Alle Content Objekte
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Wissenschaftliche ReferentInnen für Wirtschafts- und Forschungskooperationen
An der Technischen Universität München (TUM) ist im Hochschulreferat IV - Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.10.2017 folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche ReferentInnen für Wirtschafts- und Forschungskooperationen
|
News Article | 23.12.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für Schulungen im SAP i.s.h.med
Ihr Universitätsklinikum im Herzen Münchens Wir sind das Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM) und verlässlicher Arbeitgeber für rund 6.000 Mitarbeiter*innen. Gestalten Sie das digitale Zeitalter des Gesundheitssystems mit und sichern Sie mit Ihrer Expertise unseren Auftrag als Uniklinikum in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. 100 Mitarbeiter*innen der IT-Abteilung arbeiten Hand in Hand mit Kolleg*Innen aus 160 Berufsgruppen an innovativen Verfahren und branchenspezifischen Lösungen. Unterstützen Sie unserer Abteilung Informationstechnologie in der Einführung des digitalen FNC-Entlassberichts im SAP i.s.h.med und damit in der Digitalisierung des Krankenhausbetriebes. Wir suchen Studentische Hilfskräfte (w/m/d) für Schulungen
|
News Article | 20.07.2021 |
![]() |
Geschäftsführende/r Vizepräsident/in (Senior Vice President) für den Geschäftsbereich „Digitalisierung und IT-Systeme“ in der Funktion als Chief Information Officer (CIO)
Im Präsidium der Technischen Universität München (TUM) ist zum 1. Januar 2022 das Amt der/des Geschäftsführenden Vizepräsidentin/en (Senior Vice President) für den Geschäftsbereich „Digitalisierung und IT-Systeme“ in der Funktion als Chief Information Officer (CIO) zu besetzen.
|
News Article | 23.07.2021 |
![]() |
TutorInnen für "Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie" (IN0018) gesucht
Für das SoSe17 suchen wir noch studentische TutorInnen für die Übung zur Vorlesung "Diskrete Wahrscheinlichkeitstheorie (DWT)"
|
News Article | 31.03.2017 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Transkription
An der TUM School of Education ist ab sofort folgende Stellen zu besetzen: eine studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft zur Transkription für das Teilprojekt „Integrierter Master Berufliche Bildung“ des Projekts Teach@TUM
|
News Article | 03.04.2017 |
![]() |
Library Tour III
Number of participants: 50 Registration: binding online Subscription, in case of high demand Waiting List Meeting point and detailed information for participants via email
|
Event | 03.04.2017 |
![]() |
Nichtwissenschaftliches Personal
Lebensmitteltechniker-/in (0,5 Stelle, befristet auf vorerst 2 Jahre, Bezahlung nach TVL) für die Durchführung von Versuchen bestehender und neuer Forschungsprojekte mit Schwerpunkt Strukturbildung- und analystik sowie Mikrobiologie gesucht.(Techniker-/in im Bereich Molkereitechnologie werden bevorzugt)
|
News Article | 05.04.2017 |
![]() |
Mitarbeiter*in für die SAP-Module RE-FX und PM (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Die Technische Universität München (TUM) strebt im Zuge der weiteren Hochschulentwicklung einen fortschreitenden Ausbau der IT-Systeme an. Dazu soll eine hochschulweite, die wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Organisationseinheiten verzahnende Integrationslösung entstehen. Einen Teil dieser Integrations-lösung bilden die IT-Systeme der zentralen Verwaltung. Ausgehend von der Vision eines modernen, kaufmännisch orientierten Hochschulrechnungswesens ist eine Lösung auf Basis von SAP eingeführt worden.Für das SAP-Team im IT-Servicezentrum suchen wir unbefristet in Teilzeit (50%), Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP Module RE-FX und PM (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Weiterentwicklung und Betreuung der SAP-Module RE-FX und PM• Betreuung der Schnittstelle zum CAD• Enge Zusammenarbeit mit der Fachabteilung sowie externen SAP-Beratern• Projektkoordination• Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-SystemIhr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Fachbereich Architektur oder Bauingenieur-wesen bzw. eine vergleichbare Qualifikation• Idealerweise CAD-Kenntnisse• Mehrjährige Erfahrung in der Betreuung der SAP-Module RE-FX und PM• Konzeptionsstärke sowie hohes Kommunikationsgeschick• Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 13. Februar 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung-IT@zv.tum.de.Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
News Article | 16.01.2023 |
![]() |
Werkstudent Informationstechnik (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in Freising sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent Informationstechnik (m/w/d) in Teilzeit (50%). Wir betreiben im Rahmen unserer Forschungsaktivitäten Netzwerkspeicher, Server und Softwareanwendungen und nutzen ein Managed PC-System. Sie haben in Ihrem Studium im Bereich Informationstechnik bereits Erfahrungen sammeln können und möchten uns beim Auf- und Ausbau unserer Infrastruktur aktiv unterstützen.
|
News Article | 20.07.2022 |
![]() |
Ehepaar Akademiker suchen 2-3 Zimmer Wohnung
2-3 Zimmer, Einbauküche, In der Nähe der U6 (Garching oder München), Ab März (Flexibel), bis 900 Euro kalt Miete, Nichraucher und keine Tiere
|
News Article | 04.02.2018 |
![]() |
Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie (BesGr. W3)
An der Technischen Universität München ist unter Federführung des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der Lehrstuhl für Analytische Lebensmittelchemie (BesGr. W3) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Aufgrund seines Aufgabenspektrums er-folgt die Zuordnung des Lehrstuhls im Sinne eines „double appointments“ auch zur Fakultät für Chemie (Garching).
|
News Article | 12.08.2009 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für die Charakterisierung der Phototaxis von Rotalgen
Das Fachgebiet Biogene Polymere mit Standort am Wissenschaftszentrum Straubing für Nachwachsende Rohstoffe sucht wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die bioinspirierte Materialsynthese und die Analyse der phototaktischen Eigenschaften von Rotalgen.
|
News Article | 17.01.2014 |
![]() |
Program Assistant – Student Exchange Programs (20 h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre eine bzw. einen Program Assistant – Student Exchange Programs (20 h)
|
News Article | 23.05.2018 |
![]() |
WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER (M/W) – MICROSERVICE ARCHITECTURE AND CLOUD DEVELOPMENT
Die fortiss - als bayerisches Landesinstitut und An-Institut an der Technischen Universität München - betreibt Forschung und Entwicklung im Bereich software-intensiver Systeme. Im Bereich Business Model and Service Engineering entwickeln wir u. a. Architekturkonzepte für cloudbasierte Plattform Ökosysteme, um betreiberunabhängige Cloud-Lösungen mit speziellem Branchenfokus zu realisieren. Dazu zählen die Schaffung flexibler Systemarchitekturen ebenso wie die Gestaltung von neuen Geschäftsmodellen auf Basis solcher Cloud-Lösungen. Im Rahmen eines großen Forschungsprojekts erstellen wir – in enger Abstimmung mit weiteren Partner aus den unterschiedlichsten Branchen – die Referenzarchitektur für ein digitales Plattform Ökosystem inklusive der prototypischen Implementierung an Hand verschiedenster Use-Case Szenarien. Dabei gilt es, eine entsprechende Lösung mittels geeigneter Open Source-Technologien zu entwickeln und in verschiedensten Branchen prototypisch zu erproben.
|
News Article | 23.05.2018 |
![]() |
Student or Graduate Assistant (20 hours per week)
At Technische Universität München (TUM), Department of Informatics, Chair of Robotics and Embedded Systems (Prof. Knoll), we participate in the EU flagship Human Brain Project (HBP). As the extended arm of the European Commission, we organise open calls, where we manage the entire process from defining the scope of the call, over promoting it, organising the evaluations, up to the funding suggestion for the European Commission. Due to the special requirements arising from the project framework, our team seeks additional support in the operational activities dealing with administrative duties. Therefore, we are looking at the earliest date possible for a: Student or Graduate Assistant (20 hours per week)
|
News Article | 07.02.2018 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w) im Bereich Digitalisierung von Prozessen in der Logistikplanung bei BMW
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Standort Garching bei München einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w) im Bereich Digitalisierung von Prozessen in der Logistikplanung bei BMW.
|
News Article | 08.02.2018 |
![]() |
Forschungsgruppenleiter (m/w) für die verantwortliche Führung zweier internationalen Kooperationsprojekte zur Enzymcharakterisierung und Stammentwicklung
Wir sind ein sehr aktives, motiviertes Team am Lehrstuhl für Mikrobiologie der Technischen Universität München (WZW in Weihenstephan) und suchen einen Forschungsgruppenleiter für zwei Kooperationsprojekte mit internationalen Forschungspartnern im Rahmen BMBF-geförderter BioIndustrie International-Projekte. Unser Thema: Biomasse als Rohstoff der Zukunft! Dabei setzen wir Enzyme aus thermophilen Bakterien zur Umsetzung von Biomasse ein mit dem Ziel eine biobasierte Wirtschaft zu ermöglichen. In den Projekten sollen geeignete Enzyme funktionell charakterisiert werden, sowie für die Produktion dieser Enzyme effiziente Produktionsstämme entwickelt werden. Die Gruppe wird durch 2 Doktoranden und eine technische Assistenz ergänzt und arbeitet eng mit anderen Forschergruppen zusammen.
|
News Article | 14.11.2014 |
![]() |
Von der Uni an die NYSE
Vorlesung "Innovative Unternehmer" - Die etwas andere Vorlesung In der Vorlesungsreihe haben Sie die einzigartige Gelegenheit, herausragenden Managern, Unternehmern, Führungskräften und Gründern persönlich zu begegnen. Die Gastreferenten geben Einblick in ihre Arbeit und vermitteln ein Grundverständnis für die Gründung und Führung technologie- und wachstumsorientierter Unternehmen. Während sich im Sommersemester alles um Gründung dreht, liegt der Schwerpunkt im Wintersemester auf dem Thema Management und Führung mittelständischer und Großunternehmen.
|
Event | 17.11.2014 |
![]() |
Postdoctoral position in Molecular Dynamics simulation
For crystals with tailored properties the predictive understanding of the solid crystal-solution interface is of major importance. Molecular dynamics have long time been considered unsuitable for this problem due to the associated computational effort. In the recent years scale integration techniques have provided possible ways to overcome these limitations. In the present project multiscale approaches shall be evaluated for crystallization problems relevant to the life science. The project comprises molecular dynamics as well as Monte-Carlo simulations of solid-liquid interfaces.
|
News Article | 29.08.2012 |
![]() |
Bitter taste receptors for Stevia sweeteners discovered
Stevia is regarded as a healthy alternative to sugar. Yet there are drawbacks to the Stevia products recently approved as sweeteners by the European Union. One of these is a long-lasting bitter after-taste. Scientists at Technische Universitaet Muenchen (TUM) and the German Institute of Human Nutrition Potsdam-Rehbruecke (DIfE) have now identified the receptors on the human tongue mediating the bitter sensation.
|
News Article | 01.06.2012 |
![]() |
Tierpfleger/-in
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Für die Forschung an Herz-Kreislauferkrankungen sucht die TUM für das Institut für Pharmakologie und Toxikologie ab sofort eine/n Tierpfleger/in in Vollbeschäftigung. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Entfristung ist beabsichtigt.
|
News Article | 23.12.2015 |
![]() |
Technische*n Angestellte*n (m/w/d) 50% Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen
Der Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31.12.2025, eine*n Technische*n Angestellte*n (m/w/d) in Teilzeit (50%; 20 Stunden/Woche).
|
News Article | 07.06.2024 |
![]() |
Student Assistants to evaluate pest control measures
The Chair of Agricultural Production and Resource Economics is currently looking for two student assistants to work on the assessment of pest control measures against the invasive Japanese beetle as part of the EU funded project IPM Popillia.
|
News Article | 18.04.2024 |
![]() |
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung in Vollzeit
Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen, Ref. 35 Finanzbuchhaltung suchen wir am Campus München zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/n motivierte/n, teamfähige/n und engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung in Vollzeit
|
News Article | 19.04.2024 |
![]() |
Mitarbeiter*in für die SAP-Module BW und BO (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Europas und belegt international Spitzenränge. Eine tragende Säule bei der Umsetzung des Leitbildes der „Digitalen Universität“ an der TUM ist die Zentrale Informationstechnik (ZIT). Diese ist verantwortlich für die systematische Betreuung und den langfristigen Betrieb der IT-Dienste des IT-Servicezentrums.Wir suchen zur Verstärkung unseres SAP-Teams und zur Optimierung unseres Serviceangebots zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre in Vollzeit, Sie als engagierte*n und teamfähige*n Mitarbeiter*in für die SAP Module BW und BO (m/w/d). Ihr Aufgabengebiet:• Weiterentwicklung und Betreuung der spezifischen Kundenlösungen der TU München• Entwicklung von Datenmodellen und Datenflüssen• Abbildung der fachlichen Anforderungen von der technischen Konzeptentwicklung bis zur Implementierung im SAP-BW-System• Projektkoordination• Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen Ihr Anforderungsprofil:• Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs• Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Betreuung von SAP-BW/BO-Systemen• Idealerweise Kenntnisse der Back- und Frontends eines SAP-BW-Systems• Analytische Fähigkeiten. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, unterstützen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Kontakt:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 23. April 2023 an die Technische Universität München, Zentrale Informationstechnik, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an Bewerbung.itsz@tum.de. Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
|
News Article | 23.03.2023 |
![]() |
test
test
|
News Article | 14.11.2011 |
![]() |
Lehrstuhlsekretärin Weihenstephan (m/w/d)
Als Teil der Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation in der Forschung, Internationalität der Lehre und enger Austausch mit der Wirtschaft.
|
News Article | 22.01.2025 |
![]() |
Robotiktechniker*in: Softwareentwicklung für die Robotik (m/w/d)
Zur Unterstützung unseres Teams am Lehrstuhl “Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit für lernende Systeme” am zentral gelegenen Innenstadt-Campus der Technischen Universität München, geleitet von Prof. Angela Schoellig, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Robotiktechniker*in: Softwareentwicklung für die Robotik (m/w/d) in Vollzeit befristet auf 18 Monate.
|
News Article | 05.03.2025 |
![]() |
Programmierer/in (m/w/d)
Programmierer/in (m/w/d) am Lehrstuhl für Berufspädagogik der TUM School of Edcuation für das Projekt Teach@TUM4.0 im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung befristet auf 3 Jahre. Die Bezahlung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Besoldungsgruppe TV-L E13 (50%).
|
News Article | 18.06.2020 |
![]() |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Digital Technology and Management (CDTM)
Als wissenschaftlicher Mitarbeiter am CDTM gestalten und leiten Sie zusammen mit einem Kollegen / einer Kollegin den 7-wöchigen Vollzeit-Kurs 'Trend Seminar' in dem Sie 25 motivierte Studierenden betreuen und coachen. Als Leiter der Strategic Partnership Taskforce aus ca. 5 Sudierenden verfolgen Sie das Ziel, das CDTM im Innovations- und Entrepreneurship- Ökosystem Münchens und darüber hinaus zu platzieren. Sie vertreten das CDTM und seine Interessen gegenüber Partnern aus Wissenschaft und Praxis. Darüber hinaus arbeiten Sie als Teil des CDTM Management Teams an praktischen und wissenschaftlichen Projekten an den Schnittstellen zwischen Management, Technologie, Innovation und Entrepreneurship und haben Gestaltungsspielraum zur Umsetzung eigener Ideen.
|
News Article | 10.06.2020 |
![]() |
Bildbasierte Erkennung von Trokaren und laparoskopischen Instrumenten
Entwicklung von Computer Vision Methoden Algorithmen zur Erkennung von Trokaren und deren Besetzungsstatus während chirurgischer Eingriffe.
|
News Article | 10.09.2022 |
![]() |
Masterarbeit: Entwicklung von thermostabilen Enzymen für die Verwertung von Biomasse.
Wir sind ein motiviertes Team am Lehrstuhl für Mikrobiologie der Technischen Universität München (WZW in Weihenstephan) und seit dem 01.03.2017 gefördert durch das BMWi im Rahmen eines Exist-Forschungstransfers: Unser Ziel ist die Entwicklung von thermostabilen Enzymen für die Verwertung von Biomasse. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Biologen/Biotechnologen/Bio-Chemiker (m/w) für die Enzymprofilierung . Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
|
News Article | 20.03.2017 |
![]() |
Isar-Gymnasium zu Besuch an der TUM | Event | 10.12.2018 |
![]() |
Kommunikative Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für die TUM Studieninformation
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Studieninformation an der TUM. Die Studieninformation ist hochschulweit die erste Anlaufstelle für Studieninteressierte, Studienbewerber/-innen und für Studierende aus dem In- und Ausland. Die Tätigkeit besteht aus E-Mail- und Telefonkontakt, Voraussetzung sind gute Englisch- und Deutschkenntnisse (Niveau >B2) sowie Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Grundvoraussetzung ist die Bereitschaft, möglichst auch im Sommersemester (April-September) verfügbar zu sein.
|
News Article | 29.08.2023 |
![]() |
Werkstoff- oder Baustoffprüfer m/w/d
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der Technischen Universität München mit seinem Standort in München-Pasing (der Ende 2023 nach Garching verlegt wird) ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfin-stitute für Baustoffe in Deutschland. Das Tätigkeitsfeld des cbm umfasst die Forschung im Bereich von Materia-lien im Bauwesen, die Materialprüfung und Beratung im Bereich der Bauausführung sowie die Betreuung der Lehre in den Studiengängen des Bauingenieurwesens sowie des Baustoffingenieurwesens. Mit seinen derzeit ca. 110 Mitarbeitern ist es eine der führenden deutschen Einrichtungen in der Entwicklung und Prüfung von Baustoffen sowie in der Ausbildung von Ingenieuren.
|
News Article | 31.08.2023 |
![]() |
Neue Infoseite zum Thema Prüfungsverwaltung in TUMonline
Eine neue Infoseite im MyTUM-Portal informiert Studierende über die Prüfungsverwaltung in TUMonline, dem neuen Campus Management System der TU München. Die Seite bietet sowohl allgemeine Infos zur Prüfungsverwaltung als auch Detailinfos zu Prüfungsanmeldung und Noteneinsicht in TUMonline. Darüber hinaus finden die Studierenden Auskünfte zur aktuellen Situation in den einzelnen Fakultäten und zu den jeweiligen Ansprechpartnern, die Fragen zum Thema Prüfungsverwaltung in TUMonline beantworten.
|
News Article | 27.02.2009 |
![]() |
Wissenschaftler (Doktorand) für die Batterieforschung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
|
News Article | 13.08.2020 |
![]() |
Alumni & Career-Referentin/Referent
Der Arbeitsbereich Alumni & Career des Corporate Communications Center der Technischen Universität München sucht ab sofort als Elternzeitvertretung bis voraussichtlich 8. September 2017 eine/n Alumni & Career-Referentin/Referenten in Vollzeit.
|
News Article | 07.02.2017 |
![]() |
Zuschüsse von sonstigen Geldgebern (F&E, BONUS, Spenden) | Document | 14.11.2022 |
![]() |
Teamassistenz (m/w/d)
Im Präsidialstab Berufungen, Karriereaufstieg & Dual Career der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit (40,10 Stunden) oder in Teilzeit als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen.
|
News Article | 15.11.2022 |