shanghai und Hochschule für Musik und Theater München; Prof. Dr. Dietrich v. Engelhardt, ehem. Kommissarischer Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin der TUM
Bd. 1: Darstellung und Deutung, Bd. 2: Bibliographie der Forschung, Bd. 3: Anthologie literarischer Texte, Bd. 4: Wissenschaftliche Studien, Bd. 5: Themen –
Autoren – Werke
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Str. 22, 81675 München, Hörsaal B
TUNIX Festival 2018
Social Event
25.06.2018, 12:00 - 30.06.2018, 22:00
This year's anniversary of our alma mater's founding raises the question: Why sit in the lecture hall when the weather is nice outside and you could be partying in the TUNIX beer garden instead?
Veranstaltungsort:
Freigelände südlich der Mensa Arcisstraße 17 80333 München
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Klenze-Gymnasium zu Beusch an der TUM
Schulbesuche
26.06.2018, 00:00
Veranstaltungsort:
Garching
Webinar "Zusammenarbeit mit Sync+Share"
Vortrag
26.06.2018, 13:00 - 13:30
Anne Witte
Das IT-Servicezentrum der TUM lädt herzlich zum Webinar „Zusammenarbeit mit Sync+Share“ am Dienstag, den 26. Juni 2018, 13:00 Uhr ein.
Im Rahmen der Webinarreihe „IT zum Dessert“ zeigen wir in ca. 15-20 Minuten:
- wie Sie den LRZ-Dienst "Sync+Share" nutzen können,
- wie Sie Daten mit Sync+Share speichern,
- wie Sie Daten mit TUM-internen und externen Personen teilen,
- wie Sie Daten auf Ihren Geräten synchronisieren,
- wie Sie gemeinsam an Dokumenten arbeiten können
- und wo Sie mehr Informationen und Hilfe zu diesem Thema erhalten.
Sie nehmen bequem von Ihrem Rechner aus teil. Am Ende des Webinars beantworten wir gerne per Chat Ihre Fragen.
Veranstaltungsort:
Online
Assessment Center - Was erwartet Sie im Auswahlverfahren? - Webinar
26.06.2018, 16:00 - 17:00
Das Assessment Center (AC) wird häufig für die Auswahl von Nachwuchskräften eingesetzt. Wer eine Einladung dazu erhält, sollte sich im Vorfeld mit den gängigen Aufgaben vertraut machen. In diesem Webinar lernen Sie die Hintergründe des AC-Verfahrens kennen und erhalten Hinweise für eine strukturierte Vorbereitung.
Veranstaltungsort:
Online
Career Lounge: Meet Young Professionals in Life Sciences
26.06.2018, 18:00 - 19:30
Young Professionals aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan
Improvisational Theatre Workshop
Kultur
26.06.2018, 19:00 - 21:00
Registration: online
costs: none meeting point: for registered participants in TUMi office
TUNIX Festival 2018
Social Event
25.06.2018, 12:00 - 30.06.2018, 22:00
This year's anniversary of our alma mater's founding raises the question: Why sit in the lecture hall when the weather is nice outside and you could be partying in the TUNIX beer garden instead?
Veranstaltungsort:
Freigelände südlich der Mensa Arcisstraße 17 80333 München
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Feierabendführung durch die Teilbibliothek Stammgelände
Mitarbeiter/-innen der Universitätsbibliothek
Welche Bücher finde ich an der TUM? Wie leihe ich sie aus? Wo kann ich Zeitschriften lesen? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir gerne bei einer Führung durch unsere Universitätsbibliothek.
Veranstaltungsort:
Eingang zur Teilbibliothek Stammgelände, Foyer 1. Stock, Arcisstr. 21, München
Gymnasium Carl-von-Ossietzky (Hamburg) zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
27.06.2018, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus Garching
TalkTUMi Language Café
Stammtisch
27.06.2018, 16:00 - 18:00
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Ingenieurwissenschaften - Webinar
27.06.2018, 18:00 - 19:00
Die Promotion legt für einen Großteil der Naturwissenschaftler, aber auch für Ingenieure den Grundstein für eine Karriere in der universitären und industriellen Forschung. Wer nach der Promotion allerdings nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen TUM Alumni, die erfolgreich promoviert haben und inzwischen in der Industrie arbeiten, live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Veranstaltungsort:
Online
Night of the Board Games
Stammtisch
27.06.2018, 19:00 - 21:30
Number of Participants: unlimited
Registration: not required Costs: none Meeting point: room 2100 (TUM main campus)
Graf-Rasso Gymnasium zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
27.06.2018, 00:00 - 28.06.2018, 00:00
TUNIX Festival 2018
Social Event
25.06.2018, 12:00 - 30.06.2018, 22:00
This year's anniversary of our alma mater's founding raises the question: Why sit in the lecture hall when the weather is nice outside and you could be partying in the TUNIX beer garden instead?
Veranstaltungsort:
Freigelände südlich der Mensa Arcisstraße 17 80333 München
SDN Conference 2018
Tagung
27.06.2018, 09:00 - 30.06.2018, 18:00
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Staatl. Fachoberschule Landshut zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
28.06.2018, 00:00
Veranstaltungsort:
Campus München Innenstadt
Graf-Rasso Gymnasium zu Besuch an der TUM
Schulbesuche
27.06.2018, 00:00 - 28.06.2018, 00:00
Global Minds - Bewerben und Arbeiten in Norwegen
Vortrag
28.06.2018, 09:45 - 11:15
Vortrag mit Erfahrungsberichten
In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
Veranstaltungsort:
Campus München
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop
Workshop
28.06.2018, 17:00 - 18:30
This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries.
Veranstaltungsort:
Campus München
Title will be announced.
Vortrag
28.06.2018, 17:15 - 18:30
Prof. Dr. Felix Kessler (University of Neuchâtel , CH)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Satellitengestützte Wetter- und Klimabeobachtungen aus dem All - Die europäischen Raumfahrtprogramme der EUMETSAT, ESA und EU -
Vortrag
28.06.2018, 17:30 - 19:00
Clemens Kaiser, Director Programme Preparation and Development Department, EUMETSAT
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
TUNIX Festival 2018
Social Event
25.06.2018, 12:00 - 30.06.2018, 22:00
This year's anniversary of our alma mater's founding raises the question: Why sit in the lecture hall when the weather is nice outside and you could be partying in the TUNIX beer garden instead?
Veranstaltungsort:
Freigelände südlich der Mensa Arcisstraße 17 80333 München
SDN Conference 2018
Tagung
27.06.2018, 09:00 - 30.06.2018, 18:00
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
Die TUM beim Career Day 2018
Bildungsmessen
29.06.2018, 00:00
Brewery Tour Erdinger II
Betriebsführung
29.06.2018, 12:00 - 16:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 22 Availability: 22 Costs: 8,50 € Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
TUMi Sports: Ultimate Frisbee
Ausflug/Exkursion
29.06.2018, 13:00 - 16:00
Registration Not required
Patrticipants: unlimited Costs: none Meeting Point: 01 pm; near Monopteros, right right here
TUNIX Festival 2018
Social Event
25.06.2018, 12:00 - 30.06.2018, 22:00
This year's anniversary of our alma mater's founding raises the question: Why sit in the lecture hall when the weather is nice outside and you could be partying in the TUNIX beer garden instead?
Veranstaltungsort:
Freigelände südlich der Mensa Arcisstraße 17 80333 München
A Weekend in Berlin
Ausflug/Exkursion
29.06.2018, 00:00 - 01.07.2018, 22:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 45 Availability: 25 Costs: 90 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
SDN Conference 2018
Tagung
27.06.2018, 09:00 - 30.06.2018, 18:00
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
|
TUNIX Festival 2018
Social Event
25.06.2018, 12:00 - 30.06.2018, 22:00
This year's anniversary of our alma mater's founding raises the question: Why sit in the lecture hall when the weather is nice outside and you could be partying in the TUNIX beer garden instead?
Veranstaltungsort:
Freigelände südlich der Mensa Arcisstraße 17 80333 München
A Weekend in Berlin
Ausflug/Exkursion
29.06.2018, 00:00 - 01.07.2018, 22:00
Registration in TUMi office, room 0185.
Participants: 45 Availability: 25 Costs: 90 € (cash only) Meeting point & time for participants will be announced via email shortly before the event.
SDN Conference 2018
Tagung
27.06.2018, 09:00 - 30.06.2018, 18:00
Natursteinführer München
Ausstellung
16.05.2018, 18:00 - 13.07.2018, 17:00
Stadtdirektor Cornelius Mager, Prof. Dipl.-Ing. Florian Musso
Die Baustoffsammlung der Technischen Universität München (TUM) ist nach dem zweiten Weltkrieg durch Prof. Franz Hart begründet worden. Sie bestand zunächst aus Natursteinen und wurde im Laufe der Zeit mit anderen Materialgruppen weiter entwickelt. 2015 hat der Leiter der Baustoffsammlung, Johann Weber, den „Natursteinführer München“ am Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde erstellt und parallel wurde hierzu eine Fotoausstellung in der Baustoffsammlung konzipiert.
120 Fotos zeigen wo und wie Naturstein in München an Gebäuden verarbeitet worden ist. Unterschiedliche Steinproben laden ein, dieMaterialien „live“ zu erleben.
Veranstaltungsort:
Lokalbaukommission, Serviczentrum Blumenstr. 19
Negative feedback control of karrikin signaling.
Vortrag
30.06.2018, 17:00 - 18:30
Dr. David Nelson (University of California, Riverside, USA)
Veranstaltungsort:
Zoom-Seminar
|
Legende