Vortrag
Die Umsetzung des "Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" (GzVeN) in Ingolstadt
Donnerstag 07.06.2018, 18:00 - 20:00
Vortragender
Prof. Dr. Marion Ruisinger, Direktorin des Deutschen Medizinhistorischen Museums Ingolstadt
1933 wurde das GzVeN erlassen. Rund 360.000 Frauen und Männer wurden aufgrund dieses Gesetzes im Deutschen Reich gegen ihren Willen unfruchtbar gemacht – seit 1936 auch durch Röntgenstrahlung oder Radiumeinlage. Anlässlich der Ausstellung „Radiologie im Nationalsozialismus“ ging die Referentin der Frage nach, wie viele Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger davon betroffen waren und wie das Verfahren im Einzelfall abgewickelt wurde.
Veranstalter
Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der TUM
Ansprechpartner
Frau Adina von Malm
Weitere Informationen unter: http://www.get.med.tum.de/sites/www.get.med.tum.de/files/Webdatei_Medizinhistorische%20Veranstaltungsreihe_Sommersemester2018_A4%20LangDin%20Flyer_212x299.pdf#overlay-context=dateienveranstaltungen