Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Room in shared apartment / One room apartment
Hallo, ich heiße Hasan. I am a first year Master's student (Computational Science) at TU Munich and I am looking for a room in a shared apartment / one room apartment in Munich or Garching.
|
News Article | 15.08.2016 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Finance & Controlling
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management seit 2019 einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen. Für das Center for Digital Transformation suchen wir ab sofort (TV-L E9, unbefristet, 30 Stunden Teilzeit) eine/n Mitarbeiter (m/w/d) Finance & Controlling am Center for Digital Transformation - Campus Heilbronn Als Mitarbeiter (m/w/d) in Finance & Controlling tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen etablierten interdisziplinären und interational agierenden "Center for Digital Transformation" (www.mgt.tum.de/cdt) am TUM Campus Heilbronn bei.
|
News Article | 08.08.2023 |
![]() |
TUM-Stand auf dem Studienbasar Nürnberg | Event | 01.12.2011 |
![]() |
HiWi- und Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische Hilfskraft für das Studiendekanat an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft gesucht.
|
News Article | 11.08.2011 |
![]() |
SRM Talks - Decarbonisation and Carbon Capture
Dugan Trevathan, Senior Account Executive at Carbmee, and Martin Hintz, Head of Asset Operations at Bullfinch Asset AG, will be this month's speakers. The topic of their talks is "Mastering the Scope 3 CO₂ emissions challenge: how to tackle it with technology & Direct Air Capture - What it and we can do?".
|
Event | 10.11.2023 |
![]() |
Technische Assistenz (m/w/d)
in Vollzeit oder Teilzeit für das Materialprüfungsamt für das Bauwesen, Abteilung Baustoffe, Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ gesucht. Diese Position ist zunächst für den Standort Pasing und ab ca. 2023 für den Standort Garching-Forschungszentrum zu besetzen.
|
News Article | 25.05.2022 |
![]() |
Buchhaltung/Finanzielle Projektabwicklungen
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in For-schung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit aktuell rund 40.000 Studierenden und über 10.000 Beschäftigten ist die TUM eine der drei ersten Exzellenz-Universitäten Deutschlands. Das Hochschulreferat 1 „Controlling-Organisation-Planung“ begleitet als Stabsabteilung des Hochschulpräsidiums die kontinuierliche Strategie- und Hochschulentwicklung und deren instrumentelle Steuerung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir kompetente und hochmotivierte Mitarbeiter/innen unter anderem für den Aufgabenbereich
|
News Article | 13.07.2017 |
![]() |
TUM gewinnt Alumni-Preis
Der mit 10.000 Euro dotierte Alumni-Preis „Premium D-A-CH“ 2011 des Verbandes der Alumni-Organisationen im deutschsprachigen Raum – alumni-clubs.net (acn) – geht an die TUM für ihr exzellentes Alumni-Konzept.
|
News Article | 23.05.2011 |
![]() |
Doctorate Positions in High Performance Computing: An Exascale Hyperbolic PDE Engine
The Horizon 2020 project ExaHyPE ("An Exascale Hyperbolic PDE Engine") offers two positions for PhD/doctorate research at Technical University of Munich and at Durham University.
|
News Article | 31.03.2016 |
![]() |
Single-cell sequencing of gamete genomes to support genetic and genomic studies. | Event | 10.02.2020 |
![]() |
Bachelor Thesis: Enabling Access to Research Data via a Compute Cloud: A Case Study on Re-entry Flow Simulation of an Apollo-like Space Capsule
for students within Informatics, Data Science, Engineering or similar
|
News Article | 31.07.2023 |
![]() |
Semestergottesdienst mit Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler
Predigt: Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler, Musik: Campus-Chor (Leitung Franz Wagner), Posaunenchor der EHG (Leitung Stefan Hoch)
|
Event | 12.04.2013 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Möglichkeit zur Promotion
Der Lehrstuhl für BauRealisierung und BauRobotik (Prof. Dr.-Ing. Thomas Bock) an der Fakultät für Architektur (TU München) sucht zum 1. August 2013 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion in Vollzeit (Vergütung nach TV-L 13)
|
News Article | 25.04.2013 |
![]() |
SLC Garching
Hallo zusammen, ich bin an einer Wohnung im SLC Garching interessiert. leider ist da momentan keine Besichtigung möglich. Daher wollte ich fragen welche Erfahrung ihr mit dem Wohnen am SLC Garching gemacht habt? Sind die Wohnungen in Ordnung? Ist hier jemand der eine Wohnung im SLC anmietet und sich evtl. dazu bereit erklärt mir diese kurz zu zeigen, damit ich auch eine Vorstellung habe wie die von Innen ausschaut? -> Ich bedanke mich dann auch mit einem Eis!
|
News Article | 23.06.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in Vollzeit Am Lehrstuhl für Maschinenelemente werden jährlich zahlreiche innovative Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit der Industrie im Bereich der Antriebstechnik durchgeführt. Hierbei werden Berechnungsverfahren entwickelt, die für die Anwendung in der Praxis in Anwendungssoftware überführt werden, um Sie so den beteiligten Industriepartnern zur Verfügung zu stellen. Aufgrund der steigenden Anforderungen an die Softwaresysteme ist es notwendig, einen großen Bestand von Altsystemen für die Nutzung bei komplexen Berechnungsprozessen fortlaufend zu optimieren, um so die Anforderungen an Effizienz und Strukturierung heutiger Softwaresysteme erfüllen zu können. Eine Herausforderung bei diesem Projekt ist es, bestehende Programmsysteme zu transformieren und in eine zukunftssichere Softwarearchitektur zu überführen, die im Zusammenspiel mit einer innovativen Benutzerschnittstelle zu einem Gesamtsystem ergänzt werden. In einem interdisziplinären Team erarbeiten Sie die softwaretechnischen Grundlagen für eine zukunftsweisende Software im Bereich der Antriebstechnik. Diese Position bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Arbeitumfeld und Ihre persönliche Entwicklung. Sie arbeiten: • An einem sehr renommierten Institut für Verzahnungen und in einem hoch motivierten Team • Eng mit dem VDMA, dem Dachverband der deutschen Maschinen- und Anlagenbauindustrie zusammen • sich in ein interessantes und hochaktuelles Themengebiet ein • am aktuellen Stand der Forschung im Bereich Zahnradtragfähigkeitsberechnung mit • in einem hoch praxisrelevanten Projekt in Zusammenarbeit mit einschlägigen Industriefirmen Folgende Eigenschaften sind für Sie selbstverständlich: • Sie arbeiten erfolgreich im Team • Sie arbeiten zielstrebig und zeigen hohe Einsatzbereitschaft • Sie haben bereits Programmiererfahrung in FORTRAN und in C/C++ • Sie sind in der Lage, komplexe Aufgabenstellungen selbstständig zu strukturieren • Sie haben Interesse an praxisrelevanten Problemstellungen • Sie verfügen über fundierte Grundkenntnisse in Mechanik und sind bereit sich in die Getriebemechanik einzuarbeiten Bei Vorliegen aller Voraussetzungen und eines entsprechenden Studienabschlusses ist Vergütung nach TV-L E13 vorgesehen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem VDMA und dessen Unterorganisation FVA durchgeführt. In dieser Organisation sind über zweihundert Firmen organisiert und finanzieren gemeinschaftlich die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Antriebstechnik. Nach der auf zwei Jahren befristeten Tätigkeit an der TU München wird eine langfristige Weiterbeschäftigung unter dem Dach des VDMA angestrebt.
|
News Article | 27.06.2012 |
![]() |
Entwickler/in Dokumentations- und Informationserhebungssysteme in der Pflege
Der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München sucht zum 01.09.2012 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung der Arbeitsgruppe AgeTech im Bereich Dokumentationsunterstützung.
|
News Article | 29.06.2012 |
![]() |
Associate Professorship »Sport- und Gesundheitsdidaktik«
In der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften ist eine Associate Professorship »Sport- und Gesundheitsdidaktik« zum Oktober 2014 in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen.
|
News Article | 09.05.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w)
Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (IfE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (m/w). Die wöchentliche Arbeitszeit soll mindestens 4 Stunden betragen und kann sehr flexibel eingeteilt werden.
|
News Article | 12.05.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (Tutor) am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik gesucht
Der Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik der Technischen Universität München sucht für das Sommersemester 2009 einen Tutor, der die Versuche des Praktikums "Geregelte elektrische Aktoren" zusammen mit dem Praktikumsleiter begleitet und die Betreuung in Kleingruppen ermöglicht. Aufgabengebiete: 6 Versuche zur Regelung von elektrischen Maschinen (am Prüfstand) - Einarbeitung & Betreuung Dauer: 6 Wochen à 4 Wochenstunden (SS2009)
|
News Article | 12.03.2009 |
![]() |
Bachelor- oder Masterthesis, Praktikum oder studentische Hilfskraft: Mitarbeit an der Entwicklung einer Nachweismethode pauzibazillärer Infektionen
Im Rahmen des Projekts wird ein neuartiges Filtersystem entwickelt, wodurch ermöglicht werden soll, sehr gering konzentrierte Mikroorganismen im Aszites/Blut schneller und spezifischer detektieren zu können, als es derzeit mit gängigen Blutkultursystemen der mikrobiologischen Diagnostik der Fall ist. Dabei gibt es eine Vielzahl möglicher Aufgaben im Projekt, an denen Sie im Zuge einer Bachelor- / Masterthesis oder eines Praktikums bzw. als HiWi mitwirken können: optimierte Lyse eukaryotischer Zellen, Charakterisierung des Filtrationsprozesses, Optimierung versch. Resistenztestungen, Optimierung kolorimetrischer Nachweisverfahren, Programmierung/Inbetriebnahme und Evaluierung eines CO2-/Druck-Sensors und Steuerung via Arduino-Software, usw. Dies soll auch in humanen Körperflüssigkeiten wie Aszites und Blut getestet und hinsichtlich Nachweisgrenze beurteilt werden.
|
News Article | 06.11.2023 |
![]() |
Postdoc-Stelle (50-100%) in der Motivationsforschung an der Schnittstelle zur Organisationspsychologie
Der Lehrstuhl für Psychologie an der TUM School of Management in München (Prof. Dr. Hugo M. Kehr; http://www.psy.wi.tum.de/EN/) sucht ab sofort eine/n Postdoc (50-100%) für Lehre und Forschung.
|
News Article | 14.05.2020 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Green Software Engineering und/oder SAP Application Development
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das SAP University Competence Center der Technische Universität München mehrere motivierte und engagierte studentische Hilfskräfte (m/w/d). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
|
News Article | 10.01.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft gesucht (Studienangelegenheiten, Fakultät für Maschinenwesen)
Studentische Hilfskraft für die Beantwortung von Anfragen im Bereich Auslandsstudium sowie zur Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten rund um das ERASMUS+ Programm zum nächtmöglichen Zeitpunkt gesucht.
|
News Article | 11.11.2016 |
![]() |
Secretary
Lehrstuhlsekretär/in (Teilzeit im Umfang von bis zu 50%) 11.11.2016, Nichtwissenschaftliches Personal
|
News Article | 11.11.2016 |
![]() |
PhD position in immunology
Our group is interested in the Cellular Immunoregulation of human T cells in health and disease. We particularly focus on questions related to T helper cell differentiation, maintenance of cytokine memories and functional plasticity of T cells in settings of infections as well as chronic inflammatory diseases. We have recently established the existence of pro- and anti-inflammatory human Th17 cell subsets (Zielinski et al. Nature 2012) and have described a novel T helper cell subset, which is specialized in the production of GM-CSF with implications for the pathogenesis of multiple sclerosis (Noster et al., Sci Transl Med 2014). The new team member will have the opportunity to engage in projects related to the phenotypic and functional characterization of tissue resident T cells. We are particularly interested in how an immunological memory is established and maintained in peripheral tissues in homeostatic or inflamed conditions. We are also interested in studying innate properties of human T cells and their response to pathogens and to the commensal microbiota. Successful candidates will employ state-of-the-art experimental approaches, cutting-edge analysis tools for immune regulatory mechanisms to pursue projects in molecular and cellular immunology. For more information on the research group see http://www.mikrobio.med.tum.de/node/330 YOUR PROFILE: You should be very enthusiastic about research and interested in integrating into a highly motivated team of international researchers at a high profile research institution. Previous experience in flow cytometry, T cell culture and inflammasome research is a benefit. Postoctoral candidates should have a PhD in Biology, Immunology, Biochemistry or a related area. Applicants for a PhD position should have a Diploma/Master´s degree in Immunology, Biology, Cell Biology, Biochemistry or related areas. Experience with cell culture techniques and in basic immunological techniques is an advantage. THE ENVORINMENT AND THE POSITION: The Technical University of Munich (TUM) is one of the most renowned Universities in Europe. We are offering excellent working conditions, participation in a structured PhD program at the TUM graduate school and an international research environment. The candidates will be part of the Collaborative Research Center (CRC) 1054 “Control and Plasticity of Cell-Fate Decisions in the Immune System” and its Integrated Research Training Group (IRTG) “Cell-Fate Decisions in the Immune System”. The salary is in accordance to the Public Sector Collective Agreement on Länder. The position is available at the earliest possible date. The application should contain a CV, certificates, a letter of motivation and possible references with contact details of the referees. Please send your application by email to: Christina.zielinski@tum.de TUM is an equal opportunity employer. Qualified women are therefore particularly encouraged to apply. Applicants with disabilities are treated with preference given comparable qualification. Contact: Christina.zielinski@tum.de
|
News Article | 12.11.2016 |
![]() |
(BA/MA) Darstellung und Analyse der CO2-Satellitenmessungen
http://www.esm.ei.tum.de/fileadmin/w00bva/www/Offene_Stellen/Abschlussarbeiten/2016-11-16_Darstellung_und_Analyse_der_CO2_Satellitenmessungen.pdf
|
News Article | 16.11.2016 |
![]() |
New sources of funding to become even more international
TUM has developed funding programs that are accessible to all TUM professors and all TUM Junior Fellows.
|
Document | 20.12.2022 |
![]() |
Praktikanten (m/w) im Eventmanagement/-Marketing
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
|
News Article | 12.09.2018 |
![]() |
Studentenpaar sucht 1-Zimmer Wohnung nahe München
Wir sind ein angehendes Studentenpaar (W19 und M19) auf der Suche nach einer kleinen Wohnung in oder in der Nähe von München, in welcher wir für die Dauer unserer Studien (Chemieingenieurwesen und Medizin), d.h. langfristig (circa sechs Jahre), wohnen können. Bei uns handelt es sich um sehr ruhige, umsichtige, nichtrauchende und verantwortungsvolle Mieter mit finanziellen Rücklagen und Garantierung der Miete durch unsere Eltern. Des Weiteren sind wir u.a. sportlich aktiv, technisch interessiert und lesen gern. Wir bringen keine Haustiere mit. Eine gute Anbindung an den ÖPNV ist uns wichtig, damit wir in etwa einer Stunde jeweils am Stammgelände und in Garching sein können. In Sachen Ausstattung stellen wir neben einer vorhandenen Küche keine besonderen Ansprüche. Im Optimalfall würden wir gerne bis zum 15. September 2023 einziehen können, jedoch wäre ein späterer Einzug auch möglich. Auf Nachfrage senden wir Ihnen gern weitere Unterlagen, wie z.B. eine Selbstauskunft, SCHUFA-Auskunft oder einen Einkommensnachweis. Wir freuen uns über Rückmeldung, Hinweise und Angebote. Mit freundlichen Grüßen Jean Marc Heim
|
News Article | 10.09.2023 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) mit der Qualifikation Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Bachelor of Arts (Public Management) einer Hochschule für öffentliche Verwaltung oder vergleichbar in Vollzeit oder Teilzeit
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Unsere Zukunft gestalten wir gemeinsam. Wir schaffen ein inspirierendes Umfeld, in dem sich über 50.000 Studierende und über 11.000 Mitarbeitende individuell entfalten und ihre Motivation und Talente in aller Vielfalt entwickeln können – in Forschung, Lehre und Innovation, in Wissenschaftsmanagement, Administration und Technik. Wir sind mit diesem Anspruch keine klassische Behörde. Wollen Sie Ihre berufliche Karriere in diesem spannenden und dynamischen Umfeld gestalten und sich in unserem motivierten Team einbringen?
|
News Article | 14.09.2023 |
![]() |
Forschungspraktikum oder Masterarbeit
Thema: Encapsulation of Active Natural Compounds for Food Packaging Applications
|
News Article | 19.09.2023 |
![]() |
Research Associates / PhD Candidates (m/f/d) at the Chair of Urban Structure and Transport Planning
Join our team at the Chair of Urban Structure and Transport Planning at the Technical University of Munich as a Research Associate starting on 01.01.2024 for a 3-year project of the Driving Urban Transitions partnership: “15 Minute City (15mC) - Foster sustainable options for personal mobility and logistics in urban outskirts (and beyond)”
|
News Article | 28.09.2023 |
![]() |
Tarifbeschäftigte: Reduzierung der Arbeitszeit auf 40 Stunden ab dem 1. November 2023
Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass der Freistaat Bayern im Rahmen einer außertariflichen Maßnahme auf die Einarbeitung der 40 Stunden übersteigenden Arbeitszeit bei den Tarifbeschäftigten nach TV-L verzichtet. Dies gilt ab 1. November 2023 bei allen Beschäftigten, für die eine durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit ausschließlich der Pausen von 40 Stunden sechs Minuten galt.
|
News Article | 29.09.2023 |
![]() |
Bibliothekarin mit Begeisterung
Die Universitätsbibliothek (UB) hat eine neue Leiterin: Dr. Caroline Leiß im Porträt.
|
Document | 09.10.2023 |
![]() |
Suche Statistiknachhilfe für Abschlussarbeit
Suche Hilfe bei statischer Auswertung der Daten für meine Abschlussarbeit (Humanmedizin). Preis VB
|
News Article | 06.10.2023 |
![]() |
Save the Date: Dies Academicus 2023
Festrednerin am 7. Dezember 2023 ist Prof. Rita Akosua Dickson von der Kwame Nkrumah University of Science and Technology.
|
Document | 09.10.2023 |
![]() |
Isar Gymnasium zu Besuch an der TUM | Event | 21.12.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft, ACCESS, Datenbankentwicklung, -pflege, ca. 8 Std./Woche
für Pflege und Weiterentwicklung einer MS-ACCESS-Datenbank der Servicebüros Personal und Finanzen der Fakultäten Informatik und Mathematik, Garching
|
News Article | 28.10.2021 |
![]() |
Postdoc (Biomedical Engineering – Neural Interfaces)
The Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich is looking for outstanding applicants for a postdoc position in Biomedical Engineering – Neural Interfaces.
|
News Article | 15.03.2023 |
![]() |
Suche 1-Zimmer-Wohnung
Hello! Ich spreche ein bisschen Deutsch, aber ich spreche lieber Englisch. I am Alessandro, an Italian student finishing his master thesis of Informatics at TUM. I am looking for an apartment in München from October/November, possibly near a U-Bahn station. My budget is around 750euro but we can talk about it. For any other questions, feel free to ask!
|
News Article | 15.03.2023 |