Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Studentische Hilfskräfte (m/w/d) am utg für DAMASK Simulationen
Wir suchen ab sofort eine engagierte studentische Hilfskraft, die Simulationen mit DAMASK (Düsseldorf Advanced Material Simulation Kit) aufbaut und durchführt. Ziel der Tätigkeit ist es, komplexe materialwissenschaftliche Fragestellungen zu bearbeiten und das Verhalten von Materialien unter verschiedenen mechanischen Belastungen zu simulieren.
Nachricht 23.10.2024
Master-Student sucht Wohnung oder WG-Zimmer ab Oktober :)
Hi zusammen, Ich bin Christian, 22 und werde ab Oktober meinen Master in Wirtschaftsinformatik an der TU München beginnen. Deshalb suche ich ab Oktober ein WG-Zimmer oder eine Wohnung im Norden/Zentrum von München bis max. 650 Euro. Ich habe bereits während meines Bachelorstudiums in mehreren WGs gewohnt und immer gute Erfahrungen gemacht. Ich bin ordentlich, gut organisiert und unternehmensfreudig :) Meldet euch gerne, ich bin auch relativ kurz fristig für Wohnungsbesichtigungen verfügbar :) Grüße, Christian
Nachricht 21.08.2019
Realisierung Dokument 09.09.2010
Forum Munich Aerospace: MOVE-II - der zweite Kleinsatellit der TUM Termin 26.09.2018
Referent/in (m/w/d) des Rektors
Am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit ist ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Referent/in (m/w/d) des Rektors (in Vollzeit; zunächst befristet auf 2 Jahre)
Nachricht 08.08.2022
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Virtual Reality Probandenerhebung gesucht
Der Lehrstuhl für Ergonomie sucht für die Durchführung einer Probandenstudie in virtueller Realität zum Thema Mensch-Roboter Interaktion eine studentische Hilfskraft (m/w/d). Voraussetzung sind sehr gute Deutschkenntnisse , Gewissenhaftigkeit und ein sorgsamer und professioneller Umgang mit Equipment und Proband:innen.
Nachricht 18.08.2022
Chemie- bzw. Physiklaborant / Chemikant / (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland.
Nachricht 30.10.2024
Werkstattleiter:in (m/w/d) - Dep. Architektur
Wir suchen für unser Team ab sofort oder nach Vereinbarung zunächst befristet für 2 Jahre mit 32 Stunden/Woche eine:n Werkstattleiter:in (m/w/d)
Nachricht 10.09.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) Rührreibschweißen von Mischverbindungen (E-mobility)
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche Produktion und Logistik, Werkzeugmaschinen, Montagetechnik und Robotik, Fertigungstechnik sowie Füge- und Trenntechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeiter des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer mit dem Ziel der Promotion.
Nachricht 25.06.2018
BSc/MSc thesis position available in the Sattler Lab Nachricht 26.06.2018
TUMi Sports: Ultimate Frisbee
Anmeldung nicht benötigt Teilnehmerzahl: unbegrenzt Kosten: keine € Treffpunkt & Uhrzeit: 13 Uhr, Nähe Monopterops, genau hier
Termin 28.06.2018
Wohnungssuche: Einzelzimmer in Wohngemeinschaft
Mein Name ist Nicolás Alvarez. Ich suche ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft in der Nähe der Uni im Stadtzentrum. Der Mietbeginn wäre den 10. September 2018. Ich suche ein einfaches Zimmer, es kann 10 Quadratmeter sein. Ich bin an Preisen von bis zu 400 Euro interessiert. Ich kann sehr gut mit anderen Menschen leben. Ich habe kein Problem damit, das Badezimmer und die Küche mit anderen Leuten zu teilen. Das Wichtigste, was ich über mich sagen kann, ist, dass ich 19 Jahre alt bin, ecuadorianisch bin, die Deutsche Humboldt-Schule in Guayaquil, Ecuador absolviert habe und im Oktober dieses Jahres beginne ich mein Bachelor-Studium bei der Technische Universität München, für den Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik. Darüber hinaus rauche ich nicht, mache keine Musik und bin auch nicht süchtig nach Videospielen. Meine Priorität war schon immer mein Studium. Ich halte mich für eine extrovertierte Person, immer offen, um neue Leute zu treffen und neue Dinge zu lernen. In meiner Freizeit lese ich gerne Fantasiebücher oder spiele mit meinen Geschwistern, und ich bin auch ein großer Fußballfan. Ich denke, dass ich ein angemessener Einwohner für euren Wohnanlage sein würde, weil ich eine verantwortliche und ruhige Person bin. Ich bin bereit, alles zu erfüllen, was von mir verlangt wird, und gegebenenfalls mitzuhelfen, was benötigt wird. Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Nachricht 30.06.2018
Beschäftigte/n für die Noten- und Prüfungsverwaltung (40,1 h)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (oder zwei Teilzeitstellen) befristet auf 2 Jahre eine/n Beschäftigte/n für die Noten- und Prüfungsverwaltung (40,1 h)
Nachricht 02.07.2018
Teamassistenz (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Der Exzellenzcluster „ORIGINS: Vom Ursprung des Universums bis zu den ersten Bausteinen des Lebens“, kurz ORIGINS Cluster, ist ein interdisziplinärer und kollaborativer Forschungsverbund, gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder. Am Verbund forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), der Technischen Universität München (TUM), der Max-Planck-Institute für Astrophysik (MPA), extraterrestrische Physik (MPE), Physik (MPP), Plasmaphysik (IPP) und Biochemie (MPIB) sowie der Europäischen Südsternwarte (ESO) und des Leibniz Rechenzentrums (LRZ).
Nachricht 30.01.2023
50 Jahre Campus Garching
Grußwort des Präsidenten zur 50-Jahr-Feier des Campus Garching am 26. September 2007
Archiv-Ordner 10.07.2008
PhD position (m/f/d) on Modeling of Mobility Fleets
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall. Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht. Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Nachricht 27.01.2022
Buchhalter(in)/ Accounting Assistant
Die International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE), mit Standort Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Buchhalter/in.
Nachricht 08.01.2015
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (post doc)
Der Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme im Wissenschafts-zentrum Weihenstephan sucht ab sofort eine/n engagierte/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (post doc) in Vollzeit, befristet bis zum 31.3.2018, Vergütung nach TV-L Ihr Aufgabengebiet: Im Rahmen des Forschungsprojektes „Innovative approaches to optimize genetic diversity for sustainable farming systems of the future – INSUSFAR”, gefördert durch das Bundesministeri-um für Bildung und Forschung, wird der Effekt von neuen Pflanzenzuchtmethoden auf die Bio-diversität im betrieblichen Kontext erfasst und bewertet. Hierfür werden in ausgewählten Be-trieben Feldversuche angelegt und Bestandesuntersuchungen auf Schlagebene durchgeführt. Zur Analyse der Ertragsbildung und der Stickstoffdynamik kommen neben Labormethoden Sensoren zum Einsatz; die Auswertung erfolgt mit geostatistischen Verfahren. Auf der Grundla-ge der Messdaten und weiterer betrieblicher Daten werden Umweltwirkungen modelliert. In dem Verbundprojekt ist eine enge Zusammenarbeit mit fünf Partnern vorgesehen. Ihr Anforderungsprofil: Sie haben ein Studium der Agrarwissenschaften/Biologie (MSc Univ. oder Dipl.) erfolgreich ab-geschlossen, besitzen Erfahrungen im selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten und eine Promotion im Bereich Pflanzenwissenschaften, Ökologie, Modellierung, Pflanzenzüchtung oder verwandtem Gebiet. Das Forschungskonzept lässt viel Spielraum für eigene Ideen und Kreativi-tät in den Untersuchungen, der Auswertung und der Zusammenarbeit mit den Partnern. Erfah-rungen und Qualifikationen in der Erfassung von landwirtschaftlichen Bewirtschaftungsdaten, der Ökobilanzierung, der Modellierung und Anwendung geostatistischer Methoden sind von Vorteil. Die Bereitschaft zu Fahrten in die Untersuchungsbetriebe und zur Kommunikation mit den Betriebsleitern wird vorausgesetzt. Unser Angebot Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentli-chen Dienst (TV-L). Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen wer-den daher ausdrücklich begrüßt. Ansprechpartner Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte bis 25. Januar 2015 an den Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme, Herrn Prof. Dr. K.J. Hülsbergen, Alte Akademie 12, 85354 Freising oder elektronisch an: sekretariat.oekolandbau@wzw.tum.de
Nachricht 09.01.2015
Wissenschaftliches Personal Lehrstuhl für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau
Am Lehrstuhl für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau wird ein(e) wissenschaftliche(r) MitarbeiterIn in Vollzeit mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik gesucht.
Nachricht 26.01.2015
Studentische Hilfskraft für das Munich Dual Career Office
Das Munich Dual Career Office (MDCO) ist Teil des Präsidialstabs Berufungen der TUM und richtet sich an Spitzenwissenschaftler*innen und ihre Dual Career Partner*innen. Den Schwerpunkt des MDCO bildet die Beratung zur Arbeitsmarktintegration und Jobsuche der Dual Career Partner*innen in München. Wir bieten individuelle Karriereplanung und -beratung, entwickeln neue Karriereperspektiven und vermitteln Kontakte zu unserem MDCO-Netzwerk sowie berufliche Anschlussmöglichkeiten am neuen Wohnort. Dazu unterstützen wir die gesamte Familie beim Umzug und Ankommen an allen Standorten der TUM.
Nachricht 03.11.2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Logistikplanung zur Integration von Auto-ID Technologien in der Industrie 4.0“
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) sucht ab sofort, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich "Logistikplanung zur Integration von Auto-ID Technologien in der Industrie 4.0“".
Nachricht 19.09.2019
Ingenieur (m/w/d) Diffraktometer STRESS-SPEC
Die Technische Universität München betreibt in Garching bei München mit der Forschungsneutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) eine der leistungsfähigsten Neutronenquellen weltweit. Die wissenschaftlichen Instrumente und die Bestrahlungseinrichtungen nehmen eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für die Integration eines innovativen, robotergestützten Probenmanipulators in unser Diffraktometer STRESS-SPEC suchen wir in Vollzeit 40,1Std./Woche unter der Referenznummer W0719INGSP einen
Nachricht 18.07.2019
Programm der Virtuellen Hochschule Bayern im Sommersemester 2014
Die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) bietet auch in diesem Sommersemester wieder ein breites Spektrum von Online-Lehrveranstaltungen an - von Ingenieurwissenschaften über Informatik und Medizin bis hin zu Schlüsselqualifikationen und Sprachen. Die Studierenden der TU München sind eingeladen, die vielfältigen Angebote der vhb zu nutzen.
Nachricht 10.03.2014
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für ExploreTUM – Von der Schule zur Universität
ExploreTUM – ein Team der Abteilung „Studienberatung und Studieninformation“ des TUM Center for Study and Teaching – sucht ab November / Dezember 2024 eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für 6 Stunden/Woche. Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit.
Nachricht 27.09.2024
PR Aktuell März 2009
PR Aktuell März 2009
Nachricht 14.12.2010
Biologisch-Technischer Assistent / Biologielaborant (m/w)
Der Lehrstuhl für Molekulare Ernährungsmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als engagierten und teamfähigen Biologisch-Technischen Assistenten/ Biologielaboranten (m/w).
Nachricht 16.01.2017
Hiwi-Stellen Mitarbeit bei Entwicklung des GNUnet Peer-to-Peer Frameworks
Du suchst eine Hiwistelle? Du interessierst Dich fuer Netzwerke und Programmierung? Du willst an einen Free Software Projekt mitarbeiten?
Nachricht 07.10.2011
IT-Webinar "Gruppen anlegen und nutzen"
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie über TUMonline eine Gruppe von Personen anlegen (lassen) und wie Sie diese für die Zuweisung von Berechtigungen im zentralen Online-Speicher und im Wiki-System nutzen können.
Termin 24.01.2018
Study in Germany - Study at TUM
Datum / date: 06.04.2012 Treffpunkt / meeting point: Theresianum, 0602, Hörsaal Uhrzeit / time: 09.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online
Termin 05.04.2012
Wissenschaftler/in (Post-Doktoranden/in, m/w/d)
Für unsere Forschung zur Kommunikation in virtuellen audio-visuellen Umgebungen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Anstellung in Vollzeit eine/n Wissenschaftler/in (Post-Doktoranden/in, m/w/d)
Nachricht 20.12.2023
Angestellte/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Technisches Büro (in Vollzeit)
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Als Teil der Zentralen Verwaltung der TUM sorgt die Zentralabteilung 4 - Immobilien an allen Standorten der TUM als Dienstleister dafür, Wissenschaftler*innen und Student*innen aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Gebäudemanagement Standort Garching unbefristet eine/n Angestellte/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Technisches Büro (in Vollzeit)
Nachricht 28.10.2020
Eine Elektronikerin / Einen Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit
Der Lehrstuhl für Molekulare Nanowissenschaften & Chemische Physik von Grenzflächen (E20) an der Fakultät für Physik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Termin eine Elektronikerin / einen Elektroniker (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 29.10.2020
Inaugural Lecture by TUM-IAS Hans Fischer Senior Fellow Prof. Christian Werthmann (Graduate School of Design at Harvard University): “1/3 – Towards a Global Design Exchange” Termin 01.12.2011
TUM Global Dialogue: Tsinghua-TUM Talks on Artificial Intelligence
With the TUM Global Dialogue event series, the TUM Global Network aims to connect the TUM community with cooperation partners and stakeholders from all over the world, facilitate an interactive global dialogue, and make current research topics available to an interested wider public. Organized by TUM Beijing, this session will focus on the discussion of novel ideas, technologies, industries, and new formats as well as models in the field of artificial intelligence and across disciplines, and will seek to promote interdisciplinary research between China and Germany.
Termin 11.11.2020
Wissenschaftliches Personal Nachricht 14.06.2022
Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für die Teilbibliotheken an den Standorten München und Garching gesucht
Die Universitätsbibliothek der Technischen Universität München sucht laufend Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten für ihre Teilbibliotheken an den Standorten München und Garching.
Nachricht 15.03.2022
SIEMENS GRLS4TECH zu Besuch an der TUM Termin 26.07.2019
Teamassistenz / Projektassistenz (m/w/d) an der „Professur für Selektive Trenntechnik“ der TUM Nachricht 15.11.2022
Wiss. Mitarbeiter/in mit Arbeitsschwerpunkt „Verfahrenstechnik: Partikelbeschichtung“
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Freising-Weihenstephan, School of Life Sciences) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt „Verfahrenstechnik: Partikelbeschichtung“.
Nachricht 05.12.2022
Projektmanager bzw. Projektmanagerin (m/w/d) Schnittstelle Diversity / Sustainability
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bzw. einen Projektmanager bzw. Projektmanagerin (m/w/d) Schnittstelle Diversity / Sustainability | Teilzeit (70%) in TV-L bis zu E13 | Projektbezogen befristet bis 30.09.2026
Nachricht 28.02.2025
1 | ... | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | ... | 1205 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender