Alle Content Objekte
| Title | Type | Last modified | |
|---|---|---|---|
|
Technische*n Assistent*in (m/w/d) (ATA, LTA, CTA, UTA) Freising
Die Technische Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 2 plus 2 Jahre in Teilzeit (20 Stunden / Woche) eine*n Technische*n Assistent*in (m/w/d) (ATA, LTA, CTA, UTA) Über uns: Die Professur für Crop Physiology der TU München am Standort Freising-Weihenstephan sucht baldmöglichst eine*n Mitarbeiter*in als Technische*n Assistent*in im Bereich der agrarwissenschaftlichen Forschung zur Nutzpflanzenphysiologie für die Begleitung und Bearbeitung unseres Langzeitfeldversuchs zu Kalkung und Düngung mit Phosphor.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Technische/r Assistent/in (w,m,d)
Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Prof. Andreas Pichlmair) sucht ab sofort eine/n Technische/n Assistent/in Aufgaben: • Zellbiologische und molekularbiologische Arbeiten (wie CRISPR-KO Organismen, Western Blot, qPCR, Klonie-rung) • Infektionen mit human- und tierpathogenen Viren • Testung potenziell antiviraler Wirkstoffe • Labororganisation • Zu-/Zusammenarbeit von Projekten anderer Mitarbeiter/innen Sie haben: • Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in (BTA,CTA,MTA,MVTA) • Erfahrung in zellbiologischen Techniken • Kenntnisse in biochemischen sowie molekularen Techniken • Vorkenntnisse mit viralen Vektoren oder Viren sind ein Plus • Labororganisation und Dokumentation, Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computerprogrammen • gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift), durch hohen Anteil an internationaler Mitarbeiter ist das Beherr-schen der englischen Sprache Voraussetzung • Zuverlässigkeit, gewissenhafte und organisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsbereitschaft werden er-wartet Wir bieten: • Flexible Arbeitszeiten • Entgelt nach Tarif- oder Besoldungsrecht, öffentlicher Dienst der Länder (TV-L) • abwechslungsreiche Mitarbeit in einem dynamischen Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 29.02.2024 als .pdf-Datei per E-Mail an lila.oubraham@tum.de (Information: https://innatelab.virologie.med.tum.de/) Weitere Informationen: Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Be-werbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Technische/r Assistent/in (w,m,d)
Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Prof. Andreas Pichlmair) sucht ab sofort eine/n Aufgaben: • Zellbiologische und molekularbiologische Arbeiten (wie CRISPR-KO Organismen, Western Blot, qPCR, Klonierung) • Infektionen mit human- und tierpathogenen Viren • Testung potenziell antiviraler Wirkstoffe • Labororganisation • Zu-/Zusammenarbeit von Projekten anderer Mitarbeiter/innen Sie haben: • Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant/in (BTA,CTA,MTA,MVTA) • Erfahrung in zellbiologischen Techniken • Kenntnisse in biochemischen sowie molekularen Techniken • Vorkenntnisse mit viralen Vektoren oder Viren sind ein Plus • Labororganisation und Dokumentation, Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computerprogrammen • gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift), durch hohen Anteil an internationaler Mitarbeiter ist das Be-herrschen der englischen Sprache Voraussetzung • Zuverlässigkeit, gewissenhafte und organisierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsbereitschaft werden erwartet Wir bieten: • Flexible Arbeitszeiten • Entgelt nach Tarif- oder Besoldungsrecht, öffentlicher Dienst der Länder (TV-L) • abwechslungsreiche Mitarbeit in einem dynamischen Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte bis zum 29.02.2024 als .pdf-Datei per E-Mail an lila.oubraham@tum.de (Information: https://innatelab.virologie.med.tum.de/) Weitere Informationen: Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Bewerberinnen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Be-werbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Technische/r Assistent/in (w,m,d)
Die Arbeitsgruppe Immunpathologie von Virusinfektionen (Prof. Andreas Pichlmair) sucht ab sofort eine/n Technische/r Assistent/in in Vollzeit (24 Monate befristet)
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Mitarbeiter/-in (w/m/d) für die Zertifizierungsstelle
Das Forschungslaboratorium Holz der Technischen Universität München und die angeschlossenen Professuren fördern durch Forschung, Lehre und Dienstleistungsprojekte die innovative und nachhaltige Nutzung von Holz und Holzbauprodukten. Für die integrierte Zertifizierungsstelle für Holzbauprodukte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Mitarbeiter/-in (w/m/d) für die Zertifizierungsstelle
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Hausmeister (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München im TUM Campus im Olympiapark suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Leitung des CIT Service Centers Heilbronn (m/w/d) (CIT2024-03)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für den Standort TUM Campus Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine Leitung des CIT Service Centers Heilbronn (m/w/d) (CIT2024-03) Über uns Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in For-schung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die TUM ist eine der drei ersten Exzel-lenz-Universitäten Deutschlands. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung erweitert die TUM ihren Campus in Heil-bronn um Lehr- und Forschungsaktivitäten der CIT durch ein zunächst auf 30 Jahre geplantes Projekt. Schwer-punktthema ist das Information Engineering, eine Schlüsselkomponente der digitalen Transformation. Auf dem neuen TUM Campus Heilbronn werden ergänzend zu den Aktivitäten der TUM School of Management dreizehn Informatik-Professuren angesiedelt, um Nachwuchskräfte in einer der innovativsten High-Tech-Regionen Europas auszubilden. Aktuell wird das Projekt von einem akademischen und einem operativen Projektleiter geführt. Ziel ist es, die Aufgaben des operativen Projektleiters zeitnah an die Leitung des Service Centers zu übergeben. Diese berichtet der Geschäftsführung der School of CIT.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Referent/in Studium und Lehre Lehramtsstudiengänge Sport in Vollzeit (m/w/d)
Die TUM School of Medicine and Health der Technischen Universität München sucht ab sofort eine/n Referent/in Studium und Lehre im Bereich der Lehramtsstudiengänge Sport in Vollzeit 40,1 Std., vorerst befristet auf 2 Jahre. Bei Bewährung ist grundsätzlich eine unbefristete Übernahme vorgesehen. Für bereits unbefristet Beschäftigte des Freistaates Bayern ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Projektingenieur (m/w/d) zur Errichtung der Quelle ultrakalter Neutronen
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Aufbau der Quelle ultrakalter Neutronen am FRM II suchen wir Vollzeit (40 Std./Woche) zum baldmöglichsten Termin eine*n Projektingenieur*in.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Mitarbeiter:in Studienorganisation in Vollzeit (w/m/d)
Die TUM School of Medicine and Health sucht ab sofort eine:n Mitarbeiter:in als Elternzeitvertretung für administrative Tätigkeiten in der Studienorganisation in Vollzeit (40,1 Stunden), vorerst befristet auf 2 Jahre.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Nichtwissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf) Die Hinweise zur Eignung für schwerbehinderte Bewerber/innen und zum Datenschutz werden automatisch ergänzt.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Mitarbeiter*in für die SAP-Module RE-FX und PM (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Die Technische Universität München (TUM) strebt im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung einen fortschreitenden Ausbau der IT-Systeme an. Dazu soll eine hochschulweite, die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Organisationseinheiten verzahnende Integrationslösung entstehen. Einen Teil dieser Integrations-lösung bilden die IT-Systeme der zentralen Verwaltung. Ausgehend von der Vision eines modernen, kaufmännisch orientierten Hochschulrechnungswesens ist eine Lösung auf Basis von SAP eingeführt worden.Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir unbefristet in Teilzeit (50%), Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP Module RE-FX und PM (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:•Weiterentwicklung und Betreuung der SAP-Module RE-FX und PM•Betreuung der Schnittstelle zum CAD•Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern•Projektkoordination•Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System•Mitarbeit im anstehenden SAP S/4HANA ProjektIhr Anforderungsprofil:•Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Fachbereich Architektur- oder Bauingenieur-wesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation•Idealerweise CAD-Kenntnisse•Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung der SAP-Module RE-FX und PM•Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick•Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen.Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie z.B. Qualifizierungs-möglichkeiten in SAP S/4HANA ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 24. Februar 2024 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Mitarbeiter*in für das SAP-Modul HCM (m/w/d) in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) strebt im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung einen fortschreitenden Ausbau der IT-Systeme an. Dazu soll eine hochschulweite, die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Organisationseinheiten verzahnende Integrationslösung entstehen. Einen Teil dieser Integrations-lösung bilden die IT-Systeme der zentralen Verwaltung. Ausgehend von der Vision eines modernen, kaufmännisch orientierten Hochschulrechnungswesens ist eine Lösung auf Basis von SAP eingeführt worden.Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für das SAP Modul HCM (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:•Weiterentwicklung und Betreuung des SAP-Moduls HCM (PA, OM, PT)•Betreuung der kundenspezifischen Lösung für die Dokumentenerstellung•Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern•Projektkoordination•Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-System•Fehleranalyse und Fehlerbehebung•Betreuung der Schnittstellen zum Behördennetz sowie anderen Institutionen•Mitarbeit im anstehenden SAP S/4HANA-Projekt Ihr Anforderungsprofil:•Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation•Idealerweise Kenntnisse der Personalprozesse im öffentlichen Dienst•Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung des SAP-Moduls HCM inklusive Customizing•Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick•Erfahrung im Projektmanagement•Nachweisbare ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Es besteht die Möglichkeit entweder an unserem Hauptstandort im Herzen von München oder einem unserer Standorte Garching, Freising, Straubing, Raitenhaslach / Burghausen zu arbeiten. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten wie z.B. Qualifizierungsmöglichkeiten in SAP S/4HANA, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita.Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 24. Februar 2024 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Bitte teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung mit, für welchen Standort Sie sich bewerben. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Wir sind das Deutsche Herzzentrum München, eine Klinik der Maximalversorgung mit internationalem Ruf.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Finanzbuchhalter*in Exzellenzstrategie (m/w/d)
Das Team Finanzmanagement Exzellenzuniversität im Hochschulreferat 1 „Controlling, Organisation, Planung“ der TUM begleitet die finanzbezogene Umsetzung der Maßnahmen der Förderlinie Exzellenzuniversitäten im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n kompetente*n und hochmotivierte*n Finanzbuchhalter*in Exzellenzstrategie (m/w/d) in Vollzeittätigkeit.
|
News Article | 01.02.2024 | |
|
Referenten/Referentin im Event-/Projektmanagement (m/w/d)
Als Integratives Forschungszentrum arbeitet das Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) an innovativen und nachhaltigen Lösungen für zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Dafür soll das MIRMI zu einer der weltweit führenden Wissenschafts- und Technologieeinrichtungen in Robotik, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz ausgebaut werden. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung an den Schnittstellen der Ingenieur-, Natur-, Computer-, Sozial- und Geisteswissenschaften ist das MIRMI ein zentraler Bestandteil der Zukunftsstrategie der Technischen Universität München und steht im Zentrum vieler Umsetzungen unter Förderung der bayerischen Ministerien. Der Fachbereich Industry Cooperation and Internal Communication spielt für die Strategieplanung und -umsetzung des Instituts eine entscheidende Rolle hinsichtlich der Kontaktanbahnung und Intensivierung der Beziehungen zu Kooperations- und Sponsoringpartnern aus der Industrie sowie bezüglich der Entwicklung und inhaltlichen Steuerung anwendungsnaher Leuchtturminitiativen in den Innovationssektoren des MIRMI (Zukunft der Arbeit, Gesundheit, Mobilität und Umwelt). Wir suchen ab sofort eine/n Kollegen/in für die wissenschaftsunterstützenden Aufgaben.
|
News Article | 22.03.2024 | |
|
Student Assistants (m/f/d) for Finance Research Group at TUM Campus Heilbronn
The Finance Research Group at the Center for Digital Transformation of the TUM School of Management, Campus Heilbronn, (Prof. Dr. Sebastian Müller) is looking for Student Assistants (m/f/d).
|
News Article | 23.09.2024 | |
|
Doctoral Position in Mathematics
One doctoral position (E12) is available at TUM with starting date 1.1.2025 at the earliest, in association with Professor G. Friesecke. The theme is to combine techniques from optimal transport and deep learning for effective sampling of high-dimensional distributions, within the DFG Programme 'Theoretical Foundations of Deep Learning'.
|
News Article | 20.11.2024 | |
|
Studentische Hilfskraft – Psychiatrie und Psychotherapie
Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar sucht eine Studentische Hilfskraft.
