Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Jobhunting with a Strategy | Termin | 12.10.2022 |
![]() |
Die perfekte Selbstpräsentation: 6 Tipps zur Optimierung Ihres Pitchs | Termin | 12.10.2022 |
![]() |
2 Mitarbeiter/innen (m/w/d) als Büro- bzw. Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit
Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei Mitarbeiter/innen (m/w/d) als Büro- bzw.Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit (Stundenumfang bei Teilzeitbeschäftigung verhandelbar)
|
Nachricht | 18.10.2022 |
![]() |
Mitarbeiter/in IT-Support/Helpdesk (m/w/d)
Die Life Science IT (LSIT) an der School of Life Sciences der Technischen Universität München am Standort Freising-Weihenstephan sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und teamorientierte/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im IT-Support / Helpdesk in Vollzeit.
|
Nachricht | 24.10.2022 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Dokument | 19.10.2011 |
![]() |
Innovative Unternehmer: "VC-Panel"
Hier haben Sie die Möglichkeit erfolgreiche Persönlichkeiten aus der deutschen Wirtschaft zu erleben! Am 16. Juli 2009 diskutieren Dr. Alexander von Frankenberg, Geschäftsführer High-Tech Gründerfonds Management GmbH, Dr. Henrik Brandis, Co-Founder der Earlybird Venture Capital GmbH & Co.KG, und Johannes Clauss, Gründer der Sense Inside GmbH, im VC-Panel interessante Fragen rund um das Thema Venture Capital. Die Vorlesungsreihe "Innovative Unternehmer" findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt.
|
Termin | 07.04.2009 |
![]() |
Techniche(r) Mitarbeiter(in) BTA / MTA
Das Center for Functional Protein Assemblies der TU München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Techniche(n) Mitarbeiter(in) BTA / MTA
|
Nachricht | 09.12.2021 |
![]() |
Promotionsstelle für das Studium exotischer Kerne an FAIR
Promotion in der Arbeitsgruppe von Frau Prof. Laura Fabbietti am Physik Department der TUM zum Thema: Exotische Kerne als Ursprung der schweren Elemente.
|
Nachricht | 16.01.2022 |
![]() |
Suche Teilnehmer/innen für eine Umfrage
Ich suche im Rahmen meiner Bachelorarbeit Teilnehmer/innen für eine Umfrage über die Pop-Up-Radwege und das Mobilitätsverhalten während der Corona-Pandemie.
|
Nachricht | 20.01.2022 |
![]() |
Offene HiWi Position in der Professur für Augmented Reality (8-15 h /Woche)
Die Professur für Augmented Reality (Prof. Klinker) sucht ab Sommersemester 2022 eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur projektbezogenen Entwicklung und Wartung von 3D Applikationen (VR/AR).
|
Nachricht | 27.01.2022 |
![]() |
Musik & Technik: Eine Expedition durch drei Jahrhunderte mit dem Münchener Kammerorchester
Als James Watt 1769 die Dampfmaschine zum Patent anmeldet, ist Mozart gerade in der Pubertät. Mit der Industriellen Revolution ändert sich alles. Inspiriert vom Zeitgeist wird die Musik immer dynamischer, selbstbewusster und technisch anspruchsvoller bis hin zu den computergesteuerten Kompositionen von heute. Musik und Technik standen seit jeher in enger Wechselbeziehung. Wie sich diese beiden Welten in den letzten drei Jahrhunderten gegenseitig beeinflusst haben, ist bei einem Konzert des Münchener Kammerorchesters am 8. Mai 2008, 19 Uhr, im Audimax der Technischen Universität München (TUM) zu hören.
|
Nachricht | 14.05.2008 |
![]() |
Vortragsreihe Denkmalpflege und Instandsetzung | Termin | 11.12.2008 |
![]() |
EXPERIENCED SIMULATION SOFTWARE ENGINEER (M/F) – NEUROROBOTICS
The Human Brain Project is an ambitious large-scale research initiative funded by the European Commission with a high worldwide visibility. About 100 research institutes from different disciplines all over Europe cooperate intensively to achieve a multi-level, integrated understanding of brain structure. The project will run for about 10 years and during this time six ICT platforms will be developed.
|
Nachricht | 29.09.2016 |
![]() |
Jeder Lebenslauf hat einen roten Faden – man muss ihn nur finden!
