Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Digitaler Zwilling
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Digitaler Zwilling für die spanende Nachbearbeitung additiv gefertigter Luftfahrt-Strukturkomponenten. Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Berei-che Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion sowie Produktionsmanagement und Logistik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
News Article | 05.04.2022 |
![]() |
Finanzbuchhalter/in mit SAP-Kenntnissen (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre, eine/n Finanzbuchhalter/in mit SAP-Kenntnissen (m/w/d).
|
News Article | 02.07.2025 |
![]() |
Offene Sprechstunde mit Frauennotruf München an der TUM
In einer Kooperation mit der Beratungsstelle Frauennotruf München bietet die Stabstelle Chancengleichheit offene Sprechstunden zum Themenkomplex "Sexuelle Belästigung im Hochschulkontext" an. Die Beratung können Menschen jeglichen Geschlechts in Anspruch nehmen. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Die Gespräche finden vertraulich statt.
|
Event | 24.02.2020 |
![]() |
Familiencafé der Münchner Hochschulen | Event | 16.08.2017 |
![]() |
Lab Manager(in) (Teilzeit 50%)
Die Technische Universität München (TUM), Institut für Informatik, Lehrstuhl Cyber Trust (Prof. Jens Großklags) suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) kompetente(n), service-orientierte(n) und selbständig arbeitende(n) Lab Manager(in) (Teilzeit 50%)
|
News Article | 18.08.2017 |
![]() |
12 Auszubildende der TU München erhalten ihr Abschlusszeugnis
August-Föppl-Medaille für verdienten TUM-Ausbilder und Auszeichnungen für besonders erfolgreiche TUM-Azubis
|
News Article | 12.04.2007 |
![]() |
Wohnungssuche around School of Management
28 year old Male of China, searching for a room near the campus before mid of Sep.. I am a none-smoker, gym-player. I love dance and follow a routine life pace.
|
News Article | 18.06.2018 |
![]() |
PhD Position in the Area of Blockchain-based Systems Engineering
The Chair of Software Engineering of Business Information Systems (sebis) at the Technical University of Munich is looking for excellent candidates for a PhD position (100% TVL-E 13) in the area of Blockchain-based Systems Engineering.
|
News Article | 06.09.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich „3D-gedruckte High-Performance Elektroden für die wasserstoffbasierte Elektromobilität“
Am Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin / eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (w/m/d) zum Thema "3D-gedruckte High-Performance Elektroden für die wasserstoffbasierte Elektromobilität" zu besetzen.
|
News Article | 12.01.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im IT-Support gesucht
Die Geschäftsstelle am Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung des IT-Bereichs.
|
News Article | 31.01.2019 |
![]() |
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (w/m) - Unterstützung bei wissenschaftlichen Tätigkeiten und bei der Organisation einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz in München
Wir suchen für unser Team ab sofort, eine studentische Hilfskraft (w/m). Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (w/m) Einstellungsdatum: ab Februar/März 2019 (oder nach Vereinbarung) Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht ab Februar/März 2019 mehrere studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) zur Unterstützung des Themenbe-reichs Public Information Systems sowie der Koordination von einer internationalen IS Konferenz. Anforderung Sehr gute Microsoft Office-Kenntnisse Sehr gute Deutsch Kenntnisse (Muttersprachler/-in) vorausgesetzt Sehr gute Englisch Kenntnisse gewünscht Studium der (Wirtschafts-) Informatik, TUM-BWL, Psychologie, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder verwandter Fächer Engagement und Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Aufgaben Mitarbeit bei einem oder mehreren der folgenden abwechslungsreichen Themengebiete: Gegenlesen von Projektdokumentationen und -berichten Unterstützung bei verschiedenen Forschungsprojekten Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten und Veröffentlichungen Unterstützung bei der Koordination der ICIS Konferenz Wir bieten Angenehmes Arbeitsklima am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München Interdisziplinäres und dynamisches Team Spannende und praxisaktuelle Aufgabenstellungen Flexible Arbeitszeiten Vergütung und Arbeitszeit gemäß dem Standard für studentische Hilfskräfte (8 h/Woche) Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail (zzgl. aktuellem Notenaus-zug aus TUMonline) an: Technische Universität München Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) Dr. Cigdem Akkaya E-Mail: cigdem.akkaya@in.tum.de
|
News Article | 04.02.2019 |
![]() |
PostDocs or PhD students in Bioinformatics or Computational Biology, Chair of Proteomics and Bioanalytics
The Technical University of Munich (TUM) is one of the top academic institutions in Germany with 35,000 students and 500 faculty across 12 academic departments. The SAP Innovation Center Network is a strategic development entity within SAP, combining software engineering excellence with thought leadership and entrepreneurial spirit. As part of a joint research effort between TUM and SAP located at the TUM campus in Freising near Munich, we are looking to fill three positions for:
|
News Article | 12.01.2016 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Am kürzlich neu eröffneten Zentralinstitut für Translationale Krebsforschung (TranslaTUM) der TU München ist eine Stelle (100% oder 50% Teilzeit) mit einer/m qualifizierte/n Technische/n Assistenten/in oder Labormanager/in zu besetzen.
|
News Article | 16.08.2018 |
![]() |
Forschungspraxis / Semesterarbeit / Abschlussarbeit: Verlustarme Strommessung in intelligenten Batteriesystemen
In unserer Forschungsplattform für intelligente Batteriesysteme kommen Strommesswiderstände für die zellindividuelle Strommessung zum Einsatz. Obwohl der Widerstand mit ca. 50 𝜇Ω sehr gering ist, trägt er bei hohen Stromstärken dennoch nicht unwesentlich zu den Verlusten des Batteriesystems und der Erwärmung unserer Elektronik bei. Die Strommesswiderstände nehmen außerdem einen wesentlichen Teil der knappen Fläche auf unserer Zellplatine ein. In der Automobilindustrie herrscht ein ständiges Bestreben Kosten, Bauraum und Energieverluste zu reduzieren. Wir möchten deswegen versuchen die Strommesswiderstände einzusparen, aber welche Alternativen bieten sich an?
|
News Article | 22.09.2021 |
![]() |
Master Thesis: Semiconductor photoanodes for photoelectrochemical water splitting (physics/physical chemistry/material science)
The Chair for Experimental Semiconductor Physics (Prof. Sharp) at the Walter Schottky Institute of the Technical University Munich (TUM) investigates novel photoelectrode materials for solar energy conversion applications. Our research also explores new materials and different design strategies to improve the photoelectrochemical (PEC) activity and stability of energy materials under operation conditions. More information can be found on our website www.wsi.tum.de. The Master’s project will focus on photoelectrochemical water splitting to generate hydrogen as storable chemical fuel using multi-layer semiconductor photoelectrodes.
|
News Article | 24.09.2021 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich "Automatisierung und Vernetzung mobiler Arbeitsmaschinen"
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich "Automatisierung und Vernetzung mobiler Arbeitsmaschinen"
|
News Article | 22.02.2023 |
![]() |
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d) an der „Professur für Selektive Trenntechnik“ der TUM
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d) an der „Professur für Selektive Trenntechnik“ der TUM
|
News Article | 15.11.2022 |
![]() |
New ombudspersons for good scientific practices
Prof. Kristina Reiss and Prof. Wolfgang Domcke provide advice in response to inquiries and when necessary will investigate indications of incorrect conduct.
|
Document | 08.10.2022 |
![]() |
KinderUni back at TUM
"Sharks, ants and trees - what can we learn from animals and plants for our technology?" The first lecture will take place on October 28, 2022.
|
Document | 08.10.2022 |
![]() |
Health and sport under one roof as well as Smart Mobility
TUMcampus Issue 3/2022 and Faszination Forschung 28 are now online.
|
Document | 08.10.2022 |
![]() |
Segelschnuppertag 1 | News Article | 12.04.2010 |
![]() |
Maier-Leibnitz-Laboratorium | News Article | 27.08.2010 |
![]() |
Aktiv durch das Jahr - Wanderung am 08. Mai 2010 | News Article | 13.04.2010 |
![]() |
TalkTUMi Laguagecafé
Meeting Point Main Campus: StuCafé, right next to the Audimax (TUM Maincampus) Meeting Point Campus Garching: Magistrale MI Meeting Point Campus Freising: fair geniessBar
|
Event | 02.05.2017 |
![]() |
Mitarbeiter/in der Internen Revision
Die Stabsstelle Interne Revision sucht zum 01.08.2017 eine/n engagierte/n, eigenständige/n und teamfähige/n Mitarbeiter/in in Vollzeit, unbefristet.
|
News Article | 02.05.2017 |
![]() |
Be Successful with your Application in Germany - Workshop in English
You will get an insight into all relevant application techniques and learn how to be successful with your application. The workshop covers the topics of career planning, job search, application strategy, application documents, job interviews and salary negotiations.
|
Event | 19.10.2016 |
![]() |
Cover Letter and CV in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
|
Event | 19.10.2016 |
![]() |
Berufsperspektiven für Promovierende und Postdocs - Schwerpunkt Naturwissenschaften - Webinar
Wer nach der Promotion in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte sich vorab gut informieren: Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie gelingt der Einstieg? In dieser Reihe stellen erfolgreiche TUM Alumni live per Video-Chat ihr Berufsbild und ihren Karriereweg vor und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
|
Event | 19.10.2016 |
![]() |
Computed Tomography (CT) Data Generation using Deep Learning
The Human-Centered Computing and Extended Reality Lab of the Professorship for Machine Intelligence in Orthopedics seeks applicants for Master Thesis for the Winter Semester 24/25 until 30th of September 2024.
|
News Article | 26.08.2024 |
![]() |
Professorin oder Professor (w/m/d) für »Nachhaltige Materialprozesstechnik«
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professorin oder Professor (w/m/d) für »Nachhaltige Materialprozesstechnik« in Besoldungsgruppe W2 Tenure Track Assistant Professor (mit Tenure Track auf W3) oder W3 Associate/Full Professor zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
|
News Article | 05.08.2024 |
![]() |
Projektmanager (m/w/d) am Klinikum rechts der Isar
Die Fakultät für Medizin und das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München stehen gemeinsam für ein vertrauensvolles und ergebnisorientiertes Zusammenspiel von Forschung, Lehre und Krankenversorgung. In dieser komplexen, aber interessanten Gemengelage liegt der vielfältige Tätigkeitsbereich des Dekanats, dessen Team Sie ergänzen sollen. Ein großer Teil medizinischer Spitzenforschung ist auf modernste Technik angewiesen. Zu diesem Zweck werden an der Fakultät für Medizin eine Vielzahl Großgeräte betrieben. Um diese Geräte den forschenden Wissenschaftlern, wie z.B. Medizinern, Biologen und Bioinformatikern, zur Verfügung stellen zu können, wird es insbesondere in den heutigen Zeiten von Ressourcenknappheit immer wichtiger, solche Geräte mit dem Ziel einer optimalen Auslastung in sogenannten 'Core Facilities' oder 'Gerätezentren' zu vernetzen und hierfür ressourcenschonende Nutzungskonzepte zu entwickeln.
|
News Article | 07.04.2022 |
![]() |
Purse lost
Chair guest lost wallet with papers and key on April 13, 2022 on the Weihensephan campus in the library and food truck area.
|
News Article | 14.04.2022 |
![]() |
Student with experience in python needed!
Trajectory data (position, speed, direction) are extracted from video files using an open source software programmed in C++ and Python. Help is needed to develop a code for processing and cleaning the extracted data. Work would begin immediately.
|
News Article | 27.11.2013 |
![]() |
Extraordinariat (Bes.Gr.W-2 im Beamtenverhältnis auf Zeit) „Advanced Technologies in Radiation Therapy“
In der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität München ist zum Wintersemester 2007/2008 ein Extraordinariat (Bes.Gr.W-2 im Beamtenverhältnis auf Zeit) „Advanced Technologies in Radiation Therapy“ erstmals zu besetzen. Die Professur ist befristet auf 5 Jahre.
|
News Article | 13.09.2007 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) an der Professur für Circular Economy
Die Professur Circular Economy am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit sucht für ihr Team ab sofort eine Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
|
News Article | 18.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Abteilung Lehramt Berufliche Bildung - Bautechnik (m/w/d)
Die Abteilung Lehramt Berufliche Bildung mit Hauptfach Bautechnik sucht frühestens zum 15.09.2020 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Verstärkung in Lehre und Forschung (m/w/d)
|
News Article | 13.07.2020 |
![]() |
TV Tipp: Zeitmessung als Modell wissenschaftlichen Arbeitens
Im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften wurden 12 Vorträge aufgezeichnet. Dieser Vortrag kommt aus der Reihe: Zeit ist das, was eine Uhr misst. Oder?
|
Event | 21.06.2010 |
![]() |
TV Tipp: Die Zeit und das Universum
Im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften wurden 12 Vorträge aufgezeichnet. Dieser Vortrag kommt aus der Reihe: Zeit ist das, was eine Uhr misst. Oder?
|
Event | 21.06.2010 |
![]() |
TV Tipp: Die Entstehung des Universums am Computer
Im Zuge der Langen Nacht der Wissenschaften wurden 12 Vorträge aufgezeichnet. Dieser Vortrag kommt aus der Reihe: Lässt sich alles berechnen?
|
Event | 21.06.2010 |
![]() |
"Woman Driving Award 2008" für Claudia Ehinger
Für ihre Masterarbeit mit dem Titel "Entwicklung eines VR-Versuchsstands zur Simulation von Fahrzeugtüren" wurde Frau M. Sc. Claudia Ehinger von der Volkswagen AG mit dem mit €5.000 dotierten "Woman Driving Award 2008" geehrt.
|
News Article | 02.02.2009 |