Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | ... | 1209 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
Projektingenieur (m/w/d) ultra-kalte Neutronenquelle
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Für den Aufbau der Quelle ultra-kalter Neutronen am FRM II suchen wir Vollzeit (40,1 Std./Woche) zum baldmöglichsten Termin eine/n Projektingenieur (m/w/d).
News Article 14.05.2021
Studentische Hilfskräfte Test 1
Test 2
News Article 14.04.2021
Suche 1-2Zi-Whg zum 01.03.
Hallo, ich suche zum 01.03.2012 eine 1-2Raum Wohnung in München (Stadtteil egal), da ich ab 15.03.2012 in München arbeiten werde (Festanstellung). Kann Arbeitsvertrag vorweisen. Keine Haustiere. Bin 25, zur Zeit noch Studentin und werde allein einziehen. Danke für alle Angebote. LG
News Article 16.02.2012
Quantum Engineer / Researcher (m/w/d) (100%)
Join the Bavarian Quantum Technology Initiative! To support the quantum technology initiative of the federal and the Bavarian government we are looking for an experienced Quantum Engineer / Researcher to join our team at the Walther-Meissner-Institute (WMI) located at the Campus Garching near Munich in Germany.
News Article 21.09.2020
Bank der Zukunft - Zukunft der Banker
Heinz Laber, Personalvostand HypoVereinsbank - Member of UniCredit, diskutiert mit den Gästen das Thema "Berufsbild der Banker in der Zukunft". Anschließend ab 18 Uhr Get-together in der Magistrale der Mathematik/Informatik. Eingeladen sind insbesondere Studierende.
Event 22.10.2013
Tenure Track Assistant Professor für » Machine Learning for Robotics «
An der Technischen Universität München (TUM) ist die Stelle als Tenure Track Assistant Professor für » Machine Learning for Robotics « in Besoldungsgruppe W2 (befristet auf 6 Jahre, mit Tenure Track auf W3) zum Sommersemester 2020 zu besetzen. Die Professur wird durch das Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Tenure-Track-Programm) gefördert.
News Article 06.06.2019
Naturwissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) gesucht
Das Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie der TU-München sucht ab 01.08.2019 in Teilzeit (50%, befristet bis 30.11.2019, im Rahmen eines durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes eine/n naturwissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
News Article 14.06.2019
Non-linear Precoding Schemes: Application Issues
Marcos Alvarez Diaz
Event 29.05.2007
Integrierte Modellierung von semantischer Dekodierung und multimodaler Dialogsteuerung Event 17.06.2009
Lufthansa Technik – Instandhaltung in der Luftfahrt Event 14.05.2007
Light Microscopy Facility Manager / PostDoc (f/m)
Living cells rely on the ability of the cytoskeleton to continuously form and destroy diverse structures, which is strongly coupled to the adhesion processes. The groups at the Center for functional Protein Assemblies at the TUM study the physical basis of the underlying self-organization processes and are looking for a Light Microscopy Facility Manager / PostDoc (f/m)
News Article 11.06.2021
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion)
Die Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik sucht ab April/Mai 2019, in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Promotion) Thema: Aufbau einer Versuchsanlage zur Herstellung von synthetischen Kraftstoffen
News Article 04.04.2019
Workshop der DZUG Hochschulgruppe, Mai 2008
Am Dienstag, 6.5. und Mittwoch 7.5.2008 findet an der Technischen Universität München der diesjährige Workshop der DZUG Hochschulgruppe statt. Eingeladen sind alle Vertreter von Hochschulen, die Zope, Plone, ZMS oder eine Andere Zopeanwendung für Forschung, Lehre oder als Portal und CMS einsetzen.
Document 10.04.2008
RAN an die TUM - Vom Biomolekül über das Lebensmittel zum Verbraucher Event 12.08.2020
Studentische Hilfskräfte
Das Hochschulreferat für Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft. Aus der Grundlagenforschung der TUM erfolgt in vielen Bereichen der Schritt zur anwendungsorientierten Forschung, häufig in Kooperationen mit Unternehmen. TUM ForTe – Office for Research and Innovation – berät WissenschaftlerInnen professionell und umfassend zur Forschungsförderung und zum Technologietransfer.
News Article 17.11.2016
Manager (m/f/d) TUM Hyperloop Program
The student team of the Technical University of Munich (TUM) has won Elon Musk’s SpaceX Hyperloop Pod Competition in Los Angeles four times in a row. Now TUM is turning the traffic lights for future mobility to green and, with the support of the Bavarian State Government, has founded the TUM Hyperloop Program (hyperloop.tum.de) in the new Department of Aerospace and Geodesy (LRG). In this broad-based research project, which will involve a large number of TUM chairs, the Hyperloop technology is to be researched and future mobility concepts are to be examined by means of systems analysis. In the months to come, a test stand will be set up on which functional tests of various subsystems and the overall system will be carried out. At the same time, a modeling platform will be developed to analyze the specifics and characteristics of a multimodal European network. Hyperloop will also be the first activity in the new Venture Lab Aerospace, which will be set up together with UnternehmerTUM GmbH in spring 2021 and will be expanded into a center for entrepreneurship education and startup activities. The activities will be headquartered in Taufkirchen/Ottobrunn, where the Department of Aerospace and Geodesy is based. For the development of the ambitious program as well as for the administrative and target-oriented realization we are looking for a full-time manager (m/f/d) to start as soon as possible.
News Article 03.09.2020
Techniker (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Techniker (m/w/d)
News Article 09.03.2020
Köpfe, Herzen, Emotionen
Rede des Präsidenten Prof. Wolfgang A. Herrmann zum Dies Academicus 2008
Archive folder 27.03.2009
Lehrstuhlsekretär/in am Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik
Der Lehrstuhl für elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik sucht zum 01.03.2012 eine/n motivierte/n und zuverlässige/n Sekretär/in.
News Article 29.08.2014
Schreibkraft (m/w)
Das Institut für Rechtsmedizin ist für die fachspezifische Lehre sowohl in der LMU als auch in der TU verantwortlich und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Schreibkraft (m/w) für in Teilzeit als Krankheitsvertretung.
News Article 16.01.2012
Science and Society - Meet with Excellence / "Die Rolle der Information in einer vernetzten Welt - Informatik als Treiber der Informationsgesellschaft Event 17.01.2012
Position announcements: 2 Ph.D. graduate student positions - funded
The Department of Plant Systems Biology at the Technische Universität München (TUM) invites applications by highly motivated candidates for two Ph.D. positions in the field of plant systems biology and biochemistry/cell biology. Both positions are to be filled within the forthcoming months.
News Article 17.01.2012
Nichtwissenschaftliches Personal
Die KeCK - Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Karriereplanung sucht für ihren Familienservice zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere KinderbetreuerInnen/BabysitterInnen KeCK setzt sich für mehr Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit am Dekanat der Fakultät für Medizin und des Klinikums rechts der Isar ein. Neben unseren Forschungsvorhaben und vielfältigen Projekten für die MitarbeiterInnen, implementieren wir aktuell einen zentralen Familienservice. Hierfür richten wir ein Familienzimmer ein und bauen einen BabysitterInnen-Pool auf, der StudentInnen und MitarbeiterInnen bei der Vereinbarung von Familie und Beruf aktiv unterstützen soll. Für unseren BabysitterInnen-Pool suchen wir mehrere offene, kinderfreundliche, zuverlässige, flexible und interessierte BetreuerInnen.
News Article 01.12.2017
CD-online: CSS-Komponentenbibliothek wird nach Review der umgestalteten Systeme zur Verfügung gestellt
Momentan arbeiten wir in der 'Review-Phase', das bedeutet, wir passen etwaige fehlerhafte Umsetzungen an. Hernach, etwa Anfang April 2016, stellen wir Ihnen den Zugang zu einer CSS-Komponentenbibliothek zur Verfügung.
News Article 05.03.2016
TU-Forscher sorgen für grüne Welle in Ingolstadt
Grüne Welle für Ingolstadt: Professor Fritz Busch, Ordinarius für Verkehrstechnik an der Technischen Universität München, ist im Rahmen des Forschungsprojekt Travolution in Ingolstadt der Frage nachgegangen, wie sich Grünphasen der Ampeln per Computersteuerung so optimieren lassen, dass der Verkehr möglichst reibungslos fließt. Nun wurden die Ergebnisse präsentiert.
News Article 25.07.2008
The natural resilience is in the genes
Maize (Zea mays) is among the most important food and fodder crops worldwide. However diseases and pests cause significant damage to harvests. Geneticists at the Center for Food and Life Sciences Weihenstephan (WZW) of the Technical University of Munich have now discovered a way to fortify maize’s natural defenses. By combining genetic insights with new plant breeding methods maize crop yields can be secured while reducing the need for pesticides.
News Article 24.06.2008
Extraordinariat für Differentialgeometrie und ihre Anwendungen (Bes.Gr. W2)
In der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Extraordinariat für Differentialgeometrie und ihre Anwendungen (Bes.Gr. W2) zu besetzen.
News Article 30.08.2010
Referent/in IT-Sicherheit und Datenschutz (m/w/d)
Das IT-Servicezentrum (ITSZ) der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Referent/in für IT-Sicherheit und Datenschutz.
News Article 18.09.2019
Podiumsdiskussion mit Konstantin Wecker: Machen oder lassen?
MACHEN ODER LASSEN? Eine Podiumsdiskussion der Reihe Humanität in der Medizin / LET ME ... talk about it! MIT WEM: Konstantin Wecker, Liedermacher, Komponist und Autor; Prof. Dr. Johanna Anneser, Leitung Palliativmedizinischer Dienst, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, MRI / TUM; Prof. Dr. Bernhard Meyer, Leitung Klinik für Neurochirurgie, MRI / TUM; Marina Ufelmann, Leitung „Angehörigenfreundliche Intensivstation“, MRI / TUM; Moderation: Prof. Dr. Eckhard Frick, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, MRI / TUM FÜR WEN: Für alle, die sich für das Thema interessieren und gerne auch selbst Fragen aus dem Publikum heraus stellen möchten. Der Eintritt ist frei.
Event 19.09.2019
Startseite Corporate Design
Anwendung TUM CD
Document 08.07.2024
Lehrstuhlsekretär/in (Teilzeit)
Der Lehrstuhl für Flugantriebe der Fakultät Maschinenwesen in Garching sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur kurzzeitigen Unterstützung eine/n Lehrstuhlsekretär/in (Teilzeit als geringfügig entlohnte Beschäftigung)
News Article 12.05.2015
Research Fellow (PhD Candidate) (m/f/d) in Operations Management
The Professorship of Operations Management (Prof. Dr. G. P. Kiesmüller) at the TUM Campus Heilbronn is looking for a research assistant (PhD student) (m/f/d) for a limited period of 36 months and for the next possible date. The possibility of a doctorate is given and desired. The research orientation of the professorship is characterized by the application of operations research methods or machine learning for the analysis and solution of problems in the field of operations management. The research assistant will in particular support research in the field of supply chain resilience.
News Article 10.01.2024
RAN an die TUM - Mehr als Mischen von Substanzen im Labor Event 12.08.2020
Wohnungssuche für Informatik Student
I am a 23 year old male Informatik master student from Greece and I am looking for Any accomodation offers starting from 1/9/2014 onwards. I am very neat,discreet and non-smoking person.Payments on time! Please contact me via mobile:00306947977499 or email. We can also arrange a meeting via Skype
News Article 01.05.2014
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl sebis im Bereich Social Software & Business Modeling
Der Lehrstuhl für Software Engineering betrieblicher Informationssysteme sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur aktiven Mitarbeit im Bereich Social Software und Geschäftsmodellentwicklung. Ziel der Tätigkeit ist die Mitarbeit in einem Forschungsprojekt zum Thema kollaborative Problemlösung komplexer Probleme mit Anwendungsbereich Geschäftsmodellentwicklung.
News Article 07.10.2014
Gesunde Hochschule 2009
Auf dem dritten bayernweiten Aktionstag „Gesunde Hochschule“ können am morgigen Donnerstag, den 18. Juni 2009, alle Angehörigen der Technischen Universität München (TUM) ihre Fitness checken lassen und sich über gesundheitliche Belange informieren.
News Article 18.06.2009
Bowling ۝
registration: 1. enroll online to reserve a place, 2. pay the fee in TUMi office to complete your registration number of participants: 19 costs: 10€ meeting point: announced in a private email shortly before the event
Event 09.05.2016
TUMi Länderabend: Pakistan
costs: none meeting point: KHG Building, Karlstrasse 32 (U2 Königsplatz) time: Mondays 7-10pm number of participants: open
Event 19.01.2016
Studentische Hilfskraft - Deutschmuttersprachler (in)
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft (w/m) Einstellungsdatum: ab April 2018 (oder nach Vereinbarung) Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München sucht ab sofort mehrere studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w) zur Unterstützung des Themenbereichs Public Infor-mation Systems sowie der Koordination von einer internationalen IS Konferenz. Anforderung  Gute Microsoft Office-Kenntnisse  Sehr gute Deutsch Kenntnisse (Muttersprachler/-in) vorausgesetzt  Sehr gute Englisch Kenntnisse gewünscht  Kenntnisse im Umgang mit Statistiksoftware (SPSS) ist gewünscht  Studium der (Wirtschafts-) Informatik, TUM-BWL, Psychologie, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften oder verwandter Fächer  Engagement und Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben  Selbständige und strukturierte Arbeitsweise Aufgaben Mitarbeit bei einem oder mehreren der folgenden abwechslungsreichen Themengebiete:  Gegenlesen von Projektdokumentationen und -berichten  Unterstützung bei verschiedenen Forschungsprojekten  Unterstützung bei der Erstellung von Projektberichten und Veröffentlichungen  Unterstützung bei der Koordination der ICIS Konferenz Wir bieten  Angenehmes Arbeitsklima am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) der Technischen Universität München  Interdisziplinäres und dynamisches Team  Spannende und praxisaktuelle Aufgabenstellungen  Flexible Arbeitszeiten  Vergütung und Arbeitszeit gemäß dem Standard für studentische Hilfskräfte (8 h/Woche) Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Senden Sie diese bitte per E-Mail (zzgl. aktuellem Notenaus-zug aus TUMonline) an: Technische Universität München Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik (I17) Dr. Cigdem Akkaya E-Mail: cigdem.akkaya@in.tum.de
News Article 22.01.2018
Wissenschaftskoordinator/in
zunächst bis zum 31.12.2019 (Vollzeit)
News Article 16.04.2019
1 | ... | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | ... | 1209 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events