Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Urlaubserinnerungsmanagement
Die Einbringungsfrist für noch bestehenden Urlaub aus dem Kalenderjahr 2024 ist für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der TUM der 30. September 2025.
Dokument 18.11.2024
Program Manager (m/w/d) im TUM Global & Alumni Office (Incoming Division)
Im TUM Global & Alumni Office der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Program Manager (m/w/d) im Bereich Student Mobility Incoming in Vollzeit (40,1 Stunden) zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Der Arbeitsschwerpunkt liegt in der Administration sowie der Betreuung und Beratung von Incoming Studierenden (regulärer Semesteraustausch).
Nachricht 05.01.2022
PhD candidate on the topic of “Geolocation text embeddings for social media data”
For our team, we are looking for a full-time PhD candidate on the topic of “Geolocation text embeddings for social media data”.
Nachricht 10.10.2022
PhD/Postdoc position for distributed computations using entanglement
The institute for communications engineering is currently offering a positions for doctoral candidates or postdoctoral candidates with the topic “Fundamental concepts in Quantum Computing” (TV-L E13) (f/m/x). In this project we develop protocols for distributed computations using entanglement as a resource. Furthermore we will give upper bounds for the capacity for the considered channel by using quantum-information theoretical methods. The position is initially limited to four years with a possible extension.
Nachricht 22.12.2021
Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)
Für die Arbeitsgruppe „Stahl und Korrosion“ wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d) in Vollzeit gesucht. Diese Position ist zunächst für den Standort Pasing und ab ca. Ende 2022 für den Standort am Forschungscampus Garching zu besetzen.
Nachricht 23.12.2021
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (ca. 75%)
Wir suchen für unser serviceorientiertes Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit (ca. 75%) Das Servicebüro Personal ist eine gemeinsame Einrichtung der Fakultäten für Informatik und Ma-thematik und u.a. mit der Administration der studentischen Hilfskräfte betraut.
Nachricht 28.12.2021
Interne Jobbörse der TU MünchenSachbearbeiter*in (m/w/d) Med. Datenverwaltung In Voll- oder Teilzeit
Der Lehrstuhl für Virologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für zwei Jahre, eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) Med. Datenverwaltung In Voll- oder Teilzeit
Nachricht 05.01.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) Nachtwache
Die Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/d)als Nachtwache.
Nachricht 10.01.2022
Thesis: Simulator Flight Test Evaluation of OEI operations using Audio Cueing
Scope of Work: This master thesis investigates in designing, performing, and evaluating simulated flight trials whereas an original Bo105 engine is connected to the Rotorcraft Simulation Environment (ROSIE), a fixed based high fidelity simulator. First, for the Human Machine Interface (HMI) extension regarding multimodal cueing aspects, an audio concept can be used as reference during enhanced OEI operations. Second, the enhanced OEI operations are supported by future-proof mechanisms enabling higher engine performance. The goal of the work is to discuss pilot workload in combination to OEI operations.
Nachricht 12.01.2022
Research Internship (Forschungspraxis): Development of a Nonlinear Observer for a Crop Model
At the Chair of Automatic Control Engineering (LSR) we are currently looking for a student who is interested in working at the interface of control theory and agriculture. The aim of this research internship is to design a nonlinear state observer for a dynamical plant growth model.
Nachricht 13.01.2022
Mitarbeiter*in im Bereich Controlling (w/m/d) in Teilzeit
Für die Geschäftsstelle der TUM-GS in Garching suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt (idealerweise ab März 2022) in Teilzeit eine*n Mitarbeiter*in im Bereich Controlling (w/m/d)
Nachricht 14.01.2022
6th Helmholtz Diabetes Conference
The meeting brings together international top leaders in the field of diabetes to enable the identification of, and potential solutions to, the preeminent scientific challenges facing the prevention and treatment of type 2 diabetes. For this 6th conference, the main focus will be on the role of the brain in metabolic control. Moreover the conference will feature two award presentations: the Helmholtz Diabetes Lecture, in recognition of the lifetime achievements of a senior leader in the field, and the Helmholtz Young Investigator in Diabetes Award (HeIDi), in recognition of a rising star. Every year, this conference series integrates research reports on essential scientific questions in urgent need of a breakthrough. In 2018, we will focus on the role of the brain in metabolic control uncovering the cell type diversity and functional heterogeneity of hypothalamic regulatory circuits to allow dissecting, targeting and improving the CNS control of metabolism. This years conference will be hosted by Matthias Tschöp, Helmholtz Zentrum München & Technische Universität München/ TUM and Jens Brüning, Max Planck Institute Cologne. To view the program and to register for the conference, please visit the conference website: www.hd-conference.com.
Termin 14.06.2018
Wissenschaftliches Personal am Lehrstuhl für Gebäudetechnologie u. Bauklimatik
Der Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und Bauklimatik (ehemals Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Mitarbeit im Zentrum für nachhaltiges Bauen eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter
Nachricht 28.10.2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) im Bereich Wirtschaftsethik und Global Governance (75%)
Am Peter Löscher-Stiftungslehrstuhl für Wirtschaftsethik und Global Governance der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/-in (Post-Doc oder Prä-Doc), TV-L 13 (75 %)
Nachricht 27.02.2017
Werkstudent für Onlinemarketing (m/w/d)
Ihr Aufgabenbereich • Bearbeitung von Internetseiten mit einem Online- Redaktionssystem • Aufbereitung von Grafiken zur Publikation • Pflege von Social Media Plattformen (v.a. Facebook, Xing; LinkedIn) • Versand von Newslettern • Erstellen von Online-Textanzeigen • Auswertung der Statistiken aus Google Analytics Search Console und anderen Quellen Wir erwarten • Erste Erfahrung mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und/oder Online-Marketing • Grundkenntnisse in der Erstellung von Websiten (HTML/CSS) • Gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
Nachricht 16.01.2020
Studentische Hilfskraft (m/w) gesucht
In der Frauenklinik am Klinikum rechts der Isar ist ab sofort, befristet auf 3 Monate, eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8-10 Stunden zu besetzen. Unsere Abteilung arbeitet im Bereich der molekularen Gendiagnostik mittels Next-Generation Sequencing (NGS)-Methoden.
Nachricht 23.03.2017
Studentische Hilfskraft gesucht
Die Geschäftsstelle am Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung in der Wissenschaftsadministration und im Studienbüro.
Nachricht 24.03.2017
Karriere für Postdocs in Wirtschaft und Wissenschaft
Wie kann ich im Beruf flexibel bleiben? Gelingt ein Wechsel in die Wirtschaft auch als Postdoc? Wie beweglich sind die Unternehmen ihrerseits? Antworten auf diese Fragen will die Veranstaltung „Careersteps for Postdocs in Academia & Industry“ geben.
Dokument 26.03.2015
Mietwohnung für längerfristige WG-Gründung gesucht
Wir, Max und Marcus, zwei befreundete Münchner Studenten, sind auf der Suche nach einer WG-geeigneten Mietwohnung. Wir sind 21 und 22 Jahre alt, studieren im 3. Semester Jura bzw. BWL und investieren viel Zeit in unser Studium und ehrenamtliches Engagement. Da wir bereits während unseres gemeinsamen Freiwilligen Sozialen Jahres in Paris zusammenwohnten, möchten wir nun für die Zeit unseres Studiums eine WG gründen. Die WG wird also in dieser Konstellation längerfristig bestehen bleiben. Wir suchen eine Mietwohnung, die sich für eine 2er oder 3er WG eignet. Sie sollte warm maximal 750€ (2er WG) bzw. 1100€ (3er WG) kosten. Die Wohnung sollte möglichst in Gehnähe zu einer U-Bahn-Station liegen, bevorzugt im Münchner Norden (Maxvorstadt, Schwabing-West, Schwabing-Freimann, Milbertshofen). Wir freuen uns auf Ihr Angebot! Kontaktieren Sie uns einfach per Mail unter Maximilian.Schreieck@gmx.de oder per Telefon unter 0151/42410877.
Nachricht 31.10.2010
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Suche regelmäßige Mitfahrgelegenheit von Ingolstadt nach Garching
Nachricht 25.09.2018
Deutschlandweit erster Lehrstuhl für Allergie- und Umweltforschung
Durch den Klimawandel droht in Deutschland eine weitere Zunahme der Allergien. Um Forschung und klinische Versorgung noch enger zu verzahnen, haben die Technische Universität München (TUM) und das Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit heute die Gründung des Munich Allergy Research Center (MARC) vereinbart. Das Zentrum wird in Fragen von Allergie und Umwelt als zentrale Anlaufstelle für Patienten wie Mediziner dienen. Kern des MARC ist ein Lehrstuhl mit neuartiger Ausrichtung: Er verbindet in weltweit einmaliger Weise molekulare Allergologie und Umweltforschung.
Nachricht 17.12.2008
[ Ringvorlesung_Umwelt ] Nachhaltige Technologieentwicklung mit Nanomaterialien
Dr. Wendel Wohlleben\n\nPolymer Physics Research & Nanotechnology Innovation Team, BASF SE, Ludwigshafen
Termin 07.01.2009
Erfahrungen eines deutschen Testpiloten auf russischen Kampfflugzeugen 1991-2004 Termin 08.10.2009
Multirotor UAVs - Prinzip, Fähigkeiten, Markt und Technik Termin 08.10.2009
STUDENT ASSISTANT (M/F/D) – REINFORCEMENT LEARNING FOR RENEAWBLE ENERGY TRADING
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for the development of software-intensive systems with headquarters in Munich. The scientists at the institute cooperate in research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. The focus is on research into state-of-the-art methods, techniques and tools for the development of software- and AI-based technologies for dependable, secure cyber-physical systems such as the Internet of Things (IoT). fortiss is organized in the legal form of a non-profit limited liability company. Shareholders are the Free State of Bavaria (majority shareholder) and the Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. www.fortiss.org
Nachricht 09.06.2021
IT Infrastructure Engineer (m/f/x)
Bei UnternehmerTUM werden Visionen zu erfolgreichem Geschäft. Unsere Teams befähigen innovative Menschen zu unternehmerischem Handeln. Zusammen mit Start-ups und etablierten Firmen bringen wir Tech-Gründungen voran - von der ersten Idee bis zur marktführenden Position. Seit 2002 unterstützen wir mit der Technischen Universität München (TUM) und der Unternehmerin Susanne Klatten zukunftsweisende Gründungen wie Celonis, Konux und Lilium. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 11.06.2021
Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für »Decision Analytics«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor (w/m/d) für » Decision Analytics« in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Nachricht 15.06.2021
Hochschulwahlen Termin 12.04.2016
Bachelors Project in Coincident Positronium Imaging at FRM II Nachricht 18.11.2024
Studierender (m/w/d) der Fachrichtungen Biologie, Biochemie oder Medizin
Das Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München sucht ab 01.02.2025 eine studentische Hilfskraft zur Verstärkung unseres Teams im Forschungslabor. Arbeitszeiten sind Mo-Fr jeweils ab 18 Uhr für ca. 7 Stunden pro Woche (maximal 28 Stunden pro Monat).
Nachricht 29.11.2024
Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich der Verwaltung
Zur Unterstützung unseres Verwaltungsteams suchen wir schnellstmöglich eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich der Verwaltung.
Nachricht 08.03.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich IT in Healthcare
Das KrcmarLab, geleitet von Prof. Dr. Helmut Krcmar, an der Technischen Universität München forscht und lehrt auf den Gebieten des Informationsmanagements, Dienstleistungsmanagements und der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und Geschäftsmodellen. Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich IT in Healthcare im Rahmen des Graduiertenkollegs POKAL.
Nachricht 11.03.2024
Wissenschaftliches Personal Nachricht 28.08.2018
FREUNDLICHER MASTERSTUDENT SUCHT EIN ZIMMER (bis 550€ warm)
Hallo zusammen! mein Name ist Juan, ich bin 22 jahre Alt, ich komme aus Barcelona und ab dem nächsten Semester ich studiere Maschinenbau und Management an der TUM. Einfach im Umgang, sauber und ordentlich. Ich bin es gewohnt, mit internationalen Leuten zusammenzuleben. Nichtraucher.
Nachricht 28.08.2018
Abschlussarbeiten im Bereich Data Science in der Produktion
Erfolgreicher Einsatz von Data Science in der Produktion
Nachricht 01.02.2022
[BA] Handling Collisions in Reinforcement Learning Nachricht 01.02.2022
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion Bioverfahrenstechnik
Promotionsstelle am Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik. Volle TV-L E13 auf 3 Jahre befristet. Thema: Entwicklung eines neuen Verfahrens zum Packen von präparativen Chromatographiesäulen. Beschreibung des Packvorgangs mit Hilfe geeigneter mathematischer Modelle und Validierung der Rechnungen anhand von aussagekräftigen Experimenten.
Nachricht 13.07.2015
Full Professor für »Vernetzte Verkehrssysteme«
In der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt ist eine Stelle als full Professor für »Vernetzte Verkehrssysteme« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen. Geeignete Kandidaten können zusätzliche Leistungsbezüge erhalten. Gesucht wird eine international herausragende Persönlichkeit auf dem Gebiet des Entwurfs und Betriebs von vernetzten Verkehrssystemen. Erfolgreiche Kandidaten/innen haben sich mit ihren exzellenten Leistungen ein international anerkanntes Forschungsprofil in der Modellierung und Implementierung intermodaler Verkehrssysteme erarbeitet. Hier wird besonders in den Themenfeldern Entwurf von Systemarchitekturen, integrierte Modellierung komplexer dynamischer Systeme, Technologien und Betrieb von öffentlichen Verkehrssystemen, sowie Digitalisierung und (Teil-)Automatisierung des Verkehrs zukünftige Spitzenforschung erwartet. Besondere Management- und Kooperationsfähigkeiten sind Voraussetzung, insbesondere auch auf dem Gebiet der Drittmitteleinwerbung.
Nachricht 20.07.2015
Wirtschaftsinformatikstudent sucht WG mit guter Anbindung zur TU Garching
Mein Name ist André, bin 20 Jahre alt und wohne im Moment noch in Sulingen im Norden Deutschlands und arbeite bei Mercedes-Benz. Nun beginne ich einen neuen Lebensabschnitt in München mit einem Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik an der TUM und bin deshalb auf der Suche nach einem WG-Zimmer ab dem 01.10.2017. Ich verbringe gerne meine freien Abende damit, mit Freunden Gerichte aus der ganzen Welt zu kochen und dann entspannt den Abend in einer gemeinsamen Runde in einer Bar oder auch einfach Zuhause mit tollen Gesprächen den Abend ausklingen zu lassen. An schönen Wochenenden im Sommer bin ich gerne auf verschiedenen Festivals unterwegs. Gleichermaßen gerne verbringe ich auch Zeit alleine und nutze diese um Bücher zu lesen oder einfach nur Netflix zu gucken. Mir ist vor allem gute Kommunikation und und ein humorvoller Umgang wichtig, damit man sich in der WG wohl fühlen kann. Ich denke ich kann mit meiner offenen und emphatischen Art gut dazu beitragen. Außerdem würde ich mich als einen lösungsorientierten, unkomplizierten und entgegenkommenden Menschen bezeichnen. Am besten kann man sich noch bei einem persönlichem Treffen kennenlernen. Falls Interesse besteht kann ich am Wochenende vorbeikommen.Erreichbar bin ich unter der E-Mail: "andre.seecamp@outlook.com".
Nachricht 21.08.2017
Studentische Hilfskräfte (m/w) zur Unterstützung bei einer einwöchigen Veranstaltung gesucht
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität München sucht zur Durchführung einer Veranstaltung vom 30.10.-03.11.2017 mehrere studentische Hilfskräfte (m/w) zur Unterstützung.
Nachricht 18.09.2017
1 | ... | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | ... | 1193 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender