Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in - Entwicklung von IT-Innovationen im Bereich Health Care mit Augmented Reality und Wearables (TV-L 13, 100%)
Im Rahmen eines Forschungsprojekts sollen innovative Apps zur Digitalisierung flexibler Dienstleistungsprozesse mithilfe des Einsatzes von Augmented Reality und Wearables entwickelt werden. So könnten beispielsweise Mitarbeitern eines Krankenhauses Informationen zu den zu verabreichenden Medikamenten gegeben werden. Innerhalb Ihrer Tätigkeit sind Sie Teil dieses spannenden Forschungsvorhabens und entwickeln in einem interdisziplinären Team mit namhaften Praxispartnern Augmented-Reality-Applikationen für mobile Endgeräte wie Smartphones und Wearables wie Datenbrillen und Smartwatches. Darüber hinaus runden die Mitarbeit in der Lehre, Publikationen und die Präsentation von Forschungsergebnissen Ihr vielfältiges Aufgabengebiet ab.
|
Nachricht | 01.12.2015 |
![]() |
Siliziumkarbid - Chancen, Risiken, Alternativen | Termin | 12.05.2009 |
![]() |
Neuschwanstein V
Number of participants: 31 Registration: in TUMi office (main campus: 0185; Garching: IAS 1.012) Costs: 20€ Meeting point and detailed information for participants via email
|
Termin | 23.05.2017 |
![]() |
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) - Raumfahrttechnik
Der Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der TU München sucht schnellstmöglich einen wissenschaftlichen Mitarbeiter/in im Fachbereich der Quadrocoptern/UAVs und Kommunikation.
|
Nachricht | 15.05.2017 |
![]() |
Vortrag: Urbane Dynamik und Konflikte im landschaftlichen Kontext | Termin | 21.11.2007 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo alle zusammen, Mein Name ist Torbjörn Niedorf und ich bin 19 Jahre alt. Zu diesem Wintersemster fange ich an Maschinenwesen an der TUM zu studieren und bin schon ziemlich aufgeregt über diese neuen Erfahrungen. Jetzt fehlt nur noch eine Bleibe :( Daher bin ich auf der Suche nach einer lustigen, aufrechten und vorallem einer netten WG. Ich mache gerne Sport, gehe auch recht gerne unter Menschen und mag es zeit in einer geselligen Gruppe gemeinsam zu verbringen. Ich würde mich sehr freuen über diesen Weg eine WG zu finden, welche ähnliche Interessen wie ich teilt und welche mir die Möglichkeit bietet gut in die Neue Stadt und in den neuen Lebensabschnitt aufgenommen zu werden. :) Schreibt mir gerne. Ich würde mich sehr freuen :)
|
Nachricht | 28.06.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft Website-Aufbau
Das Projektteam TUMentrepreneurship sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte studentische Hilfskraft zum Aufbau der neuen Entrepreneurship-Website.
|
Nachricht | 03.07.2015 |
![]() |
TV-Tipp: Schulterschmerzen (BR, Di, 19 Uhr; Mi, 11.45 Uhr)
Wenn die Schulter schmerzt, werden alltägliche Handgriffe zur Qual. Der letzte Ausweg vieler Ärzte: eine Operation. Doch häufig ist das gar nicht nötig - denn die Ursachen von Schulterbeschwerden sind so komplex wie der Aufbau dieses Gelenkes. In der Sendung Gesundheit! erklärt der TUM-Sportorthopäde Prof. Andreas Imhoff die Hintergründe.
|
Nachricht | 03.05.2011 |
![]() |
Wohnungssuche
Hallo zusammen, wir suchen nach einer netten 2-Zimmer-Wohnung bis 700€ warm in Garching und Umgebung, gerne auch Richtung Freising und Neufahrn. Wir sind ein Pärchen, die beide Chemie derzeit im Bachelor und ab September im Masterstudium studieren. Wir wohnen bereits seit einem halben Jahr zusammen, jedoch ist unser Mietvertrag befristet. Über ein nettes Mietangebot würden wir uns sehr freuen.
