Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | ... | 1230 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
TalkTUMi Language Café
@ Campus Freising, fair geniessBar 2.30 - 4.30 pm
Event 18.05.2018
Ran die TUM: Perspektive Studium "Bringing Politics & Technology Together Die Hochschule für Politik München / TUM School of Governance stellt sich vor" Event 14.08.2018
Stammtisch VII
Datum / date: 21.01.2013 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine Tutoren / tutors: Alex B., Tarek, Lukas, Kerstin , Öncel
Event 11.01.2013
Wissenschaftler/in (Postdoc) Physik, Chemie, Informatik
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Durch den optimierten Aufbau der Quelle, der wissenschaftlichen Instrumente und der Bestrahlungseinrichtungen nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
News Article 22.07.2013
Wiss. Mitarbeiterin / Wiss. Mitarbeiter
Der Stiftungslehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wiss. Mitarbeiterin / einen wiss. Mitarbeiterin im Bereich Forschung und Lehre
News Article 09.09.2013
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (TVL-E13; 50%) mit der Möglichkeit zur Promotion
Das Fachgebiet Industrielle Biokatalyse der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2016 eine/en wissenschaftlichen Mitarbeiter/in (TVL-E13; 50%) mit der Möglichkeit zur Promotion Das Fachgebiet „Industrielle Biokatalyse“ befasst sich mit biotechnologischen Verfahren zur Umwandlung von Biomasse in Plattform- und Spezialchemikalien für die chemische, pharmazeutische und Nahrungsmittelindustrie. Kernthemen der Arbeitsgruppe sind die Isolation, Charakteriserung und prozessnahe Optimierung von Enzymen durch Kombination moderner Genom- und Proteom-Technologien. Zusätzlich nutzen wir die Werkzeuge der synthetischen Biologie zur Herstellung maßgeschneideter Ganzzellbiokatalysatoren. Ein besonderes Themengebiet ist die Nutzung phototropher, aquatischer Organismen zur Darstellung industriell relevanter Reaktionen.
News Article 08.08.2013
Ingenieur / Techniker (w/m/d)
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt. Ingenieur/in / Techniker/in (w/m/d) am II. Physikalischen Institut Die Universität zu Köln betreibt mit der Forschungs- Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München das Instrument „KOMPASS“- eines der modernsten Dreiachsenspektrometer weltweit. Zur Ergänzung unseres Teams in Garching suchen wir, in Vollzeit (39,83 Std./ Woche), zum nächstmöglichen Termin einen
News Article 20.08.2019
Postdoctoral researcher on aquatic eukaryotic microbiology (m/w/d)
Three-year position at the Technical University of Munich to expand the toolkit of single cell analysis for uncultivated microeukaryotes.
News Article 21.08.2019
Chemisch-Technische(n) Assistent(in) CTA/UTA
Das Forschungslaboratorium Holz und der Lehrstuhl für Holzwissenschaft der Technischen Universität München führen materialwissenschaftliche Forschung und Lehre zu den chemisch-biologischen und physikalischen Eigenschaften von Holz, den chemischen und mechanischen Holzverwendungen sowie innovativen Nutzungsstrategien von Holzressourcen durch. Für den Forschungsbereich Rohstoff- und Produktchemie suchen wir eine/n Chemisch-Technische(n) Assistent(in) CTA/UTA (50%)
News Article 13.04.2017
IT-Engineer (m/w)
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 16.05.2018
Suche 1-Zimmer Wohnung/WG-Zimmer/Mehrzimmerwohnung möglichst Innenstadtnah
Hallo zusammen! Suche: - WG-Zimmer oder 1-Zimmer-Wohnung bis maximal 650€/Monat - Gerne auch größere WG-geeignete Wohnung (2-4 Zimmer zur WG-Gründung mit Freunden) - Möglichst in der Nähe zu Innenstadt/Schwabing/Maxvorstadt/Universität/TU - Flexibel bzgl. des Einzugstermin (ab sofort, schön wäre vor dem 1. Dezember) Zu mir: - TUM-BWL Master Student - 23 Jahre alt - Keine Haustiere, Nichtraucher - Ruhiger, umgänglicher, flexibler und sauberer Mieter - Den Bachelor bereits an der TU in München gemacht - Finanziell über die Eltern abgesichert (per Mietvertrag oder Bürgschaft möglich) Mehr Infos im weiteren Text...
News Article 09.10.2016
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Teach@TUM, Teilbereich "Master Berufliche Bildung Integriert"
Das Projekt „Teach@TUM“ wird im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und setzt neue inhaltliche und strukturelle Impulse für eine kompetenzorientierte und evidenzbasierte MINT-Lehrerbildung an der TU München. Im Teilprojekt „Master Berufliche Bildung Integriert“ wird ein innovatives Studiengangskonzept entwickelt, in dem das Masterstudium und der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an beruflichen Schulen integriert werden.
News Article 23.05.2018
MASTER THESIS OR WORK STUDENT (M/F): GENERATING RE-CONFIGURABLE PLANT ENGINEERING DATA BASE USING MECHATRONIC ASSEMBLY VISUALISATION
fortiss is a non-profit research-and-transfer organization and an An-Institut of the Technical University of Munich with main focus on Software, Systems and Service Engineering for software-intensive systems.
News Article 21.02.2018
Überzeugende Lebensläufe für Promovierende und Postdocs - Webinar
Die Lebensläufe von Promovierenden und Postdocs passen nur selten in ein Standardformat. Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre zusätzlichen Fähigkeiten und Erfahrungen überzeugend zu präsentieren.
Event 16.10.2017
Why you should use Social Media for your Application - Webinar in English
Companies increasingly use Social Media as a recruiting channel. After attending this webinar you will understand better how to smartly use social media and which best practices to follow.
Event 27.10.2017
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für den Bereich Informatik (Serverarbeiten) in der Toolbox Lehrerbildung
Das Projekt „Teach@TUM“ wird im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und setzt neue inhaltliche und strukturelle Impulse für eine kompetenzorientierte und evidenzbasierte MINT-Lehrerbildung an der TU München. Im Teilprojekt „Toolbox Lehrerbildung“ werden auf Basis digitaler Medien online-basierte und didaktisch begleitete Lehr-Lern-Module entwickelt, die es erlauben Bezüge zwischen Fach, Fachdidaktik, Erziehungswissenschaft und Schulpraxis herzustellen. Das Team sucht eine/n studentische / wissenschaftliche Hilfskraft und freut sich auf Ihre Mitarbeit!
News Article 03.11.2017
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Drittmittel in Vollzeit
Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 33 Drittmittel suchen wir am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren, eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d)für den Bereich Drittmittel in Vollzeit.
News Article 05.11.2019
LEKTORAT, KORREKTORAT Deutsch, Englisch, Französisch etc.
Korrekturlesen, Formatierung und Plagiatsprüfung für Studenten.
News Article 24.05.2017
studentische/ wissenschaftliche Hilfskraftstelle im TUM Medical Education Center
Im TUM Medical Education Center suchen wir eine studentische Hilfskraft (w/m) zur Unterstützung von Evaluations- und Forschungsprojekten.
News Article 29.05.2017
Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit oder Vollzeit für den Bereich Finanzen (m/w/d)
Das Finance Office (NAT) der School of Natural Sciences der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit- (mind. 50%) oder Vollzeit.
News Article 17.05.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Gelegenheit zur Promotion
Stellenausschreibung für wissenschaftliche/r Mitarbeiter/innen (m/w/d) mit Gelegenheit zur Promotion am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell Welpe) der Technischen Universität München: https://cso.super.site/offers/positions-at-our-chair Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell Welpe), TU München: interne wissenschaftliche Mitarbeit mit Gelegenheit zur Promotion, Einstieg ab sofort möglich, Job-ID: CSO, Entgeltgruppe 13 TV-L, 50, 75 oder 100%, Vertragslaufzeit nach Vereinbarung, Bewerbungsfrist: 30.06.2023 Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung oder die Weiterleitung an potenziell interessierte Personen.
News Article 23.05.2023
Studentische Hilfskraft – Innere Medizin III
Das TUM Klinikum Rechts der Isar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft in der Inneren Medizin III.
News Article 11.09.2025
Field work with bees and plants - looking for helpers
For our fieldwork season we are looking for helpers (volunteer intern, bachelor and masters projects and HIWI for special tasks), to join us for a minimum of 7 days between mid April and beginning of July. We are visiting three sites in Germany, all agricultural sites, where we collect and handle insects (bees) and the plants they visit. We cover: transport and accomodation (we dont cover food and personal expenses) General tasks: - Make pollination records (bee and plant identification in the field) - Insect capture and handling (with nets, traps and then measuring the insects) - Work in field and indoord (approx. 10 hs/day) Interested to know more? Contact the Plant-Insect Interactions Chair
News Article 23.02.2021
FAQs zu SARS-CoV-2 und Einsatz in Contact Tracing Team
Neues aus dem Personalbereich: FAQs zu dienst- und arbeitsrechtlichen Fragestellungen / Freiwilliger Einsatz in einem Contact Tracing Team (CTT)
Document 15.12.2020
Wissenschaftliche Koordination (m/w/d) am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land an der TUM School of Social Sciences and Technology sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Vollzeit befristet auf zunächst zwei Jahre. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
News Article 09.04.2025
Mitarbeiter/in Hochschuldidaktik (Mutterschutzvertretung)
Die Carl von Linde-Akademie sucht als Mutterschutzvertretung ab 01.06.2011 eine/n Mitarbeiter/in Hochschuldidaktik (Mutterschutzvertretung).
News Article 26.02.2011
Promotionsstelle Informatik (Online Learning, Game Theory)
Am Lehrstuhl für Decision Sciences & Systems der TU München ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter zu besetzen. Über uns Der Lehrstuhl für Decision Sciences & Systems wird von Prof. Dr. Martin Bichler geleitet und ist Teil des Departments Computer Science der School of Computation, Information and Technology an der TU München. Der Lehrstuhl forscht zu Fragestellungen der Optimierung und Spieltheorie. Was wir bieten Hervorragendes Forschungsumfeld Einbindung in ein motiviertes Lehrstuhlteam 100%-Stelle TV-L E13 Was wir erwarten Eigenständigkeit, Engagement, Einsatz und Freude an der Arbeit in Forschung und Lehre. Durchführung von Übungen und Seminaren, Betreuung von Abschlussarbeiten und Projektstudien sowie Mitarbeit am Lehrstuhl. Interesse an Spieltheorie, Lernverfahren und Optimierung. Ihre Qualifikation Überdurchschnittlicher Master-Abschluss in einem der folgenden Studiengänge: (Wirtschafts-)Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik. Sehr gute Kenntnisse in Optimierung. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutschkenntnisse sind von Vorteil. Ihre Bewerbung Bitte senden Sie die folgenden Unterlagen an dss@in.tum.de: Einseitiges Anschreiben mit Motivation für die Bewerbung. Abitur und Hochschulzeugnisse mit Noten in den belegten Modulen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Technischen Universität München und Ihre Bewerbung für die ausgeschriebene Stelle. Sie haben uns mit Ihrer Bewerbung personenbezogene Daten übermittelt. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung, abrufbar unter https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/.
News Article 21.03.2025
Master Thesis: Multimodal AI for PDAC Precursor Detection in Pathology
The Schuefflerlab for Computational Pathology at the TUM Institute for Pathology is offering a CIT Master’s thesis in the field of medical machine learning and pathology AI (artificial intelligence). The study explores the potential unimodal and multimodal deep learning models to predict precursors of pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) from histology and/or spatial transcriptomics data. Please find the attached PDF for a detailed description.
News Article 25.03.2025
Teamassistenz (m/w/d) am Munich Data Science Institute (MDSI)
Wir suchen in der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine vielseitige Persönlichkeit zur Ergänzung eines sich im Aufbau befindenden Tätigkeitsbereichs für zunächst zwei Jahre.
News Article 28.03.2025
Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in
Wir suchen zum weiteren Ausbau unserer Entrepreneurship-Angebote zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Startup Consultant (m/w )/ Gründungsberater/in (in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre) im TUM Entrepreneurship Center in Garching
News Article 26.04.2019
Feinmechaniker/in (w/m/d) (Vollzeit)
Stellenausschreibung: Das Walther-Meißner-Institut der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auf dem Hochschulgelände in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Feinmechaniker/in (w/m/d) (Vollzeit. Am WMI (www.wmi.badw.de) werden Forschungsarbeiten im Bereich der Tieftemperatur-Festkörperphysik durchgeführt. Derzeit arbeiten bis zu 70 Mitarbeiter und internationale Gäste am Institut. Die Feinmechanik Werkstatt des WMI fertigt fast ausschließlich Spezialapparaturen für materialwissen-schaftliche und physikalische Experimente. Dies erfordert spezielle Kenntnisse der Vakuum- und Kryotechnik sowie spezielle Fertigungstechniken (z.B. Oberflächenbehandlung, spezielle Löttechniken für helium-dichte Tieftemperaturapparaturen, Umgang mit Kryoflüssigkeiten). Ferner sind spezielle Materialkenntnisse (z.B. besondere Edelstähle, hochreines Kupfer, Supraleiter, Cryoperm, Keramiken) und über deren Verarbeitung notwendig.
News Article 26.04.2019
STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) – MULTI-SENSOR-DATENFUSION IM BEREICH INTELLIGENTE INFRASTRUKTUR FÜR AUTONOME FAHRZEUGE
Die fortiss GmbH ist als Landesforschungseinrichtung des Freistaates Bayern und als Innovationszentrum an der Technischen Universität (TU) München ein Forschungs- und Transferinstitut für software-intensive Systeme mit derzeit rund 140 Mitarbeitern. Grundidee des Forschungsprojektes Providentia (www.testfeld-a9.de) ist es, hochautomatisierten Fahrzeugen einen möglichst umfassenden Vorausblick über die fahrzeugeigene Sensorik hinaus zu ermöglichen. Dafür wird aus dem komplexen Abbild der Umwelt mit Hilfe von Sensorik an der Fahrbahn (z.B. Kameras, Radar) und mit Sensorik in vernetzten Fahrzeugen (z.B. Kameras, Lidar) ein „digitaler Zwilling“ des Verkehrsgeschehens in Echtzeit erzeugt. Dieser wird maschinenlesbar über ein verbindendes 5G-Mobilfunknetz zur Verfügung gestellt und ermöglicht es hochautomatisierten Fahrzeugen Entscheidungen auf Basis umfassender Informationen zu fällen. Verdeckungen von Verkehrsteilnehmern werden aufgelöst, Messunsicherheiten verringert und ein kilometerweiter Vorausblick des Verkehrsgeschehens zur Verfügung gestellt. Damit ist die Grundlage für ein sicheres, vollautonomes und ökonomisch sinnvolles Fahrzeugverhalten gegeben. So liefern wir einen wesentlichen Beitrag für die Steuerung hochautomatisierter Fahrzeuge, für die Verbesserung des Verkehrsflusses und der Verkehrssicherheit.
News Article 15.11.2018
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Arbeitsschwerpunkt: Filamentöse Mikroorganismen in Bioprozessen: Modellierung und Bildverarbeitung
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht ab März/April 2019 eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Bildverarbeitung und Modellierung von filamentösen Mikroorganismen in Bioprozessen.
News Article 29.05.2019
Teilnehmende für Umfrage zum Thema Food Waste gesucht!
Wir führen eine Studie zum Thema Umgang mit Lebensmitteln durch und suchen Teilnehmende! Als Dank gibt es die Möglichkeit, Informationen über die Studienergebnisse zu erhalten und an einer Verlosung von Wunschgutscheinen im Wert von 50€ teilzunehmen. Hier geht's zur Studie: https://survey.ifkw.lmu.de/foodwaste/
News Article 15.04.2022
Werkstudenten (m/w) Digital
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die Experten begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung - auch mit Unternehmertum Venture Capital. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 20.12.2018
Associate Professor for »Tumormetabolism«
The TUM School of Medicine invites applications for a position as Associate Professor for »Tumormetabolism« to be appointed as soon as possible. The salary will consist of a base salary according to Bayerische Besoldungsgesetz (Bavarian Remuneration Act, pay-scale grade W3); candidates might be eligible for additional premiums. The professor will be part of the II. Medizinische Klinik at the University Hospital Klinikum rechts der Isar.
News Article 13.01.2016
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik Event 05.10.2011
Lebensstil und Gesundheit: Ernährung - Fasten Event 17.08.2011
Tenure Track Assistant Professor für »Ethik in Systemdesign und maschinellem Lernen«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für »Ethik in Systemdesign und maschinellem Lernen« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum Sommersemester 2020, spätestens zum 1. Oktober 2020 zu besetzen. Die Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
News Article 27.08.2019
Fachkraft (w/m/d) für das Sekretariat in Teilzeit (75 %) mit Option auf Vollzeit-Erhöhung
Der Lehrstuhl für Ingenieurgeologie an der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt der Technischen Universität München sucht zum 1.11.2019 eine Fachkraft (m/w/d) für das Sekretariat in Teilzeit (75 %) mit der Option auf eine befristete Erhöhung auf Vollzeit.
News Article 28.08.2019
1 | ... | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | ... | 1230 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events