Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Exploring the effects of crop domestication on genome evolution and structural variation with next generation sequencing. Termin 26.08.2014
Professorship » Design Methodologies« on Tenure Track Assistant Professor or Associate Professor level
TUM is the first university in Germany to reinforce its recruitment policy by a comprehensive tenure track system. Based on best international standards and transparent performance criteria, it offers merit-based academic career options for high-potential early-career scientists as well as for scholars of distinction. The TUM Department of Architecture invites applications for a Professorship » Design Methodologies« on Tenure Track Assistant Professor or Associate Professor level to be appointed as soon as possible. We are looking for an architect with outstanding performance in architectural design. Generally, applications from high-potential early-career scientists (as Tenure Track Assistant Professors, pay scale grade W2) are just as welcome as applications from scholars of distinction with advanced research experience and international standing (as Associate Professors, pay scale grade W3).
Nachricht 29.08.2014
Postdoc Position (m/f/x) in Economics Nachricht 08.12.2022
Sachbearbeiter Buchhaltung (m/w/d)
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Verstärkung unseres Teams Verwaltung suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt  Unterstützung in Vollzeit (40,1h / Woche) durch eine*n Sachbearbeiter*in im Bereich Buchhaltung (m/w/d).
Nachricht 18.01.2023
Manager Beschaffungs- und Vertragsmanagement (w/m/d)
Als Teil der renommierten Technischen Universität München lehrt und forscht die TUM School of Management an der Schnittstelle von Management und den modernen Technologien. Ausgezeichnet mit den drei internationalen Akkreditierungen AMBA, AACSB und EQUIS erfüllt die TUM School of Management zahlreiche Qualitätskriterien, darunter Spitzenqualifikation des Lehrpersonals, Internationalität der Lehre, enger Austausch mit der Wirtschaft und großes Engagement in Ethik und Nachhaltigkeit. Zur TUM School of Management zählen derzeit über 50 Professo-rInnen mit ca. 260 wissenschaftlichen und über 100 nichtwissenschaftlichen MitarbeiterInnen sowie mehr als 6.000 Studierenden. Die TUM School of Management sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeit möglich) auf zwei Jahre befristet, eine/n Manager Beschaffungs- und Vertragsmanagement (w/m/d).
Nachricht 19.12.2023
Online Infoveranstaltung “Studium an der TUM”
Im Bewerbungszeitraum zwischen Mai bis Juli 2021 wöchentlich, jeweils ca. 1,5 Stunden Sie haben Abitur oder machen es gerade? Sie wollen dieses Wintersemester Ihr Studium beginnen, wissen aber noch nicht genau, was Sie an der TUM studieren möchten? In dieser Online-Veranstaltung erhalten Sie in einer kleinen Gruppe von maximal 15 Studieninteressierten einen Überblick über das Studienangebot der TUM. Darüber hinaus erfahren Sie mit welchen Fragestellungen Sie sich hauptsächlich in den jeweiligen Fächern beschäftigen. Außerdem berichten Studierende der TUM von Ihren eigenen Erfahrungen und geben Einblicke in das Unileben. Stellen Sie gerne Ihre Fragen und erhalten Sie einen ersten Eindruck vom Studium an der TUM! Die virtuellen Infosessions werden über Zoom angeboten und werden nicht aufgezeichnet.
Termin 10.06.2021
Master student in C/C#/C++ programming for a novel intravascular NIRF-IVUS system (f/m/d) Nachricht 10.06.2021
Post-Doctoral Research Associate (m/f/d) in Geomechanical Forward Modelling of Onshore Fold-Thrust-Belt-Foreland Basin Systems
The Professorship of Geothermal Technologies at Technical University of Munich (https://www.bgu.tum.de/gtt/) invites applications for a Post-Doctoral position beginning as soon as possible. The position is limited to a fixed term of 3 years.
Nachricht 14.06.2021
3 Studentische Hilfskräfte (m/w/d) gesucht
Überblick Die Professur für Forstliche Verfahrenstechnik am Wissenschaftszentrum Weihenstephan sucht, voraussichtlich ab dem 29.01.2019, drei motivierte und zuverlässige Studierende zur Unterstützung bei Außenaufnahmen im Rahmen des Projektes „Eignung hochmechanisierter Holzernteverfahren für laubholzdominierte Bestände“.
Nachricht 16.12.2019
Datenträger sicher entsorgen
Wohin mit alten Festplatten, DVDs und USB-Sticks? Die TUM bietet ein System, mit dem Sie Ihre Datenträger sicher entsorgen können.
Dokument 09.03.2017
Verwaltungsangestellte/n
Das Fakultätsservicebüro der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München in Garching, sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr eine/en Verwaltungsangestellte/n in Teilzeit 40% im Bereich Personal
Nachricht 20.11.2017
Nichtwissenschaftliches Personal
Die Studienfakultät Ernährungswissenschaft am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der Technischen Universität München stellt zum 15.10.2015 einen/eine Studienkoordinator/in, Schwerpunkt internationale Angelegenheiten und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit (50 %) ein, befristet auf 2 Jahre.
Nachricht 28.07.2015
Mitarbeiter/in für die Bereiche Wissenschaftskommunikation sowie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Das Department Health und Sport Sciences der TUM School of Medicine and Health der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in für die Bereiche Wissenschaftskommunikation sowie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) zunächst befristet bis zum 16. August 2025 (100% TV-L E13).
Nachricht 16.07.2024
Absolventen der TU München gewinnen Stahlbau-Förderpreis 2008
So könnte das Fußballstadion aussehen, mit dem sich die Stadt Krakau als Austragungsort für die Fußballeuropameisterschaft 2012 bewerben wird. David Kosdruy und Eike Schling von der Technischen Universität München (TUM) präsentierten als Diplomarbeit am Lehrstuhl für Tragwerksplanung diesen Entwurf, dessen filigrane spiralförmige Struktur nicht nur die Prüfer überzeugte, sondern nun auch bei den Juroren von Bauen mit Stahl e.V. auf große Resonanz stieß. Die beiden Diplomanden werden 2008 mit dem renommierten "Förderpreis des Deutschen Stahlbaues" geehrt.
Nachricht 08.06.2009
Werkstudenten (m/w) im Bereich Autonomes Fahren
Die fortiss GmbH ist das Forschungs- und Transfer-Institut für Software-, Systems- und Service-Engineering an der TU München mit über 100 Mitarbeitern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Werkstudenten (m/w) zur Unterstützung der Gruppe Autonomes Fahren am fortiss.
Nachricht 22.04.2013
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Anhand von Gesprächssimulationen und anschließendem Feedback werden Sie praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Vorstellungsgespräches vorbereitet.
Termin 02.05.2013
Assessment Center Training in English
This workshop introduces the assessment center as an essential and common tool in the recruitment process. Participants will have a chance to experience several AC exercises under real-life conditions. The insights and feedback from the training will significantly help participants to successfully perform in assessment centers.
Termin 02.05.2013
Assistenz (m/w) der Geschäftsleitung
Die UnternehmerTUM GmbH, Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München, begeistert Studierende und Wissenschaftler für Unternehmertum und befähigt sie, Innovations- und Gründungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Die UnternehmerTUM zählt zu den führenden universitären Gründungszentren in Europa. Als Assistenz (m/w) der Geschäftsleitung unterstützen Sie zum einen den Geschäftsführer der UnternehmerTUM GmbH als auch die Managing Partner des UnternehmerTUM-Fonds in allen Belangen der täglichen Büroroutine.
Nachricht 23.06.2015
Inhalt Dokument 24.06.2015
Präsenzveranstaltung: Vortrag zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur
Über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Natur spricht Annette Menzel, Professorin für Ökoklimatologie an der TUM in Weihenstephan in einem Vortrag aus der Reihe TUM@Freising am 17. Mai ab 19 Uhr im Lindenkeller. Forschende der TUM School of Life Sciences berichten im Rahmen der Vortragsreihe über ihre Arbeit und laden ihr Publikum zum Dialog ein. Zum ersten Mal findet die Veranstaltung nun nach zweijähriger Pause wieder im Lindenkeller statt.
Termin 16.05.2022
Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsmanagement (Faculty Recruitment)
Die Technische Universität München (TUM) ist dem Innovationsfortschritt für Mensch, Natur und Gesellschaft verpflichtet. Sie ist weltoffen und durch zahlreiche Allianzen mit Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen international vernetzt. Forschung und Lehre sowie die Förderung von Talenten nach den besten internationalen Standards zeichnen sie aus. Die TUM versteht sich als lebenslange Bildungspartnerin für ihre Studierenden und Alumni, für Fach- und Führungskräfte sowie für ihre Mitarbeitenden. Sie bekennt sich zum unternehmerischen Handeln und zur verantwortungsvollen Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Der Präsidialstab Berufungen sucht zum 01.01.2024 einen/eine Wissenschaftsmanager/in (m/w/d) für Berufungsmanagement (Faculty Recruitment) in Vollzeit (40,10 Stunden); eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich.
Nachricht 06.09.2023
Interessante Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl I19 zu vergeben!
Der Lehrstuhl I19 – Software Engineering betrieblicher Informationssysteme (sebis) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung von Forschungs- und Projektarbeiten. Die Zusammenarbeit soll dabei längerfristig auf die nächsten 2 bis 3 Jahre ausgerichtet sein. Die Hilfskraft soll dabei schrittweise Kompetenz in dem Bereich Enterprise Architecture Management (EAM) und der Entwicklung in unserer Lehrstuhlplattform (Java) aufbauen. Zu den Kernaufgaben gehört die Unterstützung in einem Architekturprojekt bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen.
Nachricht 24.08.2012
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Raumentwicklung
Wir suchen ab 1. Januar 2015 eine studentische Hilfskraft mit Studienfach Architektur oder Urbanistik. Die Arbeitszeit beträgt 6 Wochenstunden.
Nachricht 03.11.2014
Studentische Hilfskraft PISA National Center
Am Zentrum für Internationale Bildungsvergleichsstudien (ZIB) e.V. der TUM School of Social Sciences and Technology suchen wir für das PISA National Center zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n studentische Hilfskraft (m/w/d) (für ca. 7-12 Wochenstunden)
Nachricht 01.04.2022
5 Hochschuldidaktiker/innen
Die Carl von Linde-Akademie ist ein Zentralinstitut der Technischen Universität München mit der Aufgabe, die Lehrqualität an der überwiegend technisch-naturwissenschaftlich ausgerichteten Hochschule zu fördern. Wir bieten für über 5.000 Lehrende (vom studentischen Tutor bis zum Professor) ein vielseitiges hochschuldidaktisches Weiterbildungsprogramm, individuelle Beratung und konkrete Unterstützung an. Darüber hinaus entwickeln, koordinieren und realisieren wir hochschulweite und fakultätsspezifische Strategien und Konzepte zur Verbesserung der Lehre – auch in Kooperation mit der TUM School of Education.
Nachricht 23.07.2011
Webinar "Herzlich Willkommen! Learning German @ TUM"
DaF-Webinar "Welcome! Learning German @TUM!" If you are unsure what the right course is for you, please take part in our webinar (in English on Zoom). Time: October 12, 2020, from 2pm to 3pm Registration for the webinar is required: Please register with your TUM e-mail address in the Zoom-Registration form: https://tum-conf.zoom.us/meeting/register/tJMkfuChqj0pG9Kr0aAYTs1T2t7Ng0JNS8mW
Termin 07.10.2020
Stud. Hilfskraft zur Verarbeitung von Vorlesungsmaterialien (6h/Woche)
Für abwechslungsreiche und interessante Arbeiten suchen wir am Lehrstuhl für Messsystem- und Sensortechnik (MST) der TUM eine zuverlässige Studentische Hilfskraft (m/w), die uns bei der Verarbeitung von Vorlesungsmaterialien engagiert unterstützt. Die Arbeiten beziehen sich auf den vom MST-Lehrstuhl angebotenen Kurs „Optomechatronische Messsysteme“. Dazu gehören neben der Vorlesung, auch begleitende Übungen, sowie ein weiterführendes, optionales Praktikum. Hierbei benötigen wir bei der Überarbeitung der Skripte und E-Learning-Inhalte Deine Hilfe.
Nachricht 01.03.2016
Interdisciplinary Project (IDP)-Implementation of Advanced Driving Assistant Systems‘ Driving Behavior Model in Microscopic Traffic Simulation Tool Nachricht 29.02.2016
STELLE IM BEREICH HOCHAUTOMATISIERTES FAHREN/TELEOPERIERTES FAHREN
Zur Unterstützung des Teams Hochautomatisiertes Fahren/ Teleoperiertes Fahren sucht der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik eine(n) engagierte(n) und kreative(n) Mitarbeiter(in), der sich für diese Themengebiete interessiert und Freude an Forschung und Entwicklung hat.
Nachricht 19.11.2019
AirHop Park
Anmeldung online oder im TUMi Büro, Raum 0185; Garching IAS 1.012 Teilnehmerzahl: 18 Verfügbarkeit: 18 Kosten: 10 € Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor der Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 24.05.2019
Beachvolleyball-Turnier
Registrierung: online Kosten: keine Treffpunkt: per E-Mail an registrierte Teilnehmer
Termin 23.07.2018
Informationsveranstaltung des International Office
Datum / date: 06.10.2011 Treffpunkt / meeting point: Carl-von-Linde-Raum (HS 1200) Uhrzeit / time: 15.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200
Termin 01.12.2011
Campusführung Stammgelände I.
Datum / date: 07.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Quoc-Chung , Alexander B.
Termin 01.12.2011
Stadtführung I.
Datum / date: 08.10.2011 Treffpunkt / meeting point: Marienplatz/ Mariensäule Uhrzeit / time: 12.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: Online Tutoren / tutors: Marlene, Mido, Imen + Quoc-Chung, Alexander M, Daniel
Termin 01.12.2011
Kulturkurs Deutschland
Datum / date: 12.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor dem Audimax Uhrzeit / time: 14.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 100 Anmeldung / registration: Online
Termin 01.12.2011
Bibliothek II.
Datum / date: 13.10.2011 Treffpunkt / meeting point: vor der Bibliothek Uhrzeit / time: 10.00 Uhr Kosten / costs: keine / none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 25 Anmeldung / registration: Online
Termin 01.12.2011
Virtueller Infovortrag für die Deutsche Schule Prag Termin 30.10.2020
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d) - Geotechnik und Tunnelbau
Am Zentrum Geotechnik der Technischen Universität München werden wissenschaftliche Mitarbeiter*innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium im Fach Bau- oder Umweltingenieurwesen (Dipl.-Ing., M.Sc.) mit Schwerpunkt Geotechnik und/oder Tunnelbau gesucht
Nachricht 11.08.2020
formulare_personalwirtschaft QuickLink 11.08.2020
Sekretärin im Gesundheitswesen (m/w/x) in Teilzeit
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie unbefristet in Teilzeit (50 %) eine Sekretärin im Gesundheitswesen (m/w/x) In der Klinik für angeborene Herzfehler und Kinderkardiologie erleben unsere Patienten aller Altersstrukturen mit angeborenen Herzfehlern seit mehr als 40 Jahren medizinische Spitzenleistungen auf international höchstem Niveau. Die Klinik liegt in Deutschland hier an erster Stelle und in der Spitzengruppe vergleichbarer europäischer Herzzentren.
Nachricht 18.01.2023
1 | ... | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | ... | 1226 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender