Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | ... | 1214 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Trauer um Prof. Ernst Otto Fischer
Die Technische Universität München und die akademischen Schüler trauern um ihren Kollegen und Lehrer Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Otto Fischer, Emeritierter Ordinarius für Anorganische Chemie, Nobelpreisträger für Chemie (10. November 1918 bis 23. Juli 2007)
Nachricht 25.07.2007
Studentische Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Sportdidaktik gesucht! Nachricht 10.06.2020
Innovation Consultant (m/w/d)
BEFIVE gestaltet als Kooperations-Plattform aktiv mit Beteiligten der Built Environment Wertschöpfungskette die Zukunft des Bauens und Betreibens von Gebäuden und Infrastrukturen. Auf neutralem Grund kommen dazu etablierte Unternehmen, Start-ups, Talente und weitere wichtige Interessensgruppen zusammen, um durch Information, Austausch und Kooperation innovative Lösungen basierend auf neuesten Methoden und Technologien zu realisieren. Vor dem Hintergrund von fehlendem Wohnraum oder ineffizientem Einsatz von Ressourcen hat die Kooperations-Plattform BEFIVE eine hohe gesellschaftliche Relevanz. Ein Ziel von BEFIVE ist es mehr unternehmensübergreifende Zusammenarbeit innerhalb der Wertschöpfungskette zu initiieren, um notwendige Innovationen und digitale Lösungen in der Praxis zu etablieren. Gleichzeitig leistet BEFIVE einen Beitrag für den Kulturwandel seiner Partnerunternehmen (z.B. Hilti, MaxBögl, Peri, Bayerische Hausbau). Die Ziele werden durch innovative Formate wie z.B. Bootcamps, Experten-Workshops, Design Sprints, Start-up-Scoutings oder Entwicklungs- und Pilotprojekte (Proof-of-Concept bzw. POC) erreicht.
Nachricht 14.06.2021
Working Student
The Chair of Molecular Neurobiology at the Technical University of Munich focuses on research about the development and diseases of the nervous system. We use modern molecular biological and microscopic methods to visualize cells in the nervous system in vivo. Our group is part of the “SyNergy” excellence cluster funded by the DFG and the German Center for Neurodegenerative Disease (DZNE).
Nachricht 15.06.2021
Mitarbeiter (m/w/d) Kommunikation, Schwerpunkt digitale Medien
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Rahmen eines Projektes zur Umsetzung eines neuen Social-Media Kozepts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpukt Verstärkung in Teilzeit (32h/Woche) durch eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Kommunikation, Schwerpunkt digitale Medien.
Nachricht 17.06.2021
„Flugsystemdynamik: Herausforderungen, Chancen, Perspektiven“
Antrittsvorlesung Florian Holzapfel, Mittwoch, den 17.12.2008 um 18 UhrHörsaal MW1801W
Termin 01.12.2011
Datenbankentwickler/in
Die TUM Graduate School (TUM-GS) fördert die Internationalität der Graduiertenausbildung an der TUM, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung der Doktorand(inn)en und stärkt die Persönlich-keitsentwicklung nach besten internationalen Standards. Im Mittelpunkt stehen die überfachliche Ausbildung und die Vernetzung der Promovierenden über die Grenzen der klassischen Wissen-schaftsdisziplinen hinweg. Wir suchen baldmöglichst eine/n Datenbankentwickler/in(befristet auf zwei Jahre).
Nachricht 23.07.2012
Inhalt Dokument 24.07.2012
Nicht verpassen: BAföG, Campus App und 100 Studenten Dokument 29.07.2012
Stelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter
Am Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen, ist zum 15.10.2012 die Stelle einer/eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters zu besetzen.
Nachricht 30.07.2012
Weihnachstmarkttour München
Datum / date: 08.12.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 05:30 Uhr Kosten / costs: für eigene Getränke, Essen etc./for your own drinks, food etc. Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Tobi O., Max M., Stefan, Kerstin Z.
Termin 23.11.2012
Mehrere Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) im Bereich (Wirtschafts-)Informatik zu besetzen
Der Lehrstuhl für Software Engineering betrieblicher Informationssysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) mit der Möglichkeit zur Promotion (Vollzeit). Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team in der Forschung und innerhalb unserer Projekte in Zusammenarbeit mit namhaften Industrieunternehmen zu arbeiten. Verstärkung benötigen wir insbesondere in den Bereichen Enterprise Architecture Management und Social Software Engineering.
Nachricht 27.11.2012
Experimentelle Untersuchung von Transportphänomenen bei Ausgasprodukten in Vakuumsystemen hinsichtlich Raumfahrtanwendungen
Kontaminationseffekte können die Optiken von Satelliten negativ beeinflussen. Mittels eines um ein Kontaminationsmodell erweiterten Teilchentransport-Codes soll diese computergestützt vorhergesagt werden können. Messreihen in einem Ultrahochvakuumsystem sollen Daten zur Validierung und Kalibrierung des Modells liefern.
Nachricht 05.04.2019
Biologie-/Chemielaborant/in
Die Professur für Biomechanik (Prof. Dr. Lieleg) an der Fakultät für Maschinenwesen der TU München in Garching sucht zum 01.05.16 eine/n Technische(n) Angestellte(n) (BTA/ CTA/ Biologie-/Chemielaborant/in) in Teilzeit (20,05 Std) Zu Ihren Aufgaben zählen die Aufreinigung von Proteinen aus tierischen Geweben sowie die Durchführung mikrobiologischer Arbeiten und biochemischer Assays. Ferner übernehmen Sie den Einkauf von Verbrauchsmaterialien und Chemikalien, betreuen ausgewählte Messgeräte und führen Studierende in die Grundlagen der Laborarbeit ein
Nachricht 14.01.2016
CEO / Managing Director in cardiovascular spin-off Nachricht 26.07.2016
Fachreferent/-in (m/w/d)
Die Universitätsbibliothek ist das moderne, wissenschaftliche Informationszentrum der Technischen Universität München. Sie unterstützt Forschende, Lehrende und Studierende mit bibliothekarischen, innovativen Dienstleistungen und Beratungen. Wir suchen für unsere Abteilung Direktion am Standort München (in Vollzeit) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Nachricht 04.11.2019
Studentische Hilfskraft für 20 Stunden im Monat
Der Lehrstuhl für Molekulare Neurobiologie der Technischen Universität München beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erkrankungen des Nervensystems und verwendet moderne molekularbiologische und mikroskopische Verfahren um Zellen im Nervensystem in vivo darzustellen. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „SyNergy“ und des Deutschen Zentrums für neurodegenerative Erkrankung (DZNE).
Nachricht 16.05.2019
Berlin
Datum / date: 12.-14.06.2015 Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 45 Kosten / costs: 80,00€ (Student Card) Treffpunkt & Zeitpunkt / meeting point & time: details will be announced in a personal e-mail. Anmeldung / registration: payment in the TUMi office, 0185 - "first come first serve"
Termin 29.06.2015
Salary Negotiation in Germany
This webinar will give you a good understanding of all the important aspects in negotiating your salary.
Termin 15.05.2015
Job Interviews in English-speaking Countries
This seminar is for students who want to apply for a job or internship in an English-speaking Country (e.g. USA, Canada, UK, Australia).
Termin 15.05.2015
Porting Benchmark Suits to Altera NIOS Platform Nachricht 06.09.2012
Ph.D. Position - Continuum Mechanics group Nachricht 29.08.2014
TV-Tipp: Quivive zu Gast bei der Forschergruppe Diabetes (RBB, 10.11., 20.15 Uhr)
Die Forschergruppe Diabetes des Klinikums rechts der Isar der TU München stellt die CD3-Antikörper-Studie und die Pre-Point Studie vor. Die kurzzeitige Immuntherapie mit dem CD3-Antikörper kann bei Patienten mit Typ-1-Diabetes den oft rasanten Rückgang der körpereigenen Insulinproduktion auch langfristig bremsen. Die Pre-Point Studie hat zum Ziel, dass Ausbrechen von Typ-1-Diabetes bei Kindern mit hohem genetischem Risiko zu verhindern. Ausgestrahlt am Mittwoch, den 10.11., um 20.15 Uhr in der Sendung Quivive im RBB.
Nachricht 10.11.2010
Gärtner (m/w/d) im Gewächshausbetrieb Vollzeit /Teilzeit
Das Gewächshauslaborzentrum sucht Gärtner (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit/Teilzeit.
Nachricht 16.07.2025
Post-doctoral research scientist (m/f/d)
The Professorship for Audio Information Processing (AIP) of the Technical University of Munich focuses on psychoacoustics, virtual and room acoustics, hearing devices, auditory models and audio applications. For research on communication in complex audio-visual virtual environments we are looking for a Post-doctoral research scientist (m/f/d) as a full-time position to start at the earliest convenient date.
Nachricht 04.10.2024
Bachelor / Dipl.-Ingenieur (FH) Umwelttechnik
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bachelor / Dipl.-Ingenieur (FH) Umwelttechnik (in Vollzeit (40,1 Std/Woche), ggf. auch Teilzeit möglich, unbefristet).
Nachricht 09.05.2023
Verantwortliche*n (m/w/d) für das Campus Management System im Bereich Studium und Lehre
Verantwortliche*n (m/w/d) für das Campus Management System im Bereich Studium und Lehre
Nachricht 02.08.2021
Doctoral student in political theory (50%, E13 TV-L)
The Bavarian School of Public Policy, a public corporation, advertises the position of a doctoral student (50%; 20,05 hours/week) – for three years – in the area of Political Philosophy and Theory.
Nachricht 15.04.2016
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Deutsches Biosicherheitsprogramm
Im Rahmen eines Drittmittel-geförderten Projekts des deutschen Biosicherheitsprogramms sucht das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr zur weiteren Verstärkung seines wachsenden Teams eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Ihre Aufgabe ist die Mitarbeit in wissenschaftlichen Biosicherheitsprojekten des Instituts in Deutschland, Westafrika, Osteuropa und dem Kaukasus, insbesondere die Durchführung von Laborschulungen und Workshops, Betreuung der im Rahmen des Projektes vorgesehenen Laboruntersuchungen, die Durchführung von Feldstudien, die Erstellung von wissenschaftlichen Berichten, Präsentationen und Publikationen, sowie die Unterstützung bei der administrative Projektbetreuung.
Nachricht 01.12.2017
Elektroniker (w/m/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 23.09.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand (Angewandte Informatik / Web 2.0)
Stellenangebot für Diplom/Master-Informatiker oder -Wirtschaftsinformatiker als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität der Bundeswehr München.
Nachricht 03.09.2009
Studentische Hilfskraft (m/w) im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w) für den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
Nachricht 06.07.2017
Studentische Hilfskräfte gesucht für das Professorship Hybride Regelungssysteme (Erfahrung: FPGA + C/C++)
Die Professur für Hybride Regelungssysteme der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sucht ab sofort einen/eine Studierende/n für wissenschaftliche Hilfstätigkeiten für das neue Labor: Implementations of Symbolic Controllers for Cyber Physical Systems.
Nachricht 21.08.2017
Neue DFG-Graduiertenkollegs an der TU München
Ernährungswissenschaft und entzündliche Darmerkrankung – Absolut fehlerfreie Software-Programme
Nachricht 18.12.2007
Doktorandin sucht WG-Zimmer / 1-Zi-Appartment
Hallo :) Mein Name ist Martina und ich bin angehende Doktorandin an der TUM. Ich suche deshalb ab 1.9. ein WG-Zimmer bzw. eine 1-Zimmer-Wohnung (nahe an der U6).
Nachricht 13.08.2016
Jetzt für Manage&More bewerben!
Sind Sie ein Teammensch? Haben Sie schon einmal ein Industrieprojekt erfolgreich abgeschlossen, oder sogar ein Team geführt? Das sind Fragen, die spätestens bei Ihrer Bewerbung auf Sie zukommen werden. Bereiten Sie sich deshalb gezielt auf einen Berufseinstieg in der Wirtschaft vor!
Nachricht 07.07.2009
Mitarbeiter für die Ver- und Entsorgung im Dept. Chemie (m/w/d)
Das Department Chemie der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum 19.10.2022, in Vollzeit (40,1 Std./Woche), einen Mitarbeiter für die Abteilung Ver- und Entsorgung (m/w/d). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Abteilung Ver- und Entsorgung gehört zum Zentralbereich des Departments Chemie und ist für die Material- und Chemikalienbeschaffung und -ausgabe sowie für die Sonderabfallentsorgung zuständig.
Nachricht 04.07.2022
Prof. Dr. Dr. h.c. Otfried Höffe: Westliche oder universale Werte?
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Carl von Linde-Akademie: "Rückkehr der Wahrheitsfrage? - Pluralismus und kulturelle Identität heute" in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie und den Hochschulgemeinden der TU München
Termin 01.12.2011
Master Thesis Opportunity - Establishing an in ovo CRISPR-Cas9 screen for the study of PDAC metastasis Nachricht 23.03.2022
Extraction and evaluation of motor units recruited for hand movements Nachricht 28.07.2022
1 | ... | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | ... | 1214 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender