Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | ... | 1216 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Suche nette WG ab April in Garching/Freising
Hey, ich beginne im April mein Master Studium Molekulare Biotechnologie und suche daher ein nettes, "bezahlbares" WG-Zimmer/Wohnung in Freising/Garching oder eben Ubahn nahe ;). Ich bin 23 Jahre alt, ordentlich und mache gerne Sport. Während des Studiums habe ich das WG-Leben zu schätzen gelernt, bin bei gemeinsamen Abenden/Aktionen gerne dabei, genieße aber auch gerne mal die Ruhe in meinem Zimmer :) Ich freu mich von euch zu hören! Gruß, Katrin
News Article 22.04.2017
Ingenieur TGA im Bereich Zentrale Technik (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
News Article 21.08.2024
Lehrstuhlsekretärin Ökologischer Landbau
Der Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme am Standort Freising-Weihenstephan sucht ab 15.10.2024 eine/einen Lehrstuhlsekretär/in (in Teilzeit, m/w/d)
News Article 25.08.2024
Tenure Track Assistant Professor für »Statistik und Data Science«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Statistik und Data Science« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
News Article 27.08.2024
MTA/BTA (m/w/d) für Laborleitung Gewebebank gesucht
Am Institut für allgemeine Pathologie und pathologische Anatomie der TU-München ist ab sofort eine Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.
News Article 29.06.2021
Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Computational Biology
Postdoctoral Researcher (m/f/d) in Computational Biology - available immediately, in the Schirmer lab, part of the ZIEL - Institute for Food & Health
News Article 04.09.2020
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl f. Lehren und Lernen mit Digitalen Medien gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt gemäß dem Standard für studentische Hilfskräfte.
News Article 04.11.2019
Tenure Track Assistant Professor in »Machine Intelligence in Orthopedics«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Machine Intelligence in Orthopedics« to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
News Article 05.04.2022
test test
test test tets test teste test testtest test tets test teste test test test test tets test teste test test test test tets test teste test test test test tets test teste test testtest test tets test teste test test test test tets test teste test test test test tets test teste test test
News Article 06.09.2022
Tenure Track Assistant Professor in »Systems Immune Oncology«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Systems Immune Oncology« to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
News Article 07.09.2022
Facharbeiter (m/w/d) Fachrichtung Maschinenschlosserei / Feinmechanik / Wassertechnik / Vakuumtechnik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40,1h/Woche) eine*n Facharbeiter*in (m/w/d) Fachrichtung Maschinenschlosserei / Feinmechanik / Wassertechnik / Vakuumtechnik.
News Article 06.09.2022
Wissenschaftliche Angestellte (m/w/d)
Die Professur für Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie beschäftigt sich mit Kreislauf-wirtschafts- und Bioökonomiesystemen für eine nachhaltigere Nutzung von Ressourcen. Wir suchen für unser junges Team ab sofort eine/einen Wissenschaftliche Angestellte (m/w/d)
News Article 03.03.2020
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Simulation additiver Fertigungsprozesse
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik sowie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter/Innen des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
News Article 31.07.2017
Zimmer ab 1. Februar oder März 2018
Zuverlässiger Assistenzarzt sucht Zimmer in einer WG oder eine 1-Zimmer Wohnung ab Anfang 2018
News Article 07.08.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter:in im Bereich der Optimierung sektorengekoppelter, erneuerbarer Energiesysteme auf Quartiersebene
Der Lehrstuhl für Energiesysteme sucht ab Februar 2022 Verstärkung für das Energiesystemanalyse-Team. Ihr Forschungsbereich umfasst vielfältige Aspekte einer nachhaltigen Transformation von Energiesystemen. Klingt spannend? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
News Article 08.11.2021
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Waldwachstumskunde (60% TV-L)
Der Lehrstuhl für Waldwachstumskunde der Technischen Universität München ist Teil des Wissenschaftszentrums Weihenstephan. Seine Arbeitsschwerpunkte zielen darauf ab, die Kenntnisse über Wuchsgesetzmäßigkeiten in Wald- und Stadtökosystemen zu erweitern. Für die Bearbeitung eines Forschungsprojektes zum Wachstum von Rein- und Mischbeständen an Kiefer, Fichte und Buche, suchen wir zum 1. Januar 2019 eine(n) wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (60% TV-L)
News Article 12.10.2018
Masterarbeit im Bereich Getreideverfahrenstechnik
In Zusammenarbeit mit einer international agierenden Firma soll im Rahmen einer Masterarbeit der Einfluss variierenden Fettmengen- und arten auf die strukturellen Eigenschaften von Teigen mit limitiertem Wassergehalt analysiert werden. Die Bearbeitung des Themas kann ab sofort beginnen. Die Arbeit ist in englischer Sprache zu verfassen und richtet sich in erster Linie an Absolventen der Lebensmittel- und Brautechnologie, Ernährungswissenschaften und Lebensmittelanalytik.
News Article 24.07.2015
Studentische Hilfskraft m/w zur Buchbearbeitung
Das Buch 'Elektrische Antriebe - Grundlagen' von Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing.h.c. D.Schröder soll am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik für die Erstellung einer neuen Auflage mit Hilfe des Textsatzsystems MikTeX bearbeitet werden.
News Article 06.09.2016
TOP-Speakers - Winners Dream A Journey from Corner Store to Corner Office Event 06.09.2016
Tenure Track Assistant Professor »Operations and Supply Chain Management«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Tenure Track Assistant Professor »Operations and Supply Chain Management« zum Sommersemester 2017 zu besetzen; Besoldungsgruppe W2 mit Tenure Track Option auf W3.
News Article 07.09.2016
Dies academicus 2019
Der diesjährige Hochschulfeiertag der TUM findet am 5. Dezember um 10.00 Uhr im Audimax des Stammgeländes statt.
Document 18.11.2019
Referent/in des Dekanats (m/w/d)
Im Dekanat der Fakultät Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer/eines Referent/in des Dekanats (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, zu besetzen.
News Article 20.11.2019
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Doktoranden/in),. Agrarwissenschaften
Entwickeln von Methoden, Indikatoren und Bewertungsansätzen von Ressourceneffizienz im Pflanzenbau und Milchproduktion. Die Effizienzbewertung soll für Stickstoff, Phosphor, Energie und Landnutzung in landwirtschaftlichen Betrieben erfolgen. Die Arbeit erfolgt in einem deutschlandweiten Netzwerk von ökologisch und konventionell bewirtschafteten Betrieben.
News Article 11.08.2014
Wohnungssuche/Looking for apartment
Hello everyone, I am an American moving to Freising to begin my Masters in Life Science & Economic Policy. I am 25, male, non smoker. I enjoy traveling, exploring new places and trying new things! I love the outdoors, camping, skiing, and miss my motorcycle, but I also enjoy relaxing at home with a movie or video games or music and a book. I am looking for an apartment or shared apartment (or dorm/residence hall) that the tenants are reasonably clean and like to keep everything working. I cannot stay anywhere that has pets, as I am allergic. If you know what couch surfing is, it is an added bonus if it is possible to participate in this community as a WG, though this is not necessary at all. I am hoping to rent a place for less than 350 a month including utilities. I am already living in Germany (Berlin right now), and am looking for a place to move into as soon as Sept. 4th. I am also interested in temporary housing for 1-2 months if this is available. Email me at robert.bacigalupo@gmail.com i can skype, text, call or whatever if you have any questions, I arrive in Munich/freising Sept 4.
News Article 15.08.2014
Wissenschaftliche Hilfskraft - Assistenz des Lenkungskreises am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik
Wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung des Lenkungskreises (Administration) am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik gesucht.
News Article 28.08.2014
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement
Der Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsmanagement forscht und lehrt auf den Gebieten des Managements im Sport und Gesundheitswesen mit verhaltenswissenschaftlich-betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt. Die Forschung ist empirisch ausgerichtet und richtet sich an ein internationales Publikum. Im Rahmen der Forschung werden empirische Studien mit universitären Partnern und in Kooperation mit der Praxis durchgeführt. Für das Team des Lehrstuhls für Sport- und Gesundheitsmanagement suchen wir ab 01.11.2014 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Sport- und Gesundheitsmanagement in Teilzeit (20 Wochenstunden) befristet auf 3,5 Jahre.
News Article 02.09.2014
Marie Curie Fellow in Robotics
The Doctorate Program SMART-E (Sustainable Manufacturing through Advanced Robotics Training in Europe) is funded by the EU Commission’s FP7 Marie Curie Programme, with the aim to prepare the next generation of leading experts in advanced robotics to secure a sustainable manufacturing sector in Europe.
News Article 12.09.2014
Noodle, Books and Furniture
Datum / date: 29.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 16.00 Uhr/ 4 pm Kosten / costs: 4€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 11.09.2014
TUMlive-Videokonferenz: Kooperation zwischen Mensch und Roboter - ein Blick in das Robotik-Labor des Exzellenzclusters CoTeSys
Zu sehen, an welchen Orten und woran Wissenschaftler arbeiten, kann eine spannende Erfahrung sein. Für Schulklassen sind die räumlich oft beengten Labore aber nur selten zugänglich und auch die Möglichkeit, mit den Forschern direkt in Kontakt zu treten, ergibt sich kaum spontan. Einen Ausweg bieten die TUMlive-Videokonferenzen: Die Schülerinnen und Schüler kommen ins Deutsche Museum, in das große Veranstaltungsforum der neuen Ausstellung „Zentrum Neue Technologien“. Dort werden sie per Live-Schaltung mit Forschern in einem Labor der TU München verbunden.
Event 29.06.2010
Online-Redakteur/in für KI-Projekt (m/w/d)
Wir suchen für das TUM Center for Study and Teaching ab 01. Januar 2025 eine/n Online-Redakteur/in für ein KI-Projekt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (mindestens 30h), befristet auf 2 Jahre.
News Article 21.08.2024
Besuch des Grand Egyptian Museums und Inforveranstaltung
In the framework of TUM Incentive Fund, a delegation from the Department of Energy Efficient and Sustainable Planning and Building will be holding talks at Ain Shams University and the American University in Cairo between March 18th and 22nd. During the stay, Heba Afifi will arrange for the delegation a visit to the Grand Egyptian Museum. In addition, she will inform the TUM scientists about the DAAD funding opportunities.
Event 18.03.2018
Studentische Hilfskraft
Die Hochschule für Politik München, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, sucht ab dem 01.11.2017 eine studentische Hilfskraft (wöchentlich 5 h) für die Professur für Policy Analysis
News Article 07.08.2017
Suche Wohnung ab März 2019
Suche Einzel-Wohnung, gerne eingerichtet und mit EBK
News Article 14.10.2018
Castles Tour
costs: 100.00€ number of participants: 44 meeting point: will be responded to in a personal e-mail. registration: in person at the offices, TUM Main Campus (0185) or Garching (1012).
Event 13.11.2015
Münchener Herzforscher gründen Munich Heart Alliance
Zur weiteren Vernetzung der Forschung an Früherkennung, Therapie und Nachbehandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben heute die beiden Münchener Universitäten, das Max-Planck-Institut für Biochemie und das Helmholtz Zentrum München die Munich Heart Alliance gegründet. Mit dem neuen Wissenschaftsverbund wird besonders die Überführung von Erkenntnissen aus der Grundlagenforschung in die klinische Forschung und Anwendung gestärkt. Dabei ergänzen sich die Expertisen der Institutionen unter anderem in der genetischen Ursachenforschung oder der Therapieforschung, in denen Münchener Herzforscher schon in den vergangenen Jahren Meilensteine gesetzt haben.
News Article 29.07.2010
Campus im Olympiapark Document 30.08.2017
Hiwi für Studiengangskoordination
Ihr habt Interesse über den studentischen Alltag hinauszuschauen und den Lehrstuhl für Ergonomie bei der Organisation des Studienganges Human Factors Engineering (https://www.mse.tum.de/studieninteressierte/msc-human-factors-engineering/) zu unterstützen? Aktuell suchen wir einen HIWI u.a. zur Programmierung einer Eingabemaske für die Bewerberdaten (z.B. MS Access), für leichtere Recherchetätigkeiten und andere Aufgaben bezüglich der Studiengangsorganisation.
News Article 04.12.2018
Tutor/in für Übungsgruppen Mathe 3 (MSE) [MA9803]
Tutor/in für Übungsgruppen Mathe 3 (MSE) [MA9803]
News Article 23.08.2022
Stemm Cell Registration Day 2019
Every day 30 people fall ill with leukaemia. A stem cell donation is often the only way for patients to survive. For every fifth patient, no suitable stem cell donor is found, as too few volunteers are listed in the worldwide database. But you can change that: Save lives! Register yourself with a small blood sample: For a leukaemia patient, a small prick for you may be the chance of a cure. And a good side effect: You can win one of our special prices from TUM Shop, Braufässchen, Swapfiets and Buckle and Seam in the raffle!
Event 15.11.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Enterprise Software Engineering und IT Service Management
Die Forschungsgruppe Wittges des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik und Geschäftsprozessmanagement (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter/innen für das Projekt „SAP University Competence Center“ (SAP UCC), die im Bereich Enterprise Software mit dem Schwerpunkt Geschäftsprozessmanagement / Software Engineering / IT Service Management (ITSM) eine Promo-tion anstreben. Das SAP University Competence Center (UCC) betreibt über 200 SAP-Systeme, die von Bil-dungseinrichtungen weltweit in Forschung und Lehre eingesetzt werden. Hierbei kooperiert das UCC mit renom-mierten Praxispartnern, wie z. B. SAP SE und IBM.
News Article 24.11.2022
1 | ... | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | ... | 1216 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events