Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Einstellung von wissenschaftlichem Personal | Dokument | 09.04.2024 |
![]() |
10. Hochschultag des Wissenschaftszentrums Weihenstephan
Bürgermeister Dieter Thalhammer verleiht im Rahmen des 10. Hochschultags des Wissenschaftszentrums Weihenstephan (WZW) den zu jedem Hochschultag neu ausgelobten „Preis des Oberbürgermeisters der Stadt Freising“. Ausgezeichnet werden diesmal die besten Diplom- oder Masterarbeiten, die im Studienjahr 2010/11 an den insgesamt sechs Studienfakultäten des WZW entstanden sind.
|
Nachricht | 07.07.2011 |
![]() |
Fortbildung für Lehrkräfte: Robotik - Ideen für Fortgeschrittene
Leiten Sie seit längerer Zeit ein Robotics-Team und sind auf der Suche nach neuen Ideen für Aufgaben und Projekte, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zeigen können, um sie weiter zu motivieren?
|
Termin | 01.12.2011 |
![]() |
Studieren, Promovieren und Postdoc an der TUM
TUM Kairo Liaison Officer wird einen Infovortrag an der Kairo Universität halten. Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Naturwissenschaften organisiert. Zielgruppe des Events sind Master- PhD-Kandidaten sowie Postdocs.
|
Termin | 04.04.2019 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Lehrprogramm WTG@MCTS gesucht
Das Munich Center for Technology in Society (MCTS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des MCTS Studienbüros.
|
Nachricht | 05.07.2021 |
![]() |
Tag des Lernens - Das Lernevent für alle Studierenden der TUM
Du möchtest Vorlesungen effektiver nutzen und Prüfungen gekonnt meistern? Dann komm zum Tag des Lernens! Hier gibt es für dich alles von Workshops über Mitmachaktionen bis hin zu Informationsständen verschiedener Einrichtungen der TUM.
|
Termin | 16.05.2012 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Das ABC des Studierens: Auslandsaufenthalt, Bewerbung, Credits,...Serviceeinrichtungen stellen das Studium an der TUM vor | Termin | 01.06.2015 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Management und Technik in Kombination. Die TUM School of Management stellt sich vor" | Termin | 01.06.2015 |
![]() |
Anprechpersonen - Fragen zum Corporate Design
Studierenden- und Mitarbeiterportal der Technische Universität München
|
Dokument | 08.03.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Feldstudie auf dem „Back to the Woods“-Festival am 25.07
In der Feldstudie wird das Laufverhalten von Festivalbesuchern untersucht und Personenzählungen vorgenommen.
|
Nachricht | 15.06.2015 |
![]() |
Doktorand/in gesucht
The Chair for Biofunctionality of Food at the Technische Universität München offers one position as PhD student (TV-L13/II, Tarifgebiet west) The position is available immediately and for a duration of 3 years. Research activities at the Chair for Biofunctionality of Food are focused on the role of intestinal microorganisms and nutrition on the development and regulation of chronic inflammatory diseases. We offer an exciting research project, well-equipped laboratories and a fruitful scientific atmosphere. We look for a highly motivated PhD student, who will be part of the Young Research Group “Intestinal Microbiome” aiming at characterizing the role of intestinal microorganisms in health and diseases. The project will be focused on the characterization of microbial triggers (e.g. heat shock proteins) for inflammatory bowel diseases at the level of single molecules/strains and the entire ecosystem. Expertise in the following areas will be a plus: mouse handling, immunology, microbiology, microbial ecology, bioinformatics. Excellent knowledge of German and English is mandatory. For further information or to send an application (cover letter + CV), please contact: Dr. Thomas Clavel TUM, BFLM, Gregor-Mendel-Str. 2, 85350 Freising-Weihenstephan thomas.clavel@tum.de Phone: +49 (0)81 61 71 23 75 Application deadline is 29/02/2011 The Technical University of Munich is striving to increase the overall proportion of women on its staff and thus expressly urges qualified women to apply. Handicapped, equally qualified are preferred.
|
Nachricht | 05.01.2012 |
![]() |
ESNters Frankfurt am Main
Datum / date: 07. - 09.12.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 8 am Kosten / costs: 45€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: TUMi Office Tutoren / tutors:Alex B., Pegah, Tarek
|
Termin | 19.11.2012 |
![]() |
Weihnachtsmarkt Schloss Guteneck
Datum / date: 09.12.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time: 11 Uhr Kosten / costs: 13 € Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 20 Anmeldung / registration: Online mit Bezahlung im Büro / Online with payment at the office Tutoren / tutors: Carmen, Stefan H.
|
Termin | 23.11.2012 |
![]() |
Laboringenieur (FH) (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit (40,1 Std./Woche) für den Bereich Experimentierbetrieb einen
|
Nachricht | 14.10.2020 |
![]() |
Student (noch mind. 2 Jahre im Studium) sucht helle und ruhige Wohnung - bis 750 € warm
Hallo! Da ich noch mindestens zwei Jahre in München studieren werde und ich aus meiner derzeitigen Wohnung ausziehen muss (Eigenbedarf), suche ich eine helle und ruhige Wohnung. Meine Mutter würde im Mietvertrag für mich bürgen. Ich bin Nichtraucher, spiele kein Musikinstrument und habe keine Haustiere. Die Warmmiete sollte 750 € nicht übersteigen. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Beste Grüße Meron Branik
|
Nachricht | 18.03.2021 |
![]() |
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) (Lebensmittel-)Verfahrenstechnik
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) (Lebensmittel-)Verfahrenstechnik
|
Nachricht | 23.03.2021 |
![]() |
Administrative Coordinator (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Administrative Coordinator für den Lehrstuhl für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement (Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Claudia Peus).
|
Nachricht | 06.06.2024 |
![]() |
Kommunikative studentische Hilfskräfte (m/w) für die TUM Hotline gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Hotline des Studierenden Service Zentrums der TUM. Die Hotline ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/-innen und für Studierende aus dem In- und Ausland.
|
Nachricht | 28.02.2018 |
![]() |
Feuerwehreinsatzbeamte als (Ober-) Brandmeister (m/w/d)
Verstärken Sie unser Team in den rettungsdienstlichen und feuerwehrtechnischen Bereichen mit Ihrer Erfahrung. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse haben, in einer innovativen und modernen Feuerwehr zu arbeiten ohne dabei auf Ihren Beamtenstatus zu verzichten. Rufen Sie uns an und wir sprechen über Ihre Möglichkeiten.
|
Nachricht | 28.11.2023 |
![]() |
Molekulare Funktionsschichten auf Silizium: Nanoelektronik und Biosensorik | Termin | 09.01.2014 |
![]() |
TUMonline - Beauftragte
Dokumentationen und Anleitungen für TUMonline
|
Archiv-Ordner | 13.01.2014 |
![]() |
Der Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau der Fakultät MW sucht einen Mechatroniker (m/w/d), Geselle/Meister/Techniker, in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau der Fakultät Maschinenwesen der Technischen Universität München sucht zum 1.5.2021 einen Mechatroniker (m/w/d), Geselle/Meister/Techniker, in Vollzeit zur Verstärkung des Versuchs- und Werkstattpersonals, zunächst befristet auf 2Jahre.
|
Nachricht | 26.02.2021 |
![]() |
Sachbearbeiter (m/w/x) Patientenverwaltung
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für das Sachgebiet Patientenverwaltung eine/n Sachbearbeiter/in Die Vollzeitstelle ist zunächst befristet zur Elternzeitvertretung.
|
Nachricht | 28.01.2021 |
![]() |
Ingenieur/in Medizintechnik im Präventionszentrum der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften (m/w/d)
Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München sucht für die Core Facility Präventionszentrum ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit 40,1 Std., vorerst befristet auf 2 Jahre, eine/n Ingenieur/in Medizintechnik (m/w/d).
|
Nachricht | 03.07.2023 |
![]() |
WegweiserTUM - Dein Weg an die TUM mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in)
Die Vortragsreihe "WegweiserTUM" richtet sich an Studieninteressierte, die im kommenden Wintersemester 2015/2016 ein Bachelor-Studium an der TUM beginnen und Fragen rund um die Onlinebewerbung an der TUM klären möchten. Es werden drei separate Vorträge angeboten, aufgeteilt nach der Art der Hochschulzugangsberechtigung (HZB), die die Berwerber/innen mitbringen: • 10. Juni 2015: Bewerber/innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. IB, Matura) • 17. Juni 2015: Bewerber/innen mit beruflicher Qualifikation (z.B. berufliche Ausbildung, Meister/in, Techniker/in) • 24. Juni 2015: Bewerber/innen mit deutscher Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
|
Termin | 09.03.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik sucht ab sofort eine(n) hoch motivierte(n) Studenten(in), vorzugsweise aus den Bereichen Maschinenbau oder Elektrotechnik, zur Unterstützung bei der Entwicklung und Verbesserung von zwei technischen Systemen: Eines Videodatenerhebungssystems und eines Fahrradsimulators (8 Stunden pro Woche).
|
Nachricht | 15.04.2016 |
![]() |
Ab sofort: Studentische Hilfskraft im Bereich Online-Marketing und News-Redaktion an der TUM School of Management gesucht!
Die Marketing-Abteilung in der Verwaltung der TUM School of Management sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft auf Minijob-Basis (ca. 10h/Woche) im Bereich News-Redaktion und Online-Marketing.
|
Nachricht | 11.11.2016 |
![]() |
Wissenschaftliche Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 10 Stunden/Woche
Der Graduate Council der Promovenden der TUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
|
Nachricht | 05.12.2016 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung (Prof. Dr. Dirk Heckmann) der TUM School of Governance an der Technischen Universität München ist ab 1.10.2019 - zunächst befristet auf zwei Jahre (mit Verlängerungsmöglichkeit) - eine Teamassistenz (m/w/d) in Teilzeit (50 %) zu besetzen.
|
Nachricht | 09.07.2019 |
![]() |
PhD position, Chemistry Department, Hess lab | Nachricht | 23.08.2019 |
![]() |
Biologisch- / Chemisch- Technische Assistenz (f/m/d)
Der Lehrstuhl für Biologische Bildgebung (CBI) der Technischen Universität München (TUM) ist eine multi-disziplinäre Wissenschafts- und Forschungseinrichtung und arbeitet eng mit dem Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung (IBMI) am Helmholtz Zentrum München (HMGU)zusammen. Der CBI stellt einen Grundpfeiler im schnell wachsenden Bereich der Bioingenieurwissenschaften im Raum München dar. Dazu gehören das Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung am Helmholtz Zentrum München, der Helmholtz Pioneer Campus, dessen Fokus auf Bioingenieurwissenschaften im Bereich der Stoffwechselerkrankungen liegt, und das TranslaTUM, ein interdisziplinäres Forschungszentrum für Bioingenieurwissenschaften in der Krebsforschung. Die Forschung des CBI konzentriert sich auf innovative optische und optoakustische Methoden, die bisher unerreichte Visualisierungsmöglichkeiten von biologischem Gewebe ermöglichen um Durchbrüche in der Biologie und der Medizin zu katalysieren. Das aus 11 Laboren bestehende Institut hat mit Wissenschaftlern aus mehr als 25 Ländern ein ausgeprägtes internationales Profil und bietet modernste Infrastruktur für innovative Forschungsvorhaben. Die Forschungsgruppe für Cellular Engineering ist Teil des IBMI und konzentriert sich auf die Entwicklung genetisch kodierbarer molekularer Marker und Sensoren für innovative Bildgebungsverfahren, vor allem für Fluoreszenz- und optoakustische Bildgebung. Wir entwickeln Marker, unter Nutzung von Strategien des Protein-Engineerings, sind aber auch daran interessiert, ganze Zellen neu zu programmieren. Die entwickelten molekularen Werkzeuge werden sowohl auf der Ebene einzelner Säugetierzellen als auch auf der Ebene ganzer Organismen eingesetzt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine*n Biologisch- / Chemisch- Technische Assistent*in
|
Nachricht | 24.07.2019 |
![]() |
Chemielaborantin/en oder Biologielaborantin/en oder CTA (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemielaborantin/en oder Biologielaborantin/en oder CTA (m/w/d)
|
Nachricht | 12.07.2019 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d) am Center for Digital Transformation – Campus Heilbronn
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Auf Initiative der Dieter Schwarz Stiftung baut die TUM School of Management einen eigenen Lehr- und Forschungsstandort am Bildungscampus Heilbronn auf. Schwerpunktthemen sind das Management des digitalen Wandels, Familienunternehmen und Unternehmensgründungen.
|
Nachricht | 05.05.2020 |
![]() |
Corona
Hier finden Sie die Informationen zur Durchführung von mündlichen und schriftlichen Präsenzprüfungen während der CoViD-19-Pandemie
|
Archiv-Ordner | 15.09.2021 |
![]() |
Open Postdoc Positions in Robot Hand Design and Control | Nachricht | 30.11.2020 |
![]() |
NS Dokuzentrum I
Registrierung: verbindlich online einschreiben, bei großer Nachfrage Warteliste Teilnehmerzahl: 13 Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 04.04.2017 |
![]() |
Campusführung Innenstadt IV
Teilnehmerzahl: 40 Registrierung: verbindlich online einschreiben, bei großer Nachfrage Warteliste Treffpunkt und detaillierte Informationen für Teilnehmer per Email
|
Termin | 04.04.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte zur Unterstützung von empirischen Studien gesucht (Planung, Durchführung, Datenauswertung) am Lehrstuhl für Lehren und Lernen mit digitalen Medien
|
Nachricht | 11.04.2017 |
![]() |
Tanz der Elektronen: Supraleiter und ihre Anwendung
Tanzende Elektronen? Gibt es bei Supraleitern! Im Rahmen der Vortragsreihe "Wissenschaft für jedermann" des Deutschen Museums erklärt Dr. Johanna Jochum, warum Elektronen sich erstaunlicherweise manchmal einen Tanzpartner suchen.
|
Termin | 18.02.2021 |
![]() |
Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) am Lehrstuhl für Strategie und Organisation
Am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell M. Welpe) ist ab 1. November 2017 in einem durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderten Forschungsprojekt in den Bereichen Employer Branding und Crowdsourcing in der Bauwirtschaft eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (Entgeltgruppe 13 TV-L, 100%) zunächst befristet auf 18 Monate zu besetzen. Die Möglichkeit zur Promotion im Bereich Strategie, Organisation und/oder Digitalisierung an der TU München ist bei entsprechender Eignung und Interesse gegeben. (Stellenbesetzung vorbehaltlich Projektzusage)
|
Nachricht | 28.06.2017 |