Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | ... | 1225 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
TUMonline - intern
Anleitungen für TUMonline - nur für TUM-Mitglieder zugänglich
Archiv-Ordner 28.02.2013
Studentische Hilfskräfte (m/w) Entwicklung Datenmanagementsystem
Studentische Hilfskräfte (m/w) für die Entwicklung eines Datenmanagementsystems Aufgaben: Teamarbeit zu Design und Implementierung eines (Meta-)Daten-Managementsystems Implementierung von Schnittstellen für Transfer und die Synchronisierung von (Meta-)Daten Integration des Datenmanagementsystems mit bestehenden LRZ-Speicherdiensten Evaluierung des Systems auf Skalierbarkeit Anforderungen (Profil): Studium der Informatik oder einer verwandten Fachrichtung Allgemeine Programmierkenntnisse (IDEs, Code Review, Git) Kenntnisse in Python von Vorteil Die Arbeitszeit kann flexibel (8 – 20 Stunden / Woche) gehandhabt werden. Bei thematischer Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit, die Tätigkeit mit einer Abschlussarbeit zu verknüpfen.
Nachricht 03.05.2018
IT-Spezialist*innen für die Grundausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst (QE 2)
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT (z.B. Fachinformatiker für Systemintegration oder vergleichbar) oder in einem anderen feuerwehrförderlichen Beruf? Sie sind zum Zeitpunkt der Einstellung nicht älter als 29 Jahre? Sie wohnen im Großraum München und dessen Einzugsbereich, oder möchten dorthin umziehen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei der Werkfeuerwehr der TUM Garching!
Nachricht 21.12.2022
LaTeX Paket Download
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
Dokument 03.03.2016
Your Application in English Speaking Countries
Workshop in English in Cooperation with TUM Writing Center This seminar offers essential tips about the written elements of job applications in English-speaking countries. We will focus on how to draft and/or adapt a CV and cover letter for these countries
Termin 09.09.2015
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Metabolomics/Massenspektrometrie
Am Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie (Prof. Dr. Hannelore Daniel) der Technischen Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, ist ab sofort die Stelle für eine/n WISSENSCHAFTLICHE/N MITARBEITER/IN im Bereich METABOLOMICS/MASSENSPEKTROMETRIE in Vollzeit zu besetzen. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von 3 Jahren. Es besteht die Option auf Verlängerung und Entfristung der Stelle. Die Vergütung erfolgt nach dem TV-L Entgeldgruppe 13. Die Arbeitsgruppe am Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie (http://www.wzw.tum.de/nutrition/) betreibt Stoffwechselforschung in Modellorganismen und im Menschen. Für den Bereich der quantitativen Metabolitprofilierung aus biologischen Proben mittels LC-MS/MS und GC-MS wird eine Expertin/Experte mit Erfahrung in der Quantifizierung kleiner Moleküle und insbesondere durch Massenspektrometrie gesucht. Ein Studium der Ernährungswissenschaften, Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder Chemie mit einschlägiger Promotion sind ebenso wünschenswert wie Kenntnisse im Umgang mit großen Datensätzen, in Statistik und in Bioinformatik. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifizierung vorrangig eingestellt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 10. März 2011 bevorzugt im PDF-Format (maximal 10 MB) per Email an folgende Adresse: Technische Universität München Wissenschaftszentrum Weihenstephan Lehrstuhl für Ernährungsphysiologie Frau Dorothea Wörner Gregor-Mendel-Str. 2 85350 Freising-Weihenstephan Email: dorothea.woerner@tum.de
Nachricht 28.02.2011
DFG-Karrieretag für Nachwuchswissenschaftler
Die Kontaktstelle für Nachwuchsforscher (TUM ForTe) lädt Sie herzlich zum DFG-Karrieretag am 17. März ein. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) möchte gezielt junge Wissenschaftler/ -innen auf ihrem Weg in eine Forschungskarriere unterstützen.
Dokument 01.03.2011
SupportTUM - für Wissenschaftler
Die neue Broschüre "SupporTUM – A Guide to Services for Scientists" soll Wissenschaftler/ -innen der TUM eine bessere Übersicht über alle Services geben, die an der TUM Unterstützung bieten.
Dokument 24.02.2011
Studentische Hilfskraft (m/w) (Bachelor- oder Masterstudierende) - PHP & MySQL Datenbank Entwicklung
Wir suchen eine studentische Hilfskraft (m/w) für die weiter Entwicklung einer web basierte Datenbank. // We are looking for a student assistant (m/f) for the further developement of web based database
Nachricht 23.08.2016
Verwaltungsangestellte/r SAP 20 Std./Woche (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München, Standort Garching, suchen wir zum 01.01.2021 eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Dauer. Die Arbeitszeit beträgt 20 Std./Woche.
Nachricht 07.10.2020
Query Search-Log Dokument 22.06.2009
Tennisturnier
Anmeldung in TUMi Büro, Stammgelände: Raum 0185; Garching: IAS Raum 1.012 Teilnehmerzahl: 8 Verfügbarkeit: 2 Kosten: 5 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 07.05.2019
Beschäftige/-r des Bibliotheksdienstes (Teilzeit)
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht zum 1. Oktober 2010 eine/n Beschäftige/n des Bibliotheksdienstes (Vergütung erfolgt nach TV-L) befristet auf 2 Jahre, in Teilzeitbeschäftigung (20,05 Wochenstunden).
Nachricht 20.07.2010
Wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter Landschaftsarchitektur
Der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und industrielle Landschaft sucht zum 1. Oktober 2010 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (VergGr. TV-L E13/ 100%)
Nachricht 20.07.2010
Inhalt Dokument 20.07.2017
Quality Management (20,05 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt– auf zwei Jahre befristet – eine/n Teilzeitmitarbeiter/in für den Aufgabenbereich Quality Management (20,05 h).
Nachricht 20.07.2017
Gezielter Schuss auf einzelne Moleküle
Neue Lasersysteme liefern heute ultrakurze, hochintensive Lichtpulse, die es im Prinzip erlauben, Materie und ihre Dynamik auf atomaren Skalen abzubilden, bis hin zu einzelnen Viren oder Molekülen. Bisher aber war es nicht möglich, solche Pulse zielgenau auf nur ein einzelnes Molekül zu fokussieren. Ein Team von Physikern um Prof. Tobias Schätz (Max Planck Institut für Quantenoptik und Universität Freiburg) und Prof. Reinhard Kienberger (Technische Universität München, TUM) hat nun einen Ausweg aus diesem Dilemma gefunden. Die Physiker speichern die einzelnen Moleküle mit der bewährten Ionenfallentechnik und beschießen sie dann mit hochintensiven Femtosekunden-Pulsen. In der Online-Version des Fachmagazins Nature Physics stellen sie ihre Ergebnisse vor.
Nachricht 05.03.2012
Doctoral Student Position (m/f/x) in Accounting Nachricht 14.02.2022
Professor in »Political Philosophy and Theory« / Professor in »Political Psychology«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the positions of Professor in »Political Philosophy and Theory« We seek to appoint a scholar with an innovative and internationally recognized research agenda in po-litical philosophy and theory. The position is open to candidates with substantive focus within the broad field of political theory/philosophy, but we are especially interested in scholars with a back-ground in philosophy and technology and/or ethical aspects of the development of new technologies. We expect the successful candidate to integrate technological aspects into his/her teaching and re-search activities. Professor in »Political Psychology« We seek to appoint a scholar with a cutting edge, innovative, and internationally recognized research agenda in political psychology. The position is open to candidates with a research focus on the role of emotions in politics / international relations or policy responses to technological change. We expect the successful candidate to integrate these aspects into his/her teaching and research activities.
Nachricht 19.01.2021
PhD / Post-Doc Position in Entrepreneurship
The TUM Entrepreneurship Research Institute (Chair of Entrepreneurship, Professor Holger Patzelt) is looking for a PhD candidate or Post-Doc (Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in), starting in October 2015 or as soon as possible.
Nachricht 24.09.2015
indexxx - test Dokument 06.11.2020
Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 48.000 Studierenden und rund 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n und engagierte/n Finanzsachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel, unbefristet und in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 30h/Woche)
Nachricht 22.07.2022
TV-Tipp: Was bewegt den Roboter? (KIKA, So, 13. 5., 16 Uhr)
Roboter sind faszinierend. Roboter helfen den Menschen. Aber was bewegt sie? Dieser Frage möchte Willi aus der Sendung „Willi wills wissen“ nachgehen. Unter anderem besucht Willi die Technische Universität München. In einem Raum in der TUM arbeiten Studenten daran, schachtelgroße Roboter zu echten Torjägern auszubilden. Gar nicht so einfach, sie so zu programmieren, dass sie die Spielsituation richtig erkennen und als Mannschaft gemeinsam den Ball ins gegnerische Tor bringen. Und auch für Roboter gilt: Wer foult, sieht die gelbe Karte.
Nachricht 11.05.2012
Protein-protein and protein-ligand interactions: combining large datasets with structural knowledge
Bioinformatics Colloquium
Termin 11.05.2012
Vortragsreihe "Ingenieure in der Praxis"
Eurocopter Deutschland GmbH “Future challenges in the development of helicopter structures: What comes after EC 135/145, NH90 and Tiger?"
Termin 24.04.2008
Full Professor in »Safety, performance and reliability for learning systems«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in »Safety, performance and reliability for learning systems« to begin in winter semester 2018/19. The position is a tenured W3 position. The professorship is en-dowed by Infineon Technologies AG.
Nachricht 11.04.2018
MTA/ MTLA/ BTA
Am Institut für Virologie, der Technischen Universität München, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/s Technische/n Assistentin/en (MTA, MTLA, BTA ) für unser diagnostisches Labor in Teilzeit für 32 Std/ Woche zu besetzen. Die Stelle ist zunächst als Krankheitsvertretung für 1 Jahr befristet. Eine Verlängerung/ Übernahme kann in Aussicht gestellt werden.
Nachricht 31.07.2017
“Life Sciences live am IMETUM” - Das IMETUM und der Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Medizinische Elektronik geben Einblicke in aktuelle Forschungsarbeiten
Wir möchten alle Studierende, insbesondere die der Lebens- und Ingenieurswissenschaften, sowie der naturwissenschaftlichen und medizinischen Fakultäten, einladen sich am IMETUM über die dortigen Möglichkeiten der interdisziplinären Arbeitsgebiete zwischen bioelektronischen Testsystemen, Biophysik, Zellbiologie und Medizin zu informieren. In Vorträgen, Demonstrationen und Gesprächen mit WissenschaftlerInnen und StudentInnen, die hier für ihr Studium an Forschungsprojekten mitarbeiten, sollen Einblicke in die laufende sowie zukünftige Forschungsthemen, sowie die Lehrveranstaltungen vor Ort vermittelt werden.
Termin 02.06.2008
Following the tracks of cytokinin signaling to uncover regulated transport and an epigenetic self-healing mechanism. Termin 27.11.2017
Indole-3-carbinol: a novel phytohormone linking herbivory, auxin and autophagy. Termin 27.11.2017
Die Kunst des molekularen Teppichknüpfens
Stabile zweidimensionale Netzwerke aus organischen Molekülen sind wichtige Bausteine für verschiedenste Aufgaben in der Nanotechnologie. Doch diese nur eine Atomlage dicken Netzwerke gleichzeitig mit hoher Qualität und großer Stabilität herzustellen, ist zurzeit noch eine große Herausforderung. Wissenschaftlern des Exzellenzclusters Nanosystems Initiative Munich (NIM) ist es nun gelungen, solche Netzwerke aus Boronsäure-Molekülen herzustellen. Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins ACSnano berichtet über ihre Ergebnisse.
Nachricht 29.12.2011
Ein Zuhause für den „SuperMUC“
Das Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in Garching bei München wird zum Europäischen Zentrum für Supercomputing ausgebaut. Nach nur zwei Jahren Planungs- und Bauzeit feiert das für den Hochschulbau zuständige Staatliche Bauamt München 2 am Montag, 18. Oktober 2010, im Beisein von Innenminister Joachim Herrmann Richtfest.
Nachricht 18.10.2010
studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
1 TutorIn für Partial Differential Equations (Vorlesung von Herrn Prof. Dr. D. Matthes), 1 Übungsgruppe
Nachricht 19.10.2010
Adventsmatinee QuickLink 15.03.2013
FOS Holzkirchen zu Besuch an der TUM Termin 06.06.2017
Theodolinden Gymnasium zu Besuch an der TUM Termin 06.06.2017
Elektroniker / Elektroinstallateur (m/w/d)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen wir für den Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Elektroniker/Elektroinstallateur (m/w/d) Unbefristet - Vollzeit.
Nachricht 11.02.2020
Student Assistant Position for Biomedical DataWarehouse Development Nachricht 05.05.2022
Vortrag: Jörg Schwitalla, Personalvorstand MAN, “Globaler Erfolg braucht globale Führung”
Auch dieses Jahr konnte die IKOM wieder hochkarätige Redner gewinnen:
Termin 21.06.2011
Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes Leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriereoptionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler/innen: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor.
Nachricht 16.11.2022
1 | ... | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | ... | 1225 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender