Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | ... | 1192 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
IKOM2007: TUM-Karriereforum mit Forschungsminister Goppel
IKOM2007 – Das TUM-Karriereforum am 26. - 28. Juni auf dem Campus Garching – Vortrag von Forschungsminister Goppel: „Dazu lernen, flexibel bleiben, Chancen nutzen.“
Nachricht 02.07.2007
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für das Eventmanagement
Die TUM Graduate School (TUM-GS) ist eine zentrale Einrichtung der TUM. Sie fördert die Internationalität der Graduiertenausbildung, unterstützt die wissenschaftliche Qualifizierung und stärkt die Persönlichkeitsentwicklung der Doktorandinnen und Doktoranden. Im Mit-telpunkt stehen die überfachliche Ausbildung und die Vernetzung der Promovierenden über die Grenzen der klassischen Wissenschaftsdisziplinen hinweg.
Nachricht 01.06.2016
Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Günter Biermayer vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten referiert zum Thema "Internationales Jahr der Wälder - Zukunftsmodell naturnahe Forstwirtschaft"
Termin 01.12.2011
Optimale künstliche Intelligenz für alle berechenbaren Universen Termin 01.12.2011
Pulverrheologie im Rheometer
Das Fließverhalten von Pulver wird beeinflusst über Kontaktkräfte. Industriell spielt dies insbesondere in der Lebensmitteltechnologie bei der Bearbeitung in Wirbelschichten, der pneumatischen Förderung, diversen Prozessen im Coating u.a. eine große Rolle. Am Lehrstuhl steht ein neues fluidisiertes Rheometer zur Verfügung, mit dem die Rheologie von Pulvern analog zu Fluiden charakterisiert werden soll.
Nachricht 11.10.2017
Gehäusetechnologien für SAW-Bauelemente, MEMS-Mikrofone und barometrische Drucksensoren Termin 29.04.2014
Werkstudent/-in Systemadministration
Als Werkstudent/-in bieten wir Ihnen die Möglichkeit, unser Team bei der Konzeption von IT-basierten Unternehmensprozessen zu unterstützen und dabei eigene Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen.
Nachricht 29.04.2014
PhD position in "active-adaptive model-based control of future combustion engines"
Professor Anuradha Annaswamy (MIT), Hans Fischer Senior Fellow of the Institute for Advanced Study at Technische Universität München, Munich, Germany is seeking an outstanding PhD student for research in the area of “Active-adaptive engine control.”
Nachricht 15.10.2008
Tierpfleger/in Forschung & Klinik (m/w/d), Schwerpunkt Rind bzw. Landwirt/in (Schwerpunkt Tierhaltung), Melker/in (m/w/d)
Das Animal Research Center (ARC) der Technischen Universität München (TUM) unterhält an der Versuchsstation Veitshof in Freising eine Rinderherde zu Forschungszwecken. Die Zielsetzung hierbei ist in erster Linie die Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit der Tiere. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine Persönlichkeit, die sich in das bestehende Team einbringt und nach gründlicher Einarbeitung selbständig die übertragenen Aufgaben erfüllt.
Nachricht 18.09.2023
Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen auf dem Gebiet Flugzeug- und Systemauslegung für Transitions-UAV (Starrflügler mit VTOL Fähigkeiten) gesucht.
Am Lehrstuhl für Luftfahrtsysteme an der Fakultät Maschinenwesen der Technischen Universität München werden zum nächst möglichen Zeitpunkt mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiter/innen auf dem Gebiet Flugzeug- und Systemauslegung für Transitions-UAV (Starrflügler mit VTOL Fähigkeiten) gesucht.
Nachricht 14.09.2016
TalkTUMi – Sprachencafé WZW
costs: none meeting point: fair geniessBar (Maximus-von Imhof-Forum 3, 85354 Freising) time: Thursday 2-4 pm number of participants: open registraton: no registration needed, just come by
Termin 19.04.2016
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Social Media
Die Hochschulverwaltung der Hochschule für Politik München an der Technischen Universität München sucht ab sofort Studentische Hilfskräfte (m/w/d) im Bereich Social Media im Umfang von 7 - 8 Wochenstunden.
Nachricht 13.12.2022
Wissenschaftliches Personal:Research assistant (m/f/d) for the interdisciplinary research project „HerbiSens“
The aim of the HerbiSens project is to identify new herbicidal compounds from natural resources. To this end, state-of-the-art analytical methods (e.g. LC-MS, GC-MS, NMR, metabolomics) will be combined with chemoinformatics approaches (e.g. molecular networks). Bioactivity is assessed using a combination of enzymatic and cell-based (pharmaceutically relevant) assays and biotechnological sensors in collaboration with our partners at the TUM.
Nachricht 18.02.2025
Ran an die TUM: Perspektive Studium " Gestalte die Umwelt aktiv mit! die Studiengänge und Berufsbilder in den Ingenieurdisziplinen BAU,GEO und UMWELT stellen sich vor" Termin 01.06.2015
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Wir machen Schule - Lehramt an der TUM. Die TUM School of Education - Fakultät für Lehrerbildung und Bildungsforschung - stellt sich vor" Termin 01.06.2015
Tum-BWL Erstsemester sucht Wohnung bis 600€ für Wintersemester 15
Sehr geehrte Damen und Herren, Hallo liebe Wg-Vermieter, ich(Abiturient) suche eine Wohnung in München bis max 600€ am besten in Uni-Nähe. Bei Bedarf kann ich Bürgschaften bzw Gehaltsnachweise meiner Eltern vorlegen. Ich würde auch leichtere Haushaltsdienste wie Einkaufen oder Rasenmähen übernehmen. Ich freue mich auf ihre Antwort Mit freundlichen Grüßen Moritz Raabe
Nachricht 07.06.2015
.
.
Nachricht 16.06.2015
Poster desig: Short-term HIWI job Nachricht 16.06.2015
Goethe Gymnasium Emmendingen II zu Besuch an der TUM Termin 22.06.2015
Wissenschaftliches Personal, Doktorand/in
Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Ernährungscluster enable besteht ab sofort die Möglichkeit als naturwissenschaftliche/r Doktorand/in mitzuarbeiten.
Nachricht 09.07.2015
Zwei Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)
in Vollzeit für das Materialprüfungsamt der TU München, Abteilung Baustoffe, Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ gesucht
Nachricht 03.02.2023
Laboranten/Technischen Assistenten (m/w/d) in TZ
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Teilzeit (75%, 30,08 h), einen Laboranten/Technischen Assistenten (m/w/d)
Nachricht 29.03.2019
Techniker/in für das Forschungszentrum Geriatronik Garmisch-Partenkirchen
Der Einsatz von Robotik, Mechatronik und Informationstechnik, hier insbesondere von maschineller Intelligenz und 3D-Technologie, in der Geriatrie, Gerontologie und in der medizinischen Versorgung älterer Menschen zur optimalen Unterstützung und zum Erhalt und Verbesserung eines selbstbestimmten Lebens im Alter wird als Geriatronik (engl. Geriatronics) bezeichnet.
Nachricht 07.02.2019
4. Internationales SFB607-Symposium Termin 01.12.2011
Wissenschaftliches Personal für den Lehrstuhl EES
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche Mitarbeiterin für das Thema "Modellierung von Li-Ionen Energiespeichersystemen"
Nachricht 29.11.2018
Studentische Hilfskraft Matlab/Mathematische Vorlesung
Erzeugung von Matlab-Übungen und Tests. Es sollen auch noch Folien und Lehrmateriale dazu verbessert. Bitte nur Bewerbungen in deutscher Sprache. Für ausländische Bewerbungen sind gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Nachricht 07.12.2018
Suche dringend Wohnung/WG in Muenchen
Hallo zusammen! Mein Name ist Gabriel Dolinschek und ich bin auf der Suche nach einem WG-Zimmer oder einer 1-Zimmer-Wohnung im Raum Muenchen. Ich bin 19 Jahre alt und beginne ab Oktober das Studium Gesundheitswissenschaften an der TU Muenchen. Urspruenglich komme ich aus Oesterreich. Ich bin ein offener und kontaktfreudiger Mensch. Ausserdem bin ich sehr sportlich (Fussball, Snowboarden, Radfahren und Wandern) und Nichtraucher. Finanziell werden mich meine Eltern unterstuetzen. Ich bin jederzeit per Email erreichbar und wuerde mich ueber Meldungen freuen. Viele Gruesse Gabriel
Nachricht 29.08.2017
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Postdoc Biologie, Medizin, Tiermedizin
Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr sucht im Rahmen eines Drittmittel-geförderten Projekts des deutschen Biosicherheitsprogramms ab sofort eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter mit abgeschlossene Promotion im naturwissenschaftlichen oder medizinischen oder tiermedizinischen Bereich.
Nachricht 17.01.2015
Fortbildungsveranstaltung Neuromedizin
Innovation und Fortschritte in der Neuroonkologie und Neurvaskulären Medizin
Termin 22.01.2015
Studentische Hilfskrafte am Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung
Der Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung an den Fakultäten Bau Geo Umwelt und Maschinenwesen sucht laufend studentische Hilfskräfte.
Nachricht 06.04.2017
Internship / Bachelor’s Thesis: Research about controllable converters
Be part of the new hands-on project "the EI land", dealing with island grids and renewable energies. Visit www.theeiland.ei.tum.de
Nachricht 18.02.2016
Teamassistenz für Geschäftsführung/Dekanat (m/w/d)
Teamassistenz für Geschäftsführung/Dekanat (m/w/d) an der Fakultät TUM School of Education zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit für zwei Jahre befristet
Nachricht 20.07.2021
Geschäftsführer(in) des TUM Center of Digital Methods for the Built Environment (PostDoc)
Das Leonhard Obermeyer Center bündelt als TUM Center of Digital Methods for the Built Environment die wissenschaftliche Kompetenz von fünf Lehrstühlen, die sich mit unterschiedlichen Aspekten digitaler Methoden im Bauwesen beschäftigen. Mit insgesamt über 60 Forschern gehört es zu den weltweit führenden Forschungszentren in diesem Bereich. Das LOC unterhält eine intensive Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen der Bauwirtschaft und der Softwareindustrie und veranstaltet regelmäßig Workshops, Kongresse und Informationsveranstaltungen. Die ab 1.4.2018 ausgeschriebene, nach TVL-E13 vergütete Stelle beinhaltet 50% Geschäftsführungstätigkeit und 50% Forschungstätigkeit.
Nachricht 28.02.2018
Wohnung ab März od. April in München oder Garching gesucht Nachricht 25.02.2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung
Am Friedl Schöller-Stiftungslehrstuhl für Unterrichts- und Hochschulforschung, TUM School of Education, ist im Rahmen des DFG-Projekts „Observe: Lernwirksame Unterrichtsmerkmale erkennen. Studien zur Entwicklung pädagogisch-psychologischer Kompetenzen bei zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern“ (gefördert im Schwerpunktprogramm „Kompetenzmodelle“) die Stelle einer/s wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher Mitarbeiter (Entgeltgruppe 13 TV-L, 50%)
Nachricht 07.09.2010
Professor in » Software Engineering «
The Technical University of Munich (TUM) is setting up a new innovative Center for Informatics at the TUM Campus Heilbronn. A total of 9 professorships in the fields of computer engineering, theoretical and practical computer science, endowed by the Dieter Schwarz Foundation, are to be established. The TUM herewith invites applications for the position of Professor in » Software Engineering « to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track option to a tenured W3 position (Associate Professor) or a tenured W3 (Associate or Full) position.
Nachricht 23.08.2021
WG-Suche/ Gründen
Wg-suche nahe Acisstraße (30min) Studium Bauingenieurwesen ab Oktober 18 Jahre, 19 im Oktober
Nachricht 30.08.2016
Einladung an Studierende zum kostenlosen Fachmessebesuch am 22.11.2011 (incl. Bustransfer nach Nürnberg und zurück)
SPS/IPC/DRIVES ist eine der größten internationalen Fachmessen für elektrische Automatisierungstechnik. Das Besondere: hier werden nicht nur Komponenten, sondern auch Systeme vorgestellt. Die Aussteller - Anbieter von elektrischer Automatisierungstechnik - präsentieren Produkte und Dienstleistungen aus vielen verschiedenen Bereichen. Dieses Newsboard als RSS-Feed
Nachricht 25.10.2011
Sekretariat/Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (75% bzw. 30h/Woche)
Für das Sekretariat der neu etablierten Professur für Agrarmechatronik suchen wir ab dem 01.06.2019 eine engagierte Persönlichkeit mit sehr guten Englischkenntnissen und Erfahrungen im Bereich der universitären Sekretariatsaufgaben.
Nachricht 29.04.2019
Making the most of your Internship - Webinar in English
This webinar is focused on giving you pratical and useful tips on how you make the most of your internship. We will review and discuss together opportunities that you can fi nd as an intern to best prepare you for this experience. A key element will be self marketing tecniques and communication strategies that will support you to resolve any challenge that you may encounter.
Termin 03.04.2019
1 | ... | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | ... | 1192 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender