Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliches Personal | Nachricht | 11.12.2023 |
![]() |
TUM@Freising: Haben wir die Bienen gerettet? Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit
Vor fünf Jahren haben sich mehr als 1,7 Millionen Menschen in Bayern im Volksbegehren „Artenvielfalt & Naturschönheit in Bayern“ für den Schutz der Bienen und der Natur positioniert. Zeigen die daraufhin eingeleiteten Maßnahmen Wirkung? Was sind die Ursachen der Biodiversitätskrise in Bayern und weltweit – und was haben die Pflanzen mit dem Insektensterben und der Verarmung unserer Vogelwelt zu tun? Wie muss sich unsere Landbewirtschaftung ändern? Können wir im städtischen Bereich den Lebensraum für Pflanzen und Tiere bieten, den es in der Agrarlandschaft nicht mehr gibt? Nach mehr als zehn Jahren Forschung zu Wildbienen und Blütenpflanzen in Freising und an anderen Orten in Bayern wird Prof. Schäfer, Leiter der Professur für Biodiversität der Pflanzen, in seinem Vortrag Probleme und Lösungsansätze aufzeigen. Dabei geht es insbesondere darum, wie wir alle unseren Beitrag zum Schutz der Artenvielfalt leisten können.
|
Termin | 06.02.2024 |
![]() |
Following the Money Pipeline
In this lecture, Johanna Frühwald will explore the critical intersection of finance, fossil fuels, and climate action by giving insights into the work of the German environmental and human rights NGO, Urgewald. Founded in 1992, Urgewald has become a global leader in tracking the financial flows that support destructive industries and advocating for transformative change. The presentation will spotlight Urgewald’s pioneering data-driven campaigns, including the development of the Global Coal Exit List (GCEL) and Global Oil & Gas Exit List (GOGEL)—the most comprehensive publicly accessible databases on the fossil fuel industry. These tools are used by hundreds of financial institutions to shape investment decisions and policies. Moreover, insights from a current campaign in collaboration with the Filipino organization Center for Energy, Ecology, and Development (CEED), targeting the massive expansion of gas infrastructure in the Philippines and Southeast Asia, will be shared.
|
Termin | 26.11.2024 |
![]() |
Research Associate (Doctoral Student) (m/f/x) in Entrepreneurship and Family Enterprise
TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Research Associate (m/f/x) at the level of TV-L E13 (public sector pay scale) at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is April 2024 or by mutual agreement. The doctoral student is expected to work and conduct research in the area of entrepreneurship and family enterprise. The position (m/f/x) is limited to 36 months (extension for another 12 months is possible).
|
Nachricht | 09.01.2024 |
![]() |
Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d) DF CC - Robotics & Automation
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 40 Stunden/Woche unbefristet Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d) - DF CC - Robotics & Automation. Die Design Factory (DF) ist zentrale Einrichtung des Departments of Architecture der TUM School of Engineering and Design. Als übergeordnetes Zentrum für Forschung und Entwicklung steht die Einrichtung Wissenschaftler*innen und Studierenden für die Erstellung und Erprobung von Forschungsarbeiten, Dissertationen, Entwürfe und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Der Bereich „Collaborative Construction“ vereint synergetisch analoge und digitale Entwurfs- und Bauprozesse sowie daraus resultierend komplexe bauliche Strukturen. Die Design Factory CC fungiert als zentrale Einrichtung für die 31 Lehrstühle des Departments Architecture und stellt die technologische Basis für forschungsbezogene Lehre sowie Forschungsprojekte dar. Für den operativen Betrieb, Auf- und Weiterentwicklung suchen wir Unterstützung.
