Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 1035 | 1036 | 1037 | 1038 | 1039 | 1040 | 1041 | ... | 1210 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Zwei Mitarbeiter/innen Qualitätsmanagement Studium und Lehre (m/w/d)
Das TUM Center for Study and Teaching der Technischen Universität München sucht zum 01. September 2020 für den Arbeitsbereich Qualitätsmanagement bis zu zwei Mitarbeiter/innen Qualitätsmanagement Studium und Lehre (m/w/d) (Teil- bis Vollzeit, 20 bis 40,1 Wochenstunden, zunächst befristet bis zum 12/2022)
News Article 07.07.2020
TalkTUMi – Language Café
meeting point: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus time: Wednesdays 4-6pm
Event 05.04.2016
DS Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM Event 23.09.2016
Stud./wiss. Hilfskräfte als Korrektoren für Maß- und Integrationstheorie gesucht
News Article 28.09.2016
A Student Job at the Institute for Communications and Navigation
We are looking for a student to make hardware tests of the real-time localization performance of stereo vision-based SLAM
News Article 02.01.2018
Master thesis - Immune Cell Dynamics in Porcine Tonsil Organoids
The chair of Infection Pathogenesis (Prof. Friederike Ebner) aims to understand immunity and immune evasion strategies of parasites, with the aim of developing intervention strategies and vaccines. In this master’s thesis, the student will be participating in developing porcine tonsil organoids for immunogenicity testing.
News Article 30.10.2024
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d), Lehrstuhl für Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft
Der Lehrstuhl für Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Teilzeit (50%) eine Teamas-sistenz (m/w/d)
News Article 16.01.2023
Werkstudent ERP
Für die Optimierung unserer neuen ERP Software suchen wir ab sofort Werkstudenten und Werkstudentinnen.
News Article 23.08.2022
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" Event 25.03.2021
Assistenz Personalverwaltung (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch einen Assistent (m/w/d) im Bereich Personalverwaltung in Vollzeit (40h/Woche).
News Article 14.10.2024
Technical Assistant (m/f/d) (CIT2023-53)
We are looking for a full-time person, initially limited to 2 years, to join our team immediately
News Article 25.09.2023
Manager Beschaffungs- und Vertragsmanagement (w/m/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 ProfessorInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nicht-wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden.
News Article 26.09.2023
Marketing- /Medien- /Kommunikationsdesigner (m/w/d) Vollzeit
Über uns Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Berei-che Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik, Lasertechnik, Nachhaltige Produktion, Additive Fertigung sowie Batterieproduktion. Um die exzellente Forschungsarbeit am Institut betreiben und nach außen publizieren zu können, wird das wissen-schaftliche Personal durch verschiedene Service-Center unterstützt. Aktuell suchen wir Unterstützung im Bereich Public Relations/ Marketing mit Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabenprofil  Vielfältige wissenschaftsunterstützende Aufgaben aus dem Bereich des Technologiemarketings, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social-Media-Kommunikation  Erstellung und Redaktion von Texten für Newsletter, Presse, Web und Social Media in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Professoren  Erstellung von Printmedien, wie z. B. Infobroschüren, Flyern, Newslettern  Kontakt für und Koordination von Presseanfragen für TV, Hörfunk und Printmedien  Organisation von Messen, Seminaren und anderen Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern  Content Management für iwb-Homepage und Social Media, Pflege der Kontaktdatenbanken, HR-Marketing  Selbstständige Ausarbeitung und Weiterentwicklung der institutsübergreifenden Marketingstrategie Anforderungen  Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Marketing, Sprachwissenschaften oder entsprechender Fachrich-tung bzw. vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung  Umfassendes Fachwissen im Bereich Marketing, Kommunikation und Press Relations  Kreative und selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent, und Zuverlässigkeit  Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift  Team- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten  Institutskultur: spannendes Arbeitsumfeld inmitten eines hoch engagierten Teams  Flexible Arbeitszeiten: Arbeitszeit mit Gleitzeit nach individuellen Bedürfnissen gestaltbar und die Freiheit, einen Teil der Arbeit aus dem Homeoffice zu erledigen  Weiterbildungsmöglichkeiten: zahlreiche Angebote an der TUM für eine kontinuierliche Entwicklung persönli-cher Fähigkeiten  Moderne Arbeitsplatzausstattung: höhenverstellbarer Tisch, Headsets, neues IT-Equipment beim Eintritt  Eigenverantwortung: Möglichkeiten zur Realisierung eigener Ideen  Vergütung nach Tarifvertrag der Länder (TV-L)  Befristete Beschäftigung in Vollzeit (40 Std./Woche)   Bewerbung Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 30.11.2023 per E-Mail an Fr. Sophie Grabmann. Bitte geben Sie bereits in der Bewerbung die für Sie mögliche Stundenanzahl sowie das mögliche Einstiegsdatum an. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung. Befähi-gung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Bewerberinnen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunter-lagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutz-hinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
News Article 11.10.2023
DF 1:1 - Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort mit ca. 23-24 Stunden/Woche eine DF 1:1 - Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d). Die Design Factory ist die zentrale Einrichtung des Departments of Architecture der TUM School of Engineering and Design. Als übergeordnetes Zentrum für Forschung und Entwicklung steht die Einrichtung Wissenschaft-ler*innen und Studierenden für die Erstellung und Erprobung von Forschungsarbeiten, Dissertationen, Entwürfe und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Die Design Factory 1:1 erweitert das bestehende Ausbildungsprofil an der TUM im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen durch eine anwendungsorientierte Lehre. Sie dient der konkreten Entwicklung, Umsetzung und Überprüfung von innovativen Konzepten und der Anwendung neuer Technologien im Bereich der Konstruktion und Fertigung von Gebäuden im Maßstab 1:1.
News Article 20.10.2023
Studentische Hilfskraft und/oder E-Scout für den Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum
Wir suchen für 6-8 Stunden pro Woche zum 1.1.2024 oder später eine/n Studentische Hilfskraft und/oder E-Scout für den Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum
News Article 20.10.2023
Post-doctoral Researcher (m/f/d) in the field of Additive Manufacturing Processes (AM)
Located in the capital of Bavaria and home to over 50,000 students, the Technical University of Munich (TUM) is one of the top universities in the world (TUM ranks among the top 4 European technical universities in THE World University Ranking) and is committed to excellence in research and teaching, interdisciplinary education, and the active promotion of young scientists. The Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) connects the domains of 4D Materials and additive technologies (M), sustainable energy systems (E), and biomanufacturing and process engineering (P) as interdisciplinary research network. Herein, additive manufacturing plays a pivotal role as enabling technology. We are building a new alliance between TUM and world-leading AM enterprises for which we are seeking a highly motivated post-doctoral researcher in the field of AM processes.
News Article 03.11.2023
Studienreferent*in (m/w/d) an der TUM School of Engineering and Design in Vollzeit (40 h/Woche) am Standort München gesucht
Der Arbeitsbereich Study and Teaching an der TUM School of Engineering and Design (Garching/München/Ottobrunn) ist für die Verwaltung von etwa 40 aktiven Studiengängen zuständig. Als Studienreferent*in sind Sie schwerpunktmäßig für die Studienbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Geowissenschaften zuständig, unterstützen die fachlich verantwortlichen Academic Program Directors und leiten das Studienmanagement-Team. Sie sind Ansprechperson für Studiengangkoordinator*innen und Lehrende und begleiten die Weiterentwicklung der Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Studienreferent*innen des Studienbereichs Architecture and Design.
News Article 16.11.2023
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2023 Event 16.11.2023
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
Event 27.08.2015
E:ON Future Award für herausragende Arbeiten an der TUM
Die E:ON Energie AG schreibt in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) zum zweiten Mal den E:ON Future Award aus. Es werden herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten aus den Bereichen Technik und Energie ausgezeichnet, Bewerbungsschluss ist der 30. September 2008.
News Article 05.09.2008
Information Session
TUM Cairo liaison officer will hold an information session at the Information Technology Institute ITI which is affiliated to the Ministry of Communication and Information Technology. The ITI provides selected students a world-class ICT training. Target group of this information session are students, instructors and lecturers of the institute.
Event 05.03.2018
Studentische Hilfskraft Deutsche Schreibberatung - Schwerpunkt: Social Media
Der Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für 6 Stunden/Woche, die längerfristig zur Unterstützung in der Schreibberatung – Deutsch als Fremdsprache arbeiten möchte.
News Article 22.03.2023
Betriebsleiter Satellite Ground Control (m/w/d) in Ottobrunn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Betriebsleiter Satellite Ground Control (m/w/d).
News Article 20.01.2025
Wissenschaftliches Personal / Promotionsstelle am LS Baugeschichte
Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) ab dem 01.April 2025 für zunächst 3 Jahre mit Verlängerung auf 6 Jahre
News Article 20.01.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt Modellbasierte Entwicklung mechatronischer Systeme
Das iwb der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb umfassen neben den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik sowie Produktionsmanagement und Logistik, die Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte Werkzeugmaschinen und Simulationssysteme. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
News Article 19.06.2012
Garmisch Hike II
Registration in TUMi office, room 0185. Participants: 31 Availability: 0/31 SOLD! Costs: 14 € (cash only) Meeting point & time for participants will be send via email shortly before the event.
Event 23.10.2017
Spear-Phishing: Gezielte Angriffe
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie vor gezielten Cyber-Angriffen auf unsere TUM-Forschung warnen.
Document 04.10.2017
Three PhD Positions in the Area of Natural Language Processing for Medical Applications (m/f/d)
The Chair of Software Engineering for Business Information Systems (sebis) at the Technical University of Munich is looking for outstanding candidates for three PhD positions to be filled on August 1st 2025 to enlarge our research team working on NLP for medical applications.
News Article 02.07.2025
Diversification of membrane trafficking pathways during land plant evolution. Event 22.12.2015
TUM Christmas card 2021
This year's card shows the IceCube Neutrino Observatory which is a neutrino telescope located at the Amundsen-Scott South Pole Station in Antarctica.
Document 30.11.2021
Wirtschaftsinformatiker sucht 1-Zimmer-Wohnung in Garching bei München
Suche zum 01-OKT-2017 eine 1-Zimmer-Wohnung in Garching bei München oder Neufahrn bei Freising bzw. in Campusnähe. Ich bin ein ordnungsliebender Nichtraucher, besitze keine Haustiere und studiere ab dem Wintersemester Wirtschaftsinformatik. Die Mietobergrenze liegt bei 550€/mtl.(warm). Ich freue mich auf Ihr Angebot.
News Article 08.08.2017
Wohnungssuche
Hallo zusammmen, Mein Name ist Niclas Popp, ich bin 18 Jahre alt und beginne zum Wintersemster 2017/18 mein Mathematikstudium an der TUM. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einer universitätsnahen Einzimmerwohnung oder einem WG-Zimmer ab Anfang bzw. Mitte September. Da ich mich bezüglich des Studiums und München bereits Erfahrungen habe und mich gut auskenne und auch weitere entscheidende Faktoren wie eine sichere Finanzierung geklärt habe, wird sich die Angelegenheit für den Vermieter äußerst einfach gestalten. Ich freue mich über jedes Angebot! Vielen Dank im Voraus!
News Article 30.07.2017
Master student looking for a place in Munich
I am a 21 year old student from India and will join at the TUM for two-year MSc Informatics program starting in October, 2017. I am a nice and quiet, clean, non smoking, non-drinker person who can easily adjust with new people. I like to read novels and am a nature lover. Please contact me through my email ID.
News Article 31.07.2017
Sachbearbeiter/in Reisekosten (m/w/d)
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Referat 34 – Zentrale Reisekostenstelle suchen wir für den Campus Garching zum nächstmöglichen Zeitpunkt, eine/n motivierte/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) idealerweise in Vollzeit. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
News Article 18.10.2024
Evolution und Bionik
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
Event 29.04.2009
Hiwi zur Implementierung mit C# gesucht
Sie entwerfen die Software-Architektur und implementieren Programmfunktionen.
News Article 19.04.2017
Nichtwissenschaftliches Personal
Der ZHS sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in in Teilzeit (50%) - Saisonbeschäftigung im Sommer - in unbefristeter Anstellung
News Article 12.04.2023
Königssee
Datum / date: 10.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 7 Uhr Kosten / costs: 20 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: im Büro / at the office Tutoren / tutors: Nils K., Ferdinand, Valerie P., Tarek
Event 25.10.2013
Wandern Garmisch-Partenkirchen
Datum / date: 09.11.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8 Uhr Kosten / costs: 11 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 36 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors:Florian, Eduard, Han
Event 25.10.2013
Eine/n Mitarbeiter/in für den Mathematik-Teil im Orientierungsprogramm studium MINT
in Vollzeit (100%) bis 31.12.2020, gefördert durch das Programm „TUM: Agenda Lehre“.
News Article 12.09.2018
1 | ... | 1035 | 1036 | 1037 | 1038 | 1039 | 1040 | 1041 | ... | 1210 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events