Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische/r Mitarbeiter/in für Schulungs-Videos und Online-Tutorials zu TUMonline gesucht | QuickLink | 29.01.2014 |
![]() |
Sekretär/-in (m/w/d) im Kanzlerbüro mindestens im Umfang von 30 Wochenstunden
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit über 48.000 Studierenden und rund 11.500 Beschäftigten arbeiten wir mit einem hohen Taktschlag im „Spagat“ von staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität.
|
Nachricht | 11.10.2022 |
![]() |
Strategien für Ihre erfolgreiche Bewerbung | Termin | 13.10.2022 |
![]() |
Student sucht WG zum wohlfühlen :)
Suche Wohnung mit zentraler Lage ab Heute. BSc Wirtschaftsinformatik. 23, männlich. Nichtraucher. Weltoffen und gesellig. Deutsch / English / 日本語. Finanziell ist für alles gesorgt, gerne auch mit Nachweis.
|
Nachricht | 18.10.2022 |
![]() |
Ingenieur/-in (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Integration eines innovativen, robotergestützten Probenmanipulators in unser Diffraktometer STRESS-SPEC suchen wir in Vollzeit 40,1Std./Woche eine/n Ingenieur/-in
|
Nachricht | 17.10.2022 |
![]() |
Postdoctoral Researcher in Agricultural Production and Resource Economics | Nachricht | 18.10.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Thema Gestaltung externer HMI-Konzepte im urbanen automatisierten Fahren
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, zunächst befristet auf 1 Jahr, eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Thema Gestaltung externer HMI-Konzepte im urbanen automatisierten Fahren
|
Nachricht | 18.10.2022 |
![]() |
Wohnungssuche in der Nähe Garching
Hallo zusammen, Ich heiße Charlotte, komme aus den USA, und bin 22 Jahre alt. Ich werde für zwei Jahren an der TUM in Garching für den Masters in Biomedical Computing studieren. Ich suche eine 1-Zimmer Wohnung oder eine WG-Wohnung in der Nähe von Garching, mit Mietpreis (warm) bis zu 750€ ab dem 16. September. Ich habe ein DAAD Stipendium bekommen, dass mir ein monatliches Einkommen beschert. Ich bin fleißig, und in meiner Freizeit mache ich gerne kochen, laufen, wandern, und Fußball oder Volleyball spielen. Mit freundlichen Grüßen, Charlotte
|
Nachricht | 23.08.2019 |
![]() |
Technische/r Assistent/in (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit (40,1 Wochenstunden), eine/n Technische/n Assistent/in (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in)
|
Nachricht | 15.03.2018 |
![]() |
TV-Tipp: Heute, BR, 19 Uhr: Flurbereinigung per Mausklick
Mit dem „Gesetz die Flurbereinigung betreffend“ schuf König Ludwig II. vor 125 Jahren eine Einrichtung, die noch heute existiert und damals wie heute hilft, die landwirtschaftliche Produktivität zu verbessern. Flexibler und kostengünstiger wäre der freiwillige Pacht- und Nutzungstausch. Hier bleiben die Eigentumsverhältnisse unverändert. Lediglich das Recht auf die landwirtschaftliche Nutzung wird durch Pachtverträge neu geregelt. Doch gibt es so viele Tauschmöglichkeiten, dass selbst ein Supercomputer sie nicht berechnen kann. Wissenschaftler um Prof. Gritzmann und Prof. Brieden haben nun ein Verfahren entwickelt, das das komplexe Tauschgeschäft auf einem handelsüblichen Computer berechenbar macht.
|
Nachricht | 04.11.2011 |
![]() |
Im Reich der Roboter
Per Videokonferenz ins Labor: Live-Schaltung zum Zentralen Robotik-Labor des Exzellenzclusters "Cognition for Technical Systems (CoTeSys)" im Rahmen der Europäischen Robotik-Woche
|
Termin | 04.11.2011 |
![]() |
CAR@TUM zeigt Ideen für das Auto der Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft bietet beiden Seiten Vorteile. Unternehmen erhalten „frischen Wind“ durch den Einsatz junger Akademiker. Für die Doktoranden bietet sich dadurch eine wertvolle Möglichkeit, Praxiserfahrung zu sammeln. Schon seit Jahrzehnten arbeiten die Technische Universität München (TUM) und die BMW Group in erfolgreicher Partnerschaft zusammen. Mit CAR@TUM, kurz für „Munich Centre of Automotive Research“, erhielt diese Zusammenarbeit im Mai 2007 eine feste Struktur. Nun liegen erste Ergebnisse vor.
|
Nachricht | 08.09.2009 |
![]() |
Promotionsstelle Computerchemie in der Katalyse
Am Lehrstuhl für Anorganische Chemie (Prof. Herrmann) der TU München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Doktorandenstelle (1/2 TVL E13) zu besetzen. Der wissenschaftliche Mittelpunkt der Arbeit steht im Zeichen von computerchemischen Anwendungen für homogenkatalytische und metallorganische Fragestellungen.
|
Nachricht | 19.05.2010 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Industrial Design zum 01. März 2013 in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Industrial Design ist verantwortlich für die Betreuung der Studierenden des interdisziplinären Master-Studiengangs und begleitet sie bis zu ihrem Abschluss als Master of Science (M.Sc.) der Technischen Universität München. Thematische Schwerpunkte der Lehre und Forschung sind die Fragestellung einer ökologisch vertretbaren Massenproduktion, die Veränderung der Gesellschaft aufgrund des demographischen Wandels (Universal Design) sowie eine prozessorientierte Gestaltung nach dem Prinzip der neuen funktionellen Gestaltung. Darüber hinaus kooperiert der Lehrstuhl in der Forschung mit namhaften Partnern aus Wissenschaft und Industrie.
|
Nachricht | 18.12.2012 |
![]() |
Mikroelektronik in Deutschland: Später Start, beispiellose Aufholjagd
Arbeitskreis Medizintechnik & Lifescience Electronic - "Elektronik@Medizin = Medizinelektronik"
|
Termin | 17.12.2012 |
![]() |
Promovierter Mikrobiologe oder Biotechnologe für Ausgründungsprojekt
Promovierte/n Mitarbeiter/in (Postdoc) der Fachrichtungen Biochemie, Mikrobiologie, Molekularbiologie oder ähnliches, der/die sich in einem Projekt der Weißen Biotechnologie mit dem Ziel einer Ausgründung engagierten möchte. Ziel: Herstellung von Proteinen in rekombinanten Wirten. Bereich: Erfahrungen mit Genklonierung, heterologe Genexpression und ggfalls Reinigung von Proteinen - Erfahrungen im industriellen Umfeld sind willkommen.
|
Nachricht | 18.12.2012 |
![]() |
Koordinator/in im Bereich Zentrum für Sozialkompetenz- und Managementtrainings an der Fakultät für Maschinenwesen
Zur Ergänzung suchen wir in Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter-/innen mit mehrjähriger Berufserfahrung. Die Positionen sind zunächst befristet auf 2 Jahre.
|
Nachricht | 10.04.2012 |
![]() |
Internationales Graduiertenkolleg München-Graz
Das internationale Graduiertenkolleg „Optimization and Numerical Analysis for Partial Differential Equations with Nonsmooth Structures“ (IGDK 1754) mit den beiden Standorten München und Graz wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem österreichischem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) genehmigt. Die ersten Doktoranden werden ab März 2012 gefördert: zehn in München und fünf in Graz. Neben der Technischen Universität München (TUM) und der Karl-Franzens-Universität Graz (KFU) sind auch die Universität der Bundeswehr München sowie die Technische Universität Graz beteiligt.
|
Nachricht | 15.03.2012 |
![]() |
Full Professorship »Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau«
In der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt ist eine Full Professorship »Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau« zum 01. April 2015 in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen.
|
Nachricht | 11.04.2014 |
![]() |
Tenure Track Assistant Professorship »Immunopathology of Infection«
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, TUM FACULTY TENURE TRACK offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists, from the appointment as Assistant Professor through a permanent position as Associate Professor and on to Full Professor. The TUM Faculty of Medicine invites applications for Tenure Track Assistant Professorship »Immunopathology of Infection« to be appointed as soon as possible, initially pay scale grad W2. The professorship is expected to strengthen the research program of the TUM Faculty of Medicine and the German Center for Infec-tion Research (DZIF; http://www.dzif.de/en/about_us/partner_sites/muenchen/) in Munich.
|
Nachricht | 11.04.2014 |
![]() |
Bayerisches Reisemanagementsystem (BayRMS)
Bayerisches Reisekostenmanagementsystem (BayRMS)
|
Dokument | 25.02.2025 |
![]() |
Referent (m/w/d) für internationale Partnerschaften
Im TUM Global & Alumni Office suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (25h/Woche), befristet, eine/n Referent (m/w/d) für internationale Partnerschaften.
|
Nachricht | 25.11.2022 |
![]() |
Korrekturlesen
Lektorin und Dozentin (Deutsch-, Biologielehrerin) liest seit 25 Jahren z. B. Haus-, Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen sowie Manuskripte Korrektur. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau, Ausdruck, Fußnoten, Zitierweise etc. Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren: www.weiterbildung-korrekturen.de
|
Nachricht | 01.12.2022 |
![]() |
Leiter/-in des Studienbüros der MSE
Die Munich School of Engineering (MSE) der Technischen Universität München verbindet als Integrative Research Center interdisziplinäre Forschung mit einem exzellenten Angebot an forschungsorientierten Studiengängen. Die Studienfakultät der MSE ist aktuell für die Studiengänge B.Sc. „Ingenieurwissenschaften“, M.Sc. „Industrielle Bio-technologie“, M.Sc. “Ergonomie – Human Factors Engineering“ sowie für das Orientierungsprogramm „studium MINT“ verantwortlich. Weitere Studiengänge sind in Planung. Wir suchen für unser Team des Studienbüros der MSE ab sofort, in Teilzeit, eine/-n Leiter/-in des Studienbüros der MSE, befristet bis zum 31.12.2019
|
Nachricht | 10.07.2017 |
![]() |
Akademische Jahresfeier 2015
Biomedizin, Digitalisierung, Energie, Unternehmertum, Technik & Gesellschaft: Die TUM widmet sich den wichtigen Zukunftsthemen und den Herausforderungen der Gesellschaft.
|
Dokument | 14.12.2015 |
![]() |
Master's Thesis - Development of robot trajectories for nonplanar extrusion-based additive manufacturing
Additive manufacturing provides high flexibility for manufacturing parts with complex geometries. However, manufacturing complex parts using the conventional planar 3D printing method could result in poor surface smoothness and reduce the strength and stiffness of the printed parts. Therefore, printing with a 6-DOF robotic arm can be the solution of such limitations by allowing materials to deposit in a 3D free space with desired tool orientation.
|
Nachricht | 21.12.2020 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Termin | 17.10.2018 |
![]() |
Career Treff: Fit for Industry - Workshop
Wer nach der Promotion nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte schon während der Promotionszeit die Weichen dazu stellen. Wie gelingt der Einstieg in der Industrie? Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie verkaufe ich mich und meine Promotion in der bestmöglichen Weise? Welche Fähigkeiten habe ich anderen Bewerbern voraus? Neben kurzen Impulsvorträgen und Erfahrungsberichten promovierter Alumni können die Teilnehmer bei dem Career-Treff „Fit for Industry“ Strategien besprechen und wertvolle Tipps sammeln.
|
Termin | 18.10.2018 |
![]() |
PhD Position (100 %, TVL-E 13) on the topic “Blockchain Systems for Business Process Management and Process Mining”
Blockchain and distributed ledger technologies (BC/DLTs) have recently received a lot of attention. They offer a compelling alternative to traditional databases, as they allow to forego the existence of a trusted party. However, the systems that implement BC and DLTs are not well understood yet and offer only little performance compared to centralized or distributed data bases. In this project, we aim to analyze existing BC/DLT systems in depth, understand shortcomings, and develop solutions to increase their scalability, resource consumption and/or security. In particular, we investigate on BC/DLT systems that interact with business process management and process mining technologies, e.g., via smart contracts. To perform this exciting research, we are looking for a highly motivated student who has recently finished his/her Master’s degree in computer science. This position comes with the opportunity to obtain a PhD.
|
Nachricht | 01.07.2019 |
![]() |
Sales & Marketing Student Assistant (max. 20h/week)
To support our Business Development and international growth activities, consisting of all our Further Education Degree Programs, we are looking to hire as soon as possible: Sales & Marketing Student Assistant (max. 20h/week)
|
Nachricht | 13.02.2019 |
![]() |
Labormanager
Am neu gegründeten TranslaTUM der TU München ist eine Stelle (100% oder 50% Teilzeit) mit einer/m Labormanager oder qualifizierte/n Technische/n Assistenten/in zu besetzen.
|
Nachricht | 29.07.2017 |
![]() |
WG suche Garching
Servus, ich fange ab Oktober 2016 mein Bachelor Studium bei TUM an, weswegen ich einen Platz in WG suche. Interessant sind also WGs in Garching oder daneben mit Preis bis ca. 400€ kalt ab etwa Oktober 2016. Ich persönlich bin ruhig und rauche nicht.
|
Nachricht | 08.04.2016 |
![]() |
Informatik in der Medizin
Der Lehrstuhl für Med. Informatik / IMSE TUM, Direktor: Univ.-Prof. Dr. K.A. Kuhn, am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Informatiker/in der Medizin für ein nationales Projekt.
|
Nachricht | 21.07.2016 |
![]() |
Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Industrie / Heizung, Lüftung, Sanitär
Anlagenmechaniker/in Fachrichtung Industrie / Heizung, Lüftung, Sanitär
|
Nachricht | 17.11.2017 |
![]() |
Korrekturlesen
Lektorin und Dozentin (Deutsch-, Biologielehrerin) liest seit mehr als 20 Jahren z. B. Haus-, Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen sowie Manuskripte Korrektur. Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau, Ausdruck, Fußnoten, Zitierweise etc. Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren: www.weiterbildung-korrekturen.de E-Mail: hofsaess@weiterbildung-korrekturen.de Tel.: 0171 9766354
|
Nachricht | 18.11.2017 |
![]() |
Tierpfleger (m/w/d)
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems sucht ab sofort einen Tierpfleger (m/w/d) in Vollzeit (Teilzeit möglich) zunächst befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung.
|
Nachricht | 23.04.2021 |
![]() |
Walk In Day - Coaching für Studierende
Die Carl von Linde-Akademie der TUM bietet Studierenden neben Seminaren im Bereich Persönlichkeitsentwicklung die Möglichkeit zu einem individuellen Coaching. Wie eine Coachingsitzung abläuft, welche Methoden eingesetzt werden und warum Coaching oft so erfolgreich ist, erfahren Sie bei diesem Kurzvortrag.
|
Termin | 23.04.2013 |
![]() |
Career Building für Studentinnen - Bewerbungstraining
Do´s und Dont´s in Bewerbungsverfahren lautet das Thema in diesem Workshop. Theoretischer Input und praktische Übungen bereiten die Studentinnen auf vielfältigen Bewerbungssituationen vor.
|
Termin | 25.04.2013 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Der Stiftungslehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (Prof. Werner Lang) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zum 01.10.2013 eine wiss. Mitarbeiterin / einen wiss. Mitarbeiter.
|
Nachricht | 30.04.2013 |
![]() |
Holzforschung München sucht HiWi´s aller Fakultäten
In der Holzforschung München wird unter anderem das Festigkeits- und Formänderungsverhalten von Holz, Holzwerkstoffen und Holzverbindungen in Abhängigkeit von den Herstellungsbedingungen und den Eigenschaften des Ausgangsmaterials untersucht. Für die Parameteraufnahmen, dynamische Messungen und Festigkeitsuntersuchungen am Schnittholz und Holzwerkstoffen suchen wir studentische Hilfskräfte aller Fachrichtungen. Die Arbeitszeit (8 bis 20 h/Woche) kann nach Absprache dem Studium sehr flexibel angepasst werden. Fachspezifische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Idealerweise sollte die Anstellung längerfristig ausgelegt sein.
|
Nachricht | 30.09.2015 |