Ein Studienfachwechsel, eine lange Studiendauer, Unterbrechungen im Studium oder schlechte Noten stellen für viele Studierende eine Herausforderung in der Kommunikation dar. Im Workshop stellen wir uns dieser Herausforderung und erarbeiten gemeinsam gute Argumente und überzeugende Kommunikationsstrategien.
|
Termin | 06.06.2016 |
![]() |
Podiumsdiskussion Beruf UND Familie - zukunftsfähige Modelle im internationalen Vergleich
Im Rahmen der Veranstaltung sollen Potentiale und Konzepte zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie im internationalen Vergleich aufgezeigt und von verschiedenen Länderräpresentanten gemeinsam mit deutschen Berufsvertretern und Wissenschaftlern diskutiert werden. Ziel soll die Schärfung des Bewusstseins für diese gemeinsame Aufgabe und ein Impuls für die Umsetzung in der Praxis sein. Um Anmeldung bis zum 11.11.2015 wird gebeten unter: m.wenzel@tum.de
|
Termin | 04.11.2015 |
![]() |
Wohnungssuche nähe U-Bahn Station
Servus, ich bin der Pial(19) studiere im vierten Semester Informatik BSc an der TUM; suche dringend nach einer Wohnung/WG in der Nähe von einer U-Bahn Station. Würde mich sehr freuen falls mir jemand helfen könnte. Kontakt: 017622681146; pial.haque@outlook.de
|
Nachricht | 18.08.2022 |
![]() |
Suche eine Wohnung in nähe Garching bis zum 01.10.2022
Moin, moin! Mein Name ist Sükrü, ich bin 18 Jahre alt und komme aus Bremen. Ich fange kommendes Wintersemester 2022/23 am 01.10. mit meinem Informatik Studium an der TUM Garching an und suche daher zum 1.10. ein WG Zimmer (max. 600€ Kaltmiete & max. 5km von der Uni entfernt). Ich würde mich über ein Angebot freuen! Mit freundlichen Grüßen
|
Nachricht | 19.08.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) TUM.Archiv
Das TUM.Archiv der TU München hat ab sofort mehrere Studentische Hilfskraftstellen (m/w) zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst unterschiedliche Bereiche der Archivarbeit, insbesondere die Säuberung, Ordnung und Verzeichnung von Massenakten nach Vorgabe in Microsoft Word/Excel und FAUST sowie deren Verpackung in archivgerechtes Material.
|
Nachricht | 11.09.2017 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professor in » Health and Prevention «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Health and Prevention « to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor).
|
Nachricht | 11.09.2017 |
![]() |
Einzelzimmer / Wohngemeinschaft vom 10/10/17 | TUM Master Student | Nachricht | 16.09.2017 |
![]() |
Simulation des Aufpralls viskoelasticher Tropfen auf eine rauhe Oberfläche | Nachricht | 24.02.2021 |
![]() |
Gründungsberatung: Studentische Hilfskraft (w/m) gesucht
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
|
Nachricht | 10.01.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht für max. 9h/Woche
Der Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen sucht eine studentische Hilfskraft (max. 9h/Woche) zur Unterstützung für die Bereiche Veranstaltungsorganisation, Öffentlichkeitsarbeit und Administration.
|
Nachricht | 12.01.2018 |
![]() |
TV-Tipp: „Biotechnologie“ (BR-alpha, Do, 16.30 Uhr)
Auf seiner Tour durch Bayern macht das on3-Sendeteam des Bayerischen Rundfunks diese Woche am Campus Weihenstephan Station. Aus dem mobilen Fernsehstudio auf dem Mensavorplatz sendet on3-südwild täglich eine Stunde live – zusammen mit TUM-Studierenden und anderen jungen Leuten aus Weihenstephan und der Region. Am Donnerstag, den 5. Mai steht das Thema Biotechnologie im Mittelpunkt. Moderator Andreas Poll fragt im Talk: „Grüne Gentechnik: Zukunftstechnologie oder gefährlicher Eingriff in die Natur?“
|
Nachricht | 03.05.2011 |
![]() |
Potentialanalyse - Klarheit über Ihr Kompetenzprofil - Webinar
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Kompetenzen und gewinnen Sie ein objektives Bild über Ihre individuellen Stärken. Lernen Sie verschiedene Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine persönliche Potentialanalyse durchführen können.
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch - Workshop
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Jobinterviews vorbereitet.
|
Termin | 13.04.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Standardisierte Digitalisierungskonzepte zur Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenintegration
Zur Verstärkung des Teams der Arbeitsgruppe Anlagentechnik und Informationstechnologie suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum Thema „Standardisierte Digitalisierungskonzepte zur Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenintegration am Beispiel der Süßwarenproduktion"
|
Nachricht | 11.05.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in „Standardisierte Digitalisierungskonzepte zur Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenintegration"
Zur Verstärkung des Teams der Arbeitsgruppe Anlagentechnik und Informationstechnologie suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zum Thema „Standardisierte Digitalisierungskonzepte zur Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinenintegration am Beispiel der Süßwarenproduktion“
|
Nachricht | 11.05.2018 |
![]() |
Chemisch Technische/r Assistent/in CTA, Chemietechniker/in in Vollzeit
Wir suchen für unser Team der Forschungslabore im Bereich Mikro- und Nanoelektronik (ZEITlab) ab sofort, ohne Befristing in Vollzeit eine/n Chemisch Technische/n Assistenten/in (CTA) bzw. Chemietechniker/in.
|
Nachricht | 14.05.2018 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal, drei 80% Promotionsstipendien am Zentrum Mathematik
Am Zentrum Mathematik der Technischen Universität München sind ab sofort drei 80% Promotionsstipendien im Bereich Statistische Verfahren in der Versicherungs- und Finanzwirtschaft zu vergeben. Sie werden eingebunden in den Forschungsbereich hochdimensionale Abhängigkeitsmodellierung mit zeitlichen und räumlichen Effekten (siehe vine-copula.org).
|
Nachricht | 06.02.2014 |
![]() |
Associate Professorship »Land Management«
The TUM Department of Civil, Geo and Environmental Engineering invites applications for an Associate Professorship »Land Management« Pay-scale grade W3, to be appointed as soon as possible.
|
Nachricht | 06.02.2014 |
![]() |
Technische Assistenz halbtags
Die Arbeitsgruppe F. Hofmann sucht ab sofort eine CTA/MTA/BTA/PTA , halbtags
|
Nachricht | 13.02.2014 |
![]() |
Unitag an der TUM School of Education und an der Fakultät für Sport-und Gesundheitswissenschaften | Termin | 10.06.2016 |
![]() |
9. Batteriestammtisch München
Das Thema ist: „stationäre Batteriespeicher in Netzen – der kommende Wachstumsmarkt!?“ Stationäre Speicher sind die Säule der Energiewende. Es erwarten Sie drei hochinteressante Inputvorträge gefolgt von einer Podiumsdiskussion, um das Thema in einem innovativen und spannenden Format zu beleuchten. Die Sprecher und die Themen des Abends sind:
|
Termin | 15.02.2016 |
![]() |
Kolloquium "Highlights in Energy Research"
Beiträge einreichen: Am 13. Juli 2017 findet das siebte Kolloquium der Munich School of Engineering (MSE) zum Thema “Highlights in Energy Research” statt.
|
Dokument | 09.03.2017 |
![]() |
KoNaRo-Vortragsreihe
Prof. Dr. Cordt Zollfrank vom Fachgebiet Biogene Polymere am Wissenschaftszentrum Straubing referiert zum Thema "Die Natur zum Vorbild: Bioinspirierte Funktionswerkstoffe"
|
Termin | 09.11.2015 |
![]() |
Fotokalender des TUM Global & Alumni Office
Der schönste Fotokalender der TUM für 2021 geht bald in Druck. Er wird ab Dezember an den Poststellen München und Garching ausliegen.
|
Dokument | 05.10.2020 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich "Wirkungsgrad Getriebe im elektrifizierten Antriebsstrang"
Die Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebebau (FZG) sucht zum 01. Januar 2018 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung auf dem Themengebiet "Wirkungsgrad Getriebe im elektrifizierten Antriebsstrang"
|
Nachricht | 15.02.2018 |
![]() |
Suche Zwischenmiete in München-Stadt
Hallo Zusammen, Ich suche eine Wohung zur Zwischenmiete für meine kleine Schwester. Sie ist 18 Jahre alt und macht vom 1.April bis zum 26.Juni ein Praktikum in München. Falls jemand von euch jemanden kennt oder selber einen Platz in einer WG frei hat, würde ich mich über Rückmeldungen sehr freuen. Liebe Grüsse, Florian
|
Nachricht | 14.03.2010 |
![]() |
Einrichtung der Munich School of Engineering (MSE)
Basierend auf den Empfehlungen des Hochschulrats erfolgt die Einrichtung der "Munich School of Engineering".
|
Nachricht | 15.03.2010 |