Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Master thesis project: Validation of miRNA EV-cargo and their impact on AML cells
The Hecker lab at Technical University Munich's TranslaTUM is exploring the complex interactions between leukemic stem cells and the bone marrow microenvironment. We offer a master thesis project in cancer biology, stem cell biology, and extracellular vesicles, lasting a minimum of 6 months, ideally preceded by a 2-month internship. Applicants should have background knowledge and practical experience in molecular and cellular biology. The position starts in mid-July.
|
News Article | 03.07.2024 |
![]() |
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Mittelmanagement
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Mittelmanagement sind am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der Sachbearbeitung für den Bereich Mittelmanagement in Vollzeit zu besetzen (beschränkt teilzeitfähig/mind. 20h/Woche).
|
News Article | 22.10.2024 |
![]() |
Master's thesis: Latent Functional Maps for Medical Imaging
This project aims to use latent functional maps to align multimodal medical representations (e.g., text and vision). The first part of the thesis will involve a literature review on representation similarity. This will be followed by experimenting with the latent functional maps approach on a toy dataset of medical images and later applying it to real medical imaging tasks.
|
News Article | 24.10.2024 |
![]() |
Masterthesis: Automatic Robotic Object Detection and Retrieval
This project leverages internet-scale foundation models for general-purpose robotic picking and manipulation, addressing the limitations of traditional methods in handling novel items and varied environments.
|
News Article | 11.03.2024 |
![]() |
Technische Assistenz (m/w/d), Vollzeit, zunächst für 2 Jahre
Das Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung (ZIEL) ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. In der Core Facility Humanstudien werden unter anderem Untersuchungen zur Physiologie am Menschen durchgeführt.
|
News Article | 09.01.2025 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Teamunterstützung Gebäudemanagement Garching
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Teamunterstützung Gebäudemanagement Garching (in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
|
News Article | 05.03.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Public Relations
Für die TUM Graduate School Geschäftsstelle am TUM Standort Garching-Forschungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (M/w/d) im Bereich Public Relations im Umfang von ca. 10 Stunden/Woche.
|
News Article | 03.07.2023 |
![]() |
18 Euro für kurze Studie - Studentinnen gesucht
Studie zu Denkmustern + Medieninhalten + wie hängt das mit der psychischen Gesundheit zusammen? Vergütung 12€ /Stunde (oder VP-Stunden), Zeitaufwand insgesamt: max. 1,5 Stunden. Bis auf einen kurzen Labortermin läuft die Studie vorwiegend von zuhause aus. Kriterien zwischen 18 und 30 Jahre alt, gute Deutschkenntnisse, weiblich und eingeschriebene Studentin, keine psych. Erkrankung in Vorgeschichte Ablauf - Vorab: Online-Fragebogen und Telefoninterview - Studie: Online-Fragebogen >- Labortermin >- Online-Fragebogen Interesse? tinyurl.com/ psy-medien
|
News Article | 04.07.2023 |
![]() |
Senior postdoctoral position in Urban Ecology/Modelling (m/f/d)
The Technical University of Munich (TUM) is one of the best universities in Europe. It is characterized by excellence in research and teaching, interdisciplinarity, and talent development. The Terrestrial Ecology Research Group is part of the Department of Life Science Systems in the TUM School of Life Sciences and is based in Freising, Germany. We do fundamental research on how human land-use affects biodiversity, and on the importance of biodiversity for ecosystem processes. We would like to expand our research on how the urban form affects the occurrence of animals in cities, using both experimental and theoretical approaches . This includes installing the ATLAS animal tracking system in the urban environment, to study how animals respond to urban structures. To strengthen our urban ecology team, we are looking for a Senior postdoc starting 01.10.2023 or before (m/f/d) - (TV-L E13).
|
News Article | 10.07.2023 |
![]() |
Suche Architekturstudent mit Praxiserfahrung
Ich suche einen angehenden Architekten, welcher mir bei einem kleinen Projekt helfen soll. Die Arbeit wird pauschal vergütet und im Detail ausgemacht. Bei Interesse einfach per Mail melden
|
News Article | 13.07.2023 |
![]() |
Ingenieur (m/w/d) als Leitung TGA HLS
abgelaufen
|
News Article | 29.01.2025 |
![]() |
Wir suchen Dich!
