Alle Content Objekte
| Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
|---|---|---|---|
| Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" (in German language) | Termin | 25.03.2021 | |
| Die TUM zu Gast beim virtuellen Berufsinformationstag am Willi-Graf Gymnasium | Termin | 30.03.2021 | |
|
Next level self-driving car software architects & OS designers
Prof. Alois Knoll performs research in the various fields including cognitive robotics and au-tonomous driving. Recent years have seen tremendous progress in the area of autonomous ve-hicles. However, in order to advance the field there is an urgent need to perform research into self-driving car architectures, software development processes, continuous integration and de-ployment, with particular focus on safety, security, scalability and reliability.
|
Nachricht | 01.04.2021 | |
|
Stellengesuch: Studentische/r Mitarbeiter/in (HiWi)
Der Lehrstuhl für Raumentwicklung sucht ein/e studentische/r Mitarbeiter/in (HiWi) für das von der DFG geförderte Projekt “Star architecture and its role in re-positioning medium sized cities”. Hierbei handelt es sich um ein interdisziplinäres Forschungsprojekt in Zusammenarbeit mit der Technische Universität Berlin (TUB) und der HafenCity Universität Hamburg (HCU).
|
Nachricht | 05.07.2016 | |
|
Hochschulreferat Studium und Lehre - QM Handbuch
geschützte Dokumente für das QM-Handbuch
|
Archiv-Ordner | 10.12.2018 | |
|
MANIAC: Gratis Software für Studien- und Lehrzwecke
Ab jetzt für alle zugänglich: Über das Portal MANIAC können Studierende und Mitarbeiter der TUM Microsoft-Software beziehen.
|
Dokument | 12.05.2011 | |
| Inflammation and metabolic stress as novel targets for bioactive food components | Termin | 14.11.2007 | |
|
Studentische Hilfskraft gesucht! (Neurowissenschaften)
Am Institut für neuronale Zellbiologie (Prof. Misgeld) in Kooperation mit der Neurologischen Klinik rechts der Isar (Prof. Hemmer) ist eine Hiwi-Stelle zu vergeben. Start: März/April 2017 Die Arbeit umfasst: - Erstellung von Kryoschnitten von Maus-Gewebe - Perfusionen und Herauspräparation von Organen (Maus) - Immunhistochemische Färbungen - Konfokales Imaging - Herstellung von Lösungen, Titrationen - PCR - Datenanalyse am PC - optional: Teilnahme an wissenschaftlichen Meetings Bei Interesse bitte kurzes Anschreiben per Email + Lebenslauf an Dr. Marina Herwerth: marina.herwerth@tum.de
|
Nachricht | 12.02.2017 | |
| Gym Luitpold (Wasserburg) zu Besuch an der TUM | Termin | 19.12.2014 | |
|
BSc Brauwesen und Getränketechnologie für 150-Jahr-Feier der SFBL
Für ein zeitlich befristetes Projekt zur Organisation der 150-Jahr-Feier der Studienfakultät Brau- und Lebensmitteltechnologie der TUM suchen wir ab sofort eine/n Bachelorabsolvent/in Brauwesen und Getränketechnologie in Vollzeit. Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet, eine Verlängerung ist nicht möglich.
|
Nachricht | 22.12.2014 | |
|
Ph.D.-position available in Strategic Conservation Planning
We offer a Ph.D. position at the Technische Universität München (TUM) funded by the Bavarian State Ministry of the Environment and Consumer Protection, to work on strategic conservation planning in the face of climate change, and in particular the role of the urban environment for mitigation of species loss.
|
Nachricht | 18.07.2014 | |
|
Free English Courses for Staff
TUM Language Center: All seminars are free for TUM members, staff and doctoral students.
|
Dokument | 05.10.2020 | |
|
Professor in » Particle and fiber technology for bio-based materials
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Particle and fiber technology for bio-based materials « W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible.
|
Nachricht | 07.04.2023 | |
|
Wissenschaftliches Personal
Ertragsphysiologie und Phänotypisierung von Weizenpflanzen. Spezifisches Ziel des Vorhabens ist es, in einem breiten Sortiment von Weizensorten mittels Hochdurchsatz-Phänotypisierung leistungsgebende Merkmale nicht-invasiv zu identifizieren.
|
Nachricht | 31.03.2015 | |
|
Wohnungssuche; WG Zimmer gesucht
!Verzweifelter Master Student sucht Zimmer! Hallo München, Suche ein Zimmer in München für das Sommersemester 2020 (Also so schnell wie möglich:) ). Ich bin 22 Jahre alt, bin in der Schweiz aufgewachsen, habe mein Bachelor in den Niederlanden absolviert und werde nun meinen Master an der TUM machen. Wäre spitzenmässig wenn das Zimmer irgendwo zwischen Garching und München Zentrum liegt. Mein Wohnungs Budget reicht aus für eine monatliche Miete von ungefähr 600 EUR. Ich bin ein sehr unkomplizierter Mensch und würde mich über ein Angebot freuen !
|
Nachricht | 16.03.2020 | |
|
KoNaRo-Vortragsreihe: PV-Anlagen und Batteriespeicher
Clemens Garnhartner referiert in der KoNaRo-Vortragsreihe zum Thema "Rahmenbedingungen für PV-Anlagen und Batteriespeicher im eigenen Zuhause"
|
Termin | 18.11.2019 | |
|
Referent (m/w/d) für die Koordination und Leitung der Geschäftsstelle des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin
Die Professur für Ethik der Medizin und Gesundheitstechnologien ist am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Fakultät für Medizin angesiedelt. Das Institut beschäftigt sich neben der Medizingeschichte schwerpunktmäßig mit den ethischen und sozialen Fragen, die sich durch die rapiden Entwicklungen in der medizinischen Forschung und Praxis ergeben. Ein besonderes Anliegen ist es, solche Themenfelder auch öffentlich und für verschiedene Auditorien sichtbar zu machen. Die Institutsdirektorin hat kürzlich eine Reihe von politikberatenden Funktionen übernommen, die weitere inhaltliche und organisatorische Unterstützung erforderlich machen. Wir suchen daher eine/n Kollegin/en, die/der die Institutsleitung bei der Geschäftsführung unterstützt und eigenständig das Drittmittel-, Personal- und Haushaltsmanagement verantwortet. Außerdem soll er/sie die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit und der Wissenschaftskommunikation sowie des Veranstaltungsmanagements des Instituts übernehmen. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem teils internationalen Team, das sich noch im Aufbau befindet; daher sind Möglichkeiten der Mitgestaltung von Arbeitsprozessen möglich.
|
Nachricht | 25.09.2020 | |
|
Doktorand oder Postdoc – Lehrstuhl für Wirtschaftsethik (m/w/d, TVL 13 – 50%)
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsethik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht.
|
Nachricht | 29.07.2024 | |
|
FerienbetreuerInnen für die TUM Ferienbetreuung gesucht
Für unsere Ferienbetreuung „Bewegte TUM Ferien“(6-12 Jährige) an unserem Standort Garching (UBahn Garching Forschungszentrum) suchen wir ganz aktuell in der 1. und 2. Ferienwoche (30.07. bis 10.08.2018) auch tageweise noch pädagogische Betreuer/Innen.
|
Nachricht | 18.07.2018 | |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Struktursimulation im Bereich Laserstrahlschmelzen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Struktursimulation im Bereich Laserstrahlschmelzen.
|
Nachricht | 19.07.2018 | |
|
20 Jahre Frauenbeauftragte-10 Jahre Mädchen machen Technik
Seit 20 Jahren gibt es das Amt der Frauenbeauftragten und unser Ferienprogramm Mädchen machen Technik wird 10 Jahre. Sie haben unsere Arbeit in den Projekten - Agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik, mentorING oder Wissenschaftskarriere - begleitet und unterstützt. Wir laden Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Die Frauenbeauftragten der TUM
|
Termin | 29.04.2008 | |
|
Baustoff-, Chemie-, Verfahrens- oder Maschinenbautechniker (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Baustoff-, Chemie-, Verfahrens- oder Maschinenbautechniker (m/w/d) in Vollzeit bzw. Teilzeit 80 % gesucht.
|
Nachricht | 30.01.2025 | |
|
Projekteiter/in Application Services (m/w/d)
|
Nachricht | 28.09.2022 | |
| Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen | Termin | 29.09.2022 | |
|
2 tägige Tanzfitness Ausbildung - 05 & 06 November
Magst du Fitness und Tanzen? Du kannst beide gleichtseitig machen! Unsere Mission ist es, Spaß zu haben, zu trainieren und durch unsere Choreographien eine gute Stimmung zu vermitteln.
|
Nachricht | 04.10.2022 | |
|
Verwaltungsangestellte/r
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching einen nichtwissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) als Verwaltungsangestellte/r.
|
Nachricht | 29.11.2018 | |
|
Modellierung von mobilen Energiespeichersystemen, Lehrstuhl EES
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik sucht eine studentische Hilfskraft für das Simulationstool SimSES. Wöchentliche Arbeitszeit ist mindestens 7 Std./Woche. Der Lehrstuhl EES beschäftigt sich mit elektrischen Energiespeichern, schwerpunktmäßig mit wieder aufladbaren Batterien. Hierbei spielen neben Lithium-Ionen Batterien auch klassische Systeme wie Bleibatterien und alkalische Systeme eine Rolle. Ferner werden zukünftige Systeme, wie Metall-Luft, Redox Flow und Hochtemperaturbatterien behandelt. Das Team SES untersucht die Herausforderungen und Fragestellungen der Integration stationärer und mobiler Energiespeicher in Stromversorgungssystemen und erarbeitet innovative technische Lösungsansätze.
|
Nachricht | 13.12.2021 | |
|
Mitarbeiter/in im Controlling und Drittmittel-Management (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM)sucht für die Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in im Controlling und Drittmittel-Management (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 17.12.2021 | |
|
Wohnungssuche für Erstsemester Oktober 2015
Hallo, ich heiße Florian, 18, beginne mein Studium im Oktober, bin jedoch noch wohnhaft in Stuttgart und suche eine 1-Zimmer Wohnung. Die Wohnung sollte sich im Idealfall nahe einer öffentlichen Verkehrsanbindung (MVV) befinden. Noch zu meiner Person: Nichtraucher, sportbegeistert und zuverlässig. Ich würde mich über Ihre Rückmeldung freuen!
|
Nachricht | 16.07.2015 | |
|
Interne Jobbörse der TU München
Diese Stellenausschreibungen sind nur für Mitarbeiter der TU München sichtbar. Die formalen Vorgaben, wie sie für öffentliche Stellenausschreibungen üblich sind, gelten hier nicht. Wenn Ihre Stellenauschreibung für alle sichtbar sein soll, müssen Sie diese in die öffentliche Jobbörse einstellen. Ein Eintrag ist mit Mitarbeiterrechten im Portal möglich. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
Nachricht | 16.04.2024 | |
|
MTA/B/A (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit für digitale Pathologie gesucht
Das Labor für digitale Pathologie im Institut für Pathologie der TUM sucht ab sofort, zunächst auf 1 Jahr befristet, eine/n MTA/BTA (m/w/d) zum digitalen Scannen.
|
Nachricht | 11.12.2021 | |
|
Mitarbeiter für die Ver- und Entsorgung im Dept. Chemie (m/w/d)
Das Department Chemie der Technischen Universität München sucht am Standort Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40,1 Std./Woche), einen Mitarbeiter für die Abteilung Ver- und Entsorgung (m/w/d). Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Abteilung Ver- und Entsorgung gehört zum Zentralbereich des Departments Chemie und ist für die Material- und Chemikalienbeschaffung und -ausgabe sowie für die Sonderabfallentsorgung zuständig.
|
Nachricht | 13.12.2021 | |
|
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Personalabteilung
Die Personalabteilung (Fachbereich III Pflegepersonal) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)
|
Nachricht | 15.12.2021 | |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m,w,d) mit Möglichkeit zur Promotion (100%)
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter am CDTM gestalten Sie für ca. 25 motivierte Studierende den semesterbegleitenden Kurs Entrepreneurship Laboratory (eLab) zusammen mit einer Kollegin. Sie nehmen die Projektauswahl für den Kurs vor, akquirieren passende Projektpartner, gestalten die Inhalte der Lehrveranstaltungen und coachen die Studierendenteams. Als Leiterin / Leiter des Marketing Teams gestalten Sie gemeinsam mit ca. 14 Studierenden die CDTM Marke im Münchner Ökosystem und organisieren Marketing- und Studentenrecruiting-Projekte. Darüber hinaus arbeiten Sie als Teil des CDTM Management Teams an praktischen Projekten an den Schnittstellen zwischen Management, Technologie, Innovation und Entrepreneurship. Es besteht viel Gestaltungsspielraum zur Umsetzung Ihrer eigenen Ideen.
|
Nachricht | 22.12.2021 | |
|
Elektrofachkraft (m/w/d) für Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 und 4
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
Nachricht | 16.12.2021 | |
|
Referent/in Interne Revision (m/w/d) - Senior Internal Auditor
Die Stabsstelle Interne Revision sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Referenten/eine Referentin Interne Revision(m/w/d)
|
Nachricht | 17.12.2021 | |
|
PostDoc: Gene Editing, Infectious Diseases, Immunology
Im Rahmen des Projektes sollen mittels Gen-Editierung (CRISPR/Cas9) verschiedene Hühnerlinien generiert werden die eine verminderte Empfänglichkeit gegenüber relevante Krankheitserreger aufweisen.
|
Nachricht | 16.01.2022 | |
| Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 12.09.2019 | |
|
Mitarbeiter/in für das Fakultätsgraduiertenzentrum an der TUM School of Engineering and Design (m/w/d)
Mit einer tiefgreifenden Strukturreform transformiert die Technische Universität München (TUM) das traditionelle Fakultätssystem. Dafür werden u.a. ingenieurwissenschaftliche und gestalterische Kompetenzen der TUM unter einem gemeinsamen organisatorischen Dach als School of Engineering and Design (ED) neu aufgestellt. Das Graduiertenzentrum strukturiert die Promotionsverfahren und bietet allen Promovierenden der ED Weiterbildungs und Vernetzungsmöglichkeiten. Für die Mitarbeit im Graduiertenzentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e MitarbeiterIn in Teil- oder Vollzeit am Standort Garching.
|
Nachricht | 31.03.2021 | |
|
Nichtwissenschaftliches Personal
Der Lehrstuhl für Maschinenelemente sucht für das Lehrstuhlsekretariat baldmöglichst Sekretärin – Teilzeit - 6 Std/Woche (m/w) Aufgabenbereich: • Terminorganisation und –verwaltung sowie Organisation der Promotionsverfahren (Promotionsprüfungen und Dissertationsumläufe) • Urlaubsverwaltung und -dokumentation Ihr Anforderungsprofil: • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (oder vergleichbare Qualifikation) • gute Englischkenntnisse in Wort (ext. Prüfer) und Schrift (emails, Korrespondenz) • versierter Umgang mit MS-Office • positives und engagiertes Auftreten; Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick Wir bieten: • Bezahlung nach TV-L entsprechend Qualifikation • alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen und Vergünstigungen • Die Beschäftigung ist auf 1 Jahr befristet Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbung an: Technische Universität München Lehrstuhl für Maschinenelemente z. Hd. Dr.-Ing. H. Pflaum Boltzmannstraße 15 85748 Garching Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch digital übermitteln: email: bewerbung@fzg.mw.tum.de
|
Nachricht | 09.08.2018 |