|
Nachricht | 12.01.2024 |
![]() |
Hintergründe rund um die SAP-Einführung an der TU München | Dokument | 15.01.2024 |
![]() |
Student Assistant - Project "Personality Growth"
Die AG Persönlichkeit & Motivation (Prof. Dr. Markus Quirin) der TUM Fakultät für Sport- & Gesundheitswissenschaften sucht für ab Mai eine Studentische Hilfskraft (inkl. Abschlussarbeit) zur Unterstützung von Forschung und Lehre im Bereich Motivation, Stressbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung Die Stelle als studentische Hilfskraft ist frühestens ab Mai zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang be-trägt mindestens 6h/Woche. Die Vergütung beläuft sich je nach Qualifikation auf 12,00€/Stunde (ohne Bachelorab-schluss) bzw. 13,60€/Stunde (mit Bachelorabschluss). Wir suchen motivierte Studierende der Psychologie, die Interesse an diesen Themen haben, sehr gute Englisch-kenntnisse aufweisen und Interesse an quantitativer Forschung sowie den dazugehörigen statistischen Methoden haben. Sie werden vor allem ein interdisziplinäres Projekt zu „Persönlichkeitswachstum“ unterstützen (www.personality-growth.org). Wir bieten... ▪ein junges, aufgeschlossenes und internationales Team ▪eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit am Puls der Forschung ▪intensive Einblicke und eine starke Einbindung in unsere Forschungstätigkeiten ▪eine relativ flexible Arbeitsgestaltung bzgl. Arbeitsort und -zeit, damit euer Studium nicht zu kurz kommt ▪die Möglichkeit, die Bachelor-/Masterarbeit oder das Projektstudium mit angegebenem Thema zu verbinden (Anfragen Zur Betreuung von Abschlussarbeiten oder Forschungspraktika in diesem Bereich sind auch unabhängig von der ausgeschriebenen Stelle möglich) Bewerbungsprozess: Bitte senden Sie die folgenden Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument per E-Mail bis spätestens 16. April 2023 an m.quirin@tum.de: • kurzes Motivationsschreiben • Lebenslauf (insbesondere Abschlüsse; Noten; praktische und akademische Erfahrungen) • Aktuelle Notenauszüge Bitte nutzen Sie den folgenden Betreff: „Bewerbung HiWi 2023“. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen! _______________________ Technische Universität München TUM Faculty of Sport & Health Sciences Prof. Dr. Markus Quirin Georg-Brauchle-Ring 62, 80992 München m.quirin@tum.de www.mquirin.com www.sg.tum.de/en/ag/sport-psychology-unit/research/personality-motivation-group/ www.personality-growth.org Hinweis zum Datenschutz: Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) über-mitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Als zentrale Institution der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen verfolgt die TUM das strategische Ziel die Vielfalt ihrer Fakultät zu erweitern. Zur Erhöhung der Chan-cengleichheit unterstützt die TUM die Bewerbung und die Karriere von Frauen, sowie von allen, die zu Diversität in Forschung und Lehre beitragen würden. Bewerber mit Behinderungen werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt.
|
Nachricht | 06.04.2023 |
![]() |
Post-doctoral researcher in logic and theory of science
The Chair for Philosophy and Theory of Science at the Department of Science, Technology and Society (STS) at Technical University of Munich (TUM) is inviting applications for a: Post-doctoral researcher in logic and theory of science (TV-L E13, 100%, 3 years fixed term, with option for renewal)
|
Nachricht | 13.04.2023 |
![]() |
Keep Calm and Hire a Babysitter
The TUM Family Service has created and published a university-owned platform for babysitting and tutoring.
|
Dokument | 02.05.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich TUM Talent Factory und nationale Forschungsförderung (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich TUM Talent Factory und nationale Forschungsförderung (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen)
|
Nachricht | 14.02.2024 |
![]() |
Bachelor/Techniker/Meister im Bereich Energieverfahrenstechnik (m/w/d)
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 15.02.2024 |
![]() |
PhD Student (m/f/d) for Intuitive Programming of Robot Systems
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der Technischen Universität München sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die intuitive Programmierung von Robotersystemen.
|
Nachricht | 09.06.2023 |
![]() |
Scientists Meet Scientists – TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Wolfgang Weisser: “Increasing human-nature interactions in the city by designing ECOLOPES- ecological building envelopes” | Termin | 15.05.2023 |
![]() |
Technischer IT-Mitarbeiter*In
Der Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme sucht baldmöglichst eine*n Fachinformatiker*In für die Systemadministration und zur Unterstützung in der Anwendungsentwicklung (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 24.04.2024 |
![]() |
The IT-Management of the TUM is looking for 4 Student Assistants (m/f/o) | Nachricht | 13.09.2024 |
![]() |
Center Manager (m/w/d) in Heilbronn (UDSM)
Für die Unit for Data Science in Management (UDSM) am Heilbronn Data Science Center suchen wir ab August 2025 oder später in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich) zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Entfristung einen Center Manager (m/w/d)
|
Nachricht | 27.05.2025 |
![]() |
Projekt- und Finanzadministrator/in (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München (TUM) lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management seit 2019 einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen. Für das Center for Digital Transformation am TUM Campus Heilbronn suchen wir ab sofort (TV-L E9, befristet auf 5 Jahre, 20 Stunden/Woche) eine/n Projekt- und Finanzadministrator/in (m/w/d). Als Projekt- und Finanzadministrator/in (m/w/d) innerhalb des Teams der Center-Administration tragen Sie maßgeblich zur erfolgreichen Weiterentwicklung des bereits etablierten interdisziplinären und international agierenden Center for Digital Transformation (www.mgt.tum.de/cdt) bei.
|
Nachricht | 03.04.2024 |
![]() |
Clothes Swap Party URef
Get ready for the most sustainable fashion event of the season - It's time to refresh your wardrobe, declutter your shelves, and bring a touch go greenery into your life. We are organizing a Clothes Swap Party at the Vorhoelzer Forum (TUM Main Campus), doors open at 15:00. Come and swap some clothing, books (even plants!) while enjoying free food from Foodsharing. Feel feel to swing by and grab something even if you don't have items you want to get rid of yourself.
|
Termin | 20.05.2025 |
![]() |
Humboldt Foundation's sponsorship programs
Contact via IAS
: TUM is one of the most popular destination universities for international guest researchers of AvH Foundation.
|
Dokument | 06.10.2023 |
![]() |
2 Technische Assistenten für das Forschungslabor - MTA/BioTA/BTA (m/w/d)
Im Forschungslabor des Instituts für Med. Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Technische Assistenten-Stellen (MTA/BioTA/BTA) zu besetzen.
|
Nachricht | 10.10.2023 |
![]() |
Postdoctoral Position for Computational Pathology and Medical Machine Learning (m/f/d)
The Computational Pathology Lab at the Technical University of Munich (TUM), TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) and TUM School of Medicine and Health is offering a 2y-4y postdoctoral full-time position in medical machine learning.
|
Nachricht | 06.07.2025 |
![]() |
Teamassistenz (f/m/d)
Am Standort Garching suchen wir für die Professur für Multiscale Modeling of Fluid Materials der Technischen Universität München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50%)
|
Nachricht | 18.01.2024 |
![]() |
Mechaniker (m/w/d), Facharbeiter in Vollzeit
An unserem Standort in München-Garching suchen wir einen Mechaniker (m/w/d), Facharbeiter in Vollzeit zur Verstärkung des Versuchs- und Werkstattpersonals.
|
Nachricht | 13.05.2024 |
![]() |
student assistants, | Nachricht | 30.01.2024 |
![]() |
Fachkraft für die Energiezentrale mit Leitwarte (m/w/d)
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams für das Heizkraftwerk am Forschungscampus Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
|
Nachricht | 31.01.2024 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Professur für Mineral Construction Materials TUM School of Engineering and Design Technische Universität München cbm – Centrum Baustoffe und Materialprüfung Das cbm ∙ Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm deckt die Bereiche Lehre, Forschung und Materialprüfung ab, die inhaltlich und organisatorisch miteinander verknüpft sind. Wir bieten unseren Studierenden eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung, bei der die Vernetzung mit der Praxis fester Bestandteil ist. Wir bearbeiten Projekte für alle relevanten Förderinstitutionen für Forschung und Entwicklung und in Zusammenarbeit mit der Industrie. Als Büroassistenz der Professur Mineral Construction Materials ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Mitarbeiter (m/w/d) als Büroassistenz, in Vollzeit (Teilzeit nach Abstimmung möglich) gesucht. Diese Position ist zunächst noch für den Standort Pasing zu besetzen, wechselt aber dann im Mai/Juni zum neuen Standort am Forschungscampus Garching. AUFGABEN: -Unterstützung bei administrativen Studienangelegenheiten und Verwaltungsaufgaben der Professur -Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben im operativen Tagesgeschäft des Materialprüfamtes (MPA) -Datenpflege der Systeme (Homepage, MPA-Verwaltungsprogramm) -Posteingangs- und -ausgangskontrolle sowie -verteilung -Planung, Koordination und Kontrolle von Terminen -Organisation von Schulungen und Veranstaltungen ANFORDERUNGEN: -Eine einschlägige Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich mit Abschluss, gerne mit Berufserfahrung im Hochschulbereich -Idealerweise verfügen Sie bereits über erste Berufserfahrung in der Büroorganisation/Assistenz oder in vergleichbarer Position -Sicherer Umgang mit dem Microsoft Office-Paket (hauptsächlich EXCEL und Word), SAP-Kenntnisse sind von Vorteil -Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil -Sie arbeiten selbstständig, strukturiert sowie präzise und besitzen ein hohes Maß an Eigeninitiative -Sie haben Spaß am Organisieren und sind ein kommunikativer Teamplayer WIR BIETEN: Wir bieten eine Vollzeit- oder nach Abstimmung Teilzeitstelle als Büroassistenz (m/w/d). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung ist möglich und wird bei entsprechender Eignung angestrebt. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis des öffentlichen Dienstes mit Vergütung nach TV-L. Wir stellen gemäß den Gender- und Diversityrichtlinien der TU München ein. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzug eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung http://go.tum.de/554159. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Sie sind Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen; bitte senden Sie diese ausschließlich per E-Mail bis spätestens 28.02.2024 an die angegebene E-Mailadresse. Technische Universität München Centrum Baustoffe und Materialprüfung Miriam Krüger Franz-Langinger-Straße 10 81245 München Miriam.krueger@tum.de
|
Nachricht | 05.02.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Roboter für das Freiformbiegen
Zur Verstärkung des Teams sucht der Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik (MIMED) der Technischen Universität München ab sofort eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d) für die Entwicklung einer robotischen Freiform-Biegemaschine.
|
Nachricht | 22.07.2024 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) im TUM Center for Study and Teaching - Recht (E 8)
Im TUM Center for Study and Teaching – Recht suchen wir zum 01.02.2025 eine Teamassistenz (m/w/d) unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit (mind. 60 %). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe E 8.
|
Nachricht | 20.12.2024 |
![]() |
Assistenz (m/w/d) für die Koordination der „Ethikkommission der Technischen Universität München – nicht-medizinische Fachgruppe“
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine:n Assistenz (m/w/d) für die Koordination der „Ethikkommission der Technischen Universität München – nicht-medizinische Fachgruppe“ Werden Sie als Assistenz (m/w/d) für den Aufbau der Ethikkommission der Technischen Universität München – nicht-medizinische Fachgruppe“, die als eigenständige Einheit Anträge auf Ethikvoten aus dem nicht-medizinischen Bereich empfängt und beantwortet. In dieser neuen Schaltstelle für Ethikvoten tragen Sie aktiv und entscheidend dazu bei, die TUM zu gestalten.
|
Nachricht | 18.10.2023 |
![]() |
Master thesis project: Validation of miRNA EV-cargo and their impact on AML cells | Nachricht | 03.07.2024 |
![]() |
Referent/in für Wissenschaftskommunikation (m/w/d) im Verbundforschungsprojekt Geothermie-Allianz Bayern
Das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) der Technischen Universität München verbindet als Integrative Research Institute die Expertise von über 50 Forschenden in den Bereichen 4D-Materials & Additive Technologies (M), Sustainable Energy Systems (E) sowie Biomanufacturing und Process Engineering (P). Dabei nimmt die Forschung an nachhaltigen Energiesystemen eine Schlüsselrolle ein.
|
Nachricht | 03.07.2025 |
![]() |
Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Mittelmanagement
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Mittelmanagement sind am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen in der Sachbearbeitung für den Bereich Mittelmanagement in Vollzeit zu besetzen (beschränkt teilzeitfähig/mind. 20h/Woche).
|
Nachricht | 22.10.2024 |
![]() |
Master's thesis: Latent Functional Maps for Medical Imaging | Nachricht | 24.10.2024 |
![]() |
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten | Nachricht | 11.03.2024 |
![]() |
Technische Assistenz (m/w/d), Vollzeit, zunächst für 2 Jahre
Das Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung (ZIEL) ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising-Weihenstephan. In der Core Facility Humanstudien werden unter anderem Untersuchungen zur Physiologie am Menschen durchgeführt.
|
Nachricht | 09.01.2025 |
![]() |
Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Teamunterstützung Gebäudemanagement Garching
Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Garching suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter (m/w/d) Digitale Teamunterstützung Gebäudemanagement Garching (in Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet)
|
Nachricht | 05.03.2024 |
![]() |
Geselle / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung als Reaktorfahrer / Schichtleiter
Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gesellen / Facharbeiter / Meister / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Metall / Elektro / Ver- und Entsorgung als Reaktorfahrer /Schichtleiter
|
Nachricht | 09.05.2025 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Public Relations
Für die TUM Graduate School Geschäftsstelle am TUM Standort Garching-Forschungszentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (M/w/d) im Bereich Public Relations im Umfang von ca. 10 Stunden/Woche.
|
Nachricht | 03.07.2023 |
![]() |
18 Euro für kurze Studie - Studentinnen gesucht
Studie zu Denkmustern + Medieninhalten + wie hängt das mit der psychischen Gesundheit zusammen? Vergütung 12€ /Stunde (oder VP-Stunden), Zeitaufwand insgesamt: max. 1,5 Stunden. Bis auf einen kurzen Labortermin läuft die Studie vorwiegend von zuhause aus. Kriterien zwischen 18 und 30 Jahre alt, gute Deutschkenntnisse, weiblich und eingeschriebene Studentin, keine psych. Erkrankung in Vorgeschichte Ablauf - Vorab: Online-Fragebogen und Telefoninterview - Studie: Online-Fragebogen >- Labortermin >- Online-Fragebogen Interesse? tinyurl.com/ psy-medien
|
Nachricht | 04.07.2023 |
![]() |
Senior postdoctoral position in Urban Ecology/Modelling (m/f/d)
The Technical University of Munich (TUM) is one of the best universities in Europe. It is characterized by excellence in research and teaching, interdisciplinarity, and talent development. The Terrestrial Ecology Research Group is part of the Department of Life Science Systems in the TUM School of Life Sciences and is based in Freising, Germany. We do fundamental research on how human land-use affects biodiversity, and on the importance of biodiversity for ecosystem processes. We would like to expand our research on how the urban form affects the occurrence of animals in cities, using both experimental and theoretical approaches . This includes installing the ATLAS animal tracking system in the urban environment, to study how animals respond to urban structures. To strengthen our urban ecology team, we are looking for a Senior postdoc starting 01.10.2023 or before (m/f/d) - (TV-L E13).
|
Nachricht | 10.07.2023 |