Zur Unterstützung am Veranstaltungstag von Welcome@TUM 2023. Alle weiteren Informationen im Anhang
|
News Article | 19.06.2023 |
![]() |
HiWi Chair for Communication Networks: Analyzing and Visualizing Semantic Communication Reliability in Challenging 5G and Future 6G Channels
You will review 3GPP standardization of 5G Quality of Service (QOS) requirements and feedback to help gain a good understanding and foundation of QOS Flows, QOS flow to data radio bearer mapping, and the current limits to user-equipment impact on QOS needs for semantic tasks. Further, you will help with the analysis of semantic communication reliability under challenging 5G and future 6G channels, involving the investigation of factors such as channel conditions (SINR, Latency, Jitter, bandwidth) on semantic communication effectiveness. Finally, you would help with visualizing results obtained from the analysis, in a visually informative and easily understandable manner.
|
News Article | 21.06.2023 |
![]() |
Peace, Joy and… Pancakes (in prison)? Challenges, Changes and Chances in SDG 16
SDG 16: Promote peaceful and inclusive societies for sustainable development, provide access to justice for all and build effective, accountable and inclusive institutions at all levels. What does this mean when we talk about crimes, their victims, the perpetrators and incarceration? What about our “habits and traditions” of “punishing the offender” by taking the conflict away from the victim – and partly from “society” – by simply sending people behind the bars of prison? What can we do to restore justice? And what about sustainability, when up to 70% of prisoners relapse into crime within the first five years of their release? What do we do with national conflicts and their consequences that are often and quickly referred to as “peace”, as in Colombia? Let’s explore together the concepts of: Restorative Justice as a new paradigm for the old problem of “stolen conflict”, the challenges of “peace building” and the gap between personal trauma counseling and public restoration, the role of NGOs in failing states and challenged societies as actors for peace, freedom and sustainability, and the opportunities for students to design, create and produce opportunities for change in an “en detail” example: Rethinking ‘Prison and Corrections’: a new generation of greener, more inclusive and sustainable prisons.
|
Event | 25.05.2024 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte am Standort des Geodätischen Observatoriums Wettzell / Bad Kötzting
Die Forschungseinrichtung Satellitengeodäsie der Technischen Universität München sucht ab sofort jeweils befristet auf ein Semester (mit der Option auf semesterweise Verlängerung) am Standort des Geodätischen Observatoriums Wettzell / Bad Kötzting zum frühestmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte für den Bereich Laserentfernungsmessung zu Satelliten und zum Mond sowie für die geodätisch genutzten Radioteleskope.
|
News Article | 08.07.2024 |
![]() |
Web Communications fehlerhaft von 8./9,1.2024 | Document | 09.01.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d, Vollzeit) im Bereich thermischer Energiespeicherung
Der Lehrstuhl für Energiesysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d, Vollzeit) im Bereich „thermische Energiespeicherung auf Basis von Phasenwechselmaterialien (PCM)“.
|
News Article | 10.01.2024 |
![]() |
PhD for DFG Project: Wood- do you like this smell?
The Holzforschung München of the Technische Universität München with the professorships for "Wood Science", "Wood Technology" and "Fungal Biotechnology in Wood Science" promotes the innovative and sustainable use of wood-based materials and products through research, teaching and development projects. About the project: The objective of the work is to elucidate the influence of wood characteristics and environmental and technological treatment on the chemical composition and properties of wood, here with the focus on the wood odour and VOC emission profiles. To achieve this aim, the overall odour of wood of Cembran pine (Pinus cembra L.) will be evaluated by sensory investigation. Thereby, not only the wood of different varieties and origins but also standard initial types of treatment will be investigated. The elucidation of common wood characterizing parameters, the overall VOC emission profiles together with determination of the main odour-active compounds will generate a deeper understanding of the unique chemistry and smell properties of Cembran pine. The project is funded by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).
|
News Article | 27.09.2023 |
![]() |
Masterarbeit im Bereich Machine Learning zur Prozessüberwachung beim Rührreibschweißen
Im Bereich der Prozessüberwachung sollen Machine-Learning-Modelle zur Prozessüberwachung beim Rührreibschweißen entwickelt werden.
|
News Article | 27.09.2023 |
![]() |
Bevorstehende Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV)
Im Zeitraum vom 01.11.2023 bis 31.01.2024 finden die regelmäßigen Wahlen zu den JAV im gesamten Anwendungsbereich des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes (BayPVG) statt.
|
News Article | 29.09.2023 |
![]() |
Tutoren für das Praktikum Regelung und Automation gesucht
Wir suchen momentan motivierte Studenten, die Lust haben das Praktikum Regelung und Automation (PRA) dieses Wintersemester zu betreuen. Das Praktikum findet wöchentlich mittwochs ab dem 25.10.2023 bis zum 07.02.2024 statt. Am 01.11. sowie in den Weihnachtsferien entfällt die Veranstaltung selbstverständlich Insgesamt sind es 12 Termine, plus einen Kennenlern-Termin mit dem betreuenden PhD-Studenten Master-Studenten erhalten etwa 660€, Bachelorstudenten 580€ für den Kurs Eure Aufgabe ist es, ein Team aus 3 Bachelorstudenten durch einen regelungstechnischen Versuch zu führen, zum Beispiel die Regelung eines balancierenden Würfels, einer magnetisch schwebenden Kugel oder eines mobilen Miniroboters Du solltest Interesse an Regelungstechnik haben und mindestens Regelungssysteme 1 gehört haben. Die Kenntnis weiterer Kurse vom LSR oder ITR (z.B. RS2, OCDM, DS) sind vorteilhaft. Neben der Bezahlung lernst du praktische Regelungstechnik kennen und hast einen direkten Kontakt zu einem unserer Forscher für mögliche Abschlussarbeiten. Wenn dein Interesse geweckt wurde, melde dich bei Severin.Beger@tum.de mit einem Lebenslauf und Leistungsauszug!
|
News Article | 16.10.2023 |
![]() |
Academic staff for the Biopolymer Materials Group
The lab of Prof. Lieleg at the Technical University of Munich (Campus Garching) is looking for academic staff (f/m/d) to further develop biopolymer-based lubricants with anti-viral properties.
|
News Article | 04.10.2023 |
![]() |
TUMshop wieder geöffnet
Neues Design nach Betreiberwechsel: Auch die Präsenzshops am Stammgelände und in Freising können wieder aufgesucht werden.
|
Document | 09.10.2023 |
![]() |
Research Group Leader in Biocalorimetry
The Professorship of Biothermodynamics (Prof. Minceva) at the Technical University of Munich invites applicants for the position of Group Leader in Biocalorimetry/Biological calorimetry.
|
News Article | 07.10.2023 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut an der Technischen Universität München. Unsere Wissenschaftler und Studierenden erforschen neue Materialien, nachhaltige Energiesysteme und innovative biotechnologische Prozesse, gemeinsam mit zahlreichen Partnern in Wissenschaft und Industrie. Für unsere Geschäftsstelle am Forschungszentrum in Garching suchen wir eine(n) Teamassistenz (m/w/d), in Vollzeit und unbefristet.
|
News Article | 16.10.2023 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Zur Unterstützung der Administration verschiedener Professuren an der TUM School of Life Sciences suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Persönlichkeiten mit Erfahrung im Bereich allgemeiner Sekretariatsaufgaben in Voll- oder Teilzeit.
|
News Article | 23.10.2023 |
![]() |
TUM@Freising: Einen Schluck voraus – Getränketrends der Zukunft
Der Standort Weihenstephan mit der ältesten Brauerei der Welt ist seit jeher mit der Thematik Bier und Getränke eng verbunden. Dabei wäre Wasser genaugenommen die einzige essenzielle Flüssigkeit, die der Mensch trinken muss. Sind Getränkeentwicklungen daher reiner Luxus? Vor welchen Herausforderungen steht die Getränkebranche? Welche Produkte entsprechen unserem Zeitgeist und welche neuartigen Konzepte sind zu erwarten? Über diese und weitere Fragen spricht Prof. Martina Gastl, Leiterin des Forschungszentrums Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, bei ihrem Vortrag in der Reihe TUM@Freising am Dienstag, 10. Dezember 2024 im Lindenkeller in Freising.
|
Event | 22.10.2024 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) HLS
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis zu drei
|
News Article | 14.02.2024 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Energie- und Vergaberecht
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
News Article | 01.06.2023 |
![]() |
Praktikant*in - Krankenhausmanagement
Die Kaufmännische Leitung am Klinikum rechts der Isar sucht Praktikant*innen.
|
News Article | 01.06.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte am Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen
Der Hauptaufgabenbereich liegt auf der Unterstützung im Forschungsprojekt „CircularFTmehrRAUM“. Hier wird durch die enge Zusammenarbeit der Forschung und Baupraxis ein Gebäude konzipiert, welches möglichst emissionsfrei, kreislaufgerecht und über den gesamten Lebenszyklus energetisch positiv ist.
|
News Article | 04.12.2024 |
![]() |
Finanzmanager/in im wissenschaftlichen Bereich (w/m/d) in Vollzeit
Das Walther-Meißner-Institut (WMI – wmi.badw.de) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ist eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Tieftemperaturphysik. Derzeit arbeiten etwa 70 Mitarbeiter/innen und internationale Gäste am Institut und beschäftigen sich unter anderem mit der Entwicklung von supraleitenden Quantencomputern und weiteren neuartigen Technologien.
|
News Article | 04.12.2024 |
![]() |
Mechaniker/-in (m/w/d) für die Prüfhalle in Vollzeit
Das Prüfamt für Verkehrswegebau in München-Pasing sucht für sein Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n Mechaniker/-in (m/w/d) für die Prüfhalle in Vollzeit
|
News Article | 03.12.2024 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal im Bereich Teamassistenz/Sekretariat
Für unser Team suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit nichtwissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Teamassistenz/Sekretariat. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Batterieproduktion, Nachhaltige Produktion sowie Lasertechnik. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden und Forschung und Lehre aktiv zu unterstützen.
|
News Article | 29.11.2024 |
![]() |
Technische Laborassistenz CTA, MTA, BTA (w/m/d) 50%
Die Professur für Nachhaltige Energiematerialien sucht ab sofort eine/n Technische/n Mitarbeiter/in im Bereich Analytik.
|
News Article | 05.08.2024 |
![]() |
Strahlenschutz Techniker (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h/Woche) einen Strahlenschutz Techniker (m/w/d).
|
News Article | 07.08.2024 |
![]() |
Verwaltungsangestellte / Verwaltungsangestellten (m/w/d) (CIT2024-44)
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsangestellte / einen Verwaltungsangestellten (m/w/d) (CIT2024-44) in Teilzeit oder Vollzeit (mindestens 50%)
|
News Article | 13.08.2024 |
![]() |
Biologisch-technische/n Laborant/in, Chemielaborant/in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Wir suchen zunächst befristet auf 2 Jahre, zum nächstmöglichen Termin eine/n analytisch versierte/n Biologisch-technische/n Laborant/in (BTA), Chemisch-technischen Laborant/in (CTA), Milchwirtschaftlichen Laborant (m/w/d) oder äquivalente Qualifikation in Vollzeit (40,1 Stunden) für den Bereich mikrobiologischen Labor und Hefezentrum (Fokus Brauereimikrobiologie, Getränkemikrobiologie, Hefestarterkulturherstellung, Wassermikrobiologie, Molekularbiologie).
|
News Article | 26.05.2023 |
![]() |
PARTICIPANT WANTED for a study on the relaxing effect of herbal substances
The study includes five laboratory visits (each about 60 minutes), during which the herbal product is applied under the tongue and your psychophysiological reactions are measured. Complete participation will be compensated with 40€.
|
News Article | 24.05.2023 |
![]() |
Washing Machine
Haier HW70-BP14636 Washing Machine Front Loader This item is available until August 18. Please kindly buy it before that. We bought this in 2022 and it is in an excellent condition.
|
News Article | 16.07.2024 |