Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | ... | 1212 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Thesis topics in the field of developing safe software-controlled systems
You are looking for a Bachelor's or Master's thesis topic?
News Article 26.11.2015
Post-Doc and PhD Positions in Model driven development and data analytics of automated production systems in the context auf Industry 4.0 and CPPS for two funded projects (full position for 3 years)
The Chair of Automation and Information Systems is one of the leading institutes for automation and software engineering in automation. We are embedded in the faculty of mechanical engineering at the Technical University of Munich and strongly linked to computer science. We are looking for a PhD or Post-Doc candidate to join our motivated and cooperatively working team and who is willing to contribute to different projects for model driven engineering in automation.
News Article 02.02.2016
Wissenschaftler (m/w/d, Postdoc) für die Additive Fertigung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40std/Woche) Wissenschaftler Postdoc (m/w/d) für die Additive Fertigung.
News Article 17.12.2024
Elektroniker für Anlagentechnik (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München stellt für das Antriebslabor in der Schragenhofstr. 31, 80992 München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker zur Betreuung der Gebäude- und Anlagentechnik in Vollzeit ein.
News Article 17.12.2024
Küchenmaschine für €99,- zu verkaufen
Severin KM 3896 in schickem metallic-grün gegen Abholung zu verkaufen. Ich habe die Küchenmaschine gewonnen, brauche sie aber nicht. Sie ist selbstverständlich unbenutzt und originalverpackt! Ein ideales Weihnachtsgeschenk. Originalpreis bei Severin €249,- Bei Amazon €119,- Abholung in München direkt an U-Bahn Laimer Platz. Tiefgarage und Aufzug vorhanden.
News Article 19.12.2024
Wissenschaftliches Personal und Promotionsstelle
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränktechnologie sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossenem Studium der Lebensmittelchemie, Diplom-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnologie oder Lebensmitteltechnologie oder vergleichbar
News Article 07.02.2011
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Automatisierung und Anlagenintegration im Bereich Composite Fiber Placement
Der Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC) an der Fakultät Maschinenwesen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Automatisierung und Anlagenintegration im Bereich Composite Fiber Placement. Schwerpunkte liegen im Bereich Roboterprogrammierung und Sensorsystementwicklung für die Anwendung in automatisierten Fertigungsverfahren für Compositematerilien.
News Article 10.02.2011
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft gesucht
Im Teilprojekt wird ein innovatives Weiterbildungskonzept mit Workshops und Coachings für Hochschuldozenten entwickelt und durchgeführt.
News Article 24.05.2016
Abschlusskolloquium des DFG-Schwerpunktprogramms SAMPLE an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Im Plenarsaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften findet vom 6. – 8. Juni im Rahmen des Münchner GeoZentrums das Abschlusskolloquium des geowissenschaftlichen DFG-Schwerpunktprogramms SAMPLE (South Atlantic Margin Processes and Links with onshore Evolution) statt. Der Südatlantik ist eine der bekanntesten Typlokalitäten der Plattentektonik. Ziel des DFG SAMPLE Programms ist es, die Öffnungsgeschichte dieses Ozeans in einen geodynamischen Kontext zu stellen. Das Kolloquium, mit namhaften Wissenschaftlern aus aller Welt, dient der abschließenden Synthese der Kernergebnisse aller Teilprojekte, die in drei Projektphasen seit November 2008 von der DFG im Rahmen des SAMPLE Programms gefördert wurden. Im Vordergrund stehen die zeitlichen Abläufe der Öffnungsgeschichte des Süd-Atlantiks und die tektonischen Antriebskräfte. Darüber hinaus wird die Hebungs- und Senkungsgeschichte der angrenzenden Kontinente Afrika und Süd Amerika diskutiert, und eine Einordnung verschiedener geologischer Beobachtungen, wie z.B. Magmenbildung, Sedimentverteilung, Struktur der Lithosphäre, sowie Paleoklimate angestrebt.
Event 25.05.2016
Suche ...Laser Drucker
Hallo , bin auf der Suche nach einen Laser Multifunktionsdrucker
News Article 27.03.2025
Dokorand/in
Der Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie sucht ab sofort eine/n Doktorandin/Doktoranden zunächst befristet für drei Jahre. Die Vergütung erfolgt nach EG TV-L 13/2 (50%).
News Article 12.02.2016
Sachbearbeiter/in
Das Architekturmuseum der Technischen Universität München in der Pinakothek der Moderne sucht ab sofort in Teilzeit (80%), unbefristet, eine/n Sachbearbeiter/in
News Article 25.06.2018
Betreuung für unsere StudiTUM-Häuser (m/w/d) (Teilzeit bis jeweils 11 h / Woche, unbefristet)
@Fakultät@-Briefvorlage Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir an den Standorten München und Garching jeweils nach einer   Betreuung für unsere StudiTUM-Häuser (m/w/d) (Teilzeit bis jeweils 11 h / Woche, unbefristet)
News Article 23.09.2022
Dienstvereinbarung für TUMonline
Eine neue Dienstvereinbarung regelt den Umgang mit Mitarbeiterdaten in TUMonline.
Document 11.03.2010
Sachbearbeiter:in (m/w/d) in der Abteilung Beiträge und Stipendien
Das Center for Study and Teaching der Technischen Universität München (TUM CST) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Abteilung Beiträge und Stipendien. Zu besetzen ist eine Stelle als Sachbearbeiter:in (m/w/d) in Teilzeit (50%), befristet bis März 2025. Wir bieten eine interessante und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen, reformorientierten Universität. Das TUM CST bietet Studieninteressierten und Studierenden zahlreiche Services an und ist zuständig für die zentrale Studierendenbetreuung und -verwaltung vor, während und zum Abschluss des Studiums an der TUM. Der Bereich Beiträge und Stipendien ist zuständig für die Studentenwerksbeiträge, Gebühren und zahlreiche Stipendien.
News Article 18.12.2023
Working Student/HiWi (m/w/d) – Marketing/Events – TUM Venture Lab Food / Agro / Biotech
Do you want to have an impact on the transition from fabulous ideas to real-world applications? Do you want to expand your network and gain insights into entrepreneurship and venturing? Then join us as a Working Student (HiWi) in the areas around Marketing and Events, from around October 1st. We are especially looking for a TUM student with a Life Science and/or Business background who supports our activities.
News Article 28.08.2024
Sachbearbeiter (m/w/d) – Stellenplan-Management – 3. QE
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Finanzabteilung am Campus Weihenstephan eine/n Sachbearbeiter (m/w/d) – Stellenplan-Management – 3. QE in Vollzeit oder Teilzeit.
News Article 14.08.2024
Professorin oder Professor (w/m/d) für » Kunst in der Architektur «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professorin oder Professor (w/m/d) für » Kunst in der Architektur « in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum Sommersemester 2024 zu besetzen.
News Article 04.09.2023
Job Perspectives for International Students in Germany - Webinar in English
You are working towards your TUM degree and are thinking about starting yourcareer in Germany? Gathering information about the German job market is now key: What options do you have? How do you successfully land a job? In this series, we introduce you to international TUM alumni who have been working in Germany for a couple of years. They will join us via life-video to present their job and career path and answer any questions you may have.
Event 13.04.2018
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
Event 13.04.2018
Radio-Tipp: Ö1 berichtet über Metabolomik
Spurensuche im menschlichen Stoffwechsel: Mit modernsten Methoden versuchen Forscher Vorgänge im Körper des Menschen gründlicher zu verstehen, um Krankheiten diagnostizieren oder mit spezifischen Ernährungsempfehlungen vermeiden zu können. Das Radiomagazin „Dimensionen - Die Welt der Wissenschaft“ auf Ö1 (ORF) berichtet am 12. Mai über den jungen Forschungszweig der Metabolomik. Mit ihrer Hilfe können Wissenschaftler einen tiefen Einblick in die Stoffwechselvorgänge gewinnen.
News Article 10.05.2010
Master's Day 2016
Master's Day at TUM – Your Day for Studying and Career You are interested in one of TUM's graduate degree programs? At TUM's main campus, Arcistraße 21, you can get to know our master's programs and find out which one might suit you best. The Master's Day 2016 will be on Friday, 28th of October. We are looking forward to your visit!
Event 10.08.2016
Doktorand/in - wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Simulation und Optimierung für ein Flugzeug mit formvariablem Flügel
Der Lehrstuhl für Luftfahrtsysteme beschäftigt sich als Teil des Instituts für Luft- und Raumfahrt der TU München mit dem Flugzeug in seiner Gesamtheit. Forschungsinhalte sind u.a. die Integration innerhalb der zivilen und/oder militärischen Luftfahrt sowie die Auslegung von Luft- und Raumfahrtstrukturen mittels numerischen Simulationen und experimentellen Tests. So betreibt der Lehrstuhl neben einem Rechencluster ein mechanisches Material- und Strukturtestlabor. Die Lehre deckt das komplexe System Luftfahrttechnik ab und richtet sich im Wesentlichen an Studenten der Studienrichtung „Luft- und Raumfahrt“.
News Article 14.02.2018
Nürnberg
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: 0/31 SOLD! Costs: 15 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 25.10.2017
IT of TUM: Main Campus
Registration: Online Meeting point & time: Room 1200, 4 pm Further information for participants is to be send via email shortly before the event.
Event 04.12.2017
"Wald – 10.000 Klafter Holz oder eine grüne Menschenfreude" (eine Performance)
Am 23.10.2018 spricht Prof. Dr. Michael Suda vom TUM-Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik über den Wald. Was für den Einen ein stiller Rückzugsort ist, ist für Andere ein Wirtschaftsgut oder eine Art Sport- und Freizeitpark im Grünen. Zusammen mit Lehrstuhl-Mitarbeiterin Dr. Anika Gaggermeier beleuchtet Prof. Suda die Vielfalt dieser Interessen und die daraus entstehenden Herausforderungen in Form einer künstlerisch-kabarettistischen Performance.
Event 27.09.2018
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) in den Bereichen SAP Software Betrieb & Support und Forschung zum Thema Green IS
Ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das SAP University Competence Center der Technischen Universität München mehrere studentische Hilfskräfte (m/w/d) in den Bereichen SAP Software Betrieb & Support und Forschung zum Thema Green IS.
News Article 23.12.2021
TU München setzt auf moderne Gymnasiallehrer-Ausbildung
Studiengang „Naturwissenschaftliche Bildung“ in vier Kombinationen – TUM-Pädagogikum für früheren Praxisbezug
News Article 06.07.2007
CTA / Chemielaborant/in
Das cbm • Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München mit seinem Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Für die Arbeitsgruppe Chemie suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n CTA oder Chemielaborant/in.
News Article 06.12.2016
Teilnehmende für bezahlte App-basierte Anti-Grübel-Studie gesucht
Du bist häufig gestresst und grübelst viel? Im Rahmen einer Studie am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der LMU testen wir eine Anti-Grübel-Intervention, die jungen Erwachsenen hilfreiche Strategien zur Stressreduktion vermittelt und so einen echten Mehrwert für die individuelle psychische Gesundheit liefern kann. Für die Testung der App und die Teilnahme an einer Übung zur Stressreduktion bei uns im Labor erhältst du zudem 20 Euro. Weitere Informationen zum Studienablauf und den Teilnahmevoraussetzungen findest du hier: https://www.psy.lmu.de/klin/studienteilnahme/funk-app/index.html
News Article 11.01.2023
Wissenschaftliches Personal, Lehrstuhl für Raumentwicklung
Stellenangebot: Der Lehrstuhl für Raumentwicklung sucht ab 1. April 2014 für die Dauer von vier Monaten einen/eine Wis-senschaftler/in zur Betreuung der Studierenden in unseren Seminaren und Vorlesungen in Teilzeit.
News Article 03.02.2014
Werkstudent/in für unseren MBA Studiengang
Die UnternehmerTUM GmbH, Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München, begeistert Studierende und Wissenschaftler für Unternehmertum und befähigt sie, Innovations- und Gründungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Die UnternehmerTUM zählt zu den führenden universitären Gründungszentren in Europa.
News Article 11.02.2014
Internationaler Key Account Manager (m/w/d) CHC Navigation
Gesucht wird ein Internationaler Key Account Manager (m/w/d) mit abgeschlossenem ingenieurwissenschaftlichem Studium in relevanten Bereichen wie Vermessungswesen oder Geoinformatik sowie fließenden Deutschkenntnissen.
News Article 26.12.2024
PostDoctoral Scientist / Group Leader Proteomics (m/f/d)
The successful candidate will be a leading member of an interdisciplinary team focused on the development and application of proteomic approaches to answer scientific questions primarily in and around cancer biology and drug discovery. He/she will be responsible for leading the mass spectrometry team, progressing her/his own as well as collaborative projects and will contribute to the operation and maintenance of the scientific infrastructure of the group.
News Article 27.05.2025
PostDoctoral Scientist / Group Leader Proteomics (m/f/d)
The successful candidate will be a leading member of an interdisciplinary team focused on the development and application of proteomic approaches to answer scientific questions primarily in and around cancer biology and drug discovery. He/she will be responsible for leading the mass spectrometry team, progressing her/his own as well as collaborative projects and will contribute to the operation and maintenance of the scientific infrastructure of the group.
News Article 27.05.2025
wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für Projekt Grüne Stadt der Zukunft
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für das Projekt Grüne Stadt der Zukunft: Klimaresiliente Quartiere in einer wachsenden Stadt (m/w/d) Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanzierten Forschungsprojektes Grüne Stadt der Zukunft am Lehrstuhl für Strategie und Management der Landschaftsentwicklung der TU München (Prof. Dr. S. Pauleit) ist zum 01. Februar 2023 (oder später) eine halbe Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zu besetzten. Die Stelle ist bis Ende November 2023 befristet und wird mit 50% Stellenumfang je nach Qualifikation nach TVL 13 vergütet.
News Article 19.01.2023
Studentische Hilfskräfte - Deutschmuttersprachler
Wir suchen für unser Team ab sofort, eine studentische Hilfskraft (w/m). Studentische Hilfskraft (w/m) Anforderung  Sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse  Sehr gute Deutsch Kenntnisse (Muttersprachler/-in)  Gute Englisch Kenntnisse wünschenswert  Interesse an Themen im Bereich Information Management in der öffentlichen Verwaltung  Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Informatik mit Nebenfach BWL oder Psychologie, TUM-BWL oder FIM wünschenswert  Engagement und Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben Aufgaben Mitarbeit bei einem oder mehreren der folgenden abwechslungsreichen Themengebiete:  Unterstützung bei E-Government Monitor Projekt (Akzeptanz von elektronischen Bürgerdiensten im internationa-len Vergleich)  Unterstützung bei der Erstellung von Forschungsanträgen  Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten und Veröffentlichungen  Unterstützung bei Lehreaufgaben  Mitarbeit bei aktuellen Forschungsprojekten Wir bieten  Angenehmes Arbeitsklima am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München  Junges, interdisziplinäres und dynamisches Team  Spannende und praxisaktuelle Aufgabenstellungen  Flexible Arbeitszeiten  Vergütung und Arbeitszeit gemäß dem Standard für studentische Hilfskräfte (8 h/Woche)  Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail (zzgl. aktuellem Notenaus-zug aus TUMonline) an: Technische Universität München Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) Dr. Cigdem Akkaya Tel. +49 (0)89 289 507 E-Mail: cigdem.akkaya@in.tum.de
News Article 10.05.2017
Extraordinariat (W2) für Neuropädiatrie
In der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München ist in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat (W2) für Neuropädiatrie erstmals zu besetzen. Die Professur ist zunächst auf 5 Jahre befristet. Spätestens ein Jahr vor Ablauf der Befristung wird die Professur evaluiert. Bei positiver Evaluierung erfolgt die Umwandlung in eine unbefristete Professur.
News Article 22.01.2008
Mitarbeiter (m/w/d) Front Desk
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der
News Article 10.07.2019
Tollwood
Datum / date: 17.12.11 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: ? Uhr Kosten / costs: ? € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Büro/TUMi office Tutoren / tutors: Qibin, Imen, Romano
Event 30.11.2011
1 | ... | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | ... | 1212 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events