Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | ... | 1205 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Junior Science Manager (m/w)
Die TUM Graduate School sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Junior Science Manager zum Einsatz an den Standoren Freising (GZW) und Garching (Management Office der TUM-GS).
News Article 28.04.2016
TUMi Länderabend
costs: none meeting point: KHG Building, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) time: Mondays 7-10pm number of participants: open
Event 03.11.2015
Masterarbeit: Einfluss von Cellulose Nanokristallen auf die Mechanischen Eigenschaften von Kompositen
Die Masterarbeit bietet das Erlernen einer präzisen Laborarbeitsweise, der Säurehydrolyse von Bionanomaterialien am Lehrstuhl für systemverfahrenstechnik sowie eine Schulung zum Umgang mit einer Materialprüfmaschine zur Messung der mechanischen Eigenschaften von Gelatine-Cellulose Nanocrystalle Kompositen und den Zugang zum Fraunhofer IVV in Freising.
News Article 02.06.2016
Main Campus Tour I
Number of participants: 40 Registration: binding online Subscription, in case of high demand Waiting List Meeting point: personal message via email
Event 03.04.2017
Munich Airport: Behind the Scenes
Number of Participants: 28 Registration: binding Subscription at TUMi Office (0185) Costs: 10€ Meeting point and detailed information for participants via email
Event 10.04.2017
Drachenbootrennen 2014
Rudern Sie mit: 16 Paddler und ein Trommler sind wieder nötig, um am 27. Juni 2014 beim Drachenbootrennen auf dem Olympiasee mitzumachen. Die Anmeldung erfolgt online.
Document 23.05.2014
Studentische/n Mitarbeiter/in im Bereich Bewerber-Management für die weiterbildenden Master-Programme der Executive Education
Wir suchen auf Basis von mind. 7,5 Std./Woche bis max. 20 Std/Woche für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studentische/n Mitarbeiter/in im Bereich Bewerber-Management für die weiterbildenden Master-Programme der Executive Education (Executive MBA & Young Professional Master in Management & Innovation)
News Article 08.07.2020
Suche Unterkunft (WG, Appartment, 1-Zimmerwohnung,...) im Oktober
Hallo zusammen:) ich bin der Roland (18) und werde zum Wintersemester mein Studium der Wirtschaftsinformatik an der TU aufnehmen. Jetzt suche ich für den Zeitraum ab ca 28. September bis 30.Oktober eine (möglichst nicht allzu teure) Unterkunft. Wäre toll, wenn es preislich unter 450 bliebe. Ab 1.11 kann ich dann einen Wohnheimsplatz annehmen, für den ich ausgewählt wurde. Zu mir: Ich bin offen, freundlich, tolerant, kontaktfreudig und verantwortungsbewusst. Nichtraucher. Spreche fließend Deutsch und Englisch. Bei Interesse meldet euch einfach
News Article 03.08.2015
Sachbearbeiter:in (m/w/d) als Elternzeitvertretung am TUM CST - Beiträge und Stipendien gesucht
Das TUM Center for Study and Teaching (TUM CST) der Technischen Universität München (TUM) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter:in (m/w/d) als Elternzeitvertretung bis zum 31.01.2025 in der Abteilung Beiträge und Stipendien in Vollzeit (40,1h/Woche) oder Zwei in Teilzeit (20,05h/Woche). Das Entgelt gestaltet sich nach dem TV-L Tarifvertrag bis zur Entgeltgruppe E8.
News Article 01.08.2023
PhD student (m/f/d) position
The Department of Radiation Oncology,Klinikum rechts der Isar, TUM, headed by Prof. Stephanie E. Combs offers a DFG funded PhD student (m/f/d) position for the Analysis of the mechanism of Microbeam Radiation Therapy (MRT) on gliomas in a mouse model using innovative 3D imaging technology.
News Article 30.06.2021
Bachelor/Master Thesis/Engineering Practice: Denoising and feature extraction of hyperspectral microscopy images
The combination of microscopy and spectroscopy, which is called microscale spectroscopic mapping, could offer microscale spatial information with high resolution and extra spectral information and therefore provides more detailed characteristic information including quantitative information of the imaged area. Hyperspectral imaging microscopy is proven a promising technique for photonic materials study and advanced biological imaging applications. In this work, a deep learning technique is applied for denoising and feature extraction of hyperspectral images containing multi-components in the complex system. The spatio-spectral denoising methods will be compared with the conventional hyperspectral data denoising methods in terms of computation consumption, speed, and segmentation performances. Hyperspectral data analysis methods such as phasor analysis will also be utilized to provide supplementary information.
News Article 02.07.2021
Student Research Assistant to Prepare a Class on Java
In preparation of a class on object-oriented programming in Java we are looking for a motivated Student Research Assistant.
News Article 14.08.2018
Nichtwissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) in der Forschungsgruppe "Flugsicherheit"
Der Lehrstuhl für Flugsystemdynamik sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine(n) nichtwissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) in der Forschungsgruppe "Flugsicherheit".
News Article 03.02.2017
Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterinnen als Teamassistenz
Zur administrativen Verstärkung in der zentralen Verwaltung der TUM werden Mitarbeiter(innen) als Teamassistenz (in Vollzeit bzw. Teilzeit, befristet) am Standort Freising-Weihenstephan und bzw. oder Garching gesucht.
News Article 03.02.2017
MATLAB & SIMULINK - Exhibition and Info (TUM Stammgelände) Event 07.12.2011
WG-Zimmer oder Wohnung in Garching
Hi, ich bin Bach Ngoc Doan, komme aus Vietnam, 18 Jahre alt und weiblich. Ich habe 3 Jahre in einem Internat in Deutschland gewohnt. Ich bin sehr freundlich und möchte internationale Freunde finden. Ich bin Nichtraucher, mag Outdoor-Aktivitäten. Ich werde ab Oktober (oder November bei Verschiebung) Informatik oder Wirtschaftsinformatik in Garching studieren. Ich suche ein Zimmer für maximal 600€ warm in Campusnähe. Mir ist es egal, ob es eine WG, ein Appartment oder ein Einzelzimmer ist. ^^
News Article 08.08.2020
Trainer/Kursleiter (m/w) im Elektronikbereich auf freiberuflicher Basis
UnternehmerTUM bietet Gründern einen Rundum-Service von der ersten Idee bis zum Börsengang. Ein Team aus erfahrenen Unternehmern, Wissenschaftlern, Managern und Investoren unterstützt Start-ups bei der Entwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Die 140 Mitarbeiter begleiten aktiv beim Aufbau des Unternehmens, beim Markteintritt und bei der Finanzierung – auch mit Unternehmertum Venture Capital. Das Accelerator-Programm TechFounders coacht Technologie-Gründer innerhalb von 20 Wochen bis zu einer ersten Risikokapitalrunde und bahnt Kooperationen mit etablierten Unternehmen an. Für Industriepartner ist UnternehmerTUM eine einzigartige Plattform für die Zusammenarbeit mit Start-ups und den Ausbau ihrer internen Innovationskraft und -kultur. In Europas größter öffentlich zugänglicher Hightech-Werkstatt MakerSpace können Unternehmen, Start-ups und Kreative auf 1.500 Quadratmetern mit modernsten Maschinen wie großen 3-D-Druckern Prototypen und Kleinserien fertigen. Die 2002 von der Unternehmerin Susanne Klatten gegründete UnternehmerTUM ist mit jährlich mehr als 50 wachstumsstarken Technologie-Gründungen und ihrem einmaligen Angebot das führende Gründerzentrum in Deutschland.
News Article 14.01.2019
Academic staff for the Professorship of Sustainable Future Mobility (m/w/x)
The Assistant Professorship of Sustainable Future Mobility is looking for academic staff to support the "Reactive Flows" working group, starting at the earliest possible date in full time.
News Article 25.05.2022
Studentische Hilfskraft zur Entwicklung eines Chatbots
Im Rahmen der Digitalisierung des Lehrangebots suchen wir zum kommenden Wintersemester eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Entwicklung eines Chatbots. Um die Antworten auf immer wiederkehrende Probleme und Fragen zu automatisieren, soll ein Chatbot entwickelt werden, welcher in Echtzeit und ohne direkten menschlichen Eingriff die Fragen der Studierenden beantworten.
News Article 20.08.2021
Winter simulation in Wild bees - Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten -
As a volunteer internship or bachelor thesis, we have an open position for a student that would like to work in ecology of wild bees. The project consists on simulating winter for pupae currently in bamboo reeds, waiting for them to hatch and identifying the species. The expected workload is 2-3 times a week for 3-4 months, and includes tasks in lab work, literature search and analysis. No experience needed, just attention to detail and patience. If you are interested, contact us!
News Article 25.08.2021
Studierende für Studie zur sozialen Kognition gesucht für ca. 40€!
Liebe Studierende, im Rahmen unserer Studie untersuchen wir am Lehrstuhl der Biologischen Psychologie der LMU München neuronale Korrelate der sozialen Kognition. Insbesondere das Zusammenspiel von Mentalisierung (z.B. die Fähigkeit, anderen mentale Eigenschaften zuzuschreiben) und Arbeitsgedächtnis ist heutzutage ein wichtiges Forschungsthema, das sehr viele Menschen betrifft. Und deshalb brauchen wir Sie! Insbesondere suchen wir nach männlichen Studierenden aus den Fachbereichen der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie,...) und Technik (Ingenieurwesen, Maschinenbau,...). Haben Sie Interesse daran, uns in diesem Forschungsvorhaben zu unterstützen? Dann müssen Sie lediglich die folgenden Teilnahmekriterien erfüllen und uns kontaktieren: • 18 bis 40 Jahre • keine neurologische/psychische Erkrankung oder Verletzungen am Gehirn • normales/korrigiertes Sehvermögen; keine Farbsehschwäche • Rechtshänder • Deutsch als Muttersprache Ablauf: Nach der Bearbeitung eines Online-Fragebogens werden wir Sie telefonisch kontaktieren und für ein Screening zu uns einladen. An einem zweiten Termin werden wir Sie bitten, Aufgaben am Computer zu bearbeiten, während wir Ihre elektrische Hirnaktivität mit EEG aufzeichnen. Dauer: Insgesamt wird die Testung 3,5 – 4,5 h einnehmen (Telefonat, Online Fragebogen, Screening und EEG Messung) Vergütung: Versuchspersonenstunden entsprechend der Studiendauer oder 10€/h Ort: Leopoldstraße 13, 80802 München Zeitraum: Februar bis November 2021 Kontakt: E-Mail an soccog@psy.lmu.de mit Ihrer Telefonnummer und Zeiten, zu denen wir Sie für das Telefonscreening erreichen können Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Mit besten Grüßen, Ihr Biopsychologie-Team
News Article 27.08.2021
IEEE World Haptics Konferenz 2017
Die IEEE Robotics and Automation Society, die EuroHaptics Society und das IEEE Technical Comittee on Haptics organisieren gemeinsam die IEEE World Haptics Konferenz 2017, 06.-09. Juni, in Fürstenfeldbruck (München).
Event 05.06.2017
TV-Tipp Sa, 15.8.: ZDF-Spezial mit Prof. Ulrich Walter von der TU München
Am 15. August um 18 Uhr sendet das ZDF, passend zum katholischen Feiertag Mariä Himmelfahrt, ein Spezial zum Thema „Wo ist der Himmel?“. Die Moderatorin Nina Ruge geht der Frage nach, ob Glauben heute noch mit Naturwissenschaft zu vereinbaren ist und welche Vorstellungen mit dem Himmel verbunden sind. Zu Gast ist Prof. Ulrich Walter vom Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der Technischen Universität München. Prof. Walter war 1993 für zehn Tage im All und schildert im Gespräch mit Nina Ruge, inwiefern seine Reise in den Weltraum Einfluss auf seine Weltsicht genommen hat. Um 20:15 Uhr wird die Sendung ein zweites Mal auf dem ZDF-Infokanal ausgestrahlt.
News Article 13.08.2009
Studentische Hilfskräfte am Institut für Virologie gesucht
Der Lehrstuhl für Virologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für 10 bis 20 Stunden/ Woche im Bereich Labor und Sekretariat.
News Article 02.02.2022
Professor (w/m/d) für » Elektrische Energieversorgungsnetze «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Position als Professor (w/m/d) für » Elektrische Energieversorgungsnetze « in Besoldungsgruppe W3 Associate oder Full Professor zum Sommersemester 2023 zu besetzen.
News Article 03.02.2022
Mitarbeit im Contact Tracing Team
Das Hochschulpräsidium bittet nochmals nachdrücklich um freiwillige Meldung von Beschäftigten für die Mitarbeit.
Document 06.02.2022
E-Zeitungsangebot der Universitätsbibliothek
Sie möchten zeit- und ortsunabhängig deutsche oder internationale Zeitungen lesen? Tagesaktuell auf E-Paper-Ausgaben oder Zeitungsarchive zugreifen?
Document 06.02.2022
Student assistant with a Bachelor’s degree in molecular biology and biochemistry
I am seeking a student assistant with a Bachelor's degree, trained to work with cell cultures, and experienced in molecular biology and biochemical methods (preparing buffers, performing PCR, sequencing, western blotting, protein quantification, plate-reader-based measurement). The project the student will work on is titled "Understanding the functional link between mutations in WDR45 and reduced respiratory chain complex I (RCCI) activity, and exploring cAMP modulation as a therapeutic approach" and is funded by the NBIA Disorder Association. The workplace is at the Institute of Neurogenomics at the Helmholtz Zentrum München (Neuherberg) under the leadership of Dr. Arcangela Iuso.
News Article 24.11.2023
Ergebnis der Hochschulwahlen 2014
Die TUM hat gewählt: Das Endergebnis der Hochschulwahlen 2014 steht fest. Neu gewählt wurden u.a. die Vertreter/innen der Studierenden im Senat.
Document 17.07.2014
Inhalt Document 17.07.2014
IT Operations School of CIT sucht Werkstudenten (m/w/d) für Linux-Deployment Projekt mit Kenntnissen im Bereich Ubuntu Systemadministration
IT Operations TUM School of CIT sucht IT-Werkstudenten (m/w/d) für Linux-Deployment Projekt mit Kenntnissen im Bereich Ubuntu/Linux Systemadministration
News Article 22.11.2023
Gründungsberatung: Studentische Hilfskraft (w/m) gesucht
Die Technische Universität München hat es sich zum Ziel gesetzt, eine der erfolgreichsten Gründeruniversitäten Europas zu sein. Mit dem umfassenden Handlungskonzept TUMentrepreneurship baut sie ihre Aktivitäten zur Förderung von wachstumsorientierten Gründungen aus. Zusammen mit ihrem An-Institut der UnternehmerTUM GmbH bietet sie ein breites Angebot an Gründungsberatung, Forschung und Qualifizierung sowie ein starkes Netzwerk für Gründerinnen und Gründer. Wer gute Ideen aus der Forschung unternehmerisch in den Markt bringen will, findet an der TUM in allen Phasen der Gründung kompetente Beratung und Begleitung. Zusammen mit dem An-Institut der UnternehmerTUM GmbH unterstützt die TUM Gründungsberatung vielversprechende Start­up-Firmen mit ihrer Erfahrung.
News Article 10.01.2018
Technische/n Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie
Der Lehrstuhl für Aquatische Systembiologie beschäftigt sich mit dem Einfluss natürlicher und anthropogener Faktoren auf die ökologische Funktionalität aquatischer Systeme. Aus diesen Erkenntnissen können effektive Strategien zum Schutz aquatischer Biodiversität entwickelt werden. Für die Forschungsbereiche „Fischökologische Verträglichkeit innovativer Wasserkrafttechnologien“ und „Effekte habitatverbessernder Maßnahmen auf Fischpopulationen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Technische(n) Mitarbeiter(in) (100%), befristet bis zum 31.12.2019.
News Article 11.01.2018
Diffusion coefficients of harmful substances in air with molecular dynamics
To predict the migration of contaminants into food or pharmaceutical products the diffusion coefficient in air needs to be known. However, there is a great number of substances for which migration needs to be investigated.
News Article 12.01.2018
FH-Student (27/m) sucht WG-Zimmer in München - bis 500€ warm (ab 1. März 2018, flexibel)
About me: my name is Pete and I am 27 years old, from Bangkok, Thailand. I have already completed a bachelor's degree in economics in Thailand and then worked as a volunteer in the technical field for some time. Currently, I live in Schwabing-West. In my free time I enjoy sports (tennis, badminton, driving), was previously a player in the club. I would describe myself as a quiet and uncomplicated roommate. I am a non-smoker and I consider the order and the cleanliness of common areas very important. I already have the experiences in the common life. I am currently living in a shared flat with three nice friends. I am pleased about your offer. Best regards Pete
News Article 23.01.2018
Scientist/Postdoc/Group Leader Molecular Phytopathology
The candidate should focus and develop research on molecular plant pathology. Research should preferably focus on barley or other Triticeae crops. Possible research areas are to develop, improve and apply genome editing techniques in crops to study plant pathology or cell biology of crop plant pathogen interactions.
News Article 03.02.2022
CFD-Simulation von Lithium-Diffusionsströmen während der Prälithiierung von Lithium-Ionen-Batterien (BA/SA/MA)
Modellierung und Simulation von Lithium-Diffusionsströmen in der Lithium-Ionen-Batterie
News Article 05.08.2019
RAN an die TUM: Perspektive Studium. Where management meets technology. Das Studienangebot der TUM School of Management Event 24.11.2021
Unitag Sport- und Gesundheitswissenschaften Event 24.05.2018
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Ingenieurwissenschaften – Ein Studium, alle Möglichkeiten Der interdisziplinäre Intensivstudiengang an der Munich School of Engineering" Event 14.08.2018
1 | ... | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | ... | 1205 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events