|
News Article | 21.11.2024 | |
|
IT Officer (m/w/d) für Exzellenzcluster TransforM
Zur Verstärkung des neuen Exzellenzclusters TransforM suchen wir Sie als IT Officer (m/w/d).
|
News Article | 23.09.2025 | |
|
Teamassistenz (m/w/d) für Exzellenzcluster TransforM
Zur Verstärkung des neuen Exzellenzclusters TransforM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Teamassistenz (m/w/d).
|
News Article | 23.09.2025 | |
|
Studentische Hilfskraft – Wissenschaftskommunikation m/w/d
In der Projektkoordination der GAB bereiten wir die Forschungsergebnisse für ein breites Publikum auf. Wir kommunizieren mit Behörden, Investoren und der Öffentlichkeit von jung bis alt. Dabei müssen wir wissenschaftliche Arbeiten und ihre Kernaussagen in einfacher verständlicher Sprache präzise, ohne Inhaltverlust kommunizieren.
|
News Article | 17.09.2025 | |
|
Maschinenwesen Student sucht WG in München
Hi, ich bin Kev, 19 Jahre alt und komme aus Südtirol, Italien. Ab Oktober studiere ich Maschinenbau an der TUM und suche ein WG-Zimmer. Ich bin ein unkomplizierter Typ und achte immer auf Sauberkeit. Ich liebe es auch zu kochen und Gitarre zu spielen. Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben
|
News Article | 17.10.2024 | |
|
PhD Research in 4D Topographic Monitoring
Our team (professorship of Remote Sensing Applications (https://www.asg.ed.tum.de/rsa) offers opportunities for PhD research in 4D topographic monitoring with a full-time position as research associate (m/f/d).
|
News Article | 18.09.2024 | |
|
Leitung Personalbüro (m/w/d)
In der TUM School of Social Sciences and Technology ist zum 01.07.2025 eine Stelle als Leitung Personalbüro (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Da es sich um eine Elternzeitvertretung handelt, ist die Stelle zunächst befris-tet bis zum 30.06.2027. Sie ist bis 31.12.2025 in Vollzeit zu besetzen, im Anschluss reduziert sich die Arbeitszeit auf 50%.
|
News Article | 28.03.2025 | |
|
Professor in »Transformative Landscape Governance«
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in »Transformative Landscape Governance« W2 Tenure Track Assistant Professor (with tenure track to W3) or W3 Associate Professor; to begin as soon as possible.
|
News Article | 09.01.2025 | |
|
Team assistant (m/f/d) for the Munich Design Institute
Our small but mighty team at the Munich Design Institute is looking for a team assistant who will find joy in supporting us in building this new organization. We are a dynamic team committed to creating an environment of belonging, working on inspiring design topics.
|
News Article | 16.01.2025 | |
|
Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Für die Arbeitsgruppe „Bitumenhaltige Baustoffe und Gesteine“ im Bereich Asphalt des cbm wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)in Vollzeit bzw. Teilzeit 80 % gesucht.
|
News Article | 13.06.2024 | |
|
Chemielaborant oder Chemisch-technischer-Assistent (m/w/d)
Die School of Natural Sciences (NAT) der Technischen Universität München in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein Chemielaborant oder Chemisch-technischer-Assistent (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (min.50%).
|
News Article | 05.05.2025 | |
| Continuation of employment (Extension of the employment contract) | Document | 02.10.2025 | |
|
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Lehrstuhl "Nachhaltige Entwicklung in Stadt und Land" (m/w/d) (Teilzeit 50%)
Der nachhaltige und soziale Umbau unserer Umwelt erfordert neue Lösungen in Städtebau und Siedlungsentwicklung. Welche Strukturen beantworten die Herausforderungen von Klimagerechtigkeit und Ressourcenknappheit, sind dennoch durch die lokale Bevölkerung umsetzbar? Wie gelingt die Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums auch ohne Flächenneuinanspruchnahme? Wie können Klein-, Mittel und Großstädte attraktive Lebensumfelder bleiben? Und welche Unterstützung können Städtebauer und Urbanisten in diesem Prozessen anbieten? Der Lehrstuhl Sustainable Urbanism stellt die Weiterentwicklung und Vermittlung von entwurflichen und planerischen Fähigkeiten und innovativen Lösungsvorschlägen hierfür ins Zentrum seiner Arbeit in Lehre und Forschung. An der TUM School of Engineering and Design, Department für Architektur der Technischen Universität München ist am Lehrstuhl für Nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land / Sustainable Urbanism (Prof. Mark Michaeli) zum 15.5.2024 folgende Stelle neu zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/in (Teilzeit 50%)
|
News Article | 21.03.2024 | |
|
Leitung (m/w/d) des Bereichs Vergabe und Flächenmanagement der Zentralabteilung 4 - Immobilien
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort München suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 12.06.2024 | |
|
testjob 4
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
|
News Article | 13.07.2023 | |
|
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für » Logik, Automaten und Spieltheorie in der Informatik«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für » Logik, Automaten und Spieltheorie in der Informatik« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 07.05.2024 | |
|
Doctoral Candidate (f/m/d) (TVL E13; 100%) in Computer Science: Knowledge Graphs for Materials Science
The Data Engineering research group at the Technical University of Munich (Campus Heilbronn) is looking for a doctoral researcher for the Collaborative Research Centre (CRC) on Atomic-scale understanding and de-sign of multifunctional compositionally complex solid solution surfaces. This is a large-scale, interdisciplinary project involving materials science, physics, chemistry, and computer sci-ence experts. Our research focuses on understanding and controlling the surface structures of materials, pav-ing the way for more efficient and sustainable materials. In addition to the Ruhr University Bochum (RUB) as the coordinator, the Max Planck Institute for Iron Research, the University of Copenhagen, the University of Duisburg-Essen, and the Technical University of Munich are also part of the CRC. More information about the project can be found on the website: https://www.ruhr-uni-bochum.de/crc1625.
|
News Article | 27.04.2024 | |
|
Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit (ED2024-BP)
Sie arbeiten gerne mit jungen Menschen zusammen. Sie unterstützen gerne andere Menschen Sie haben ein offenes Ohr und beantworten gerne Fragen. Sie sind gerne zuverlässige Ansprechperson für verschiedene Zielgruppen. Sie arbeiten strukturiert und behalten den Überblick. Sie arbeiten gerne im Team, unterstützen gerne andere und finden den persönlichen Austausch als befruchtend. Wenn Sie sich hier wieder finden, sind Sie die richtige Person, um als Studienmanager*in (m/w/d) am Standort Garching der TUM School of Engineering and Design in Voll- oder Teilzeit ab sofort tätig zu sein. Unterstützen Sie unser Team Mechanical Engineering.
|
News Article | 02.05.2024 | |
|
Data Domain Manager (m/w/d) ab sofort, in Vollzeit
Die Radiochemie München (RCM) ist eine Zentrale Technisch-Wissenschaftliche Betriebseinheit der Technischen Universität München (TUM), direkt der Hochschulleitung zugeordnet und beschäftigt sich. u. a. mit der Durchführung von angewandten FuE-Projekten. Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n engagierten Data Domain Manager (m/w/d) für ein Forschungs- und Entwicklungs (FuE) -Verbundprojekt im Bereich KI / ML mit Datenschwerpunkt Nuklearindustrie.
|
News Article | 10.04.2025 | |
|
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (zur Promotion oder Postdoc) im Bereich Natural Language Processing auf Rechtstexten
NLP-Forschungsprojekte mit juristischen Aufgaben und Texten (zB an einem länderübergreifenden Forschungsprojekt "Generatives Sprachmodell Justiz" und eines Projekts zur Nutzung von NLP Technologie in der Gesetzgebung). Technischer Schwerpunkt auf großen generativen Sprachmodellen (Large Language Models).
|
News Article | 13.07.2024 | |
|
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Sekretariatsunterstützung in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie gesucht
|
News Article | 05.07.2023 | |
|
Studentische Hilfskraft (m, w, d) zur Unterstützung des Laborbetriebs in Garching
In unserem Labor im Zentrum für Energie und Information (ZEI) in Garching-Forschungszentrum werden experimentelle Lithium-Ionen-Zellen im Pouch- und Knopfzellenformat hergestellt und mit unterschiedlichen Methoden und Prüfständen charakterisiert. Gesucht wird eine verlässliche studentische Hilfskraft für eine langfristige Anstellung, die den Laborbetrieb unterstützt.
|
News Article | 05.07.2023 |


