Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 860 | 861 | 862 | 863 | 864 | 865 | 866 | ... | 1212 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) HiWi/WiHi
Der Lehrstuhl für Carbon Composites (LCC) an der Fakultät Maschinenwesen sucht ab sofort eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) HiWi/WiHi zur Unterstützung in der Konzeptionierung und Erstellung von Schulungsunterlagen.
News Article 28.04.2014
Studentische / wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES)
Der Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES): Der Lehrstuhl EES an der Technischen Universität München ist einer der wenigen Lehrstühle in Deutschland die sich mit elektrischer Energiespeichertechnik beschäftigen. Die aktuellen Schwerpunkte des Lehrstuhls liegen in den Themengebieten Zellproduktion, Systemtechnik, Simulation und Battery Management Systeme. Ihre Aufgabe: Es ist hinreichend bekannt, dass Li-Ionen-Zellen während des Betriebs aber auch nur während der Lagerung verschiedenen Alterungsvorgängen unterliegen. Wie sich diese Vorgänge bei der Verschaltung von Li-Ionen-Zellen zu mehrzelligen Systemen verhalten, ist aber weit weniger erforscht. Um das Alterungsverhalten solch mehrzelliger Systeme besser zu verstehen, soll eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft beim Aufbau eines mehrzelligen Li-Ionen-Systems inklusive Battery Management System mithelfen. Obligatorische Vorkenntnisse zur Bearbeitung der oben genannten Aufgaben: • SMD Löten • Programmierung von Mikrocontrollern • Programmierung in Matlab
News Article 09.05.2014
Wohnungssuche
Hallo zusammen, ich fange zum Oktober mit 'wissenschaftliche Grundlagen des Sports' an und bin auf dringender Zimmersuche. Ein Zimmer in einer sportlich, lockeren WG oder jemand, gerne Sportstudent, möchte sich mit mir zusammen tun für eine Wohnung. Gerne direkt per mail melden!!!
News Article 20.08.2013
Zukünftiger Student sucht nach Wohnung
Mein Name ist Franklin Zhu und ich bin 18 Jahre alt. Da ich diesen Oktober mein Studium in Chemie B. Sc. anfange, suche ich eine Wohnung/Apartment in Garching und Umfeld. Die Warmmiete sollte dabei max. 700€ betragen. Um die Finanzierung werden sich komplett meine Eltern kümmern. Ich bin übrigens Nichtraucher und besitze kein Haustier.
News Article 07.08.2018
Wissenschaftliches Personal
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München (Prof. Dr. Stefan Minner) ist eine Stelle für eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter (Teilzeit 75 %) zu besetzen. Die Forschungs-, Lehr- und Projektarbeit des Lehrstuhls be-schäftigt sich mit Fragen der Gestaltung und Steuerung globaler Wert-schöpfungsprozesse und Logistikkonzepte sowie dem Bestandsmanage-ment (Handelslogistik, Ersatzteillogistik) unter Verwendung von Methoden des Operations Research. Schwerpunkte liegen hier auf der Verwendung und Weiterentwicklung stochastischer Modelle und Methoden. Erwartet werden neben guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Universitätsstudium der Fach-richtungen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts-informatik, Wirtschaftsmathematik oder in einem anderen Studiengang mit einschlägigem quantitativem Schwerpunkt. Programmierkenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Operations Research Methoden in einem der Forschungsbereiche des Lehrstuhls sind erwünscht. Bei einer Einstellung im Angestelltenverhältnis wird eine entsprechende Vergütung nach TV-L gewährt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss, ggf. thematisch interessante Studienarbeiten) werden elektronisch erbeten an: Prof. Dr. Stefan Minner Logistik und Supply Chain Management Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Technische Universität München Arcisstr. 21 D- 80333 München E-Mail: logistics.wi@tum.de
News Article 18.06.2013
PhD student (m/f/d) in Livestock Biotechnology within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371
In this PhD project (P06), we study the interaction of several compartments (e.g. skin and colon) and effects of the microbiome for alpha-Gal allergy development (red meat allergy). We already established protocols for sensitization and anaphylactic responses of alpha-Gal deficient pigs. Our next aim is to establish germ-free (gnotobiotic) pig models to evaluate the influence of microbial consortia on sensitization and allergy development. We plan to perform fecal microbial transfers and further apply cutting-edge microbiota and metabolite profiling methodologies to identify protective microorganisms and molecules. The perspective of this project is to fundamentally understand underlying immune cell mechanisms and to implement a microbiome-based approach to inhibit allergy development.
News Article 11.01.2023
Professor in » Empirical Economics and Data Science «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Professor in » Empirical Economics and Data Science « W2 (with tenure track to W3) or W3 Associate/Full Professor; to begin as soon as possible. The professorship is endowed by the Dieter Schwarz Foundation and will be located at the TUM Campus in Heilbronn.
News Article 04.04.2024
PhD position in human T cell engineering at the Technical University Munich
The new lab “Engineering Immune Cells for Therapy” at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technical University Munich is offering a PhD student position (http://www.mikrobio.med.tum.de/Projekt_AG_Schumann).
News Article 22.11.2019
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Implementierung einer temperaturabhängigen Anfahrregelung am Roboter
News Article 26.11.2019
Verwaltungsangestellte/r SAP 20 Std./Woche (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität München, Standort Garching, suchen wir zum 01.03.2020 eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) in Teilzeit als Elternzeitvertretung, befristet auf 2 Jahre. Die Arbeitszeit beträgt 20 Std./Woche.
News Article 08.01.2020
Student assistant position (Matlab/object orientated programming) - Quantum Technologies Lab
Program Matlab scripts and help to design new quantum photonic chips.
News Article 29.11.2019
Agile Coach (m/f/d)
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. The Digital Product School is a 3-month program by UnternehmerTUM GmbH to enable the next generation of digital product makers. Product Managers, Interaction Designer and Software Engineers are working together in teams and develop innovative digital products. Per year, Digital Product School is helping 150 participants with their next step in their career. These people are selected students and graduates from so far 44 countries and employees of our partner companies like BMW, Infineon, and Nokia.
News Article 20.01.2020
Open position for a PhD student (m/f/d) in Microbiology and Immunology
This position is offered within the Collaborative Research Centre (CRC) 1371. The gut microbiome plays a fundamental role in health and disease. CRC 1371 (Speaker Prof. Dr. Dirk Haller) focuses on the digestive tract and proposes an interdisciplinary approach to characterizing the functional relevance of microbiome signatures in the context of inflammation and cancer.
News Article 25.02.2019
Betreuung für unsere kleine Tochter Jasmin (2 1/2 Jahre)
Liebe Studenten, wir suchen für die Kita Schließzeiten jemanden, der sich Tagsüber um unsere kleine Tochter Jasmin kümmert - mit ihr auf den Spielplatz oder in den Zoo geht oder sie bei uns zu Hause betreut. Es geht um 1-2 Termine im Monat, wenn es für Dich passt, auch gerne zusätzlich Abendtermine. Wir wohnen in der Nähe der Münchner Freiheit. Idealerweise hast Du Erfahrung mit Kindern und würdest Dich über diese Aufgabe freuen. Bezahlung auf Verhandlungsbasis. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen! Daniela
News Article 28.01.2019
Medical Park AG stiftet Professur an der TU München
Mit einer künstlichen Hüfte oder einer Schulterprothese muss ein Mensch erstmal wieder lernen, sich richtig zu bewegen. Zahlreiche Methoden der Rehabilitation sind etabliert, doch wie viel Training zu welchem Zeitpunkt optimal ist, ist noch wenig erforscht. Die neue Stiftungsprofessur für konservative und rehabilitative Orthopädie an der Technischen Universität München (TUM) wird diese Wissenslücke schließen helfen und das Lehrangebot für Studierende um dieses wichtige Fach erweitern. Jetzt unterzeichneten Vertreter der Stifterin Medical Park AG und der TUM den Stiftungsvertrag.
News Article 12.05.2009
Informationsveranstaltung zum Executive MBA in Communication and Leadership
Der Executive MBA in Communication and Leadership verbindet General Management-Wissen mit Kommunikations- und Führungsaspekten. Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann besuchen Sie unsere nächste Informationsveranstaltung.
Event 12.05.2009
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Sportpsychologie
Im Zuge einer neurowissenschaftlicheren Ausrichtung des Lehrstuhls für Sportpsychologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaft ist ab sofort, befristet auf zunächst 3 Jahre, die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in in Teilzeit (20,05 Std./Woche) zu besetzen.
News Article 14.11.2019
TUM-Stand am Städtischen Bertolt-Brecht-Gymnasium Event 21.01.2011
Wissenschaftliches Personal
Das Fachgebiet Physik weicher Materie sucht ab sofort einen Doktoranden (m/w) zur Untersuchung der Strukturen, der Kinetik und der Dynamik neuartiger thermoresponsiver Blockcopolymere verschiedener Architektur mit Streumethoden.
News Article 14.11.2019
Bologna @ TUM: 'Studieren an der TUM heute' - 17. Februar 2011
Vortrag: Vertreter des Hochschulreferats Studium und Lehre
News Article 15.02.2011
Werkstattmeister*in (Robotics & Automation) (m/w/d) - Stammgelände
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 40 Stunden/Woche unbefristet Werkstattmeister*in (Robotics & Automation) (m/w/d). Die Design Factory ist zentrale Einrichtung des Departments of Architecture der TUM School of Engineering and Design. Als übergeordnetes Zentrum für Forschung und Entwicklung steht die Einrichtung Wissenschaftler*innen und Studierenden für die Erstellung und Erprobung von Forschungsarbeiten, Dissertationen, Entwürfe und Abschlussarbeiten zur Verfügung. Der Bereich „Collaborative Construction“ vereint synergetisch analoge und digitale Entwurfs- und Bauprozesse sowie daraus resultierend komplexe bauliche Strukturen. Die Design Factory CC fungiert als zentrale Einrichtung für die 31 Lehrstühle des Departments Architecture und stellt die technologische Basis für forschungsbezogene Lehre sowie Forschungsprojekte dar. Für den operativen Betrieb, Auf- und Weiterentwicklung suchen wir Unterstützung.
News Article 12.01.2024
Veterinär*in (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 42.000 Studierenden und fast 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Technology Core Facility „Animal Research Center (ARC)“ an der TUM School of Life Sciences kombiniert alle Tierhaltungen im Bereich Bio- und Agrarwissenschaften und bietet moderne experimentelle Ausstattung. Für unsere Tierhaltungen suchen wir einen Veterinär*in mit Schwerpunkt Versuchstierkunde als verantwortliche Person nach §11 Tierschutzgesetz/TierSchVersV in Vollzeit.
News Article 13.06.2022
Die TUM zu Besuch an der städtischen RWF-FOS München Event 10.12.2018
Carbohydrates on Surfaces and Particles - Diagnostic Applications Event 17.05.2010
OHB Life Sciences - Forschung und Entwicklung - Exploration, Energiesysteme, Life Support Event 04.10.2012
Technologietransfer mit Schwerpunkt IPR-Management
Im Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Patente & Lizenzen (P&L) eine Projektstelle als Referent*in für Technologietransfer mit Schwerpunkt IPR Management zu besetzen.
News Article 17.01.2022
Bibliotheksführung / library tour IV
Datum / date: 07.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 11.00 Uhr/ 11 am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 15 Anmeldung / registration: online
Event 30.03.2015
Gedenktstätte / Memorial Dachau
Datum / date: 11.04.2015 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: vormittags Kosten / costs: 6€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 28 Anmeldung / registration: Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Event 30.03.2015
Metallograph(m/w/d),Elektronenmikroskopiker(m/w/d) oder vergleichbar in Voll- oder Teilzeit
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Garching einen Mitarbeitenden(m/w/d) in den Bereichen Metallographie/Elektronenmikroskopie in Voll-oder Teilzeitin einer vorerst befristeten Anstellung auf 3 Jahre.
News Article 27.04.2023
Dr. Clarissa Ruge als Gleichstellungsbeauftragte bestellt
Vize ist Dr. Veronika Diem, stellvertretende Abteilungsleiterin der Medienbearbeitung in der Universitätsbibliothek.
Document 04.05.2023
Methodische Beschreibung der Qualitätsmerkmale einer Lithium-Ionen-Elektrode (SA/MA)
Ausgangssituation: Die Energiewende und der Trend zur Elektromobilität erfordern effiziente und kostengünstige Energiespeicher. Das iwb forscht an der Produktion von Lithium-Ionen-Zellen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Dabei stellt die Elektrodenherstellung eine große Herausforderung dar. Zielsetzung: Um die umfangreichen und noch nicht allgemein verstandenen Produkt-Prozess-Interaktionen innerhalb der Herstellung von Lithium-Ionen-Zellen zu verstehen, muss die Elektrode genau beschrieben werden. Ziel der Arbeit ist die physikalische und elektrochemische Charakterisierung der Elektrode. Dabei sollen am Beispiel des Kalandrierprozesses Eingangsproduktmerkmale identifiziert werden und gewünschte Ausgangsproduktmerkmale definiert werden. Anforderungsprofil: Studierende mit viel Engagement, methodischer Vorgehensweise, Eigeninitiative und Spaß am Forschen, Interesse an Verfahrenstechnik wünschenswert.
News Article 24.03.2016
Tag der Fakultät für Chemie der TU München
Ihre 100 Absolventen, 25 Doktoranden und 3 Habilitanden der zurückliegenden zwölf Monate ehrt das Department Chemie der Technischen Universität München (TUM) am Tag der Fakultät, in diesem Jahr am 29. Juli. Höhepunkt war die Verleihung der Ehrendoktorwürde der Fakultät an ihren Alumnus, Professor Wolfgang Beck.
News Article 29.07.2011
Sportwissenschaftler betreuen Kinder im Verein
Um Vereinssport auch für eher unsportliche Kinder optimal gestalten zu können, haben die Spielvereinigung Unterhaching e. V. und Sportmediziner der Technischen Universität München ein Gemeinschaftsprojekt gestartet. Die Kinder sollen sportmedizinisch begleitet werden, damit etwa motorische Defizite gezielt ausgeglichen werden können.
News Article 01.08.2011
Neues PR-Aktuell
Unser PR-Aktuell vom Dezember 2008 liegt für Sie bereit.
News Article 10.03.2009
Student Assistant (f/m/d) - AI-driven Energy Management [LRZ]
Investigate AI-driven Energy Management at the Leibniz Supercomputing Centre.
News Article 28.10.2024
Capgemini sd&m stiftet Lehrstuhl für Globale Softwareentwicklung
Capgemini sd&m und die Technische Universität München (TUM) haben die Einrichtung eines neuen Stiftungslehrstuhls für Globale Softwareentwicklung in der Fakultät für Informatik vereinbart. Mit der Professur will das Software- und IT-Beratungshaus einen grundlegenden und innovativen Beitrag in Forschung und Lehre leisten. Die Laufzeit der Stiftung ist zunächst auf fünf Jahre angesetzt.
News Article 07.11.2008
Passau
registration: at TUMi office costs: 10.00€ number of participants: 31 meeting point: announced by email
Event 30.03.2016
Studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte mit 3D-Modellierungserfahrung gesucht
1-2 studentische / wissenschaftliche Hilfskräfte aus dem Studiengang Architektur für Konstruktion und Zeichnung in Forschungsprojekt TallFacades
News Article 06.05.2016
ARIANE 5 – Midlife Evolution Event 15.03.2013
Hochschulforum: "Anstrengung statt Wellness"
Beitrag von Prof. Wolfgang A. Herrmann in der Bayerischen Staatszeitung vom 26. Februar 2010
Archive folder 26.04.2010
1 | ... | 860 | 861 | 862 | 863 | 864 | 865 | 866 | ... | 1212 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events