Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | ... | 1214 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
PhD position (f/m/d) in the field of apoptosis regulation during viral infections of the liver
In a DFG-funded project on cell death signaling in virus-infected hepatocytes we are characterizing determinants of apoptosis execution after death receptor stimulation during viral infections of the liver. The focus of the project is on metabolic changes of hepatocytes after viral infection with adenoviruses, LCMV and hepatitis B virus (HBV) and the cross-talk with apoptosis signaling. As mitochondria are centrally involved in cell death pathways a main focus is on characterizing mitochondrial changes during infection. The research group Wohlleber is looking for a PhD student to investigate the cellular processes using cutting edge techniques like high-parametric flow cytometry, (phospho-)proteomics, metabolomics analysis and classical biochemical assays.
Nachricht 17.07.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Studienbüro (School ED, Garching)
Wir suchen zur Unterstützung unserer Teams im Studienbüro in Garching ab 1. Oktober 2023 eine studentische Hilfskraft (m/w/d).
Nachricht 18.07.2023
Nichtwissenschaftliches Personal
Medical-Technical Assistant (MTA, MTLA)
Nachricht 15.07.2021
10. Münchner Tage der Bodenordnung und Landentwicklung
Ländliche Räume - Stiefkinder in einer Republik von Stadtregionen!?
Termin 04.12.2007
Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) für den TUM Graduate Council (IT-Bereich)
Der TUM Graduate Council der Promovierenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Wissenschaftliche Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 5 Stunden/Woche.
Nachricht 21.11.2017
Deutsche Auslandsschule Istanbul zu Besuch an der TUM Termin 31.05.2017
Teamassistenz (m/w/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin
Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (40,10 h/Woche)/Teilzeit möglich, eine Teamassistenz (m/w/d) für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin.
Nachricht 30.09.2021
Studentische Hilfskraft für Kursorganisationorganisation
ProLehre | Medien und Didaktik, die hochschuldidaktische Abteilung der TU München, sucht eine studentische Hilfskräfte (4 – 8 h/Woche während des Semesters) zur Verstärkung unseres Kursorganisationsteams ab September.
Nachricht 20.05.2025
Stellenausschreibung Sekretariat für Entgeltgruppe E6 TV-L in Teilzeit (50%)
Das Sekretariat bildet eine Schnittstelle zwischen den Studierenden und dem Lehrstuhlteam sowie dem Lehrstuhl und den anderen Lehrstühlen der Fakultät, dem Dekanat und der Verwaltung. Neben der souveränen Erledigung sogenannter allgemeiner Sekretariatsaufgaben, wie der Abwicklung der Korrespondenz, Reiseplanung, Terminkoordinierung, Telefonaten etc., obliegt dem Sekretariat die Verwaltung von Einnahmen und Ausgaben von Skripten-, Kautions- und Exkursionsgeldern, das Stellen von Anträgen für Reisen und für Sach- und Personalmittel und deren Abrechnungen sowie sämtliche sonstigen Buchungen des Lehrstuhls.
Nachricht 12.07.2018
Lehrstuhlsekretär/in (Vollzeit oder Teilzeit) gesucht
Das Institut für Neurowissenschaften der Technischen Universität München (Professor Dr. Arthur Konnerth) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Lehrstuhlsekretär/in in Voll- oder Teilzeit
Nachricht 16.07.2018
Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt"
München wächst. Steigende Einwohnerzahlen in München und im Umland, kontinuierlich wachsende Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten machen einen weiteren, zukunftsorientierten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Bereits heute legen die Münchnerinnen und Münchner ca. 68% aller Wege mit dem Umweltverbund zurück. Zahlreiche Projekte für den öffentlichen Verkehr sind in Planung, um eine nachhaltige Stadtentwicklung auf der Grundlage des vom Stadtrat verabschiedeten Nahverkehrsplanes zu ermöglichen. Die Entwicklung und die Projekte der Stadt müssen sich künftig noch stärker an existierenden und neuen öffentlichen Infrastrukturen, gerade im Bereich Mobilität orientieren, um bezahlbar und in jeder Hinsicht nachhaltig zu bleiben. Die enge Verzahnung der Stadtentwicklung, aber auch einzelner großer Projekte mit dem öffentlichen Verkehr ist damit Aufgabe privater Entwickler, freier Planerinnen und Planer, Architekten, Verkehrsplaner und der politischen Entscheidungsträger sowie der planenden Verwaltung.
Termin 24.10.2018
Technik verbessern und neu entwickeln - Fakultät für Maschninenwesen Termin 25.10.2016
Erst orientieren, dann entscheiden! - Orientierungsprogramme der TUM Termin 25.10.2016
Studentische Hilfskraft für "German Matters" am TUM Sprachenzentrum
Der Fachbereich Deutsch als Fremdsprache am TUM Sprachenzentrum stellt für das Programm "German Matters" ab Oktober 2019, und vorläufig bis zum 31.03.2020 eine studentische Hilfskraft für 8-10 Stunden/Woche ein.
Nachricht 13.08.2019
IT-Systemadministrator (m/w/d) in Teilzeit
Die Fakultät für Architektur der Technischen Universität München (TUM) verfolgt mit 1.500 Studierenden und 200 Wissenschaftler*Innen an 31 Professuren einen forschungsorientierten Lehransatz in Kooperation mit öffentlichen Organisationen und Unternehmen - eingebettet in das hervorragende Lebens- und Forschungs-umfeld des Münchner Großraums. Zur Unterstützung der fakultätsweiten IT-Infrastruktur suchen wir ab 01.11.2019 einen IT-Systemadministrator (m/w/d) in Teilzeit.
Nachricht 13.08.2019
Entwicklung und Analyse eines thermischen Modells für elektrische Maschinen
Um den Einsatz elektrischer Maschinen zukünftig zu optimieren, müssen diese stets effizienter werden. Dafür muss bei steigendem Leistungsbedarf zukünftiger Fahrzeugmodelle vor allem die thermisch mögliche Überlast der Maschine ausgenutzt werden, um bestimmt Betriebspunkte kurzfristig anzufahren. Dafür sollen im Laufe dieser Arbeit, die thermische Belastung elektrischer Maschinen untersucht werden. Hierfür soll zunächst eine Analyse bestehender Methoden zur Simulation und Berechnung des thermischen Verhaltens elektrischer Maschinen durchgeführt werden. Darauf aufbauend soll durch den Aufbau eines thermischen Modells, die Überlast und die Dauer/Häufigkeit bestimmter Betriebspunkte sowie das thermische Verhalten der Maschine untersucht werden.
Nachricht 19.08.2019
SUCHE 2 Zimmer Wohnung in Freising und Umgebung
Junges ruhiges Pärchen ist auf der Suche nach einer langfristigen 2 Zimmer Wohnung! Mein Freund, Marcel, und ich, Nadja (beide 25 Jahre alt), sind auf der Suche nach einer 2 Zimmer Wohnung in Freising und Umgebung/München Nord - frühestens ab 15.09., spätestens ab 01.10.. Ich arbeite derzeit als Laborantin im Bereich der Mikrobiologie und werde ab Oktober an der TU das Master-Studium Biologie beginnen. Den Job in der Firma werde ich behalten, ich werde lediglich innerbetrieblich versetzt. Mein Freund ist Brauer und Mälzer, derzeit in einer der kleinsten Brauerein Frankens angestellt, und möchte nun in München in eine andere Brauerei wechseln. Auch nach meinem Studium würden wir gerne in Freising bleiben und suchen deshalb langfristig eine Wohnung! Gerne beteiligen wir uns dabei auch an Gartenarbeiten und erledigen zuverlässig Hausordnungen. Wir sind Nichtraucher und haben keine Haustiere. Finanziell sind wir durch unsere Berufe abgesichert, außerdem würden unsere Eltern zusätzlich für uns bürgen. Wir würden uns freuen Ihre neuen Mieter sein zu dürfen! .
Nachricht 24.07.2019
System-Administrator (m/w/d)
Für unsere hausinterne IT-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in Vollzeit (40h/Woche) als System-Administrator (m/w/d).
Nachricht 14.10.2024
PhD Student (E13/65 %)
The new lab “Engineering Immune Cells for Therapy” at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technical University Munich is offering a PhD student position.
Nachricht 28.10.2019
PhD and Postdoctoral Positions in “Robot motion and control algorithms for soft material handling” Nachricht 30.05.2025
Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH in "Innovative Unternehmer"
Thema: Bosch im globalen Wettbewerb
Termin 02.09.2008
Ende des Masterbewerbungszeitraums Termin 09.04.2013
Länderabend I
Datum / date: 15.04.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Friedrich, Christina, Kerstin
Termin 10.04.2013
Generate in Style: Identifying the Existence of Specific Styles in Images Generated by AI
.
Nachricht 07.02.2024
Elektromechaniker/Mechatroniker (m/w/d)
Aufgaben • Aufbau, Instandsetzen und Instandhalten von elektrischen Anlagen der Prüfeinrichtungen und Prüfstände, von Elektronik und Messtechnik in Prüffeld und Labor • Selbstständiger Aufbau des Antriebs und der elektrischen Regelung von Prüfständen mit hydraulischen Belastungsvorrichtungen, drehzahlgeregelten Antrieben, Temperatur-, Druck- und Schwingungsüberwa-chung • Unterstützung bei Komplett- bzw. Neuaufbauten von Prüfständen (körperliche Beanspruchung, in gewis-sem Umfang sind auch mechanische Arbeiten zu erledigen) • Aufbau. Prüfung und Kalibrierung von Messschaltungen in Digital- und Analogtechnik • Kenntnisse der Computer- (PC) und Netzwerktechnik sind erforderlich Anforderungen • Ausbildung in den Bereichen Elektro, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar, idealerweise mit einschlä-giger Berufserfahrung • Zielstrebigkeit sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Spaß an der Arbeit in einem jungen, dynamischen und innovativen Umfeld • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
Nachricht 07.03.2023
BACHELOR-/MASTERARBEIT: INTERPRETATION UND VISUALISIERUNG VON CAD DATEN IM ONTOBREP FORMAT
Das fortiss - als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München - betreibt Forschung und Entwicklung im Bereich software-intensiver Systeme.
Nachricht 08.05.2017
Abschlussarbeit im Bereich Digitales Employer Branding, Spielifizierung, Digitalisierung
Link zur Ausschreibung: http://go.tum.de/600718
Nachricht 09.05.2017
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Unterstützung bei Betreuung von klinischen Studien
engagierte Studenten mit Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und Arbeit im klinischen Umfeld ab sofort gesucht
Nachricht 28.09.2020
TUM besiegelt Netzwerk mit Münchner Berufsschulen
Zwölf Berufsschulen in München werden in Zukunft mit dem Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung (ZLL) der Technischen Universität München (TUM) kooperieren. Das besiegelten Stadtschulrätin Elisabeth Weiß-Söllner und der Direktor des ZLL, Professor Wilfried Huber, im Rahmen eines Festakts.
Nachricht 11.04.2008
Master's Thesis - Enhance Performance of Neural-Network-Based Action Masking Nachricht 18.08.2025
Friedwart Bruckhaus Förderpreis 2009/10
Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden Preise für wissenschaftliche und journalistische Arbeiten beteiligen. Vorgesehen sind drei Preise von je 5000 Euro.
Nachricht 05.06.2009
Bibliotheksführung IV
Anmeldung: Online. Bei großer Nachfrage Wartelistenplatz. Teilnehmerzahl: 45 Treffpunkt & Uhrzeit vor dem Bibliothekseingang, 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Termin 03.04.2019
Live Datensammler Fussballspiele München
Ein international tätiger Sportinfodienst sucht Personen welche statistische Daten bei Fussballspielen in München erfassen. Aufgabe ist es über Telefon (kostenfrei) das Spiel entsprechend vorgegebener Kommandos (auf Englisch-niedriges Niveau) durchzugeben. Die Daten werden in einem Call Center erfasst und ausgewertet. Bezahlung erfolgt pro Spiel (80 Euro pro Bundesligaspiel, 65 Euro pro 2. Bundesliga, 60 Euro pro 3. Liga, 55 Euro pro Regionalligaspiel). Es können regelmässig Spiele kommentiert werden. Zudem besteht deutschlandweit Interesse an Basketball, Volleyball, Handball und Baseballspielen. Es besteht Bedarf für alle ersten Ligen dieser Sportarten! Bezahlung dafür pro Spiel 65/55/55/85 Euro. Nähere Infos finden sich auch unter rtsportscast.com/jobs.php Bei Interesse sende bitte eine Nachricht (schnelle Antwort garantiert) oder registriere dich unter dem obenstehenden Link.
Nachricht 13.02.2018
Research Internship, Semester Thesis | Flight control system for a small quadcopter
To investigate electric vertical take-off and landing (eVTOL) aircraft, a small quadcopter will be used as preliminary test environment. For this, a flight control system (FCS) is to be developed for the Crazyflie 2.1 quadcopter by Bitcraze. The drone provides a convenient and inexpensive way to test initial flight control systems, as well as validate eVTOL models before moving on to larger and more expensive UAVs.
Nachricht 26.07.2021
Studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung
Wir, die TUM School of Management, suchen ab sofort eine/n studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (7 bis 10 Wochenstunden)
Nachricht 23.03.2023
Mitarbeiter (m/w/d) als Elternzeitvertretung am School Office der TUM School of Life Sciences
Die School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) sucht im School Office am Campus in Freising-Weihenstephan als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, voraussichtlich für ein Jahr, eine*n Mitarbeiter*in mit folgendem Aufgabenschwerpunkt:
Nachricht 17.02.2023
Lehrstuhlsekretär:in (in Voll- oder Teilzeit, m/w/d)
die/der sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt und die Bereitschaft mitbringt, sich in einem im Aufbau befindlichen Department flexibel einzubringen.
Nachricht 24.02.2023
Animal Facility Manager
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems der Technischen Universität München beschäftigt sich mit der Entwicklung von und Erkrankungen des Nervensystems und verwendet moderne molekularbiologische und mikroskopische Verfahren um Zellen im Nervensystem in vivo darzustellen. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „SyNergy“ und des Deutschen Zentrums für neurodegenerative Erkrankung (DZNE).
Nachricht 01.03.2023
Master's Thesis: Power Flow Approximation Methods for Distribution Grids Nachricht 02.02.2017
TUMi Dokument 04.10.2011
1 | ... | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | ... | 1214 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender