Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Ph.D. position - Optoacoustic Imaging
The lab for Optoacoustics and Molecular Imaging Engineering is seeking a highly motivated graduate student for leading a ground-breaking research project in development of optoacoustic imaging technology for neuroimaging and cardiovascular diagnostics. The position is provided within the framework of the European Marie Curie Initial Training Networks (ITN) and further involves extensive research exchange activities across Europe.
|
News Article | 03.04.2013 |
![]() |
Professor in »Interaction Design«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Interaction Design« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate Professor; to begin as soon as possible.
|
News Article | 16.06.2025 |
![]() |
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Research Associate (m/f/x) at the level of TV-L E13 (public sector pay scale) at the Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is September 2025 or by mutual agreement. The research associate (doctoral student) is expected to work and conduct research in the area of entrepreneurship and family enterprise while participating in the doctoral program.
|
News Article | 10.06.2025 |
![]() |
Radio: "Kino im Kopf" als Chance für die Wissenschaft
Gastkommentar von Prof. Wolfgang A. Herrmann in "Deutschlandradio", Mai 2010, Köln
|
Archive folder | 28.04.2010 |
![]() |
Online-Typografie | Document | 07.03.2016 |
![]() |
MTA/BTA (m/w) für histologisches Labor gesucht
Am Institut für Pathologie und pathologische Anatomie der TU München am Klinikum Rechts der Isar ist ab sofort 1 Stelle für eine/n MTA/BTA (m/w) in Teilzeit (15 - 20 Std/Woche) für den Nachmittagsdienst zu besetzen.
|
News Article | 30.11.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Medien und Kommunikation (m/w/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sucht für den Arbeitsbereich für Medien und Kommunikation ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Medien und Kommunikation zunächst befristet bis 31.03.2025 (100% TV-L E13).
|
News Article | 11.07.2022 |
![]() |
Professor in » Plant Cell Biology «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Plant Cell Biology « W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate Professor; to begin as soon as possible.
|
News Article | 13.08.2020 |
![]() |
Sekretariat/Teamassistenz (m/w/d) mit 20-30 Wochenstunden
Zur Unterstützung des Lehrstuhls Digital Agriculture suchen wir ab dem 1.11.2020 eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben/ Teamassistenz.
|
News Article | 18.08.2020 |
![]() |
ql_ar_inin01 | QuickLink | 28.12.2020 |
![]() |
Measurement of Transpiration in Deciduous Tree Species (Thesis for Bachelor and Master, or Project Work))
Trees are an important part of the hydraulic cycle, measuring and comparing the transpiration helps in characterizing spiecies and building models. .
|
News Article | 16.05.2025 |
![]() |
Study Nurse / Medizinische/r Studienassistent/in (Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre)
An der Technischen Universität München ist im Rahmen des Ernährungsclusters „enable“ am Lehrstuhl für Ernährungsmedizin in Freising-Weihenstephan zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer Study Nurse / Medizinischen/r Studienassistenten/in (Vollzeit, zunächst befristet für 2 Jahre) zu besetzen.
|
News Article | 26.11.2015 |
![]() |
Postdoctoral fellow in advanced signal/image analytics in clinical optoacoustics (f/m/d)
The Chair of Biological Imaging (CBI) at the Technical University of Munich (TUM) and the Institute of Biological and Medical Imaging (IBMI) at Helmholtz Munich are an integrated, multi-disciplinary research structure and form the cornerstone of a rapidly expanding bioengineering ecosystem in Munich, Germany; including the Research Center TranslaTUM and the Helmholtz Pioneer Campus, which integrate bioengineering with oncology and metabolic disorders, respectively. CBI scientists develop next-generation imaging and sensing methods to measure previously inaccessible properties of living systems, hence, catalyzing breakthroughs in biology, medicine and the environment. Comprising 11 inter-disciplinary laboratories and scientists from more than 25 countries, CBI offers state-of-the-art infrastructure for innovative research and a perfect environment to accelerate your career. Join our team and be part of our rich and dynamic research culture of enquiry and innovation. CBI researchers come from the top ranks of physics, chemistry, engineering, and biomedicine and attract significant investment from national and international sources. Our scientists serve in international societies and conferences and are recipients of a multitude of top international and German awards, including the prestigious Gottfried Wilhelm Leibniz prize and 11 ERC awards. In addition to scientific excellence, CBI promotes entrepreneurship, company spin-off activities, and collaborations with other top academic institutions and leading corporations in the photonics, pharmaceuticals and healthcare sectors.
|
News Article | 20.06.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m) zur Unterstützung bei der Durchführung klinischer Studien
Das Münchner Studienzentrum der Fakultät für Medizin der TU München sucht zur Unterstützung bei der Durchführung klinischer Studien ab sofort für ca. 10 Stunden (Arbeitszeiten frei wählbar Montag bis Freitag von 08.00 bis 18.00 Uhr) wöchentlich eine studentische Hilfskraft (w/m).
|
News Article | 12.09.2018 |
![]() |
Praktikant_in (m/w/d) Program Management & Network
TechFounders bringt Startups, weltweit führende Industrieunternehmen und Venture Capital zusammen, um Innovationen zu realisieren. Für die durch TechFounders betriebenen Startup Accelerator-Programme bewerben sich hunderte High-Tech-Startups aus über 50 Nationen. Nur die vielversprechendsten Teams werden in das Programm aufgenommen. Wir suchen für die Weiterentwicklung und Durchführung der Accelerator-Formate eine_n Praktikant_in für den Bereich Program Management & Network. Start des Praktikums: Juni/Juli 2021 Dauer: 5-6 Monate
|
News Article | 29.04.2021 |
![]() |
Hauptseminar/Semesterarbeit/Abschlussarbeit: KI-basierte Sensordatenfusion zur Optimierung der HV-Prüfung an elektrischen Maschinen im Bereich Audi Elektromobilität
Das Isolationssystem von Traktionsmaschinen in Elektrofahrzeugen ist durch den Umrichterbetrieb hohen elektrischen Belastungen ausgesetzt und muss gleichzeitig über die gesamte Fahrzeuglebensdauer eine sichere Trennung der einzelnen Windungen sicherstellen. Eine zentrale Prüfung zur Beurteilung der Qualität und der Sicherheit der Isolation ist die Teilentladungsdetektion. Hierbei werden die Prüflinge mit einer definierten HVSpannung belastet, um partielle Entladungen an Schwachstellen der Isolation zu erkennen. Die Erfassung von Teilentladungsereignissen ist u. a. mithilfe von Antennen im Mikrowellenbereich, aber auch akustisch möglich. Ein zuverlässiges Prüfverfahren ist die Grundlage für den weiteren Erfolg der Elektromobilität.
|
News Article | 30.04.2021 |
![]() |
Doktorand / in im Bereich Phänologie / Biometeorologie (m/w/d)
Die Professur für Ökoklimatologie an der School of Life Sciences der TUM in Freising sucht bevorzugt ab 01.07.2021, befristet für 3 Jahre eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für eine Promotionsstelle (TV-L E13 2/3). Die Besetzung der Stelle erfolgt vorbehaltlich der Förderung des Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
|
News Article | 05.05.2021 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) (10 Std./Woche)
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) die Stelle einer studentischen Hilfskraft (m/w) (10 Std./Woche) zu besetzen.
|
News Article | 11.05.2016 |
![]() |
Electric Marathon - Rallye Lviv
Am 27. Mai 2016 machen die Fahrzeuge der Rallye Lviv Monte Carlo bei uns Station. Ab 12.30 Uhr werden die ersten Elektrofahrzeuge der Rally eintreffen. Eine kleine Siegerehrung für die Etappe Bad Schallerbach - Garching ist für 14.00 Uhr geplant. Außerdem zeigt der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik seine Elektrofahrzeug-Flotte.
|
Event | 13.05.2016 |
![]() |
Qualitätsmanager (m/w/d) für die Gewebebank MRI/TUM (50 - 75 %) gesucht
Wir suchen ab sofort eine(n) Qualitätsmanager(in) (m/w/d) in Teilzeit (50 - 75%) für die Gewebebank des Klinikums rechts der Isar (MRI) und der Technischen Universität München (TUM) am Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie.
|
News Article | 13.05.2025 |
![]() |
Postdoctoral researcher (f/m/d) in neurobiology and neurodegeneration research
The Klinikum rechts der Isar of the Technische Universität München (TUM) invites applications for Postdoctoral researcher in neurobiology and neurodegeneration research.Appointment is full time and will be initially for two years with the possibility of renewal. Given your involvement in both research and teaching, this position may also be used towards a habilitation.
|
News Article | 11.07.2019 |
![]() |
Suche Zimmer in netter WG
Hallo liebe Münchner, Ich suche ab Oktober ein WG-Zimmer in einer netten und offenen WG. Zu mir: ich bin 18 Jahre alt, werde ab dem kommenden Wintersemester Umweltingenieurswesen an der TUM studieren und bin ordentlich und zuverlässig (Putzpläne kann ich also einhalten ;) ). In meiner Freizeit mache ich gern und viel Sport (Beachen, Surfen, Skifahren...) unternehme was mit Freunden, oder koche und backe. Bin also immer für WG-Kochabende oder ein nettes Zusammensitzen auf einen Vino und eigentlich auch sonst alle lustigen und spontanen Unternehmungen zu haben. Wenn ihr was wisst, oder jemanden kennt, der jemanden kennt würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen. Viele Grüße, Sophie Puchner
|
News Article | 18.07.2019 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) in Vollzeit (40,10 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 19.07.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Connected Mobility (Prof. Ott) Informatik
Der Lehrstuhl für „Connected Mobility“ an der Fakultät für Informatik der Technischen Universität München mit Sitz in Garching sucht ab sofort eine(n) begeisterte(n) wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (befristete Promotions-Stelle, bis zu 5 Jahre) zur Unterstützung des Lehrbetriebs mit der Möglichkeit zur Promotion. Die mit der Stelle verbundene Aufgabe ist die engagierte Mitwirkung an der Übungsgruppenleitung und damit zusammenhängende Koordination und Vorbereitung des Übungsbetriebs der Lehrveranstaltung „Grundlagen Betriebssysteme“ im Bachelor Informatik.
|
News Article | 23.07.2019 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Teilzeit (20,05 Wochenstunden)
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Teilzeit (20,05 Wochenstunden) befristet bis 31.12.2025 für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung (Drittmittelverwaltung und Buchhaltung).
|
News Article | 23.07.2019 |
![]() |
BOS Inn Salzach zu Besuch an der TUM | Event | 26.07.2019 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/-r
Die Geschäftsstelle des ZIEL - Institute for Food & Health sucht ab 01. Juni 2017, in Vollzeit, eine/n Verwaltungsangestellte/n
|
News Article | 22.03.2017 |
![]() |
PhD Project: Microscopic Simulation of Solvation
Development of a coupled statistical and quantum mechanical method to model complexes in solution at the atomic level.
|
News Article | 07.09.2011 |
![]() |
Olympic Park - Tower & Stadium
registration: sold out! costs: 7.00€ number of participants: 28 meeting point: announced by email
|
Event | 11.10.2016 |
![]() |
Technische/n Assistentin/Assistenten ( BTA, ATA, CTA )
Der Lehrstuhl für Ökophysiologie der Technischen Universität München der Pflanzen sucht am Standort Freising eine/n kompetente/n, engagierte/n Technische/n Assistentin/Assistenten (BTA/ATA/CTA/) Zur Verstärkung unseres Forschungsteams suchen wir eine qualifizierte, flexible und engagierte Person, die Freude hat an der Mitarbeit in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Experimenten mit Pflanzen in Labor, Klimakammern und Freiland (bis hin zu Plattformen in Baumkronen). Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit einer gründlichen Einarbeitung und erwarten Eigeninitiative und Teamarbeit. Sie sollten über grundlegende biologische Kenntnisse verfügen und Geschick im Umgang mit Versuchspflanzen und technischen Geräten in der experimentellen Pflanzenökologie haben. Neben Kenntnissen in Standardsoftware-Programmen (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Statistik) und guten Englischkenntnissen wäre Interesse/Erfahrung in der Betreuung von EDV-Systemen vorteilhaft. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis mit TV-L Vergütung und den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Einstellung ab 01.01.2017 ist nach erfolgreicher Probezeit zunächst befristet auf 2 Jahre, eine Entfristung ist ggf. möglich. Die Arbeitszeit beträgt 40,1 Std./Woche. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail bis 31.10.2016 an Prof. Dr. Rainer Matyssek, matyssek@wzw.tum.de
|
News Article | 29.09.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für die Bereiche Online-Redaktion und Evaluation
Das Hochschulreferat Studium und Lehre sucht eine studentische Hilfskraft für 8 - 10 Stunden/Woche für die Bereiche Online-Redaktion und Evaluation.
|
News Article | 10.10.2016 |
![]() |
TUMi: Länderabend - Indonesien
Meeting point & time: KHG TUM, 7 pm
|
Event | 25.10.2017 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Structural Health Monitoring an Werkzeugmaschinen
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik sowie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
News Article | 27.10.2017 |
![]() |
Full Professor in »Construction Process Management«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Full Professor in »Construction Process Management« to begin in summer / winter semester 2018/19. The position is a tenured W3 position.
|
News Article | 02.11.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für das TUM International Center (6 - 8,5 Stunden/Woche)
Das TUM International Center sucht Studentische Hilfskräfte für das Incoming und Outgoing Team, zur generellen Unterstützung bei der Verwaltung der Austauschmöbilitäten für Studierende. Für 6 - 8,5 Stunden/Woche, ab Anfang Oktober 2019.
|
News Article | 06.08.2019 |
![]() |
Junior Science Manager
At the earliest possible entry date, the TUM Graduate School is looking for a Junior Science Manager in the area of „International Benchmarking and Diversity”.
|
News Article | 30.07.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) "Team Stationäre Energiespeicher"
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik der Technischen Universität München befasst sich mit Forschungsthemen rund um Batterien in stationären sowie mobilen Anwendungen. Der Lehrstuhl beschäftigt derzeit circa 35 Mitarbeiter, verfügt über ein Batterietestlabor, ist an einer Forschungsproduktionslinie beteiligt und kooperiert im Rahmen mehrerer Projekte mit nationalen und internationalen Universitäten sowie Industriepartnern aus den Bereichen Energiespeichertechnik, Automotive, Energiewirtschaft und Halbleitertechnik. Das Team Stationäre Energiespeicher (http://www.ees.ei.tum.de/mitarbeiter/team-ses/) beschäftigt sich insbesondere mit der Auslegung und dem Betrieb von stationären Batteriespeichern und deren Netzintegration. Für die Bearbeitung von Förderprojekten suchen wir derzeit Verstärkung.
|
News Article | 30.07.2019 |
![]() |
Personalentwickler/in & Agilen Coach (m/w/d)
UnternehmerTUM bietet Gründern und etablierten Unternehmen einen Rundum-Service beim Aufbau von neuem Geschäft, von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt bei der Entwicklung innovativer Produkte und Dienstleistungen auf Basis von Business Design Prinzipien. Experten begleiten aktiv bei der Identifikation und Validierung der Geschäftsidee, beim Aufbau und der Skalierung des Geschäfts, beim Markteintritt und bei der Finanzierung.
|
News Article | 09.11.2020 |
![]() |
Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) oder Verwaltungsfachwirt/in (3. Qualifikationsebene) für Personal (m/w/d) (Teilzeit ca. 50%)
|
News Article | 09.11.2020 |
![]() |
Mitfahrgelegenheit
Ingolstadt Ingolstadt
|
News Article | 24.11.2015 |