Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
TV-Tipp: Die Zukunft des Holzbaus, BR, 21.05., 19:00 Uhr
Die erwartete Klimaänderung wird auch die Struktur und den Aufbau der europäischen Wälder mittelfristig ändern. Die bisher dominante Fichte wird zunehmend durch die klimatolerantere Buche ersetzt. Betroffen von dieser Veränderung ist unter anderem der Ingenieurholzbau, dessen bevorzugter Baustoff Fichtenholz ist. Die Holzforschung München hat daher in langjähriger Forschungsarbeit die Grundlagen für eine Nutzung von Buchenholz im Bauwesen gelegt. Unter anderem wurden Materialeigenschaften definiert und eine Klebetechnologie entwickelt, die eine dauerhafte und zuverlässige Verklebung für tragende Konstruktionen sicherstellt. Letztendlich ist es gelungen ein marktfähiges und innovatives Produkt zu entwickeln, welches eine hohe Festigkeit besitzt und archetektonisch anspruchsvolle Konstruktionen ermöglicht.
Nachricht 25.05.2010
Tenure Track Assistant Professor in »Payload System Engineering««
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in »Payload System Engineering« to begin as soon as possible. The position is a W2 fixed-term (6 year) tenure-track professorship with the possibility for promotion to a tenured W3.
Nachricht 31.08.2021
3. TUM Nanomagnetik Workshop 2011
Anmeldungen zum Workshop sind bis zum 14.1.2011 möglich.
Termin 01.12.2011
Randolf Rodenstock wird Honorarprofessor an TU München
Die Technische Universität München (TUM) nimmt Randolf Rodenstock an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in ihr Professorenkollegium auf. Seit vielen Jahren hält der TUM-Alumnus (Physik) und heutige Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft bereits Vorlesungen zum Thema Unternehmensführung und Corporate Governance. Er setzt sich in Vorträgen und Publikationen mit Fragestellungen der Unternehmensführung und gesellschaftlichen Themen wie der betrieblichen Mitbestimmung oder der Innovations- und Bildungspolitik auseinander.
Nachricht 14.01.2011
TUM MeDiCAL: Professionalisierung der Lehre in der Medizin
Die Fakultät für Medizin am Klinikum rechts der Isar der TU München hat das „MedizinDidaktische Centrum für Ausbildungsforschung und Lehre“ (TUM MeDiCAL) gegründet. Damit soll dem hohen Stellenwert der Lehre in der universitären Medizin Rechnung getragen werden. Leiter der Einrichtung sind Studiendekan Prof. Jürgen Gschwend und Privatdozent Dr. Pascal Berberat.
Nachricht 25.01.2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand/-in oder Post-Doktorand/-in) im Arbeitsgebiet Klinische Neuroimmunologie
Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Projekt beschäftigt sich mit der Rolle regulatorischer Antigenpräsentation in Modulation autoimmuner Entzündung des zentralen Nervensystems.
Nachricht 26.01.2011
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
Termin 19.10.2016
Neurologisches Kolloquium: Imaging Pain and its Relief Termin 01.12.2011
Hinweis für alle schwerbehinderten Menschen an der Technischen Universität München
Der Arbeitgeber hat die Pflicht die schwerbehinderten Beschäftigten bei der Verwirklichung der Teilhabe am Arbeitsleben gemäß § 45 des Gesetzes zur Regelung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten in den Ländern (Beamtenstatusgesetz– BeamtStG) vom 17. Juni 2008 (BGBl I S. 1010) in der jeweils geltenden Fassung bzw. nach den allgemeinen arbeitsrechtlichen Grundsätzen aktiv zu unterstützen.
Nachricht 21.01.2013
Tenure Track Assistant Professorship »Molecular Virology«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers quality-oriented academic career options for high-potential young scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Faculty of Medicine invites applications for a Tenure Track Assistant Professorship »Molecular Virology« Initially pay-scale grade W2, to be filled as soon as possible.
Nachricht 22.01.2013
Ran an die TUM: Perspektive Studium - Was haben Internet, Roboter und Solaranlagen gemeinsam?
Ist Elektrotechnik und Informationstechnik an der TUM das richtige Studium für mich? Wie sieht der Studiengang aus? Welche Schwerpunkte kann man wählen? Was muss man bei der Bewerbung beachten? Woran wird geforscht und welche Berufsmöglichkeiten habe ich? Bei "Ran an die TUM: Perspektive Studium" am 28.02.2013 werden diese Fragen geklärt.
Termin 06.02.2013
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Doktorandenstelle (TV-L13; halbe Stelle)
Am Lehrstuhl für Allgemeine Lebensmitteltechnologie der Technischen Universität München (Wissenschaftszentrum Weihenstephan) ist ab dem 15.04.2013 eine Doktorandenstelle (TV-L E13; halbe Stelle) zum Themenbereich „Analytik von Aromastoffen“ zu besetzen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie oder verwandter Fachrichtungen (Chemie, Ernährungswissenschaft, Lebensmitteltechnologie). Der/die Bewerber(in) sollte über ein sehr gutes (lebensmittel)chemisches Grundwissen verfügen und ausgeprägtes Interesse an instrumentell-analytischen Arbeiten zeigen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an:
Nachricht 25.01.2013
Südtiroler Aerospace Student sucht WG in München
Hey, ich bin Leon, 20 Jahre alt und komme aus Südtirol. Ab dem 1. Oktober starte ich mein Bachelorstudium in Luft- und Raumfahrttechnik an der TUM. Ich suche eine Wohnung oder ein WG-Zimmer. Ich bin ein unkomplizierter Typ, komme mit jedem gut klar und lege Wert auf Sauberkeit. Außerdem bin ich Nichtraucher. Sprachen sind auch kein Problem – ich spreche fließend Deutsch, Englisch und Italienisch. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne!
Nachricht 10.09.2024
Teamassistenz/Sekretariat (w/m) Lehrstuhl für Epidemiologie
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Teamassistenz/Sekretariat (w/m) vorerst befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 20,05 Stunden pro Woche (50%, TV-L E6). Es besteht die Möglichkeit einer Entfristung.
Nachricht 07.02.2018
RESEARCH STAFF (M/F) – MACHINE LEARNING FOR USER MODELING AND USER-ADAPTIVE INTERACTION
fortiss is the research institute of the Free State of Bavaria for software-intensive systems and services with headquarters in Munich. Our institute, funded by the Free State of Bavaria, is part of Bavaria’s digitalization initiative, collaborates on research, development and transfer projects with universities and technology companies in Bavaria, Germany and Europe. Our research focuses on state of the art methods, techniques and tools of software development, und drives the development of the artificial intelligence of tomorrow. fortiss has the legal structure of a non-profit limited liability company (GmbH). Its shareholders are the Free State of Bavaria (as majority shareholder) and the Fraunhofer Society for the Promotion of Applied Research.
Nachricht 07.02.2018
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do's und Don'ts.
Termin 17.10.2014
PhD/Postdoc Position in Formal Verification of Cyber-Physical Systems
The Research Group “Cyber-Physical Systems” of Prof. Matthias Althoff at the Technische Universität München offers a doctoral/postdoctoral position in the EU-funded project “Unifying Control and Verification of Cyber-Physical Systems (UnCoVerCPS)”. The offered position has a strong focus on formal verification of cyber-physical systems with applications to automated driving, human-robot collaboration and smart grids. Technische Universität München is one of the top research universities in Europe. The university fosters a strong entrepreneurial spirit and international culture that places it at the forefront of research in a diversity of disciplines.
Nachricht 26.10.2014
Networking für Ihre Karriereplanung Termin 22.04.2021
Writing Fellow - English Writing Center
The English Writing Center is looking to hire native or near-native English-speaking TUM students to work as Writing Fellows. Find more information about our service here: www.tum.de/writing-center
Nachricht 23.08.2017
Grundsätzliches zur Zentralisierung (ab 01.01.2006) Dokument 14.12.2020
Definition und Abgrenzung des Begriffes Anlagevermögen Dokument 19.03.2021
Anlagenbuchhaltung 2008 Dokument 29.07.2010
Wie wird die Anordnungsbefugnis in SAP R/3 abgebildet? Dokument 27.07.2010
Ihre AnsprechpartnerInnen bei Fragen zur Anlagenbuchhaltung Dokument 26.03.2021
Forschungsmanager (m/w/d) für das Munich Design Institute
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, eine/n Forschungsmanager (m/w/d) für das Munich Design Institute.
Nachricht 10.12.2024
Chemielaborant (m/w/d)
Die Professur für Biothermodynamik (Prof. Mirjana Minceva) an der TUM School of Life Sciences sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e Chemielaborant/in in Teilzeit oder Vollzeit.
Nachricht 17.12.2024
IT-Organisator und Java / SQL Entwickler (m/w/d)
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teil- oder Vollzeit (80-100%, 32-40 h/Woche), Sie als engagierten und teamfähigen IT-Organisator und Java / SQL Entwickler (m/w/d).
Nachricht 18.12.2024
Job Offer: Research Associate Position at the Professorship for Global Health and the Professorship for Global Security & Technology (m/f/d)
The Professorship for Global Health and the Professorship for Global Security & Technology are looking for a Research Associate (m/f/d) to support teaching and research activities in the area of individual and collective violence. The position has the duration 01.04.2025 until 31.07.2026. Payment will be based on TV-L E13.
Nachricht 13.11.2024
TUM Alarmierungssystem: Probealarm
Notfallalarmierung, zum Beispiel bei Bedrohungen und Schadensfällen: Am 2. November 2018 wird es einen weiteren Probealarm an der TUM geben.
Dokument 08.10.2018
TUM-Imageposter zum Ausdrucken
Seit kurzem gibt es Imageposter von TUM und WZW. Diese sind zum Ausdrucken am Plotter geeignet. Die Poster stehen in Deutsch, Englisch und Chinesisch zur Verfügung.
Nachricht 20.09.2010
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Postdoc oder Praedoc) STS
Die Professur für Wissenschafts- und Technikforschung (Prof. Dr. Ruth Müller) am Munich Center for Technology in Society (MCTS), Technische Universität München (TUM), schreibt eine Forscher/innenstelle in Science & Technology Studies (STS) (TV-L E13, Teilzeit oder Vollzeit, Laufzeit 28 Monate, mit Möglichkeit auf Verlängerung) aus. Die Stelle ist Teil eines Forschungsprojektes, das Wahrnehmungen und Bewertungsdynamiken in Wissenschaft und Öffentlichkeit rund um Genomeditierungsverfahren mit CRISPR/Cas9 in der Landwirtschaft erforscht. Die Stelle ist so bald als möglich zu besetzen.
Nachricht 27.06.2018
Gym Ivan Vazov Plovdiv (Bulgarien) zu Besuch an der TUM Termin 15.10.2014
Gym Max Planck zu Besuch an der TUM Termin 15.10.2014
Gym Max Planck zu Besuch an der TUM Termin 15.10.2014
Deutscher Nachhaltigkeitspreis Forschung: Voten für ZINEG
Machen Sie mit beim online Voting um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis: Stimmen Sie für die Zukunftsinitiative Niedrigenergiegewächshaus (ZINEG).
Dokument 28.10.2014
Empfang der Stadt München
Es gibt noch freie Plätze für internationale Postdocs, Professoren/innen und Gastprofessoren/innen der TUM beim Willkommensempfang der Stadt München am 18. November 2014, 18.00 Uhr, Altes Rathaus.
Dokument 28.10.2014
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Life Sciences: Zukunft gestalten! Agrar- & Gartenbauwissenschaften, Ernährungswissenschaft und Biowissenschaften stellen sich vor" Termin 06.06.2017
Korrekte Bezeichnung der TUM in Veröffentlichungen
Publikationen von Wissenschaftler/innen der TUM sollen eindeutig unserer Institution zugeordnet werden.
Dokument 24.04.2017
NS-Dokumentationszentrum sucht historische Materialien
Für eine Ausstellung erbittet das NS-Dokumentationszentrum München Dokumente, Unterlagen und Fotos.
Dokument 24.04.2017
Gesundheitstag 2017
Waren Sie schon mal in einem Darm? Im Juni können Sie durch einen wandern. Bei den Aktionstagen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Dokument 24.04.2017
1 | ... | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender