Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Systemadministrator/in
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst auf 2 Jahre befristet, eine/n Systemadministrator/in. Das Tätigkeitsgebiet umfasst die Administration und technische Betreuung der Serverlandschaft und Arbeitsplatz-rechner sowie die Betreuung und Kommunikation mit unseren IT-Dienstleistern. Darüber hinaus sind Sie erste/r Ansprechpartner/in für unsere Mitarbeiter bei allen Fragen rund um Hard- und Software sowie zur Telekommunika-tion. Aufgrund unserer sehr durch die IT geprägten Arbeitsweise bieten wir ein vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zur Qualifizierung zum SAP-Systemadministrator.
|
News Article | 30.10.2017 |
![]() |
Ende des Masterbewerbungszeitraums WS2014/15 | Event | 09.01.2014 |
![]() |
Research Fellow/Associate/Assistant (Post Doc or Phd Position
TUM Create is looking for a highly motivated computer scientist for an industrial human-machine interaction project. The goal of the project is to implement a natural human-machine dialogue system on an industrial assembly robot system. Any knowledge/experience in the area of Computational Linguistics will be an added advantage. Job Descriptions: - Collection and annotation of domain-related data - Implementation of a context-aware natural language generation system - Integration of the system into the overall dialogue system - System testing - Experimental evaluation of the developed natural language generation system Requirements: - Masters/PhD degree in computer science (experience in computational linguistics is preferable but not mandatory) - Interest in one or more of the following research topics: o Human-robot interaction o Computational linguistics o Natural language processing o Natural language generation o Robotics
|
News Article | 19.03.2014 |
![]() |
Digital Agriculture - Bachelorarbeit / Forschungsprojekt
Du interessierst dich dafür wie digitale Technologien die Landwirtschaft verändern und suchst derzeit eine Bachelorarbeit oder ein Forschungsprojekt?
|
News Article | 14.10.2021 |
![]() |
Doctoral Researcher / PhD Student Aerospace and Helicopter Technology
The Institute of Helicopter Technology at the Technical University of Munich (TUM) has several openings for Doctoral Researchers with the earliest possible start date of 1 June, 2017.
|
News Article | 11.07.2017 |
![]() |
Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)
Die Fakultät für Physik der Technischen Universität München, in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) - 30 bis 40,1 Wochenstunden befristet auf 2 Jahre für die Mitarbeit in der Fakultätsverwaltung (Buchhaltung und Drittmittelabrechnung).
|
News Article | 26.04.2021 |
![]() |
PhD position in Machine Learning Applied to Large Area Perovskite Photovoltaic Modules
Upscaling of photovoltaic modules is an enormous challenge as many fabrication techniques used for small size prototype devices do not apply for large areas. Moreover, one of the main foreseen application for perovskite PV-panels is to integrate them with current silicon technology in order to improve silicon light absorption. Thus, any fabrication protocol that wants to be integrated with silicon technology must not interfere with the silicon components, a further constrain in the perovskite fabrication. Thus the aim of the PhD project is to collaborate in strict contact with Prof. Di Carlo´s (University of Rome) experimental group in order to transfer their experience into an automatized ML approach to identify the best way to produce large area perovskite PV-devices.
|
News Article | 04.09.2020 |
![]() |
Bürokraft (m/w/d)
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems sucht ab sofort eine Bürokraft (ca. 10 Std./Woche) / zunächst befristet auf 2 Jahre mit Option auf Verlängerung
|
News Article | 01.02.2021 |
![]() |
Postdoc Position in Robotics (Control, Modelling and Learning)
The Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich is looking for an outstanding applicant for a Postdoc position in Robot Control, Modelling and Learning.
|
News Article | 17.01.2022 |
![]() |
Verwaltungsmitarbeiter/-in Lehr- und Prüfungsplanung (m/w/d) (CIT2025-21)
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) sucht für ihre Studiengänge am Standort Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit im Bereich Academic and Student Affairs einen/ eine Verwaltungsmitarbeiter/-in Lehr- und Prüfungsplanung (m/w/d) (CIT2025-21)
|
News Article | 27.05.2025 |
![]() |
Academicus 2012: Die Gewinner des TUM-Ideenwettbewerbs
Aktiv Lehre und Studiensituation an der TUM verbessern – das geht im Ideenwettbewerb „Academicus 2012“. Alle Studierenden, MitarbeiterInnen, WissenschaftlerInnen, ProfessorInnen und Alumni konnten im Sommer ihre Ideen und Anregungen einreichen. Nun stehen die Gewinner fest.
|
Document | 17.12.2012 |
![]() |
AK Medizintechnik & Lifescience Electronic - Elektronik@Medizin=Medizinelektronik
Titel des Vortrags: Blinde lernen wieder sehen - Neues zum Retina Implant
|
Event | 17.12.2012 |
![]() |
Fachkraft Lehrstuhlverwaltung (m/w/d)
Wenn Sie eine flache Hierarchie schätzen, gerne eigenverantwortlich arbeiten und "die Dinge am Laufen halten" sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams.
|
News Article | 14.08.2023 |
![]() |
Wöchentlicher Improtheater-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene - "Fight Club"
Improvisationstheater-Kurs der sehr guten Improgruppe SchlAGVertig von September bis Dezember mit abschließendem Auftritt // Kursbeginn am 17. September 2023
|
News Article | 07.08.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) - Lehrstuhl für Epidemiologie
Am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften der Technischen Universität München (Leitung Univ.-Prof. Dr. Stefanie Klug) ist zum 01.10.2023 eine Stelle als Studentische Hilfskraft (mit Bachelorabschluss) (w/m/d) mit einer Arbeitszeit von 8 Stunden pro Woche, befristet bis zum 31.03.2024, zu besetzen.
|
News Article | 12.09.2023 |
![]() |
Master's Thesis
We are currently seeking a highly motivated Master's level students to join our vibrant research team in the field of Nano- and Microrobotics. The research topic focuses on designing microgels for the transplantation of cardiac cells to treat ischemic heart conditions. We offer a joyful working environment where you can interact with and learn from several Ph.D. and Master’s students with various backgrounds. We are looking for team members who can adapt to our working environment and lab culture.
|
News Article | 09.08.2023 |
![]() |
Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Unterstützung beim Aufbau des Quantum Social Lab
Der TUM Think Tank sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Studentische Mitarbeiter*innen (m/w/d) zur Unterstützung beim Aufbau des Quantum Social Lab.
|
News Article | 26.07.2022 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Additive Fertigung
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Berei-che Werkzeugmaschinen, Additive Fertigung, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion sowie Produktionsmanagement und Logistik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissen-schaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion. Anforderungen Überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Mechatronik, Informatik, Physik sowie vergleichbarer Fachrichtungen Interesse an innovativen produktionstechnischen Fragestellungen und deren Untersuchung Erste Erfahrungen im Bereich Additive Fertigung sowie in den Themenfeldern Industrie 4.0 und Künstliche Intel-ligenz sind von Vorteil Interesse am Projektmanagement und der Leitung von Forschungsprojekten Spaß am experimentellen Arbeiten und der Betreuung von Versuchsanlagen Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Aufgaben Eigenständige Leitung und Bearbeitung von Forschungsprojekten zum Thema draht- und lichtbogenbasierte Additive Fertigung von Luftfahrtstrukturkomponenten mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) Aufbau eines digitalen Schweißprozesszwillings Aufbau einer Simulation des Thermohaushalts für einen Abgleich zwischen erwarteten und realen Daten Gemeinsame Bearbeitung von unterschiedlichen Industrieprojekten Anleitung und Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von Studienarbeiten Mitarbeit bei der Erstellung von Forschungsanträgen Betreuung von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich Produktionstechnik Wir bieten Spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld inmitten eines engagierten Teams Hervorragende Laborausstattung Möglichkeit der Promotion zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung Eingruppierung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. Bewerbung Die Anstellung ist befristet (maximal fünf Jahre). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, bevorzugt in einer PDF-Datei zusammengefasst, bis zum 31.08.2022 an Herrn Andreas Wimmer. Die Technische Universität München übernimmt keine mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundenen Kosten. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Technische Universität München Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) Andreas Wimmer Boltzmannstraße 15, 85748 Garching Tel. +49 89 289 15508 andreas.wimmer@iwb.tum.de www.iwb.tum.de www.tum.de
|
News Article | 29.09.2022 |
![]() |
Masterarbeit: Erweiterung von Bahnplanungsalgorithmen für autonome Fahrzeuge mit Deep Learning
Unsere Forschungsgruppe für Autonome Systeme und Sensorik beschäftigt sich im Rahmen eines Forschungsprojektes mit Bahn-/Trajektorienplanung und -regelung für autonome Fahrzeuge. Zur Weiterentwicklung unseres derzeit verwendeten Bahnplanungsalgorithmus soll im Rahmen einer Abschlussarbeit eine Suchheuristik für einen Hybrid A* Algorithmus mit Methoden des "Deep Learning", wie z.B einer Kombination aus Autoencoder, DNN, LSTM, etc. hergeleitet werden.
|
News Article | 17.03.2017 |
![]() |
Modellierung der Prälithiierung von Lithium-Ionen-Batterien (SA/MA)
Steigerung der Performance von Lithium-Ionen-Batterien
|
News Article | 09.09.2020 |
![]() |
500 Jahre Reinheitsgebot - Verbraucherschutz oder Handelshemmnis?
Gerade heuer im Jubiläumsjahr wird die Berechtigung des Reinheitsgebotes viel diskutiert und immer wieder in Frage gestellt. Doch 500 Jahre Reinheitsgebot für bayerisches Bier bedeuten auch 500 Jahre Methodenentwicklung, ein auf höchstem Niveau gleichbleibend gutes Produkt zu produzieren.
|
Event | 24.10.2016 |
![]() |
Smart IT: glasses, watches, cars & Co. - Informatik verwandelt die Welt - gestalten Sie mit! - Fakultät für Informatik | Event | 25.10.2016 |
![]() |
Karrierewege im Consulting - Career Lounge im Rahmen der Career Days
Die Zukunftsperspektiven für die Branche Consulting werden als vielversprechend angesehen. Doch wie kann der Einstieg gelingen? Was sind typische Beratungsfelder? Verschaffen Sie sich einen Einblick in den aktuellen Arbeitsmarkt im Consulting.
|
Event | 17.10.2018 |
![]() |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
|
Event | 18.10.2018 |
![]() |
Wohnungssuche für ein mexikanischen Freund. Maximal 600 Euros.
Hallo Leute, Mein Name ist Rodrigo Flores, komme aus Mexiko Stadt und bin 25 Jahre Alt. Jetzt wohne ich in Cameloherstrasse, aber meine Mietvertrag endet an November. Es wäre gut, dass wir treffen können, um über die Wohnung zu reden und vielleicht ein Bier trinken. Jetzt habe ich gerade mein Masterstudium in Computational Mechanics in TUM begonnen. Ich habe Erfahrung in Studentenwohnheim, weil vor 2 Jahre ich in einer Gebäude des Studentenwerk von Berlin gewohnt habe, wenn ich meine Uniautausch gemacht habe und natürlich in Mexiko Stadt habe ich in eine Studentenwohnheim meiner Universität (UNAM). Auch in USA habe ich in einer Sommercamp mit Kinder und andere Jünge gearbeitet, das war in 2014. Es ist egal, ob das Zimmer möbliert oder unmöbliert ist. Ich bin freundlich und aufgeschlossen, liebe Sauberkeit, bin ruhig und konzentriere mich hauptsächlich auf mein Studium. Ich spreche Spanisch, Englisch; noch Deutsch lernen. Am liebsten mag ich ins Kino gehen, Schwimmen , Basketball und Reisen. Basketball ist mein liebstes Sport, villeicht gibt es andere Stundenten da, die ein Team bilden möchten. Meine ideale WG wäre ein Ort, wo wir uns konzentrieren können, wenn wir arbeiten oder studieren müssen, aber zum Zeitpunkt des Abendessens könnten wir reden, als ob wir in einer Familie wären, ich hoffe, wir könnten eins sein und Familie werden. Mexiko ist offen für alle, "mi casa es su casa". Wenn ihr möchtet, gibt es ein Platz immer mit meiner Familie in Mexiko gibt: https://www.getyourguide.de/ciudad-de-mexico-l194/puebla-y-cholula-tour-de-1-dia-desde-mexico-d-f-t28963/?utm_force=0 Vielen Dank im Voraus. Ich freue mich von euch zu hören. Roy
|
News Article | 21.10.2018 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Document | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Document | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Document | 16.03.2010 |
![]() |
Inhaltsverzeichnis | Document | 16.03.2010 |
![]() |
Bauingenieur/in als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (E13 TV-L)
Am Lehrstuhl für Holzbau und Baukonstruktion, Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität München ist ab dem 01.07.2012 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Vollzeit-Stelle zu besetzen.
|
News Article | 14.11.2019 |
![]() |
Assistent der Institutsdirektion (m/w) (Vollzeit) – Institut für Molekulare Immunologie
Für das Institut für Molekulare Immunologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Assistenten/ Assistentin in Elternzeitvertretung. Ihr vielseitiges Aufgabengebiet umfasst anspruchsvolle Assistenzaufgaben für den Institutsdirektor sowie die Koordinierung aller administrativen Aufgaben des Instituts. Diese umfassen insbesondere die Koordinierung der Finanzen, die Personalsachbearbeitung und die Organisation von Seminaren und Tagungen.
|
News Article | 13.02.2018 |
![]() |
Vortragsreihe "Erneuerbare Energien"
Dipl.-Ökonom Andreas Löffert von der Hafen Straubing-Sand GmbH und der BioCampus Straubing GmbH informiert über "Erneuerbare Energien - der Jobmotor im BioCampus Straubing-Sand".
|
Event | 01.12.2011 |
![]() |
Campusführung Innenstadt II
Datum / date: 09.04.2013 Treffpunkt / meeting point: wird per E-Mail bekannt gegeben / will be sent to you via email Uhrzeit / time:10 Uhr Kosten / costs: keine/none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 40 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Lea, Alex B., Zheng
|
Event | 26.03.2013 |
![]() |
Infoveranstaltung International Office
Datum / date: 10.04.2013 Treffpunkt / meeting point: N1179 Uhrzeit / time: 14 Uhr
|
Event | 25.03.2013 |
![]() |
Ein Leben in der Strömung – Morphologischen Anpassungen ausgewählter Eintagsfliegenlarven | Event | 01.12.2011 |
![]() |
Sekretariat Fachgebiet Hydromechanik
Sekreatiat am Fachgebiet Hydromechanik ab sofort in 50%iger Teilzeit neu zu besetzen.
|
News Article | 29.11.2011 |
![]() |
Main Campus Tour III
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: none number of participants: 30 registration: online
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Munich City Tour IV
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Munich City Tour III
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 3.00€ number of participants: 28 registration: pay at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Event | 16.09.2016 |
![]() |
Dachau Concentration Camp Memorial
meeting point: will be responded to in a personal e-mail one day ahead costs: 2.00€ number of participants: 27 registration: at TUMinternational office, room 0185, TUM Main Campus
|
Event | 16.09.2016 |