Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Mitarbeiter/in in der Verwaltung (m/w/d)
Zum 1.1.2023 suchen wir am Campus Innenstadt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit (50%) zur Verstärkung in der Verwaltung der Lehr- und Forschungseinheit bestehend aus den Lehrstühlen für Technische Elektrophysik (Prof. Dr. Gabriele Schrag), Lehrstuhl für Schaltungsentwurf (Prof. Dr. Ralf Brederlow) und der Professur für Neuroengineering-Materialien (Prof. Dr. Kristen Kozielski).
Nachricht 27.10.2022
Werkstudent Informationstechnik (m/w/d)
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München in Freising sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Werkstudent Informationstechnik (m/w/d) in Teilzeit (50%). Wir betreiben im Rahmen unserer Forschungsaktivitäten Netzwerkspeicher, Server und Softwareanwendungen und nutzen ein Managed PC-System. Sie haben in Ihrem Studium im Bereich Informationstechnik bereits Erfahrungen sammeln können und möchten uns beim Auf- und Ausbau unserer Infrastruktur aktiv unterstützen.
Nachricht 28.10.2022
Cysteine-rich receptor-like kinases are an evolutionarily diverse group of kinases and regulate ROS production and signaling. Termin 31.08.2017
Anlagenmechaniker Heizung und Lüftung (m/w) oder Kälteanlagenbauer (m/w)
Wir sind eine der größten Universitäten in Deutschland und sehen unsere Herausforderung und Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung von Forschung und Lehre. Für unseren Dienstleistungsbereich „Immobilien“ der Zentralen Verwaltung suchen am Standort München zur Unterstützung der Werkstatt Heizung-Klima zum 01.01.2018 eine/n Anlagenmechaniker Heizung und Lüftung (m/w) oder Kälteanlagenbauer (m/w) in Vollzeit.
Nachricht 07.09.2017
Fahrgemeinschaften und Mitfahrgelegenheit
Suche/biete tägliche Mitfahrgelegenheit von Regensburg zum Campus nach Garching.
Nachricht 07.09.2017
Fachhochschulingenieur/in (m/w, TVL-E10 Teilzeit 50%)
Der Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement der Technischen Universität München (Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt, Standort München) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachhochschulingenieur/in im Umfang von 20,05 Stunden pro Woche.
Nachricht 08.09.2017
Bachelorarbeit: Ultraschall-basierte Referenzmessung in Agar-Testplatten
Im Rahmen einer Bachelorarbeit sollen am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie Weihenstephan mittels Ultraschall-basierten Messmethoden eine Referenzmessung in Agar-Testplatten mit unterschiedlichen Microbubble Konzentrationen etabliert werden.
Nachricht 13.09.2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich des Datenmanagement und der Auswertung (TVL 13)
Für die Durchführung einer internationalen Schulleistungsuntersuchung (Programme for International Student Assessment der OECD – PISA 2012) ist an der TUM School of Education ab sofort (befristet auf vier Jahre) folgende Stelle zu besetzen:
Nachricht 14.11.2019
TUM-Wissenschaftler erfassen Artenschwund durch Querbauten
Dämme und Wehre wirken sich stärker auf das Ökosystem von Fließgewässern aus als bisher bekannt. Die Artenvielfalt geht im Staubereich oberhalb der Querbauten stark zurück: Bei Fischen liegt sie durchschnittlich um ein Viertel, bei Kleinlebewesen zum Teil sogar um die Hälfte niedriger. Die Unterbrechung eines Flusslaufes hat damit größere Effekte auf die Tier- und Pflanzenwelt als der geologische Ursprung des Flusses selbst. Das haben Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) anhand von fünf Flüssen im Einzugsgebiet von Elbe, Rhein/Main und Donau nachgewiesen. Damit liegt erstmals eine Analyse vor, die für beide Seiten der Wehre sowohl abiotische Faktoren wie Chemismus, Strömung und Bodensubstrat, als auch biotische Faktoren wie Anzahl, Größe und Vielfalt aller wichtigen Tier- und Pflanzengruppen erfasst.
Nachricht 25.01.2012
Suche Apartment/WG-Zimmer für sofort
Hi, ich heiße Andreas und komme aus Erding. Im kommenden WS 2011/2012 studiere ich Ingenieurwissenschaften an der TU in Garching und suche noch eine dauerhafte Bleibe. In Frage kommen würden ein 1-Zimmer-Apartment od. WG-Zimmer in Garching/München mit Anschluß an die öffentlichen Verkehrsmittel (am Besten an der U6). Über Rückmeldungen würde ich mich sehr freuen!
Nachricht 12.09.2011
Zertifizierte/n CTA (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Das Institut für allgemeine Pathologie der TU-München sucht ab sofort in Teilzeit (20 Stunden/wöchentlich) eine/n zertifizierten/n CTA (m/w/d).
Nachricht 14.01.2022
PhD position in Analytical Chemistry Nachricht 28.01.2022
Forscher lösen Rätsel bei der Kinder-Uni München
Was macht der Cheeseburger in meinem Bauch? Was haben Apfelsaft und Abwasser gemeinsam? Und warum brauchen wir Geld? Diese und weitere spannende Fragen beantworten Wissenschaftler der Technischen Universität München in der Kinder-Uni. Bei einer Tour über den Campus Garching können die jungen Besucher zudem einen Blick in die Labore der Forscher werfen.
Nachricht 04.10.2011
KEIN DIES heute
Der Dies Academicus findet dieses Jahr am 8. Dezember um 10 Uhr statt.
Termin 05.10.2011
Schnupperkurs Robotik
Willst Du wissen, wie Du einen Roboter dazu bringst, dass er so fährt, wie Du es Dir wünschst? In diesem Kurs kannst Du es mit einem NXT-Roboter ausprobieren.
Termin 05.10.2011
Wissenschaftliches Personal Doktoranden/in
Der Lehrstuhl für Phytopathologie der Technischen Universität München am Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine/n Doktoranden/In im Bereich Molekulare Pflanzenwissenschaften/ Phytopathologie
Nachricht 30.04.2014
Bautechniker (m/w/d) im Bereich Hochbau
@Fakultät@-Briefvorlage Als Teil der Zentralen Verwaltung der Technischen Universität München (TUM) sorgt die Zentralabteilung 4 – Immobilien an allen Standorten der TUM dafür, den Wissenschaftler:innen und Studierenden aus aller Welt die bestmögliche Infrastruktur für Forschung und Lehre bereitzustellen, zu erhalten und an sich verändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Zur Ergänzung unseres Teams am Standort Weihenstephan suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Nachricht 01.06.2023
Projektingenieur (m/w/d) zur Errichtung der Quelle ultrakalter Neutronen
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Aufbau der Quelle ultrakalter Neutronen am FRM II suchen wir zum baldmöglichsten Termin eine/n Projektingenieur (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Std./Woche).
Nachricht 02.06.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) in der Tierernährung
Die Professur für Tierernährung und Metabolismus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zur Unterstützung in Lehr- und Forschungstätigkeiten Stellenart: Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD in Vollzeit befristet auf 6 Jahre mit der Möglichkeit zur Habilitation.
Nachricht 09.07.2022
Ulm Weihnachtsmarkt
Anmeldung: im TUMi Büro während der Sprechzeiten Kosten: 8.00€ Teilnehmerzahl: 28 Treffpunkt: in Email kurz vor Beginn der Veranstaltung
Termin 17.11.2016
Operation Manager TUM Venture Lab Built Environment (m/w/d)
Du willst bei der Transformation der Baubranche mitwirken? Dann komm zu uns in das TUM Venture Lab Built Environment. Wir suchen Dich als Operation Manager für unser Built Environment Team.
Nachricht 04.11.2024
Tierpfleger (m/w/d)
Das ZIEL - Institute for Food & Health ist eine zentrale Einrichtung der Technischen Universität München mit Sitz in Freising- Weihenstephan. Die ZIEL Core Facility Gnotobiologie beschäftigt sich mit dem mikrobiellen Ökosystem im Darm und dem Einfluss von Ernährung und Mikrobiota auf die Entstehung chronischer Erkrankungen.
Nachricht 05.11.2024
„TUM:Agenda Lehre“: Über 16 Mio. Euro für Studienmodelle und Engagement Dokument 18.10.2011
Bibliotheksführung I.
Datum / date: 04.04.2012 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of the Audimax Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
Termin 24.03.2012
Residenz & Hofbräuhaus II.
Datum / date: 11.04.2012 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of the Audimax Uhrzeit / time: 16.00 Uhr Kosten / costs: 6 € exklusive Verpflegungskosten/ 6 € not including food costs Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: TUMi office
Termin 29.03.2012
Teamassistenz (m/w/d) für den Lehrstuhl Binder Jetting Technology gesucht!
Der Lehrstuhl für Binder Jetting Technology sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Nachricht 08.11.2024
"Zuverlässigkeit und Robustheit von Leistungselektronik im Automobil" Termin 09.01.2017
Werkstudenten (m/w/d) für UnternehmerTUM [x] im Bereich Prototyping (Software Prototyping)
UnternehmerTUM [x] bietet Design-Sprints zur agilen Entwicklung von innovativen Prototypen in Hands-on-Projekten an. Im Format Think.Make.Start-Industry entwickeltn wir im Auftrag von führenden Industrieunternehmen innerhalb weniger Tage innovative Produkte, Services und setzten diese direkt als Prototypen um. Außerdem verantwortet UnternehmerTUM [x] auch das TECHFEST, einen Technik fokussierten Hackathon und Leuchtturmveranstalung der UnternehmerTUM. Hierfür suchen wir dich als Unterstützung in der Vorbereitung, Organisation und Durchführung beider Formate. Du wirst Teilnehmer und Firmenpartner dabei unterstützen ihre Ideen umzusetzen und dazu beitragen ein Umfeld für schnelle und innovative Entwicklungssprints zu schaffen.
Nachricht 24.01.2020
Technische/n Assistent/in (m/w/d)
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit oder gerne auch in Teilzeit, eine/n Technische/n Assistent/in (MTA, BTA, CTA, VMTA, Biologielaborant/in).
Nachricht 28.01.2020
Ingenieur/in Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrens- bzw. Versorgungstechnik oder Elektrotechnik
Ingenieur/in Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrens- bzw. Versorgungstechnik oder Elektrotechnik
Nachricht 29.09.2017
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in im Bereich "Funktionale Charakterisierung und Modellierung von Transkriptom-Netzwerken"
Am Lehrstuhl für Tierphysiologie & Immunologie der TU München in Weihenstephan „TUM School of Life Science“ in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Michael Pfaffl, ist eine Doktorandenstelle für eine(n) Wissenschaftler(in) der Fachrichtung Bioinformatik, Computational Biology, Biologie, Systembiologie oder Molekulare Biotechnologie ab Herbst/Winter 2017 zu besetzen. Thema: Funktionale Charakterisierung und Modellierung von Transkriptom-Netzwerken
Nachricht 29.09.2017
Welche Veränderungen in Seen sind mit dem einsetzenden Klimawandel verbunden? Entwicklungen und Aussichten für die Region Berlin – Brandenburg Termin 29.11.2011
Dr. Hannemor Keidel weiterhin im Hochschulrat der Deutsch-Französischen Hochschule
Dr. Hannemor Keidel ist im Rahmen der jährlichen Versammlung der deutschen und französischen Mitgliedshochschulen in Aix-en-Provence als Vertreterin in den Hochschulrat der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gewählt worden.
Nachricht 30.11.2011
Global Minds USA/UK Termin 22.04.2021
Discovering what you want to do Termin 22.04.2021
Doktorarbeit
Was wir bieten: Eine fachübergreifende, klinisch-zentrierte Mitarbeit an einer klinischen Studie. Mitarbeit an einem großen nationalen DZIF-geförderten Verbundprojekt. Ein freundliches, motiviertes und motivierendes Arbeitsumfeld. Co-Autorenschaft im Falle von Publikationen wird zugesichert. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Daten auf Fachkongressen zu präsentieren. Was wir suchen: Eine/n motivierte/n und interessierte/n medizinische/n Doktoranden/In, der bereit ist, ab September über einen Zeitraum von ca. 1 bis 1,5 Jahren unser Studienteam zu unterstützen. Die Aufgaben bestehen vor allem in der Unterstützung bei der Rekrutierung, einer ausführlichen medizinischen Untersuchung der Patienten, dem Monitoring des Studienpräparates, der Organisation von Visiten und der Dateneingabe und -auswertung. Beginn der Arbeit ist ab sofort möglich. Dauer der Arbeit ca. 12-18 Monate.Bei Interesse freuen wir uns über eine kurze Bewerbung und stehen bei Fragen gern zur Verfügung.
Nachricht 31.07.2017
Research Associate – Postdoc Material Flow Analysis and Life Cycle Assessment
The chair of Wood Science at TUM and the linked professorships support an innovative and sustainable utilization of wood-based materials and products by competitive research, high level education and development projects. For the research area Resource Flow Management (RFM), which conducts life cycle and sustainability assessment analysis of products and processes of forestry and wood industry both on product and system based levels, we are seeking a Research Associate – Postdoc Material Flow Analysis and Life Cycle Assessment E 13 TV-L (100%)
Nachricht 31.07.2017
Student der TU sucht 1-Zimmer-Wohnung in München
Servus! Zunächst möchte ich mich Ihnen gern kurz vorstellen 🙂 Ich heiße Artem. Ich studiere an der Technischen Universität München. Ich suche eine passende 1-Zimmer-Wohnung fürs Studium. Mein zukünftiger Beruf ist Programmierer. Ich bin eine ruhige und fleißige Person. Auch bin ich Nichtraucher, habe keine Haustiere und lege sehr großem wert auf Ordnung. Also, ich möchte gerne eine schöne Wohnung langfristig mieten. Meine Mietobergrenze liegt bei 600€ warm. Wenn Sie ein Angebot für mich haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Besichtigungstermin ist erwünscht.
Nachricht 31.07.2017
Assistant/s Event Management (40,1 h)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre eine/n Vollzeit- bzw. zwei Teilzeitmitarbeiter/innen für die Assistant/s Event Management (40,1 h).
Nachricht 08.05.2017
Scans von Zeitschriftenartikeln und Buchkapiteln
Sie lesen Fachliteratur am liebsten auf Ihrem Laptop oder Tablet? Die Universitätsbibliothek scannt Zeitschriftenartikel, Konferenzbeiträge und Buchkapitel für Sie kostenlos.
Dokument 08.02.2016
1 | ... | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | ... | 1207 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender