Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | ... | 1210 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Wohnungssuche WG-geeignet
Hallo, zwei Informatikstudenten im 2. Semester suchen eine WG-geeignete Wohnung in München ab sofort. Wir suchen eine unmöblierte Wohnung mit 2-3 Zimmern bis 1300€ warm. Gute ÖPNV-Anbindung wäre wünschenswert. Wir kennen uns schon sehr lange und sind sehr ruhig und ordentlich. Es gab nie Probleme mit dem Vorvermieter, jedoch endet unser jetziger Mietvertrag wegen Eigenbedarf. Wir würden uns sehr über Ihre Angebote freuen. MfG Joel Christlein und Joseph Kauermann
Nachricht 18.10.2021
HiWi/Research Assistant für ein Projekt im Bereich des autonomen Fahrens am Lehrstuhl I28 (Visual Computing & AI)
Wir suchen einen HiWi/Research Assistant für ein Projekt im Bereich des autonomen Fahrens. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit der deutschen Autoindustrie durchgeführt.
Nachricht 08.09.2021
Knowledge Manager (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands und belegt international Spitzenränge. Für das zentrale IT-Management der TUM suchen wir, projektbezogen für drei Jahre, zur Erneuerung unserer IT-Prozessen einen Knowledge Manager. Ihr Aufgabenbereich:• Koordination der Wissensmanagementkultur und des Aufbauprozesses der Kompetenzen• Sicherstellen, dass der Knowledge Asset Management-Prozess bekannt ist• Aufbau und Pflege der Homepage und weitere Kanäle• Verfassen und Redigieren der Inhalte unserer Webseite, sowie anderer IT-Dokumentationen und Publikationen• Einpflegen von Veranstaltungen auf Internetportalen, externen Datenbanken und digitalen Informationssystemen• Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von digitalen Strategien für innere und äußere Kommunikation• Gestaltung der internen Kommunikation z. B. durch die regelmäßige Veröffentlichung eines internen Newsletters Ihr Anforderungsprofil:• abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation• Sie verfügen über gute allgemeine Kenntnisse im IT-Bereich• Kenntnisse bei der Gestaltung und Koordination von ITSM-Prozessen (z.B. ITIL, FITSM)• Sie sind kommunikativ, engagiert und zuverlässig• Sie arbeiten selbstständig und serviceorientiert• Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind eine Grundvoraussetzung, da Sie sich direkt mit den Kunden innerhalb der TUM abstimmen. Unser Angebot:Sie arbeiten in einer kleinen, fachlich gemischten Abteilung im innovativen Umfeld einer internationalen Spitzenuniversität mit entsprechenden Freiräumen und kurzen Entscheidungswegen. Im Herzen von München gelegen, ist die TUM sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima, sowie weitere Vorzüge wie Jobticket, Betriebsrente oder campuseigene Kita. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen sind deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Ansprechpartner:Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 13. Oktober 2021 an die Technische Universität München, IT-Management, Herr Guzman, Arcisstraße 21, 80333 München, bzw. per E-Mail an bewerbung-it@zv.tum.de.Eine verschlüsselte Übertragung ist nach Anfrage per S/MIME-Zertifikat möglich. Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de und www.it.tum.de
Nachricht 01.09.2021
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich IKT-unterstützte Energiesysteme / Smart Grid mit Promotionsmöglichkeit (Wirtschaftswissenschaften)
Das Center for Digital Technology & Management (CDTM) sucht ab sofort zur Verstärkung seines Management Teams eine/n Mitarbeiter/in im Bereich der Erforschung zukünftiger Energiesysteme. Hierbei liegt ein Fokus auf der zukünftigen Rolle der Informations- und Kommunikationstechnologie zur Unterstützung des Energiesystems. Das CDTM ist eine gemeinsame Einrichtung der beiden Münchner Universitäten Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und Technische Universität München (TUM). In der Lehre bietet das CDTM den englischsprachigen Elitestudiengang Technology Management mit Fokus auf den interdisziplinären Austausch zwischen Studierenden der Betriebswirtschaftslehre, der Elektrotechnik, sowie der Informatik.
Nachricht 23.03.2011
Studentische Hilfskraft/ Hiwi (m/w) für TUM-Projekt in Grenoble (Frankreich) -- Experimentalphysik [Student assistant in Experimental Physics]
Gesucht wird eine SHK oder ein Hiwi zur Unterstützung bei der Durchführung von Experimenten im Bereich Neutronenstreuung innerhalb einer Doktorarbeit der TU München am ILL Grenoble (Frankreich). Die Dauer der Tätigkeit beträgt 4-6 Wochen. Arbeitsort ist Grenoble. >>For the English language version of this announcement, please see the PDF file below!
Nachricht 29.08.2016
Allianz INI.TUM schreibt Erfolgsgeschichte
14 Mio. Euro für 60 Forschungsprojekte TUM-AUDI – Fahrzeugtechnik im Fokus – Vorbild für INI.FAU und INI.LMU
Nachricht 12.02.2008
Ph.D. positions in bioinformatics/computational biological chemistry
Several Ph.D. positions are available in the field of structural bioinformatics/computational chemical biology. The focus of our group is in computer-aided drug and protein design and immunoinformatics.
Nachricht 03.09.2009
Inaurgural Lecture "Molecules in action: Shining light on catalysis" Termin 18.06.2011
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der additiven Fertigung
Der Lehrstuhl für Carbon Composites der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Garching bei München einen wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich der additiven Fertigung in Vollzeit.
Nachricht 15.02.2020
Lehrbeauftragte (m/w/d) für Deutsch als Fremdsprache gesucht
Das Studierenden Service Zentrum (Abteilung Studienberatung und Schulprogramme) der Technischen Universität München (TUM) sucht für einen Deutschkurs im Rahmen des Pre-Study Course (02.09.-27.09.2019) mit 70 Unterrichtseinheiten eine/n Lehrbeauftragte/n für Deutsch als Fremdsprache.
Nachricht 04.04.2019
Lehrstuhlsekretär/in Teilzeit (50%) m/w/d
Am Lehrstuhl für Biologische Chemie der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan ist ab dem 1. Oktober 2020 eine Teilzeitstelle (20,05 Stunden pro Woche) als Lehrstuhlsekretär/in zu besetzen.
Nachricht 22.09.2020
Contact Tracing Team (CTT) Dokument 20.01.2022
Assistenzarzt (m/w/d) als Physician Scientist in der Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie
Die Klinik für RadioOnkologie und Strahlentherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) als Physician Scientist
Nachricht 20.11.2020
Postdoc in clinical proteomics Nachricht 01.07.2021
Tenure Track Assistant Professor in » Advanced data analysis and structuring in Radiology «
The Technical University of Munich (TUM) invites applications for the position of Tenure Track Assistant Professor in » Advanced data analysis and structuring in Radiology « to begin at the earliest possible date, not later than 1 October 2020 . The position is a W2 fixed-term position (6 years) with tenure track to a tenured W3 position (Associate Professor). The professorship is intended to be funded by the Federal Tenure Track Programme.
Nachricht 10.03.2020
Tenure Track Assistant Professorship »Diskrete Mathematik«
Die TUM ist die erste deutsche Universität, die ein gestuftes leistungskontrolliertes Berufungs- und Karrieresystem praktiziert. Basierend auf den besten internationalen Standards und transparenten Leistungskriterien bietet das TUM FACULTY TENURE TRACK stringent qualitätsgerichtete Karriere-optionen für exzellente Nachwuchswissenschaftler: von der Berufung als Assistant Professor über eine unbefristete Position als Associate Professor hin zum Full Professor. In der Fakultät für Mathematik ist eine Tenure Track Assistant Professorship »Diskrete Mathematik« zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W2 zu besetzen.
Nachricht 11.04.2014
Ihre Tätigkeit umfasst die Bearbeitung dieses interessanten Forschungsprojekts mit renommierten Konsortialpartnern. Über die Betreuung von Praktika sind Sie u. a. auch an der universitären Lehre beteiligt.
Wir bieten eine Teilzeitstelle als Doktorand/in mit Promotionsmöglichkeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Nachricht 22.05.2012
Studentische Hilfskraft für International Office gesucht
Aufgaben: - Unterstützung beim Austauschprogramm TUMexchange Südostasien, Südkorea und Indien - Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für zukünftige Austauschstudierende - Organisation und Durchführung von Beratungsterminen im Rahmen der TUMexchange Bewerbungsabgaben - Datenverwaltung des Austausches (MoveOn) - Internetrecherchen sowie Pflege und Erstellung von Internetseiten - Vorbereitung von Vorträgen und Präsentationen - diverse Assistenz- und Büroarbeiten
Nachricht 23.05.2012
Kneipentour/ Pub Crawl III
Datum / date: 14.06.2012 Treffpunkt / meeting point: wird per Email an die Teilnehmer verschickt / will be sent via email to registered participants Uhrzeit / time: 20.00 Uhr Kosten / costs: für eigene Getränke /for own drinks Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 80 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Max B., Oli, Markus H., Lukas K., Christian V., Sandra S., Daniel L., Trixi
Termin 24.05.2012
Administrative Coordinator (m/w/d) E9 100 %
Zur Unterstützung der Geschäftsführung des TUM Institute for Life Long Learning wird zum nächstmöglichen Termin eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Bereich von Assistenzaufgaben im Forschungsumfeld gesucht.
Nachricht 10.01.2020
Master-Student aus HH sucht 1-Zimmer-Wohnung
Master-Student aus HH sucht 1-Zimmer-Wohnung im Münchner Zentrum/Norden (idealerweise Schwabing), ab sofort (spätestens April), bis 700€ warm, gerne auch langfristig.
Nachricht 21.02.2020
Campusführung Weihenstephan II
Datum / date: 11.10.2010 Treffpunkt / meeting point: Vor der Bibliothek im Campus (Von Freising Bahnhof: Buslinie 638 bis „Weihenstephan“ Haltestelle) / In front of the librairy (on the campus). From Freising Station: Bus line 638 until the station „Weihenstephan“ Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Nadia, Sebastian P.
Termin 15.09.2010
Deutsches Museum I
Datum / date: 15.10.2010 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax / in front of Audimax Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: 3€ (Eintritt Deutsches Museum - Studentenausweis mitbringen / entrance fee for Deutsches Museum - don't forget your student card) Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: Online und Bezahlung im TUMi Büro / online with payment in TUMi Office Tutoren / tutors: Nadine V., Sebastian P. , Alexander B.
Termin 16.09.2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterstelle (E13), Zentrum Mathematik, im Rahmen des neuen Teilstudienganges `studium naturale'
Die Laufzeit der Stelle beträgt 3 Jahre. Erfolgreiche Bewerber/Innen engagieren sich in der Lehre im Aufbau des Mathematik-Moduls des `studium naturale', eines neuen interdisziplinären Teilstudienganges der TUM (http://www.studiumnaturale.wzw.tum.de/). Erfahrung mit mathematischer Modellbildung (z.B. in den Bereichen molecular physics/chemistry/biology, general mathematical biology, soft condensed matter) ist wesentlich. Zusammenarbeit in der Forschung mit den entsprechenden Arbeitsgruppen am Zentrum Mathematik ist erwünscht.
Nachricht 16.09.2010
Radio-Tipp: TUM-Forscher entwickeln humanoide Roboter
Roboter decken den Tisch, gehen einkaufen und zeigen sogar Emotionen. Dieses Szenario ist gar nicht mehr so weit von der Realität entfernt. An der Technischen Universität München entwickeln zahlreiche Wissenschaftler Serviceroboter, die dem Menschen nachempfunden sind und uns das Leben leichter machen sollen. Das Hörfunkfeature "Die Roboter kommen und der Mensch steht Modell - Humanoide Roboter und künstliche Intelligenz" schildert die Forschung des Exzellenzclusters CoTeSys (Cognition for Technical Systems). Ausgestrahlt wird es zeitgleich am Mittwoch, 22. September, um 22.04 im rbb Kulturradio und auf MDR Figaro.
Nachricht 17.09.2010
Film Event "Colors of Math"
Mathematik - Abstrakt. Mysteriös. Kompliziert. Undurchdringbar? "Colors of Math" - Münchner Filmpremiere an der Fakultät Mathematik
Termin 08.11.2013
Ganz bewusst? Kein Bewusstsein ohne Wahrnehmung
Wesentlich für die Ausbildung eines Bewusstseins ist die Wahrnehmung über die verschiedenen Sinnesorgane und die neuronale Integration ihrer Eindrücke, die letztendlich die Grundlage von Denken und Handeln ist. Anhand von Beispielen aus der Natur zeigt Prof. Dr. van Hemmen (TUM Lehrstuhl für Theoretische Biophysik), wie neuronale Integration zustande kommt, wie sie die Effizienz der Wahrnehmung steigert, und weshalb sie wichtig ist für die Definition des Begriffs Bewusstsein.
Termin 31.10.2013
2 studentische Hilfskräfte gesucht
Betreuung des Block-Tutoriums Einführung in die Programmierung (MA8003)
Nachricht 22.01.2014
Wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Mechanische Charakterisierung von Lebensmitteln
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt Mechanische Charakterisierung von Lebensmitteln.
Nachricht 28.11.2011
Projektausstellung + Kurzvorträge Simbabwe
Studierende bauen energieautarke Schule in Simbabwe „Learning from the roots“ – unter diesem Motto engagieren sich Studierende der Technischen Universität München seit 2006 für eine Schule der St. Rupert Mayer Mission in Simbabwe. Gemauerte Wasserspeicher, ein Basketballfeld, zwei Lehrerhäuser und sogar ein neues Schulgebäude haben Studierende, Doktoranden und Alumni des Lehrstuhls für Raumkunst und Lichtgestaltung bisher geplant und gebaut. Das nächste Ziel: Gemeinsam mit angehenden Elektroingenieuren des Lehrstuhls für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik will der Verein ein autarkes Inselsystem zur Stromversorgung aus erneuerbaren Energieformen aufbauen. Eine Solaranlage mit Batteriespeicher steht bereits, eine solare Wasserversorgung ist in Vorbereitung. Die Umsetzung des Energiekonzeptes soll mithilfe von Spenden schrittweise im Rahmen der Aus- und Weiterbildung der Studierenden und der Menschen vor Ort erfolgen. Vom 4. bis 7. Dezember 2011 zeigt die Ausstellung „learning from the roots“ die Projekte in Fotografien und Installationen.
Termin 28.11.2011
Forschunspraktikum
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Nachricht 26.04.2022
Verw.-Angestellte/n für die Prozesssteuerung an der Schnittstelle Zulassungen, Prüfungen und Internationalisierung (m/w/d)
Nachricht 14.06.2022
Studentische Hilfskraft für Videoerstellung
Aufgrund der Corona Pandemie und der damit einhergehenden Umstellung auf digitale Lehre, planen wir am Lehrstuhl für Informationstechnische Regelung die Produktion qualitativ hochwertiger Lehr-Videos. Dabei gibt es eine Reihe von Aufgaben zur Unterstützung der Erstellung der Videos.
Nachricht 28.10.2020
SLK Archiv-Ordner 29.10.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in mit Promotion (m/w/d) im Bereich Ökologie der Wirbeltiere
Der Nationalpark Berchtesgaden ist Deutschlands einziger Nationalpark in den Alpen. Er bietet eine einzigartige Möglichkeit zur Erforschung von Gebirgslandschaften und deren natürlicher Dynamik. Speziell relevante Forschungsthemen sind Fragen des Artenschutzes, der Ökosystemdynamik, der ökologischen Langzeitbeobachtung über trophische Ebenen hinweg sowie der Rolle von Schutzgebieten als Lernort für ein ökosystem-orientiertes Landmanagement. Seit November 2019 wird die Forschung im Nationalpark Berchtesgaden von Prof. Rupert Seidl und Dr. Sebastian Seibold, Lehrstuhl für Ökosystemdynamik und Waldmanagement in Gebirgslandschaften der Technischen Universität München (TUM), geleitet. Im Rahmen der Kooperation zwischen Nationalpark und TUM ist folgende Stelle zu besetzen: 1 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in mit Promotion (PostDoc) (m/w/d) im Bereich Ökologie der Wirbeltiere, Vollzeit ab dem 01.01.2021
Nachricht 29.10.2020
Gesucht: Studentische Hilfskraft Unterstützung Sekretariat
Unterstützung ab 01.10. für 5 Wochenstunden im Sekretariat gesucht, Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute EDV Kenntnisse, Englisch gut in Wort und Schrift, Teamfähigkeit, Büroräume im Stammgebäude, Arbeitszeit flexibel nach Absprache. Bei Interesse bitte kurzen Lebenslauf an ursula.uhse@tum.de senden.
Nachricht 09.10.2020
Mitarbeiter/in oder Chemielaborant/in / CTA im Chemielabor
Der Lehrstuhl für Energiesysteme der TU München sucht ab 01.01.2021 eine/n Mitarbeiter/in oder Chemielaborant/in / CTA für das Brennstoffanalyselabor – auch für den Wiedereinstieg geeignet
Nachricht 14.10.2020
Referent des Studiendekans (m/w/d)
Mit mehr als 50 Professuren entsteht an der Technischen Universität München (TUM) die größte Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie in Europa. Sie wird rund 50 Prozent der gesamten universitären Forschungsleistung der Luft- und Raumfahrt in Deutschland erbringen und so die Metropolregion München zu einem international sichtbaren "Space Valley" machen. Zur Verstärkung des Aufbaustabs sucht die neu gegründete Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) des Studiendekans.
Nachricht 19.08.2019
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl f. Lehren und Lernen mit Digitalen Medien gesucht
An der School of Education der Technischen Universität München ist am Susanne Klatten-Stiftungslehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d)zu besetzen.
Nachricht 20.08.2019
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter(in) (m/w/d)
Die Professur für Biotechnologie der Reproduktion sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter(in) (m/w/d) zum nächstmöglichen Termin
Nachricht 20.08.2019
1 | ... | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | ... | 1210 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender