Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Sachbearbeitung in Teilzeit 50%
Der Lehrstuhl für Virologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für zwei Jahre einen Betriebswirt*in/Verwaltungswirt*in/ Finanzwirt*in oder ähnliches (m/w/d) für die Sachbearbeitung Ag Pichlmair
Nachricht 15.02.2024
Mitarbeiter/-in Postbearbeitung (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen uns aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Mit rund 50.000 Studierenden und über 11.000 Beschäftigten arbeiten wir im Spannungsfeld zwischen staatlicher Einrichtung und unternehmerischer Universität. Die Zentrale Verwaltung bildet als Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für alle Hochschulmitglieder ein tragendes Element der Universität. Die Zentralabteilung 3 – Finanzen ist die zentrale Anlaufstelle innerhalb der Universität für alle finanziellen Fragen. Zur Verstärkung der Zentralen Hochschulverwaltung/Zentralabteilung 3 – Finanzen/Ref. 34 Zentrale Reisekostenstelle suchen wir am Standort Garching zum 01.04.2024, zunächst befristet für die Dauer von einem Jahr, eine/n motivierte/n und engagierte/n Mitarbeiter/-in Postbearbeitung (m/w/d) in Vollzeit (beschränkt teilzeitfähig/mind. 35 h/Woche)
Nachricht 02.02.2024
VVVVV Nachricht 19.02.2024
TUMcampus im Internet
Die neueste Ausgabe des Hochschulmagazins TUMcampus ist online. Lesen Sie in Heft 1-2009 Interessantes aus allen Bereichen der TU München:
Nachricht 30.09.2010
Wissenschaftliches Personal Nachricht 23.01.2014
Postdoctoral Fellow Position Nachricht 01.12.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (m/w/d) in Ottobrunn
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas. Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus. Dazu kommen starke Allianzen mit Unternehmen und mit wissenschaftlichen Einrichtungen auf der ganzen Welt. Die Professur für Aerospace Structure Design gehört zur TUM School of Engineering and Design (ED) und zum Department Aerospace and Geodesy. Seine Forschungsschwerpunkte sind aktuelle Technologien und Strukturkonzepte in der Luft- und Raumfahrt im Kontext physikalisch-technischer und wirtschaftlicher Aspekte zu vergleichen, grundlegenden Werkstoffe in der Luft- und Raumfahrt mit ihren Eigenschaften zu benennen, sie zu bewerten und je nach Anforderung auszuwählen und wichtige Bauteile und Konstruktionsprinzipien in der Luft- und Raumfahrt zu unterscheiden und durch Betrachtung und Berechnung zu bewerten. In diesem Umfeld spielt die multidisziplinäre Analyse (co-simulation) und Optimierung (MDO) eine herausragende Rolle, um neue Entwurfsräume und disruptive Designlösungen zu erschließen. Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum 01.09.2022 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in)(m/w/d).
Nachricht 23.06.2022
Techniker/in Mechatronik (m/w/d) Nachricht 28.06.2022
Bauingenieur / Architekten (m/w/d) für unseren Bereich Bauliche Entwicklungsplanung
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort München eine*n Bauingenieur / Architekten (m/w/d) für unseren Bereich Bauliche Entwicklungsplanung (unbefristet, in Teilzeit mit ca. 25 h / Woche)
Nachricht 01.07.2022
Physiotherapeut: in/ Ergotherapeut:in (m/w/d, 50%)
Das Institut für Kognitive Systeme an der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) eine:n Physiotherapeut:in oder Ergotherapeut:in (m/w/d). Im Rahmen von universitären Forschungsprojekten in Kooperation mit dem Benedictus Krankenhaus Feldafing und dem Klinikum rechts der Isar werden innovative robotische Assistenztechnologien wie z.B. tragbare Exoskelette in klinischen Studien mit Patienten getestet.
Nachricht 25.07.2023
Scientific Staff / PhD Student (m/f/d) in Mathematic Modeling/ Microfluidics and Perfusion Bioreactors for Cellular Agriculture
The Professorship for Cellular Agriculture (Prof. Dr.-Ing. Marius Henkel) was established in September 2022. Cellular agriculture is a multidisciplinary field that explores biotechnological solutions to the environmental, ethical, and sustainability challenges of conventional animal agriculture. Our research focus is the development of alternative proteins for food applications, through high-performance microbial bioprocesses (“precision fermentation”) and tissue-engineered cultured meat from animal cells.
Nachricht 26.07.2023
Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Raumentwicklung sucht ab 01. Oktober 2023 eine Studentische Hilfskraft mit Studienfach Urbanistik oder Architektur (m/w/d)
Nachricht 28.07.2023
TUM-Absolvent sucht 2-Zimmer-Wohnung
Frischgebackener Ingenieur (Absolvent der TUM) mit unbefristeter Festanstellung sucht langfristig eine moderne 2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage. Obwohl ich aus Hamburg komme, habe ich während des Studiums die Schönheit und Vielfalt von München entdeckt, weshalb ich mich dazu entschieden habe, hier langfristig zu bleiben. Mein Budget beträgt etwa 1200€. Wenn Sie eine gemütliche und gut gelegene Wohnung haben, die perfekt zu meinem neuen Lebensabschnitt passt, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren!
Nachricht 05.09.2023
Darwins Revolution des Weltbilds. Wissenschaft - Weltanschauung - Religion
Die Bedeutung von Evolutionstheorie geht heute weit über die Zoologie hinaus. Sie inspiriert unsere Schlüsseltechnologien von der Gen- und Biotechnologie bis zur Robotik. Schließlich wühlt(e) sie das Selbstverständnis der Menschen wie keine andere wissenschaftliche Entdeckung auf. Darauf wird in der Podiumsdiskussion „Darwins Revolution des Weltbilds. Wissenschaft – Weltanschauung – Religion“ eingegangen.
Termin 01.12.2011
Neufassung der Broschüre "Alkohol und Sucht"
Die Neufassung der Broschüre "Alkohol und Sucht - Dienstvereinbarung" wird vorgestellt.
Nachricht 28.04.2009
Student Assistant for Enterprise Team (Winter Semester 24/25) Nachricht 20.09.2024
DAAD Webinar: TUM PREP 2019
This upcoming webinar will feature DAAD's RISE Program and TUM's Practical Research Experience Program. After brief 10-minute presentations by the DAAD and TUM university representatives, participants will have the opportunity to engage directly with the speakers.
Termin 26.10.2018
Studentische Hilfskräfte für die Zentralen Prüfungsangelegenheiten gesucht
Wir suchen ab sofort Studentische Hilfskräfte zur Unterstützung unserer Teams am Campus München und am Campus Garching
Nachricht 21.07.2017
Masters student looking for an 1-room apartment/1-room shared apartment in Munich starting 01.10.2017 (Winter semester) Nachricht 17.07.2017
Teamassistenz Dekanat (m/w)
Im Dekanat des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt (WZW) der Technischen Universität München (TUM) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Teamassistenz Dekanat (m/w) in Vollzeit oder Teilzeit zunächst befristet auf 2 Jahre zu besetzen.
Nachricht 11.07.2016
Suche ein Zimmer in Freising!! Nachricht 06.10.2011
Mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter - Lehrstuhl für Dienstleistungs- und Technologiemarketing
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir am Lehrstuhl für Dienstleistungs- und Technologiemarketing ab November oder später mehrere Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter.
Nachricht 06.10.2011
Postdoc or “near-postdoc” (m/f/d) “Op-Amp Design Automation”
The Chair of Design Automation is looking for a postdoc (m/f/d) for a funded project for 2 years, in which manual procedures for the synthesis of transistor structure and parameter values of electronic operational amplifiers shall be implemented in an algorithm and a software tool.
Nachricht 02.03.2023
Technische Störung im myTUM Portal behoben
Die aufgetretene Technische Störung ist nun behoben, das myTUM Portal kann nun wieder normal genutzt werden.
Nachricht 25.03.2013
Gymnasium Starnberg zu Besuch an der TU München Termin 14.03.2013
Patent- und Lizenzbüro QuickLink 20.06.2016
Neurodynamics of decision making: stochastic differential equations as models for evidence accumulation in cortical circuits Termin 01.12.2011
Angela Molitoris Diversity Award
Preis für herausragende Leistungen im Bereich Chancengleichheit und Diversity: Nominierung noch bis 15. August.
Dokument 10.08.2023
Über 600 neue Stellplätze für Fahrräder
Um die Radverkehrsinfrastruktur in Bayern zu verbessern, stellt der Bund bis Ende 2023 Sondermittel zur Verfügung.
Dokument 01.08.2023
Ph.D. Student in Economics of Nutrition
The chair for “Governance in International Agribusiness” affiliated with the TUM School of Management and the TUM School of Life Sciences offers a Ph.D. Student in Economics of Nutrition on the Freising-Weihenstephan Campus.
Nachricht 23.10.2023
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in: Modellgetriebene Softwareentwicklung und Formale Verifikation von Software für die Automotive Domäne (m/w/d)
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme der Technischen Universität München sucht eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich modellgetriebene Softwareentwicklung und formale Verifikation von Software für die Automotive Domäne (TV-L E13).
Nachricht 22.11.2021
RAN an der TUM: Perspektive Studium. Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder Termin 24.11.2021
Werkstattmeister*in (Schreinerei) (m/w/d) in Teilzeit befristet bis 31.12.2023
Wir suchen für unser Team ab sofort mit 20 Stunden/Woche ein Werkstattmeister*in (Schreinerei) (m/w/d) in Teilzeit befristet bis 31.12.2023. Mit 1.500 Studierenden und 200 Wissenschaftler*innen verfolgen wir einen forschungsorientierten Lehransatz in Kooperation mit öffentlichen Organisationen und Unternehmen - eingebettet in das hervorragende Lebens- und Forschungsumfeld des Münchner Großraums. Eines der zentralen Elemente bildet hier die Design Factory des Departments of Architecture. Die Design Factory verantwortet die gemeinsame Forschungs- und Lehrinfrastruktur für aktuell 31 Professuren. Die beinhaltet unter anderem die zentralen Werkstätten und Labore des Departments am Stammgelände der TU München.
Nachricht 01.12.2021
Projektassistent/in
Projektassistent/in an der Fakultät TUM School of Education, Projekt „Programme for International Student Assessment“ (PISA) als Elternzeitvertretung in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.07.2018
Nachricht 30.05.2017
International Day
Ab 12:00 - 15:30 Uhr, stellen unsere Studierenden ihre Gast- oder Heimatländer in der Magistrale auf einer internationalen Messe vor. Sie können also direkt bei unseren Studierenden an den Ständen Ihre Fragen zu Ländern und Austauschdestinationen loswerden. Es wird sicherlich wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit Tanz, Musik und kulinarischen Spezialitäten geboten. Zudem werden renommierte Förderwerke und Vermittlungsagenturen teilnehmen, wie auch weitere TUM Serviceeinrichtungen für Ihre individuellen Fragen vor Ort sein. Um 15:30 Uhr verkündet die Jury die diesjährigen Gewinner in den Kategorieren beste große und kleine Stände. Unser Laudator, Prof. Stefan Schönert, Auslandsbeauftragter der Physik, verleiht unsere Preise.
Termin 15.05.2014
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl für Raumentwicklung, 50% E13
Wir suchen ab 1. August 2014 eine wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in auf eine 50% Stelle (E13 TV-L), befristet vorerst auf drei Jahre. Bis Ende 2015 kommen dazu weitere 20%, die an die Mitarbeit im Forschungsprojekt Wohnen-Arbeiten-Mobilität (WAM) geknüpft sind. (http://www.re.ar.tum.de/index.php?id=47&tx_ttnews%5Btt_news%5D=39&cHash=13d4735f6eaf646a28095af1e0307c6b)
Nachricht 15.05.2014
Tag der Elektromobilität in Garching
Am Montag, 2. Juni 2014, dreht sich auf dem Forschungscampus Garching alles um das Thema Elektromobilität: Die Munich School of Engineering der TUM begrüßt die weltgrößte Elektroauto-Rallye.
Dokument 23.05.2014
Lehrstuhlsekretär/in - Teamssistenz
Lehrstuhlsekretär/in- Teamassistenz in Teilzeit 36 Wochenstunden
Nachricht 18.12.2019
TUM-Professorin wird Mitglied im DFG-Senat
Neue Gesichter im wichtigsten politischen Gremium der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG): Die Mitgliederversammlung von Deutschlands größter Forschungsförderorganisation wählte am heutigen Mittwoch in Leipzig sieben neue Mitglieder in den DGF-Senat. Unter ihnen ist auch eine Wissenschaftlerin der TU München: Prof. Ingrid Kögel-Knabner vom Lehrstuhl für Bodenkunde.
Nachricht 01.07.2009
Wissenschaftliche Hilfskraft Bachelor (m/w/d)
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für unser Team des Projekts „Domänenspezifische IT-Grundausbildung für angehende Lehrkräfte in der Pflege“ im Rahmen der Förderinitiative „Digitaler Campus Bayern“
Nachricht 01.08.2019
1 | ... | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender