Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wohnungssuche ganz dring
hallo, ich bin 22, komme aus China, in diesem Wintersemester studiere ich Bioprozesstechnik in Freising, deswegen suche ich 1-Zimmer zu langfristig mieten oder zwischenmieten in Muenchen oder Freising. ich bin optimistisch, sauber, ruhig, fleissig:) wenn Sie ein Zimmer frei haben, bitte melden mich per E-Mail, Danke~~
|
Nachricht | 20.08.2013 |
![]() |
IT-Sicherheit im Sommer - Praxis: E-Mails verschlüsseln, wie geht das? | Termin | 12.04.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das Projekt Hidden Regions gesucht
Das Hidden Regions Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für die Erhebung und Analyse qualitativer Daten.
|
Nachricht | 16.05.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Lehrstuhl für Carbon Composites
Wir suchen für unsere Forschungsgruppe „Prozesstechnik für Fasern und Halbzeuge“ ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftlichen Mitarbeiter/in
|
Nachricht | 01.12.2017 |
![]() |
Assistenz (w/m) in Teilzeit (30 Wochenstunden)
Das Gastforscherzentrum Munich Institute for Astro- and Particle Physics des Exzellenzclusters Universe veranstaltet Programme, Workshops und Konferenzen zu Schlüsselfragen der Kern-, Teilchen-, Astrophysik und der Kosmologie und begrüßt dazu lokale und internationale Wissenschaftler. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
|
Nachricht | 09.02.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Die Studieninformation der Technischen Universität München sucht ab März/April 2024 studentische Hilfskräfte zur Unterstützung. Wir sind hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber*innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Tätigkeit besteht aus E-Mail- und Telefonkontakt für Fragen rund ums Studium. Voraussetzung dafür sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Niveau ≥ C1) sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
|
Nachricht | 06.02.2024 |
![]() |
Promotion – und dann? Fokus: Naturwissenschaften | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
Promotion - und dann? - Fokus: Nachhaltige Berufe | Termin | 21.04.2022 |
![]() |
TUM4Mind: Achtsamkeit - Freundschaft mit den eigenen Gedanken schließen
Online-Workshop für TUM Studierende
|
Termin | 25.04.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion oder Post-Doc)
Die Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion oder Post-Doc) für die Technische Skalierung von neuartigen Laborsynthesen der Biotechnologie
|
Nachricht | 19.03.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m) zur Fertigung von prototypischen Energy Harvestern gesucht.
Das Fachgebiet Mikrostrukturierte Mechatronische Systeme (FG MMS) ist auf der Suche nach einer studentischen Hilfskraft (w/m)für 15-20h/Woche zum schnellstmöglichen Termin. In Teamarbeit sollen vollfunktionsfähige prototypische Energy Harvester gefertigt, um die laufenden Projekte auf Messen und für Interessenten präsentieren zu können.
|
Nachricht | 23.08.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d)
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Lehrstuhl ENPB) der Technischen Universität München sucht ab 1. November 2020 eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in – Fachrichtungen Architektur, Bau- oder Umweltingenieurwesen (m/w/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 10.08.2020 |
![]() |
Green WindowsTUM Technologie hilft Stickstoff sparen
Chinas Seen und Flüsse sind hochgradig überdüngt: Vor allem der Eintrag von Stickstoff aus der Landwirtschaft ist ein Problem. Diese Situation soll ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Kooperationsprojekt der Technischen Universität München (TUM) und der Universitäten Braunschweig, Göttingen und Hohenheim verbessern. Von den zwei Millionen Euro Gesamtförderung fließen 900.000 Euro an die TU München. Geleitet wird das Projekt von Prof. Urs Schmidhalter, Ordinarius für Pflanzenernährung der TUM, sein Mitarbeiter PD Dr. Yuncai Hu koordiniert es. Projektpartner auf chinesischer Seite sind führende Experten aus dem universitären Bereich, der Verwaltung und der Politikberatung.
|
Nachricht | 26.01.2011 |
![]() |
Stellen an der TUM / in Harvard in kardiovaskulärer optischer und optoakustischer (photoakustischer) Bildgebung
Der Lehrstuhl für Biologische Bildgebung (Chair for Biological Imaging – CBI) an der Technischen Universität München bietet in Zusammenarbeit mit der Universität Harvard und dem Massachusetts General Hospital zwei Stellen für hochqualifizierte Studenten oder wissenschaftliche Mitarbeiter mit Interesse an der Entwicklung und Anwendung innovativer neuer Bildgebungstechnologien für interventionelle kardiovaskuläre Bildgebung.
|
Nachricht | 14.11.2019 |
![]() |
DS Kapstadt zu Besuch an der TUM | Termin | 15.05.2014 |
![]() |
Praktikum bei ABB im Bereich Power Grids
Sie wollen in einem internationalen und zukunftsorientierten Unternehmen Praxisluft schnuppern? Dann ist unser länderübergreifendes Praktikum genau das Richtige für Sie. Als Praktikant (m/w) haben Sie die Gelegenheit, für insgesamt 6 Monate ein spannendes und zukunftsweisendes Thema in einem internationalen Team kennenzulernen. Das Besondere an dem Praktikum: Den ersten Monat werden Sie in Deutschland weitere 3 Monate in Schweden und die letzten 2 Monate wieder in Deutschland im Einsatz sein. Während Ihres Praktikums, können Sie spannende Einblicke in länderübergreifender Projektarbeit gewinnen und an einem Leuchtturmprojekt der Energiewende mitwirken. Nutzen Sie Ihre Chance und lernen Sie ABB im Rahmen eines Internationalen Praktikums kennen.
|
Nachricht | 31.01.2018 |
![]() |
PhD position in Conservation and Biodiversity Change (m/w/d)
In the scope of the interdisciplinary research project “Blick in die Zukunft (BLIZ): Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Landnutzung, Ökosystemleistungen und Biodiversität in Bayern bis 2100” funded by the Bavarian Climate Research Network (“bayklif”) of the Bavarian State Ministry, we invite applications for a PhD position in Conservation and Biodiversity Change (m/w/d) E13 TV-L, 65 %, limited for 3 years
|
Nachricht | 26.03.2019 |
![]() |
HiWi-Job: Python coding for graph-based production planning
In factory, production line, assembly and sequence planning is characterized by a high complexity. Especially early assembly sequence planning is a challenging decision problem, where in general the solution space grows approximately exponentially with the number of components. Currently, the solution of the problem is still strongly driven by the experience of the skilled workers as well as the engineers. In view of circumstances such as increasing product diversity, more complex assemblies and a shortage of skilled workers, support systems or even fully automated derivation of assembly sequence planning are indispensable. Graph-based approaches are particularly promising for identifying suitable assembly sequences at an early development stage, i.e. based exclusively on CAD geometry model. The HiWi task is to support the implementation and automation of the developed approach in python.
|
Nachricht | 26.04.2023 |
![]() |
Ein bis zwei Mitarbeitende (m/w/d) im Service Finance (CIT2023-25) in Teil- oder Vollzeit
Wir suchen für das School Office der School of Computation, Information and Technology (CIT) der Technischen Universität München am Standort Garching bei München zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein bis zwei Mitarbeitende (m/w/d) im Service Finance in Teil- oder Vollzeit
|
Nachricht | 27.04.2023 |
![]() |
Universitätsprofessur (Bes.Gr. W3) für Mathematische Physik
In der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München ist zum 1.10.2009 eine Universitätsprofessur (Bes.Gr. W3) für Mathematische Physik zu besetzen. Gesucht wird eine international herausragende Forscherpersönlichkeit auf dem Gebiet der Mathematischen Physik.
|
Nachricht | 12.02.2009 |
![]() |
Doktorandin/Doktorand am Deutschen Geodätischen Forschungsinstitut, Bereich Referenzsysteme
Am Deutschen Geodätischen Forschungsinstitut der TUM ist die Stelle einer/eines Doktorandin/Doktoranden (100% E13 TV-L) für 3 Jahre in einem von der DFG geförderten Projekt zu besetzen:
|
Nachricht | 11.03.2015 |
![]() |
INTERNSHIP, BACHELOR THESIS, MASTER THESIS
The Chair of Werner Siemens for Synthetic Biotechnology at the Department of Chemistry at the Technical University of Munich in Garching has an opening for position in Screening and characterization of (marine) Bacteria for Biosurfactant production and their biotechnological applications.
|
Nachricht | 08.12.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter für das BMBF-Projekt "Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wissenschaft und Wirtschaft" gesucht!
Für ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Kooperationsprojekt zwischen dem Lehrstuhl Sozialpsychologie (LMU, Prof. Dr. Dieter Frey), dem Lehrstuhl für Strategie und Organisation (TUM, Prof. Dr. Isabell Welpe) und der Professur für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (TUM, Prof. Dr. Claudia Peus) werden zum 1. Januar 2012 gesucht (zunächst befristet auf 2,5 Jahre): Wissenschaftliche MitarbeiterInnen im Bereich „Auswahl und Beurteilung von Führungskräften in Wirtschaft und Wissenschaft“ als DoktorandInnen (50% nach TV-L E13) oder PostdoktorandInnen (100% nach TV-L E13)
|
Nachricht | 27.07.2011 |
![]() |
Mitarbeiter/in Stab Wiss. Leitung
Für das wissenschaftliche Direktorium am FRM II suchen wir Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum baldmöglichsten Termin eine/n Mitarbeiter/in Stab Wiss. Leitung
|
Nachricht | 14.11.2019 |
![]() |
Hiwi für Mitarbeit an Java-basierten Verkehrs- und Emissionsmodellen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Studentin/einen Studenten, um unser Team im Rahmen einer Tätigkeit als studentische Hilfskraft bei der Modellierung von verkehrlichen Umweltwirkungen zu unterstützen.
|
Nachricht | 01.08.2011 |
![]() |
3 Studentische Hilfskräfte für Forstlichen Unternehmertag gesucht
Die Professur für Forstliche Verfahrenstechnik wird am 19.03.2020 den 22. Forstlichen Unternehmertag am WZW veranstalten. Für die Vorbereitung und Durchführung dieser an forstliche Praktiker addressierten Tagung suchen wir 3 studentische Hilfskräfte (m/w/d)zur Unterstützung.
|
Nachricht | 10.12.2019 |
![]() |
Test | Nachricht | 04.03.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/n Referenten/innen
eine/n Wissenschaftliche/n Referent/in für Berufungsangelegenheiten - in Vollbeschäftigung befristet auf 2 Jahre
|
Nachricht | 04.03.2010 |
![]() |
TUM-BWL Bachelorstudiengang Informationsveranstaltung
Informationsveranstaltung zum TUM-BWL-Bachelorstudiengang - hier erfahren Sie alles über die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, den TUM-BWL-Bachelorstudiengang, das Bewerbungsverfahren und die Onlinebewerbung.
|
Termin | 16.03.2011 |
![]() |
TUM-WIN & TUM-BWL-Masterstudiengang Informationsveranstaltung
Die Informationsveranstaltungen zu unseren Studiengängen geben Ihnen die Möglichkeit, die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften kennen zu lernen. Sie erhalten alle Informationen zum Aufbau der Studiengänge, zu den Zulassungskriterien und dem Ablauf der Bewerbungsverfahren. Im Anschluss an die Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu den Studiengängen zu stellen.
|
Termin | 05.03.2010 |
![]() |
HOT - Hochschulorientierungstage München | Termin | 26.07.2019 |
![]() |
Stellenausschreibung: Sekretariat in Vollzeit (100%)
Zu besetzen ist eine Vollzeitstelle im Sekretariat des TUM Institute for Ethics in Artificial Intelligence (IEAI) am Munich Center for Technology in Society der Technischen Universität München (gegenwärtig in Gründung). Die Stelle ist vorerst befristet für zwei Jahre. Eine längerfristige Anstellung wird angestrebt.
|
Nachricht | 06.06.2019 |
![]() |
Manager Event & Wissenschaftskommunikation (w/m/d) in Vollzeit
Der im Rahmen der Exzellenzstrategie der DFG finanzierte Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz Origins Cluster, ging am 1. Januar 2019 an den Start. Das interdisziplinäre Forschungsprojekt ist eine Kooperation der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ). Die Wissenschaftler wollen zeigen, dass Leben ein natürlicher Prozess ist, der zur Entwicklung des Universums gehört – und nach den Gesetzen von Physik und Chemie aus den Anfangsbedingungen des Urknalls heraus verständlich ist. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Manager Event & Wissenschaftskommunikation (w/m/d) in Vollzeit.
|
Nachricht | 19.11.2019 |
![]() |
Reform der Lehrerbildung – renommierter Erziehungswissenschaftler spricht an der TUM
Die Reform der deutschen Hochschulen und die Reform der Lehrerbildung in Deutschland sind Thema des Vortrags „Reform der Lehrerbildung und Reform der Hochschulen – Eine doppelte Herausforderung für Deutschland“ von Prof. Hans Weiler am Montag, 19. Januar. Prof. Weiler ist Erziehungs- und Politikwissenschaftler lehrte und forschte viele Jahre an der Stanford University, USA. Außerdem gehörte er zu den internationalen Beratern der neugegründeten Fakultät TUM School of Education.
|
Nachricht | 16.01.2009 |
![]() |
Kneipentour III
Datum / date: 28.11.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 20 Uhr Kosten / costs:für eigene Getränke/for your own drinks Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Andrey, Markus H., Christoph B., Kerstin Z.
|
Termin | 15.11.2012 |
![]() |
Rankings | QuickLink | 03.09.2012 |
![]() |
1 Postdoctoral Researcher / 2 PhD positions for Protein Engineering of Remote Control Systems of Cellular Function
We are currently inviting applications for 1 Postdoc and 2 PhD positions on bioengineering of remote control systems of molecular processes.
|
Nachricht | 03.09.2012 |
![]() |
Gymnasien Regensburg besuchen die TUM | Termin | 05.09.2012 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den Themenschwerpunkt „Sicherheitsaspekte bzgl. des Zelldesigns für die Fertigung und den Betrieb“ innerhalb des Projektes ExZellTUM gesucht
An der Technischen Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik, ist ab sofort eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Gelegenheit zur Promotion, vorerst befristet für drei Jahre (Entgeltgruppe 13 TV-L) zu besetzen. Der zweieinhalb Jahre alte Lehrstuhl beschäftigt sich mit Speichersystemen für die Elektromobilität und erneuerbaren Energiesystemen. Hauptthemen sind die Charakterisierung, die Modellbildung sowie die Betriebsführung von Batteriespeichern. Der Lehrstuhl ist auch am Zentrum für Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft und am TUM-Create Projekt in Singapur maßgeblich beteiligt.
|
Nachricht | 15.02.2013 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Qualitätsmanagement der TUM School of Management
Das Qualitätsmanagement der TUM School of Management sucht eine Studentische Hilfskraft Im Bereich nationale und internationale Akkreditierungen Arbeitsbeginn idealerweise ab September/Oktober.
|
Nachricht | 17.07.2018 |