Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Events

Alle Events

09:00
09:30
10:00
10:30
11:00
11:30
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
18:00
18:30
19:00
19:30
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge
Social Event 20.04.2010, 08:30 - 16:30
Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
Angebot der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) zur Information der Beschäftigten der TUM am Standort München über die betriebliche Altersvorsorge (z. B. Beratung und Prognoseerstellung für Pflichtversicherte, Angebot für freiwillig Versicherte)
Veranstaltungsort:
Personalrat Hauptdienststelle der TUM, Barerstr. 21, 3. Stock, Raum S 3533
Bavaria Filmstudios
Kultur 20.04.2010, 09:30 - 12:30
Bavaria Filmstudios beherbergen die Kulissen von Filmen wie „Die unendliche Geschichte“, Serien wie „Marienhof“ oder die Hotel-Soap „Sturm der Liebe“. Zahlreiche Erfolgsproduktionen gingen von Geiselgasteig hinaus in die Welt und wurden zu wahren Kassenschlagern. Mehr: http://www.filmstadt.de/ *** Bavarian Film Studios shelter the scenery of the films like "The NeverEnding Story", series like "Marienhof" or the hotel-soap "Sturm der Liebe". Several successful film productions were made here and became real blockbusters worldwide. http://www.filmstadt.de
Veranstaltungsort:
Treffpunkt: U-Bahn Haltestelle Rosenheimer Platz (am Bahnsteig)
TUMlive Videokonferenz "Nanomedizin"
TUM zum Entdecken 20.04.2010, 13:30
PD Dr. Christian Plank
Zu sehen, an welchen Orten und woran Wissenschaftler arbeiten, kann eine spannende Erfahrung sein. Eine neue Möglichkeit dazu bieten die TUMlive-Videokonferenzen: Die Schülerinnen und Schüler kommen ins Deutsche Museum, in das „Zentrum Neue Technologien“. Dort werden sie per Live-Schaltung mit Forschern in einem Labor der TU München verbunden. Die Videokonferenzen haben ein weites Themenspektrum, z.B. in den Schwerpunkten Physik, Robotik, Biochemie oder Nanowis-senschaft. Die Schulklassen können dabei nicht nur live verfolgen, wie Experimente im Labor ablaufen, sondern auch Fragen an die Wissenschaftler richten: Zu den Experimenten selbst, dazu, wie jemand Wissenschaftler/in wird oder was die Forscher an ihrer Arbeit besonders fasziniert. Die Videokonferenzen finden jeweils zu vorab festgelegten Terminen statt. Die nächste Videokonferenz findet am 20.04.10 zum Thema „Nanomedizin“ statt.
Veranstaltungsort:
Deutsches Museum, Zentrum Neue Technologien
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der TUM
Vortrag 20.04.2010, 17:15 - 18:30
Wolfgang Lück
Hyperbolische Gruppen mit sphärischen Rändern
Veranstaltungsort:
MI HS 3 (00.06.011)
WELCHEN NUTZEN HAT AKTIVITÄTSMONITORING BEI ASTHMA UND COPD?
Vortrag 20.04.2010, 17:30 - 20:00
Dr. med. Klaus Kenn, Facharzt für Pneumologie / Dipl.-Ing. Alexander Scholz, Sendsor GmbH, München
Die Teilnahme an den Vorträgen ist kostenfrei. Zu allen Veranstaltungen reichen wir einen kleinen Imbiss. Kurzfristige Änderungen sind möglich und werden über E-Mail-Verteiler und auf der Homepage des VDE Bezirksverein Südbayern e.V. unter www.vde-suedbayern.de veröffentlicht. Dort finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Veranstaltungsort:
N 0314 der TU München, Theresienstr. 90, Gebäude N3
Legende