Alle Content Objekte
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Online-Typografie | Dokument | 13.12.2016 |
![]() |
Text und Boxen | Dokument | 18.07.2016 |
![]() |
Gestaltungsmittel | Dokument | 07.03.2016 |
![]() |
Styleguide Web – Responsive Design | Dokument | 07.03.2016 |
![]() |
Allgemeinmedizin begeistert! Studentische Hilfskraft für das Projekt FAMULATUM gesucht
Studentische Hilfskraft für das Projekt FAMULATUM gesucht'
|
Nachricht | 14.02.2019 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Logistik und Supply Chain Management der TUM School of Management der Technischen Universität München (Prof. Dr. Stefan Minner) ist zum 01.01.2023 oder früher eine Stelle (TVL-E13, 100%) im Rahmen des Digital Logistics Laboratory (https://www.ot.mgt.tum.de/log/projects/dilolab/) zu besetzen.
|
Nachricht | 08.08.2024 |
![]() |
Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) - Deep Physics Based Structural Health Monitoring | Nachricht | 28.09.2022 |
![]() |
Research in Germany - Information Seminar: Opportunities for Researchers in Mathematics in São Paulo
Über die Initiative “Research in Germany” wird am 31. Juli im Goethe Institut Sao Paulo eine Session zum Thema "Research in Germany - Information Seminar: Opportunities for Researchers in Mathematics" angeboten.
|
Termin | 10.08.2018 |
![]() |
Asessment Center Training
Das Assessment Center (AC) ist ein weitverbreitetes Instrument der Personalauswahl. Dieses Verfahren dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber nach Kriterien wie Persönlichkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit etc. auszuwählen. In diesem Training können Sie sich mit diesem Thema unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
Was macht denn ein/e ...? - IT Consultant - Webinar
Viele Berufsbezeichnungen hinterlassen ein großes Fragezeichen. Was verbirgt sich im Arbeitsalltag hinter all den schillernden Job-Titeln? Alumni der TUM lüften in einem ca. 45minütigen Online-Gespräch das Geheimnis und geben Studierenden und Promovierenden Einblicke in ihr spezielles Berufsbild.
|
Termin | 20.04.2017 |
![]() |
Nitric oxide (NO), a key gasotransmitter during early plant development. | Termin | 24.04.2017 |
![]() |
Thesis: Assessment of economic and environmental potentials of innovations in resource-intensive industries
Background Within the implementation of sustainable economy strategies, innovative technologies are key drivers to tackling challenges such as the climate crisis, resource depletion, or resource dependencies. Whether a new technology indeed bears economic or environmental potential has to be assessed on a scientific basis. The German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) is currently funding the development of technologies that are intended to contribute to increased resource efficiency with a volume of approx. 30 million € in the r+Impuls funding line. Development-accompanying assessments by the TUM Professorship Circular Economy form the basis for decisions on their further funding. Content of the Thesis The bachelor's thesis will assess a selected technology. First, literature research on the state of the art is carried out and established solutions are described. Then data are collected from the developing partners and mass and energy balances are set up. For the economic evaluation, further data are necessary, such as prices or possible sales volumes, which will be obtained from price and market analyses. Ecological impacts of individual material and energy flows will be obtained from databases. The collected data will be entered into an assessment tool that is currently being developed at the professorship. The results will be visualized in a way that caters to political decision-makers and informs them in both a concise and well-founded manner. In addition, recommendations for improving the assessment logic of the tool will be given. The thesis will be supervised at the Professorship Circular Economy. Duration: ~3 months Start: flexible, ideally during the summer term 2021 https://cec.cs.tum.de/lehre-und-studium/abschlussarbeiten/ https://cec.cs.tum.de/education/theses/?lang=en
|
Nachricht | 17.05.2021 |
![]() |
Rendering Tool | Dokument | 17.02.2008 |
![]() |
Darwins Evolutionstheorie heute
Was wissen wir heute über den Übergang von der unbelebten zur belebten Natur in der präbiotischen Evolution? Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. In der Vortragsreihe „Darwins Revolution des Weltbilds. Natur, Technik und Gesellschaft“ sollen die Evolutionstheorie und ihre Auswirkungen auf Technik und Gesellschaft erörtert werden.
|
Termin | 28.04.2009 |
![]() |
Für das Service Desk der Abteilung Studienberatung und Schulprogramme des Studenten Service Zentrums (SSZ)
Die Abteilung informiert bei Fragen rund um das Studium und organisiert für Studieninteressierte verschiedene Veranstaltungen.
|
Nachricht | 09.03.2015 |
![]() |
Wohnungssuche
Servus, mein Name ist Philipp, ich bin 23 Jahre alt und werde ab WiSe 17/18 mein Studium an der TUM beginnen. Ich habe eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch und den Meister absolviert. Somit habt Ihr meine volle Unterstützung in Sachen Essen&Trinken. Ich bin ein unternehmungslustiger, fröhlicher, vielseitig interessierter, sportlicher Typ der für jeden Spaß zu haben ist. Meine Vorstellung für den Wohnraum: -gerne schon ab August oder September´17, -Größe: zwischen 15 - 20 qm, -Miete: max. 500 € warm, -Räumlichkeit: WG-Zimmer oder 1-Zimmer-Wohnung ist mir egal. Falls Ihr eine freie Wohnung oder ein Zimmer habt meldet euch unter: 017643951821 oder baldauf.philipp@gmx.de. Vielen Dank für eure Hilfe ! Grüße Philipp
|
Nachricht | 24.06.2017 |
![]() |
Erstellung eines Leitfadens sowie eines Software-Tools für die Anwendung der VDI 3581 zur Bestimmung der Verfügbarkeit von Transport- und Lageranlagen
Masterarbeit / Semesterarbeit
|
Nachricht | 21.06.2016 |
![]() |
Wir suchen für unser junges Team ab sofort eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (max. 8 Stunden pro Woche)
Das Fakultäts-Graduiertenzentrum Maschinenwesen unterstützt die Lehrstühle und Fachgebiete der Fakultät dabei, eine möglichst ideale Umgebung für Ihre Doktoranden zu schaffen. Als Teil der TUM Graduate School bietet es ein Weiterbildungsangebot an, das spezifisch auf die Anforderungen von Ingenieuren zugeschnitten ist und fördert die Vernetzung der Doktoranden innerhalb und außerhalb der Fakultät.
|
Nachricht | 21.06.2016 |
![]() |
Junges Paar sucht neues Wohnglück ab September [closed]
Suche ist beendet.
|
Nachricht | 29.06.2016 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten - CUDA programming for image processing | Nachricht | 11.06.2020 |
![]() |
Talk by TUM-IAS Visiting Fellow Prof. Wolfgang Kröger (ETH Zurich): “Fukushima – Nuclear Safety Being Put to the Acid Test” | Termin | 27.06.2011 |
![]() |
TV-Tipp: FRM II (BR, Rundschau, heute ab 18.45 Uhr)
Was wird an einer Neutronenquelle geforscht? Warum ist sie gerade für die geplante Energiewende wichtig? Das Bayerische Fernsehen berichtet heute ab 18.45 Uhr in der Rundschau über die Forschungs-Neutronenquelle FRM II der Technischen Universität München.
|
Nachricht | 25.07.2011 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Schulungen
Die Stabstelle Organisationsentwicklung & Prozessmanagement der Kaufmännischen Direktion sucht für ein Ambulanzinformations-Projekt ab sofort Studentische Hilfskräfte (m/w/d) für Schulungen
|
Nachricht | 12.08.2021 |
![]() |
Postdoctoral Position for Computational Pathology and Medical Machine Learning
The Computational Pathology lab at the Technical University of Munich (TUM) and Klinikum Rechts der Isar (MRI) is offering an open postdoctoral full-time position in medical machine learning.
|
Nachricht | 28.10.2021 |
![]() |
** Next Generation Sequencing **
Das SOLiD System - Technologie und Applikationen RNA Sequencing - miRNA - SAGE - andere Applikationen
|
Termin | 14.04.2010 |
![]() |
"Application of proteomics and related techniques for discovery of biomarkers influencing lactation and health in farm animals of India" | Termin | 14.04.2010 |
![]() |
Workshop für chinesische Studierende / workshop for Chinese students
Wie studiere ich in Deutschland?-Workshop für chinesische Studierende How to study in Germany?-Workshop for Chinese Students Raum 1229/room 1229 Anmeldung / registration: http://portal.mytum.de/international/tumi/anmeldung/china-wochen/Workshop
|
Termin | 14.04.2010 |
![]() |
Neuer Maßstab zur Bewertung von Supercomputern
Bei Höchstleistungsrechnern hängt die Leistungsfähigkeit nicht nur von der Anzahl der Prozessoren und deren Geschwindigkeit ab. Einen wesentlichen Einfluss hat auch die Rechnerarchitektur. Mit Sammlungen so genannter Benchmark-Programme können Hersteller und Forschungsinstitute prüfen, ob ein Supercomputer für bestimmte Aufgabenstellungen geeignet ist. Eine von Wissenschaftlern der Technischen Universität München (TUM) am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften entwickelte Anwendung wurde nun in die wichtigste internationale Sammlung solcher Benchmark-Programme aufgenommen.
|
Nachricht | 15.04.2010 |
![]() |
Betonsanierung im Stachusgebäude | Nachricht | 16.04.2010 |
![]() |
TUM Fachberichte GPR
Fachberichte für die Personalräte
|
Dokument | 07.08.2024 |
![]() |
Studentische/wissenschaftliche Hilfskraft an der Munich School of Engineering (MSE)
Das Studienbüro der Munich School of Engineering am Forschungscampus Garching sucht zum ab sofort eine eigenverantwortlich und kreativ arbeitende, teamfähige studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) zur Unterstützung bei vielfältigen Tätigkeiten für ca. 8 St/Woche oder mehr.
|
Nachricht | 29.09.2015 |
![]() |
Förderprogramme der Alexander von Humboldt-Stiftung
Künftig werden die Prozesse der Bewerbungen für und Betreuung von Humboldt-Preisträger:innen am TUM Institute for Advanced Study (IAS) zusammengeführt.
|
Dokument | 08.02.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
Bereich: Faculty & Staff Mobility 8-10 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Nachricht | 14.02.2023 |
![]() |
Human Resources Manager (m/w/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehren und forschen wir, die TUM School of Management, an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllen wir zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit.
|
Nachricht | 27.06.2024 |
![]() |
Student Assistant: Design a Wearable Device for Light Touch Assistance | Nachricht | 09.07.2018 |
![]() |
Postdoctoral fellow in in system development for medical imaging (f/m) | Nachricht | 27.06.2018 |
![]() |
Gesucht: 2 ZKB bis ca. 1500€ warm
Sehr geehrte Damen und Herren, Ab Oktober diesen Jahres werde ich eine überaus interessante Stelle als Kardiologe am Klinikum rechts der Isar antreten. Aus diesem Grund verlagere ich meinen Wohnsitz von Berlin zurück in die Bayerische Landeshauptstadt. Um neben den beruflichen Herausforderungen den nötigen Ausgleich sowie etwas Zerstreuung zu finden, bin ich auf der Suche nach einer ruhigen Wohnung, die eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet und ggf. über einen kleinen Balkon verfügt. Idealerweise dürfte diese über 2 Zimmer verfügen und sich preislich bis ca. 1500€ (warm) bewegen. Ich bin eine ruhige und unkomplizierte Person, die eine funktionierende Hausgemeinschaft sehr zu schätzen weiß und ausgesprochen großen Wert auf geordnete und ordentliche Wohnverhältnisse legt. Den Mietvertrag meiner Wohnung in Berlin habe ich bereits gekündigt und es bestehen hier keinerlei Mietschulden. Mein künftiger Arbeitgeber, die Abteilung für Präventive Sportmedizin und Sportkardiologie, bietet mir eine längerfristige Perspektive. Mit freundlichen Grüßen, Martin Kullik
|
Nachricht | 03.10.2023 |
![]() |
Neues aus der ZA2 Personal
Reduzierung Arbeitszeit, Schulung Haufe-Zeugnismanager, Stellenausschreibungen Inklusion, JobBike, Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen.
|
Dokument | 09.10.2023 |
![]() |
Postdoctoral Fellowship or PhD Student Position in Machine Learning for Patient Data Analysis
Job Description---> The “Machine Learning for Optimization of Patient Treatments” group at the Helmholtz Center Munich (HMGU) is seeking to hire multiple talented and motivated individuals at the Postdoc or PhD Student level to join our team to develop new data analytics for the optimization of patient pathways, using big data analysis methods on electronic medical records (EMR). Our goal is to model, predict, and find causal factors related to the outcomes of interest, such as length of stay, prolonged intubation, blood transfusion, and renal failure. Your Qualifications---> - MSc or PhD degree in computer science, statistics, mathematics, data science or equivalent - Strong background in machine learning (graphical models, Bayesian and neural networks), statistics, and preferably causal inference methods; - Knowledge of and/or experience with time-series data, preferably clinical data; - Programming expertise in Python, R, and SQL; - Interest and/or experience in working with healthcare problems (particularly surgical procedures); - Demonstrated skill in scientific writing; - Excellent interpersonal skills with the ability to work independently and in collaboration with a multidisciplinary team of surgeons and engineers. - Experience with healthcare data and building real-world systems is a plus. Our offer---> This project is a joint collaboration between the Johns Hopkins University (JHU; Baltimore MD, USA) and the HMGU (Munich, Germany). The primary location for our team is at the HMGU Munich center. However, our team members will have opportunity to visit and work with faculties and researchers at JHU. Our HMGU-funded project currently has access to 10 years of comprehensive EMR data of patients who underwent cardiac surgery at the Johns Hopkins Hospital (Baltimore MD, USA). Furthermore, we work with other national-level databases within the scope of this project. In addition to project-specific work, you will have the opportunity to mentor students at the graduate and undergraduate level, and may initiate and pursue research on supplemental ideas in collaboration with faculty aligned with their interests. The position is (initially) limited to three years.
|
Nachricht | 21.11.2018 |
![]() |
Ran an die TUM: Perspektive Studium "Logik, Analyse und die Gesetze der Natur. Die Studiengänge in der Mathematik und Physik und ihre Berufsbilder" | Termin | 06.06.2017 |