Alle Content Objekte
| Title | Type | Last modified | |
|---|---|---|---|
| Plantibody Production - Opportunities and Bottlenecks | Event | 07.07.2010 | |
|
Student assistant - Scientific Software
We are looking for a part-time student assistant to help with cleanup and streamlining of code for analyses developed by bioinformaticians in our lab. 👩💻✨ Find out more and apply here: https://www.lmu-klinikum.de/stellenanzeigen/student-assistant-scientific-software/b722dd2c78b4ac27 Who are we? A research group at the LMU Klinikum and Helmholtz Munich working on the genetic regulation of the immune response. 🧬🦠 Feel free to email me with any questions at Barbara.Puzek@med.uni-muenchen.de
|
News Article | 05.06.2024 | |
|
Wohnraum für 2 Ägypter
Hallo zusammen! Ich bin ein ägyptischer Erstsemesterstudent (Bachelor-Informatik) an der TUM und bin 18 Jahre alt. Meine Ankunft in München wird ca. am 21.9.2012 sein, bin derzeit noch in Kairo. Ich suche eine möblierte Unterkunft für 2 Personen in den Stadtteilen: Garching, Schwabing/Freimann, Bogenhausen, Ludwigs-/Isarvorstadt, Ober-/Giesing oder Neuhausen-Nymphenburg. Bevorzugt sind 2-Zimmer-Wohnungen, aber 2 Zimmer in WGs oder 2 seperate 1-Zimmer-Wohnungen sind auch ok. S- bzw. U-Bahn nähe ist ein Muss(bevorzugt U6)! Warmmiete maximal 500 EUR pro Person(also inklusiv Nebenkosten).
|
News Article | 07.09.2012 | |
|
Neuer Workshop: Marktchancen für Technologien erkennen
Marktchancen identifizieren und bewerten – ein neues Workshop-Angebot der UnternehmerTUM unterstützt Wissenschaftler der TU München, schnell ein erstes Verständnis für Anwendungs- und Verwertungsmöglichkeiten von Technologien zu entwickeln.
|
Document | 12.04.2011 | |
|
Heilung und Regeneration von Arthrose
Mit 3,2 Millionen Euro unterstützt die Europäische Union ein Forschungsvorhaben am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM), das neue Methoden für die Therapie von Arthrose entwickeln soll. Ziel der Wissenschaftler ist es, beschädigte Knorpel oder Knochen durch ein gesteuertes Zusammenwirken von Genvektoren, mesenchymalen Stammzellen, Polymeren und magnetischen Nanopartikeln zur Selbstheilung anzuregen.
|
News Article | 15.09.2010 | |
|
Regensburg II
Datum / date: 16.10.2010 Treffpunkt / meeting point: wird per Email an die Teilnehmer verschickt / will be sent to the registered participants via email Uhrzeit / time: 8.30 Uhr Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 70 Anmeldung / registration: Online & Bezahlung im Tumi Büro /online with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Alexander B., Anna, Lijun, Stephanie, Marcel, Maria V., Irena
|
Event | 15.09.2010 | |
|
Seeking native English speakers voice study + 30 EUR Amazon voucher !!!
Seeking Native English Volunteers: Participate & Receive a 30 EUR Amazon voucher !!! Hello All! We are currently looking for native English speakers to participate in our research project. Each participant will be given Amazon vouchers worth 30 EUR and requires approximately 1,5 - 2 hours of your time. The task for participants is to speak the provided transcript of English sentences at a moderate pace in our capture studio at TUM Garching Campus. Feel free to contact us if you have any questions. Please refer to the attached advertisement for more details. If you are interested, please fill out this registration form: https://t.ly/MsD15
|
News Article | 08.04.2024 | |
|
Mitarbeiter (m/w/d) Vertragsmanagement
Zur Unterstützung bei Vertragsentwürfen und -abschlüssen, insbesondere hinsichtlich des Ausbaus der kommerziellen Nutzung von Neutronenstrahlung an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir in Vollzeit (40h/Woche) einen Mitarbeiter (m/w/d) Vertragsmanagement.
|
News Article | 24.06.2025 | |
|
Suche Nachhilfe in Englisch für Mittelstufe Gymnasium
Suche ab sofort für einen Schüler der Mittelstufe Nachhilfe in Englisch. Gerne auch online oder vor Ort (Münchener Osten!).
|
News Article | 25.06.2025 | |
|
Doctoral student in the field of molecular plant pathology
Our group focuses on the role of RAC/ROP GTPase-mediated signalling at the plant–fungus interface and its contribution to cellular changes that facilitate the establishment of the powdery mildew Blumeria hordei in the cereal crop barley. Particularly in this project, we are interested in better understanding the molecular functions of RIC proteins, which have been identified as downstream interactors of barley RAC/ROP GTPases.
|
News Article | 26.06.2025 | |
|
Technische(n) Assistentin(en) BTA/CTA/MTA/Laborant(in)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit (50%), eine/n Technische(n) Assistentin(en) BTA/CTA/MTA/Laborant(in) Über uns Am Lehrstuhl für Phytopathologie der TU München ist baldmöglichst eine Stelle einer/eines Technische(n) Assistentin(en) in Teilzeit (50%) zu besetzen. Der Lehrstuhl für Phytopathologie forscht und lehrt am TUM Campus in Freising-Weihenstephan an nachhaltigen Strategien zur Produktion gesunder pflanzlicher Nahrungsmittel
|
News Article | 26.06.2025 | |
|
Lehrstuhl-Assistent/in
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Lehrstuhl-Assistent/in
|
News Article | 04.11.2019 | |
|
Dr. Michael Kerkloh in der MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“
Am 13. Dezember 2007 wird Dr. Michael Kerkloh (Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH) mit dem Vortrag „Flughafen der Zukunft: Perspektiven für den Flughafen München“ in der Vorlesung „Innovative Unternehmer“ erwartet. Die MAN-Vorlesungsreihe „Innovative Unternehmer“ findet immer donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr auf dem Stammgelände im Hörsaal 1100 statt. Anmelden können Sie sich bis 11. Dezember unter: iu@unternehmertum.de
|
Event | 18.12.2007 | |
|
Studentische Hilfskräfte für München und/oder Dachau
Studentische Hilfskraft gesucht für unseren Standort Dachau, und/oder München Schwabing-West Die Brandprüfstelle der TUM sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft als Assistenz für Materialprüfungen. Die Tätigkeit umfasst: • Probenvorbereitung • Einbau der Proben ins Prüfgerät • Unterstützung bei den Prüfungen Einsatzort: Außenstelle Dachau, Gewerbegebiet Ost und/oder München Schwabing-West Bewerbende müssen verfügen über • handwerkliches Geschick • Kenntnisse in MS Word und Excel • Kenntnis des Deutschen in Wort und Schrift. Arbeitszeit 8 Stunden je Woche, oder nach Vereinbarung. In Dachau sind nur ganze Tage möglich; in München auch stundenweise möglich. Für längerfristige Dauer. Bewerbungen per E-Mail mit Kurz-Lebenslauf erbeten an: Dipl.-Ing. Rupert Ehrlenspiel Holzforschung München der TU München Winzererstraße 45, 80797 München Tel. 089 - 2180 – 6480 (Zentrale -6420) Kontakt: ehrlenspiel@hfm.tum.de
|
News Article | 01.06.2022 | |
|
Assistent/in (m/w/d) für SAP-Buchungen (8h)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene KollegIn an der TUM für 8h pro Woche im Rahmen einer Aufstockung/Umsetzung Assistent/in (m/w/d) für SAP-Buchungen (8h)
|
News Article | 03.06.2022 | |
| European Union Week - TUM School of Managment - Robert Schuman’s Vision and Legacy: Peace as the European Project's Core - Is Europe really aging? Demographic change as a huge opportunity for Europe | Event | 19.06.2017 | |
| Ehrenring der TU München | QuickLink | 20.06.2017 | |
| Automated lipidome analysis from fragment spectra enabling high-throughput applications. | Event | 20.03.2019 | |
|
Aktuelle Informationen zum Thema "Arbeitskampf/Streik"
Aktuelle Arbeitskampfrichtlinien
|
News Article | 11.02.2009 | |
|
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) im Bereich Service Innovation / Design Thinking gesucht
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik von Prof. Dr. Helmut Krcmar der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, Innovationsmanagement und Digitalisierung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Mitarbeit in Forschungsprojekten agiler Innovationsmethoden.
|
News Article | 27.03.2018 | |
|
TUM School of Education, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung sucht eine studentische Hilfskraft (m/w)
Die TUM School of Education, Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung (Prof. Prenzel), sucht ab sofort / April 2017 für das Projekt „E-Prom – Einfluss der Promotionsphase auf die Karriere von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern in Medizin und Biologie“ eine studentische Hilfskraft (m/w).
|
News Article | 21.03.2017 | |
|
Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)
|
News Article | 07.03.2025 | |
|
Labormitarbeiter für Prüfhalle Beton-, Stahl- und Holzbau
Für unser Prüflabor im Laboratorium Konstruktiver Ingenieurbau / MPA BAU der TUM suchen wir ab sofort in den Fachbereichen Holz- oder Metallbearbeitung eine engagierte, tatkräftige Unterstützung.
|
News Article | 10.03.2025 | |
|
EU-Forschungsgelder für das Wissenschaftszentrum Straubing der TUM
Der Lehrstuhl für Rohstoff- und Energietechnologie der TU München freut sich über eine Finanzspritze der EU: Das vom Lehrstuhl mit initiierte „Wissenschaftszentrum Straubing am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe“ wird zwischen Januar 2010 und Dezember 2012 insgesamt 92.000 Euro aus dem EFRE-Strukturfonds bekommen. Das Akronym EFRE steht für „Europäischer Fonds für regionale Entwicklung“. Die EU fördert aus diesem Geldtopf im Zeitraum 2007-2013 die regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung in Bayern, auch im Bereich Forschungs-/ Kompetenzzentren und Technologietransfer.
|
News Article | 06.11.2008 | |
| Blätterversion | Document | 27.07.2011 | |
|
Studie: Trainer-Entlassungen sind Spätfolge der WM-Abstellungen
Die gegenwärtige Welle von Trainerentlassungen in der Fußballbundesliga könnte eine „Spätfolge“ der WM-Abstellungen für Südafrika sein. Darauf weist eine Untersuchung der Technischen Universität München hin. Die Fußballforscher fanden heraus, dass die Teams der gefeuerten Trainer im Durchschnitt 6,0 WM-Abstellungen leisten mussten, während die Teams, die ihren Trainern weiter vertrauen, im Durchschnitt nur auf 1,9 Spieler kommen, die an der WM teilgenommen haben.
|
News Article | 23.03.2011 | |
|
Studentische Hilfskraft an der Professur für Technikgeschichte
Die Professur für Technikgeschichte an der TUM sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft.
|
News Article | 20.01.2016 | |
|
Visitenkarten
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Document | 04.03.2016 | |
|
Associate Professorship »Radionuklid-Therapie«
In der Fakultät für Medizin ist eine Associate Professorship »Radionuklid-Therapie« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Die Professur ist der Nuklearmedizinischen Klinik und Poliklinik am Klinikum rechts der Isar zugeordnet.
|
News Article | 12.05.2014 | |
|
PHD-Students for CoTeSys
In the Institute of Automatic Control Engineering and Autonomous Systems www.lsr.ei.tum.de, Faculty of Electrical Engineering and Information Technology, Technische Universitaet Muenchen, Muenchen, Germany, several PhD positions need to be filled.
|
News Article | 05.08.2008 | |
|
Internship/Thesis/Working Student in Digital Healthcare
We are VisionHealth, a startup using artificial intelligence to empower patients to efficiently apply their therapy. This is done by utilizing state of the art machine learning approaches in an App for mobile devices. The project is founded by enthusiasts with high expertise in respiratory healthcare and drug delivery. This is your entry into digital healthcare, a rapidly growing field, where technically skilled individuals are in high demand!
|
News Article | 21.03.2018 | |
|
Studentische Hilfskraft (m/w) Computer Vision für Robotik
Roboter dringen in immer mehr Anwendungsbereiche vor und werden z.B. in Haushalten oder Büros eingesetzt. Um in diesen komplexen und dynamischen Umgebungen autonom operieren zu können, werden mittels verschiedener Methoden aus Computer Vision detaillierte Informationen über Personen, Objekte und Hindernisse in der Umgebung erfasst. Sie implementieren solche Methoden und testen Sie für den Einsatz auf Robotern.
|
News Article | 26.11.2018 | |
|
Chemical Technical Assistant / Chemical Laboratory Technician (m/f/d) – 50%
To expand our team, we are looking for a Chemical Technical Assistant (m/f/d) or Chemical Laboratory Technician (m/f/d) to start as soon as possible in part-time employment (50%).
|
News Article | 07.10.2025 | |
| Allergenic Pollen and Allergens in Ambient Air in Europe | Event | 19.01.2011 | |
| Vorträge am Willi-Graf-Gymnasium | Event | 21.01.2011 | |
| Ran an die TUM - Logik, Analyse und die Gesetze der Natur | Event | 18.08.2022 | |
| Toward High Sensitivity THz Biomolecular Sensors | Event | 17.11.2009 | |
| Ausstellung: Modelle und Architektur | Event | 28.11.2009 | |
| Gebäudestandards der Zukunft - die Sicht des Bundesbauministeriums. - Dipl.-Ing. Hans-Dieter Hegner | Event | 18.11.2009 |


