Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | ... | 1210 Next 40 items
   Title   Type   Last modified 
PhD Student (E13/65 %)
The new lab “Engineering Immune Cells for Therapy” at the Institute for Medical Microbiology, Immunology and Hygiene (MIH) at Technical University Munich is offering a PhD student position.
News Article 28.10.2019
PhD and Postdoctoral Positions in “Robot motion and control algorithms for soft material handling”
The Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) at the Technical University of Munich (TUM) is seeking outstanding candidates for one PhD and one Postdoctoral position in the field of robot motion and control algorithms for soft material handling, starting September 2025.
News Article 30.05.2025
Vorsitzender der Geschäftsführung Robert Bosch GmbH in "Innovative Unternehmer"
Thema: Bosch im globalen Wettbewerb
Event 02.09.2008
Ende des Masterbewerbungszeitraums Event 09.04.2013
Länderabend I
Datum / date: 15.04.2013 Treffpunkt / meeting point: KHG, Karlstr. 32 Uhrzeit / time: 19 Uhr Kosten / costs: keine/none Tutoren / tutors:Tarek, Lukas, Friedrich, Christina, Kerstin
Event 10.04.2013
Generate in Style: Identifying the Existence of Specific Styles in Images Generated by AI
.
News Article 07.02.2024
Elektromechaniker/Mechatroniker (m/w/d)
Aufgaben • Aufbau, Instandsetzen und Instandhalten von elektrischen Anlagen der Prüfeinrichtungen und Prüfstände, von Elektronik und Messtechnik in Prüffeld und Labor • Selbstständiger Aufbau des Antriebs und der elektrischen Regelung von Prüfständen mit hydraulischen Belastungsvorrichtungen, drehzahlgeregelten Antrieben, Temperatur-, Druck- und Schwingungsüberwa-chung • Unterstützung bei Komplett- bzw. Neuaufbauten von Prüfständen (körperliche Beanspruchung, in gewis-sem Umfang sind auch mechanische Arbeiten zu erledigen) • Aufbau. Prüfung und Kalibrierung von Messschaltungen in Digital- und Analogtechnik • Kenntnisse der Computer- (PC) und Netzwerktechnik sind erforderlich Anforderungen • Ausbildung in den Bereichen Elektro, Elektronik, Mechatronik oder vergleichbar, idealerweise mit einschlä-giger Berufserfahrung • Zielstrebigkeit sowie selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise • Team- und Kommunikationsfähigkeit • Spaß an der Arbeit in einem jungen, dynamischen und innovativen Umfeld • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
News Article 07.03.2023
BACHELOR-/MASTERARBEIT: INTERPRETATION UND VISUALISIERUNG VON CAD DATEN IM ONTOBREP FORMAT
Das fortiss - als bayerisches Landesinstitut und An-Institut der Technischen Universität München - betreibt Forschung und Entwicklung im Bereich software-intensiver Systeme.
News Article 08.05.2017
Abschlussarbeit im Bereich Digitales Employer Branding, Spielifizierung, Digitalisierung
Link zur Ausschreibung: http://go.tum.de/600718
News Article 09.05.2017
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Unterstützung bei Betreuung von klinischen Studien
engagierte Studenten mit Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen und Arbeit im klinischen Umfeld ab sofort gesucht
News Article 28.09.2020
TUM besiegelt Netzwerk mit Münchner Berufsschulen
Zwölf Berufsschulen in München werden in Zukunft mit dem Zentralinstitut für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung (ZLL) der Technischen Universität München (TUM) kooperieren. Das besiegelten Stadtschulrätin Elisabeth Weiß-Söllner und der Direktor des ZLL, Professor Wilfried Huber, im Rahmen eines Festakts.
News Article 11.04.2008
Friedwart Bruckhaus Förderpreis 2009/10
Im Rahmen dieses Wettbewerbs werden Preise für wissenschaftliche und journalistische Arbeiten beteiligen. Vorgesehen sind drei Preise von je 5000 Euro.
News Article 05.06.2009
Library Tour IV
Registration: Online. In case of high demand waiting list position. Participants: 45 Meeting point & time in front of the library entrance, 10 minutes before the to ur start.
Event 03.04.2019
Live Datensammler Fussballspiele München
Ein international tätiger Sportinfodienst sucht Personen welche statistische Daten bei Fussballspielen in München erfassen. Aufgabe ist es über Telefon (kostenfrei) das Spiel entsprechend vorgegebener Kommandos (auf Englisch-niedriges Niveau) durchzugeben. Die Daten werden in einem Call Center erfasst und ausgewertet. Bezahlung erfolgt pro Spiel (80 Euro pro Bundesligaspiel, 65 Euro pro 2. Bundesliga, 60 Euro pro 3. Liga, 55 Euro pro Regionalligaspiel). Es können regelmässig Spiele kommentiert werden. Zudem besteht deutschlandweit Interesse an Basketball, Volleyball, Handball und Baseballspielen. Es besteht Bedarf für alle ersten Ligen dieser Sportarten! Bezahlung dafür pro Spiel 65/55/55/85 Euro. Nähere Infos finden sich auch unter rtsportscast.com/jobs.php Bei Interesse sende bitte eine Nachricht (schnelle Antwort garantiert) oder registriere dich unter dem obenstehenden Link.
News Article 13.02.2018
Research Internship, Semester Thesis | Flight control system for a small quadcopter
To investigate electric vertical take-off and landing (eVTOL) aircraft, a small quadcopter will be used as preliminary test environment. For this, a flight control system (FCS) is to be developed for the Crazyflie 2.1 quadcopter by Bitcraze. The drone provides a convenient and inexpensive way to test initial flight control systems, as well as validate eVTOL models before moving on to larger and more expensive UAVs.
News Article 26.07.2021
Studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung
Wir, die TUM School of Management, suchen ab sofort eine/n studentische/n Mitarbeiter/in (w/m/d) im Bereich Programmmanagement und Studienberatung (7 bis 10 Wochenstunden)
News Article 23.03.2023
Mitarbeiter (m/w/d) als Elternzeitvertretung am School Office der TUM School of Life Sciences
Die School of Life Sciences der Technischen Universität München (TUM) sucht im School Office am Campus in Freising-Weihenstephan als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung, voraussichtlich für ein Jahr, eine*n Mitarbeiter*in mit folgendem Aufgabenschwerpunkt:
News Article 17.02.2023
Lehrstuhlsekretär:in (in Voll- oder Teilzeit, m/w/d)
die/der sich gerne in einem internationalen Umfeld mit jungen Menschen bewegt und die Bereitschaft mitbringt, sich in einem im Aufbau befindlichen Department flexibel einzubringen.
News Article 24.02.2023
Animal Facility Manager
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems der Technischen Universität München beschäftigt sich mit der Entwicklung von und Erkrankungen des Nervensystems und verwendet moderne molekularbiologische und mikroskopische Verfahren um Zellen im Nervensystem in vivo darzustellen. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „SyNergy“ und des Deutschen Zentrums für neurodegenerative Erkrankung (DZNE).
News Article 01.03.2023
Master's Thesis: Power Flow Approximation Methods for Distribution Grids
The goal of the masters’s thesis is to implement reference grid models in MATPOWER (a MATLAB Power System Simulation Package) and to investigate the accuracy of different power flow approximation methods compared to the reference in MATPOWER.
News Article 02.02.2017
TUMi
Welcome to the TUMi homepage.
Document 04.10.2011
BewerbungsWerkstatt - alle Bewerbungsbasics in einem Workshop
Lernen Sie „das Bewerben“ von A bis Z: Stellen recherchieren, Lebenslauf erstellen, Anschreiben formulieren, Bewerbungsgespräche erfolgreich gestalten – das alles finden Sie hier. An Ihrem eigenen Laptop können Sie das erworbene Wissen direkt umsetzen und dabei die Referentinnen und Referenten mit Fragen löchern.
Event 18.04.2013
Science und Society - Meet with Excellene
Titel des Vortrages: Innovation-driven futures and knowledge-able citizens
Event 19.04.2013
Potentialanalyse – Klarheit über Ihr Kompetenzprofil
Verschaffen Sie sich Klarheit über Ihre Kompetenzen und gewinnen Sie ein objektives Bild über Ihre Stärken und Schwächen. Lernen Sie verschiedene Werkzeuge kennen, mit denen Sie eine persönliche Potentialanalyse durchführen können.
Event 25.04.2013
Halbleiternanostrukturen / Molekulare Elektronik
An der Technischen Universität München, Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Fachgebiet Molekularelektronik, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (promoviert) zeitlich befristet (für zunächst 3 Jahre) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach E13 TV-L bzw. A13 (Akad. Rat/Rätin auf Zeit).
News Article 29.04.2013
Salary = Value? Negotiating You Salary – A Seminar for International Students
This workshop is designed to prepare international students for salary negotiations in Germany. Questions such as “How are salaries discussed in a job interview in Germany?”, “When is the salary discussed?”, “What salary should I ask for?” will be dealt with. Contents of the workshop are: • Salary structures in Germany, models of remuneration (e.g. internships, working student, housing or transportation support, further training) • Overview of salaries in various industries in Germany • Researching salary ranges on the internet • Determining your „market value“ • Timing of salary negotiations • Preparing for salary negotiations: do’s and don’ts in Germany • Q&A session
Event 02.05.2013
China Education Expo Event 02.05.2013
Im Kern verrottet?
Eine beinahe optimistische Betrachtung zur Zukunft der deutschen Universität; aus: Forschung & Lehre 5/13
Archive folder 03.05.2013
Messtechnische Untersuchung und Energieoptimierung in Nichtwohngebäuden
Vortrag im Rahmen des Energiewirtschaftlichen Seminars am Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik 16.00 - 17.30 Uhr N8; N3815, Seminarsaal 3. Stock
Event 12.11.2007
NEU: Personalisierbare Startseite
Ab sofort steht Ihnen eine erste experimentelle Version der neuen Startseite zum Test zur Verfügung. Der neue myTUM Workplace ist unter http://portal.mytum.de/workplace oder über die entsprechende User-Aktion 'Workplace' aufrufbar. Workplace arbeitet derzeit nur mit Firefox/Mozilla und benötigt Javascript. Weitere Infos zum Workplace unter /onlinehelp/workplace Ihr myTUM-Team
News Article 11.10.2007
Neue Gleichstellungsbeauftragte
Seit 1. Juni 2015 hat die TUM eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Jana Graul vom Servicebüro Studium Mathematik hat das Amt bis Sommer 2018 inne.
Document 14.12.2015
From morphology to whole genomes – diagnostic pathology in the era of personalized medicine
Bioinformatics and Systems Biology
Event 14.12.2015
Instrumentwissenschaftler (m/w/d) für den Bereich Experimentierbetrieb, Neutronendiffraktion
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Im Bereich Experimentierbetrieb, Neutronendiffraktion, suchen wir in Vollzeit (40.1 h /Woche) einen
News Article 25.11.2020
Technische Mitarbeit (Vollzeit 100%)
Am Lehrstuhl für Städtische Architektur (Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dietrich Fink) der Fakultät für Architektur ist vom 01.01.2019 bis 31.12.2019, als Vertretung befristet die Stelle eines/r Technischen Angestellten in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) oder Teilzeit zu besetzen.
News Article 07.08.2018
A special pathway makes bacteria vulnerable
More and more bacterial stems are developing resistance to previously life-saving antibiotics. Physicians have been warning that fatality rates from infections could increase dramatically in the very near future. Researchers at the Technische Universität München (TUM) have now cast light on a metabolic step that appears in many aggressive microorganisms like tuberculosis or malaria pathogens and that may provide a promising target for a new class of antibiotics. The researchers present the results of their work in the current issue of the chemistry journal "Angewandte Chemie".
News Article 23.02.2011
"Molflow+: Monte Carlo Simulations of Vacuum in Accelerators" Event 22.02.2018
Master Thesis: High speed sensor data processing for auton-omous driving applications
Background LiDAR technology acquires 3D point clouds of the environment. For this, short infrared laser pulses are fired and the delay of the reflections is measured. Other technologies conventionally employed for ranging – such as RADAR or ultrasonic sensors – cannot compete in almost all figures of merit including range and resolution. If compared to passive imaging systems relying on stereoscopic cameras, LiDAR can operate in complete darkness and does not suffer from ambiguous data. Scanning LiDAR sensors supplement ranging with lateral resolution. For this, subsequent laser pulses are aimed at different, yet well-defined di-rections. Often, a scanning mirror is deflected accordingly. Scanning LiDAR is needed to map out the environment in a truly 3D manner. While the research and military use of high-end LiDAR systems is well-established, the market of consumer-grade scanning LiDAR sensors is still in its infancy. Today, this market suffers from the unavailability of reasonably priced, lightweight systems. This severely limits the applica-tions in which scanning LiDAR sensors are employed today. This master thesis is part of the development of a revolutionary new im-age acquisition sensor, that will transform future applications in the field of autonomous driving and operation of unmanned aerial vehicles. Team You will be working in a very dedicated and highly motivated team of experts from the field of optical sensors, robotic engineering, software engineering. Details The work will be conducted at the institute for measurement systems and sensor technology (MST) at the Technische Universität München. Fields of work and expertise • Real Time Data Processing • Programming signal processing on FPGA • System and software tests • Data and result visualization Requirements • FPGA experience • Software development • Interest in electronics • Software engineering • Team work If you want to join our team, please send your current CV with your per-formance record (in English or German) to career@blickfeld.com.
News Article 23.02.2018
Wohnungssuche - Looking for accomodation in Garching
Hello, my name is Claudio, I am 22 and I come from Italy. I will start my Master in TUM in Computer Science in October. I am therefore looking for a long term accomodation (private room) in Garching, for maximum of 550 Euros. I am a quite and respectful person. I am used to sharing a flat since I did it for 3 years during my Bachelor and I also have already been abroad for 1 year, in the USA. For any other question contact me at clabene95@yahoo.it
News Article 23.09.2017
Campus Tour I: Main Campus
Registration: Online. In case of high demand waiting list poistion. Participants: 40 Meeting point & time for participants will be sent via email shortly before the event.
Event 27.11.2017
Wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Arbeitsschwerpunkt „Partikeltechnologie: Zerkleinerung und Trennung“
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt „Partikeltechnologie: Zerkleinerung und Trennung“.
News Article 06.03.2019
1 | ... | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | ... | 1210 Next 40 items

Todays events

no events today.

Calendar of events