|
Nachricht | 22.06.2016 |
![]() |
Protein Engineering Postdoc | Nachricht | 27.03.2017 |
![]() |
(MA/BA/IDP) Source Code-based Protection Against Bad Object Casts in C++ Applications | Nachricht | 25.11.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) mit Schwerpunkt Entrepreneurship & Family Enterprise
An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab März 2024 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere 12 Monate ist möglich. Die Möglichkeit der Promotion ist gegeben und gewünscht. Im Rahmen dieser Stelle wirst Du an abwechslungsreichen Aufgabenstellungen aus Wissenschaft, Lehre und Wissenstransfer im Themengebiet Unternehmertum (Entrepreneurship) und Familienunternehmen arbeiten.
|
Nachricht | 03.11.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft im Bereich Forschungsförderung
TUM ForTe sucht zum nächstmöglichen Termin eine studentische Hilfskraft (max. 20h/Woche) im Bereich Forschungsförderung.
|
Nachricht | 24.06.2020 |
![]() |
Zwei Mitarbeiter/innen Qualitätsmanagement Studium und Lehre (m/w/d)
Das TUM Center for Study and Teaching der Technischen Universität München sucht zum 01. September 2020 für den Arbeitsbereich Qualitätsmanagement bis zu zwei Mitarbeiter/innen Qualitätsmanagement Studium und Lehre (m/w/d) (Teil- bis Vollzeit, 20 bis 40,1 Wochenstunden, zunächst befristet bis zum 12/2022)
|
Nachricht | 07.07.2020 |
![]() |
TalkTUMi – Sprachen Café
Treffpunkt: StuCafé - next to the Audimax, TUM Main Campus Zeit: Mittwochs 16-18Uhr
|
Termin | 05.04.2016 |
![]() |
DS Rio de Janeiro zu Besuch an der TUM | Termin | 23.09.2016 |
![]() |
Stud./wiss. Hilfskräfte als Korrektoren für Maß- und Integrationstheorie gesucht
|
Nachricht | 28.09.2016 |
![]() |
A Student Job at the Institute for Communication and Navigation | Nachricht | 02.01.2018 |
![]() |
Master thesis - Immune Cell Dynamics in Porcine Tonsil Organoids
The chair of Infection Pathogenesis (Prof. Friederike Ebner) aims to understand immunity and immune evasion strategies of parasites, with the aim of developing intervention strategies and vaccines. In this master’s thesis, the student will be participating in developing porcine tonsil organoids for immunogenicity testing.
|
Nachricht | 30.10.2024 |
![]() |
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d), Lehrstuhl für Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft
Der Lehrstuhl für Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Teilzeit (50%) eine Teamas-sistenz (m/w/d)
|
Nachricht | 16.01.2023 |
![]() |
Werkstudent ERP
Für die Optimierung unserer neuen ERP Software suchen wir ab sofort Werkstudenten und Werkstudentinnen.
|
Nachricht | 23.08.2022 |
![]() |
Online Infoveranstaltung "Studium an der TUM" | Termin | 25.03.2021 |
![]() |
Assistenz Personalverwaltung (m/w/d)
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung durch einen Assistent (m/w/d) im Bereich Personalverwaltung in Vollzeit (40h/Woche).
|
Nachricht | 14.10.2024 |
![]() |
Technical Assistant (m/f/d) (CIT2023-53)
We are looking for a full-time person, initially limited to 2 years, to join our team immediately
|
Nachricht | 25.09.2023 |
![]() |
Manager Beschaffungs- und Vertragsmanagement (w/m/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 ProfessorInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nicht-wissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden.
|
Nachricht | 26.09.2023 |
![]() |
Marketing- /Medien- /Kommunikationsdesigner (m/w/d) Vollzeit
Über uns Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Berei-che Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik, Lasertechnik, Nachhaltige Produktion, Additive Fertigung sowie Batterieproduktion. Um die exzellente Forschungsarbeit am Institut betreiben und nach außen publizieren zu können, wird das wissen-schaftliche Personal durch verschiedene Service-Center unterstützt. Aktuell suchen wir Unterstützung im Bereich Public Relations/ Marketing mit Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Aufgabenprofil Vielfältige wissenschaftsunterstützende Aufgaben aus dem Bereich des Technologiemarketings, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Social-Media-Kommunikation Erstellung und Redaktion von Texten für Newsletter, Presse, Web und Social Media in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Professoren Erstellung von Printmedien, wie z. B. Infobroschüren, Flyern, Newslettern Kontakt für und Koordination von Presseanfragen für TV, Hörfunk und Printmedien Organisation von Messen, Seminaren und anderen Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Content Management für iwb-Homepage und Social Media, Pflege der Kontaktdatenbanken, HR-Marketing Selbstständige Ausarbeitung und Weiterentwicklung der institutsübergreifenden Marketingstrategie Anforderungen Abgeschlossenes Studium in Kommunikation, Marketing, Sprachwissenschaften oder entsprechender Fachrich-tung bzw. vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit einschlägiger Berufserfahrung Umfassendes Fachwissen im Bereich Marketing, Kommunikation und Press Relations Kreative und selbständige Arbeitsweise, Organisationstalent, und Zuverlässigkeit Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Team- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten Institutskultur: spannendes Arbeitsumfeld inmitten eines hoch engagierten Teams Flexible Arbeitszeiten: Arbeitszeit mit Gleitzeit nach individuellen Bedürfnissen gestaltbar und die Freiheit, einen Teil der Arbeit aus dem Homeoffice zu erledigen Weiterbildungsmöglichkeiten: zahlreiche Angebote an der TUM für eine kontinuierliche Entwicklung persönli-cher Fähigkeiten Moderne Arbeitsplatzausstattung: höhenverstellbarer Tisch, Headsets, neues IT-Equipment beim Eintritt Eigenverantwortung: Möglichkeiten zur Realisierung eigener Ideen Vergütung nach Tarifvertrag der Länder (TV-L) Befristete Beschäftigung in Vollzeit (40 Std./Woche) Bewerbung Bitte übersenden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 30.11.2023 per E-Mail an Fr. Sophie Grabmann. Bitte geben Sie bereits in der Bewerbung die für Sie mögliche Stundenanzahl sowie das mögliche Einstiegsdatum an. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung. Befähi-gung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, qualifizierte Bewerberinnen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunter-lagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie perso-nenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutz-hinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
|
Nachricht | 11.10.2023 |
![]() |
DF 1:1 - Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort mit ca. 23-24 Stunden/Woche eine DF 1:1 - Manager Operations / Technischer Manager (m/w/d). Die Design Factory ist die zentrale Einrichtung des Departments of Architecture der TUM School of Engineering and Design. Als übergeordnetes Zentrum für Forschung und Entwicklung steht die Einrichtung Wissenschaft-ler*innen und Studierenden für die Erstellung und Erprobung von Forschungsarbeiten, Dissertationen, Entwürfe und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Die Design Factory 1:1 erweitert das bestehende Ausbildungsprofil an der TUM im Bereich Architektur und Bauingenieurwesen durch eine anwendungsorientierte Lehre. Sie dient der konkreten Entwicklung, Umsetzung und Überprüfung von innovativen Konzepten und der Anwendung neuer Technologien im Bereich der Konstruktion und Fertigung von Gebäuden im Maßstab 1:1.
|
Nachricht | 20.10.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft und/oder E-Scout für den Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum | Nachricht | 20.10.2023 |
![]() |
Post-doctoral Researcher (m/f/d) in the field of Additive Manufacturing Processes (AM)
Located in the capital of Bavaria and home to over 50,000 students, the Technical University of Munich (TUM) is one of the top universities in the world (TUM ranks among the top 4 European technical universities in THE World University Ranking) and is committed to excellence in research and teaching, interdisciplinary education, and the active promotion of young scientists. The Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) connects the domains of 4D Materials and additive technologies (M), sustainable energy systems (E), and biomanufacturing and process engineering (P) as interdisciplinary research network. Herein, additive manufacturing plays a pivotal role as enabling technology. We are building a new alliance between TUM and world-leading AM enterprises for which we are seeking a highly motivated post-doctoral researcher in the field of AM processes.
|
Nachricht | 03.11.2023 |
![]() |
Studienreferent*in (m/w/d) an der TUM School of Engineering and Design in Vollzeit (40 h/Woche) am Standort München gesucht
Der Arbeitsbereich Study and Teaching an der TUM School of Engineering and Design (Garching/München/Ottobrunn) ist für die Verwaltung von etwa 40 aktiven Studiengängen zuständig. Als Studienreferent*in sind Sie schwerpunktmäßig für die Studienbereiche Bau- und Umweltingenieurwesen sowie Geowissenschaften zuständig, unterstützen die fachlich verantwortlichen Academic Program Directors und leiten das Studienmanagement-Team. Sie sind Ansprechperson für Studiengangkoordinator*innen und Lehrende und begleiten die Weiterentwicklung der Studiengänge in enger Zusammenarbeit mit den Studienreferent*innen des Studienbereichs Architecture and Design.
|
Nachricht | 16.11.2023 |
![]() |
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2023 | Termin | 16.11.2023 |
![]() |
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
ProLehre Workshop: Visualisierung II - Folien und Posterdesign
|
Termin | 27.08.2015 |
![]() |
E:ON Future Award für herausragende Arbeiten an der TUM
Die E:ON Energie AG schreibt in Kooperation mit der Technischen Universität München (TUM) zum zweiten Mal den E:ON Future Award aus. Es werden herausragende Dissertationen und Abschlussarbeiten aus den Bereichen Technik und Energie ausgezeichnet, Bewerbungsschluss ist der 30. September 2008.
|
Nachricht | 05.09.2008 |
![]() |
Infoveranstaltung
TUM Kairo Liaison Officer wird einen Infovortrag beim Information Technology Institute ITI halten. Das ITI, das dem ägyptischen Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie angegliedert ist, schult ausgewählte Kandidatinnen und Kandidaten im ICT Bereich. Zielgruppe der Veranstaltung sind Studierende und Graduierte des ITI, die an einem Masterstudium interessiert sind.
|
Termin | 05.03.2018 |
![]() |
Studentische Hilfskraft Deutsche Schreibberatung - Schwerpunkt: Social Media
Der Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für 6 Stunden/Woche, die längerfristig zur Unterstützung in der Schreibberatung – Deutsch als Fremdsprache arbeiten möchte.
|
Nachricht | 22.03.2023 |
![]() |
Betriebsleiter Satellite Ground Control (m/w/d) in Ottobrunn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Betriebsleiter Satellite Ground Control (m/w/d).
|
Nachricht | 20.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal / Promotionsstelle am LS Baugeschichte
Lehrstuhl für Baugeschichte, Historische Bauforschung und Denkmalpflege Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in der Entgeltgruppe E13 TV-L in Teilzeit (50%) ab dem 01.April 2025 für zunächst 3 Jahre mit Verlängerung auf 6 Jahre
|
Nachricht | 20.01.2025 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit dem Schwerpunkt Modellbasierte Entwicklung mechatronischer Systeme
Das iwb der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte des iwb umfassen neben den Bereichen Fertigungsprozesse und Fügetechnologien, Montagesystemtechnik sowie Produktionsmanagement und Logistik, die Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte Werkzeugmaschinen und Simulationssysteme. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
|
Nachricht | 19.06.2012 |
![]() |
Wanderung Garmisch II
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Teilnehmerzahl: 31 Verfügbarkeit: 0/31 SOLD! Kosten: 14€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
|
Termin | 23.10.2017 |
![]() |
Spear-Phishing: Gezielte Angriffe
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie vor gezielten Cyber-Angriffen auf unsere TUM-Forschung warnen.
|
Dokument | 04.10.2017 |