Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Studiendekanat Lehramt Sport
An der Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften werden im Bereich Lehramt in insgesamt 16 Teilstudiengängen die Lehrer:innen von morgen ausgebildet. Im Studiendekanat Lehramt laufen alle Prozesse rund um Studium und Lehre zusammen, wobei die Weiterentwicklung der Lehre im Zentrum unserer Arbeit steht. Für längerfristige und regelmäßige Verwaltungs- und Organisationsaufgaben suchen wir Ihre Unterstützung.
Nachricht 22.02.2023
Studentische Hilfskraft Unterstützung Sekretariat / Stammgebäude
Der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung sucht ab Mitte März für 5 Wochenstunden Unterstützung im Sekretariat, gute Deutschkenntnisse, MS Office und Teamfähigkeit erforderlich, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ursula.uhse@tum.de Tel. 289.22447
Nachricht 22.02.2023
Postdoctoral fellow in applied optoacoustic sensing (f/m/d) Nachricht 18.09.2023
Hilfskraft (m/w/d) im PISA Team
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Team eine studentische Hilfskraft(m/w/d) für PISA-Ceco (für ca. 7-10 Wochenstunden)
Nachricht 23.02.2023
test schwarzes brett
test
Nachricht 03.04.2025
Doktorand/in mit Schwerpunkt Informatik (f/m/d) für Flottenmanagement und Mobilitätssimulation gesucht Nachricht 02.11.2020
Driving Despite Impairments - Driving Ability of Drivers with Visual Field Loss in On-Road Studies
With demographic change, an increasing number of people is excluded from driving due to physical or cognitive limitations. While impairments like visual deficits can have a great impact on driving safety and performance, the development of automated vehicles offers the potential of including such non-drivers in road traffic in the future. With an international composition of renowned scientists, this weekly webinar sheds light on manual and automated driving for visually impaired users in front of the background of psychology, ophthalmology, computer science and sociology. Further information on the individual lectures can be found under the connected URL.
Termin 03.11.2020
PhD Position in Robotic Manipulation Nachricht 16.07.2022
Meditations-App kostenlos testen
Gestresst? Kein Ausgleich? Du willst entspannen und weißt nicht wie? Dann mach doch mit bei meiner #Studie & nimm deine Gesundheit selbst in die Hand!
Nachricht 24.10.2022
Bachelor/Master Thesis: Simulation-based stereo image data generator for the evaluation of 3D optical deformation estimation Nachricht 25.10.2022
TV-Tipp: „Unser Land“ besucht das TUM-Projekt „Fluss-Werke“
Studierende des Lehrstuhls für Wald- und Umweltpolitik der TU München haben in einem LandArt-Projekt ein Isar-Waldstück nahe Moosburg verschönert. Ihre Kunstobjekte sind heute im Bayerischen Fernsehen zu bewundern: Die Moderation des Landwirtschafts- und Umweltmagazins „Unser Land“ wurde inmitten der „Fluss-Werke“ Moosburg gedreht. Zu sehen am Freitag, den 27.11. um 19 Uhr im Bayerischen Fernsehen (Wiederholungen: 28.11. um 11.45 Uhr im Bayerischen Fernsehen und 28.11. um 16.15 Uhr in BR-alpha).
Nachricht 27.11.2009
KZ-Gedenkstätte Dachau / Dachau Concentration Camp Memorial Site
Treffpunkt: Marienplatz: Mariensäule Kosten: 5,50 (3,- für MVV Ticket nach Dachau oder keine Kosten mit eigenem MVV-Ticket, 2,50 für die Führung) Max. Teilnehmerzahl: 27 Anmeldung: TUMi-Büro Tutoren: Jan, Henning und Hannah *** Meeting-point: Marienplatz: Mariensäule Costs: 5,50 (3,- for MVV ticket to Dachau or no costs with own MVV ticket, 2,5 for the tour) Max. number of participants: 27 Registration: TUMi-office Tutors: Jan, Henning and Hannah
Termin 30.11.2009
Ordinariat (W3) für Fluidenergiemaschinen
Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Energie- und Prozesstechnik ist in der Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München am Institut für Energietechnik zum 1. Oktober 2010 ein Ordinariat (W3) für Fluidenergiemaschinen erstmals zu besetzen.
Nachricht 30.11.2009
Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft zur Untersützung unseres Robotik-Labor-Teams
Der Lehrstuhl für Robotik, Künstliche Intelligenz und Echtzeitsysteme unter Leitung von Prof. Knoll sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische / wissenschaftliche Hilfskraft zur Verstärkung der Betreung unseres Robotik-Labors (min. 8 Stunden pro Woche).
Nachricht 07.11.2019
Das Gymnasium Riwne (BayBIDS) zu Besuch an der TUM Termin 07.11.2019
(Radio-)Chemiker (m/w/d)
Die Technische Universität München (TUM) betreibt seit 2004 am Wissenschaftscampus Garching mit dem FRM II die neueste und modernste Reaktoranlage Deutschlands. Mit dem langfristigen Betrieb dieser Hochflussneutronenquelle und der ständigen Weiterentwicklung seiner Anwendungsmöglichkeiten in Forschung und industrieller Nutzung trägt die TUM entscheidend dazu bei, dass Kompetenzen für anstehende Rückbauten von Kernkraftwerken in Deutschland erhalten bleiben, die Versorgung Europas mit medizinisch wichtigen Radionukliden unterstützt wird und der hohe technische Standard im Nuklearbereich weiterhin von unseren europäischen Nachbarstaaten anerkannt wird. Zur Unterstützung des Betriebs dieser hoch komplexen Anlage suchen wir in Vollzeit (40,1 Std.) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Nachricht 08.11.2019
Netter Kerl sucht mobiliertes Zimmer in einer WG
Hallo. Ich bin Camilo (28) aus Kolumbien, fange am nächsten WS einen Master an und deswegen suche ich ein mobiliertes Zimmer in einer netten WG. Maximale Warmiete: 380,- €. *Erfahrung in WGs? Ja, über ein Jahr in Frankfurt a.M. mit zwei deutschen Mädels. Tolle Erfahrung. *Entscheidende Faktoren eines erfolgreichen Zusammenlebens? Ordnung, Sauberkeit, Rücksicht und Respekt. *Gewohnheiten? Ich koche gerne, rauche nicht, feiere nicht oft, besitze kein Haustier (Obwohl ich sie mag). Ein Bier am Feierabend passt immer gut. Danke für eure Aufmerksamkeit. Ich antworte weitere Fragen gerne.
Nachricht 28.07.2017
Studentische Hilfskraft - Systemadministration
Der Lehrstuhl für wissenschaftliches Rechner (SCCS) der Fakultät für Informatik sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft für Aufgaben in der Systemadministration des genannten Lehrstuhls. Bewerbung via Email an seckler@in.tum.de bis zum Di, 31.August 2017. Die Stelle ist auf 8 Stunden in der Woche ausgelegt, Start wenn möglich Anfang Oktober.
Nachricht 07.08.2017
Studentische Hilfskraft für Sales, Marketing & Talent Management (m/w/d)
Zur Unterstützung in unserem Executive & Professional Master Programs Team, suchen wir für die Bereiche Sales, Marketing & Talent Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft auf Basis von 10 - 20 Stunden pro Woche.
Nachricht 01.03.2022
BTA/CTA oder Biologielaborant (m/w/d) für Botanik-Labor
Der Lehrstuhl für Botanik an der Technischen Universität München (TUM) School of Life Sciences am Campus Freising-Weihenstephan sucht ab 01.07.2021 in Vollzeit einen Technischen Assistenten (m/w/d) im Rahmen eines 2-jährigen Forschungsprojekts.
Nachricht 01.04.2021
Wasserstoffverbrennung (Simulation)
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Mobile Antriebssysteme der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) für den simulativen Bereich der Brennverfahrensanalyse und -entwicklung von Wasserstoff-Großmotoren mit der Möglichkeit zur Promotion.
Nachricht 07.02.2023
Werkstattleiter (m/w/d) in Vollzeit
Die Technische Universität München (TUM) ist eine der erfolgreichsten wissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland und Europa. Das Department of Aerospace and Geodesy der TUM School of Engineering and Design ist das Herzstück des "Space Valley" in der Metropolregion München. Luftfahrt, Raumfahrt und Geo-däsie werden synergetisch verflochten, um im Zusammenwirken neue Erkenntnisse zu gewinnen und das Lebensumfeld der Menschen positiv zu beeinflussen. Das Department of Aerospace and Geodesy sucht am Standort Ottobrunn/Taufkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstattleiter (m/w/d) in Vollzeit.
Nachricht 25.01.2023
Studentische Hilfskraft – Interdisziplinäre Tumorambulanz
Wir suchen studentische Unterstützung in der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III, Hämatologie und Onkologie
Nachricht 30.01.2023
Gruppenführer im Einsatzdienst (m/w/d)
Im Hochschulreferat 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz ist im Bereich der Werkfeuerwehr Garching eine Funktion als Gruppenführer*in im Einsatzdienst ab sofort zu besetzen.
Nachricht 31.01.2023
TU München auf dem Zentral-Landwirtschaftsfest 2008
Landwirte, Verbraucher und Familien freuen dieses Jahr nicht nur wegen der Wiesn auf den 20.09.: Zeitgleich zum Münchner Oktoberfest startet auf der Theresienwiese auch das 124. Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest. Die Technische Universität München (TUM) ist dort mit einem attraktiven Messestand vertreten – und lädt Besucher, Studieninteressierte und Journalisten herzlich ein, sich über aktuelle Forschungsprojekte und die Studienmöglichkeiten am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM zu informieren.
Nachricht 15.09.2008
Inhaltsverzeichnis Dokument 15.03.2010
Inhaltsverzeichnis Dokument 15.03.2010
TUM im ersten nationalen Forscherverbund zu „Social Entrepreneurship“ der Stiftung Mercator
Die Stiftung Mercator hat mit 970.000 Euro den ersten nationalen Forscherverbund zum Thema „Innovatives Soziales Handeln – Social Entrepreneurship“ gegründet. Seitens der TUM übernimmt Professor Ann-Kristin Achleitner der Fakultät Wirtschaftswissenschaften die wissenschaftliche Koordination.
Nachricht 16.03.2010
Referatsleitung (m/w/d) für den Bereich Steuern
Die Hochschulverwaltung der TUM/Zentralabteilung 3 – Finanzen sucht am Standort München zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte Referatsleitung (m/w/d) für den Bereich Steuern
Nachricht 19.06.2024
Wissenschaftliches Personal (befristete Promotions- und Post-Doktoranden-Stellen) in den Bereichen: Middleware, Datenbanken, Verteilte Systeme und Enterprise Computing
Der von der TU München und der Alexander von Humboldt-Stiftung geförderte Lehrstuhl für Anwendungs- und Middlewaresysteme der Fakultät für Informatik mit Schwerpunkten auf Middleware, verteilten Systemen und Anwendungsarchitekturen sucht ab sofort hoch motiviertes wissenschaftliches Personal.
Nachricht 12.06.2012
Mit Erasmus+ International außerhalb Europas
Als TUM-Angehörige/r können Sie nun auch Auslandsaufenthalte an nicht-europäischen Partneruniversitäten absolvieren.
Dokument 28.11.2018
PhD position (m/f/d) in Mathematics (Discrete Optimization) Nachricht 28.02.2023
Tierärztliche Leitung Kleintier- & Nutztierunit (m/w/d)
Interesante, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit als tierärztliche Leitung Kleintier- und Nutztierunit am Animal Research Center (ARC) der TUM
Nachricht 04.05.2023
Program Manager/Studienfachberater*in internationale Programme (m/w/d)
Die TUM School of Management der Technischen Universität München sucht zur Unterstützung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich), auf zwei Jahre befristet, eine/n Program Manager/Studienfachberater*in internationale Programme (m/w/d).
Nachricht 04.04.2023
Promotionsstelle zu besetzen zum Thema Auslegung dynamischer Systeme mit digitalem Zwilling
An unserem Standort in München-Garching suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit im Bereich Auslegung dynamischer Systeme mit digitalem Zwilling
Nachricht 10.07.2023
Zugängliche Telepräsenz für Umweltrobotik mit Hilfe eines öffentlichen Webservers (Bachelorarbeit/Semesterarbeit) Nachricht 06.04.2023
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung bei Lehraufträgen
Zur Teamunterstützung bei Lehraufträgen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte studentische Hilfskraft für ca. 10 Stunden / Woche.
Nachricht 17.04.2023
Tierpfleger (m/w/d)
Das Institut für Zellbiologie des Nervensystems der Technischen Universität München beschäftigt sich mit der Entwicklung und Erkrankungen des Nervensystems und verwendet moderne molekularbiologische und mikroskopische Verfahren um Zellen im Nervensystem in vivo darzustellen. Unsere Arbeitsgruppe ist Teil des von der DFG geförderten Exzellenzclusters „SyNergy“ und des Deutschen Zentrums für neurodegenerative Erkrankung (DZNE).
Nachricht 16.04.2023
Nachbesetzung Wachabteilungsführung
Ab März 2024 ist die Funktion eines Wachabteilungsführers neu zu besetzen. Das Aufgabenprofil sowie die Qualifikationsanforderung finden Sie im Anschluss. Diese richtet sich an alle A9 Beamte, die sich entsprechend entwickeln möchten. Der notwendige B4 Lehrgang findet von 28.08. bis 17.11.2023 statt. Bewerbungen sind bitte bis Freitag, den 05. Mai 2023 an Jürgen Wettlaufer, Leiter der Werkfeuerwehr Garching, zu richten. Bei mehreren gleichwertigen Bewerbern wird - unter Beteiligung eines Auswahlgremiums - ein Auswahlverfahren stattfinden.
Nachricht 17.04.2023
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Batterieforschung
Die Teams Batteriemanagement und Batteriesysteme des Lehrstuhls für Elektrische Energiespeichertechnik suchen Verstärkung zum 1.6.2023 (TV-L E13, 100%).
Nachricht 18.04.2023
1 | ... | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | ... | 1209 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender