Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > selections > Alle Content Objekte

Alle Content Objekte

1 | ... | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | ... | 1198 Die nächsten 40 Artikel
   Titel   Typ   Zuletzt geändert 
Das erfolgreiche Vorstellungsgespräch
Wenn Sie die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten, dann haben Sie bereits eine große Hürde genommen. In diesem Workshop lernen Sie Aufbau und Ablauf eines Vorstellungsgespräches kennen und werden praxisorientiert und realitätsnah auf die Gestaltung eines erfolgreichen Job Interviews vorbereitet.
Termin 17.09.2015
HR1 Fachberichte
Fachberichte des Hochschulreferats Controlling, Organisation und Planung
Dokument 17.07.2024
TUM CST Standardberichte
Standardberichte TUM Center for Study and Teaching
Dokument 22.06.2020
Studentische Hilfskraft (Studiengang Mathematik) zur Erweiterung von Berechnungsmodellen gesucht
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) forscht auf dem Gebiet der Leistungsberechnung für automatische Lagersysteme. Dabei kommen eine Vielzahl an analytischen Berechnungsmodellen zum Einsatz. Gesucht wird eine studentische Hilfskraft aus dem Studiengang Mathematik zur Unterstützung bei der Anpassung und Weiterentwicklung dieser Modelle.
Nachricht 13.03.2013
Teamassisten/in (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./ Woche)
Das Architekturmuseum der TUM vereint durch seine in Deutschland einzigartige Stellung als Hochschulinstitution mit Archiv und Ausstellungsräumen Sammlung, Lehre und Forschung. Mit über 600.000 Zeichnungen, 200.000 Fotografien, 1.500 Modellen und weiteren Medien zählt das Archiv zu den größten Architektursammlungen im deutschsprachigen Raum. Als Ort und Treffpunkt für alle an Architektur Interessierten werden seit 2002 wechselnde Ausstellungen in den eigenen Ausstellungsräumen in der Pinakothek der Moderne zu historischen und aktuellen Themen gezeigt, die durch Publikationen, fachkundige Führungen und Veranstaltungen ergänzt werden. Seit 2010 stellen wir über das Projekt DigitAM 75.000 Scans aus unserem Archiv digital zur Verfügung. Zugleich bietet der Lehrstuhl ein breites Lehrprogramm für Studierende des Fachbereichs Architektur.
Nachricht 11.04.2024
PhD position (m/f/d) on Modeling of Mobility Fleets; The Chair of Traffic Engineering and Control is looking for academic staff to support the "On-demand Mobility" working group, starting as soon as possible. Full time, TUM Campus Munich Nachricht 19.04.2024
Teamassistenz / Sekretariat (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (E6-E8), befristet auf 2 Jahre
Am Lehrstuhl für Data Science in Earth Observation der Technischen Universität München ist zum 7. Mai. 2024 eine Stelle als Teamassistenz/Sekretariat (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um eine befristete Stelle in Teil- oder Vollzeit (E6-E8). Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Nachricht 23.04.2024
Werkstoff- oder Baustoffprüfer (m/w/d)
Das cbm - Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing ist eines der bedeutendsten Forschungs- und Prüfinstitute für Baustoffe in Deutschland.
Nachricht 18.12.2024
Labortechniker (m/w/d) CNSI
Zur Unterstützung unseres Teams im CNSI Thermo-Hydraulik Labor an der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) suchen wir zum ehest möglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40h/Woche) einen Labortechniker (m/w/d).
Nachricht 20.12.2024
Werkstudent/in Lectures&Seminars
Die UnternehmerTUM GmbH, Zentrum für Innovation und Gründung an der Technischen Universität München, begeistert Studierende und Wissenschaftler für Unternehmertum und befähigt sie, Innovations- und Gründungsprojekte erfolgreich umzusetzen. Die UnternehmerTUM zählt zu den führenden universitären Gründungszentren in Europa.
Nachricht 12.08.2014
Race-nonspecific resistance of barley to powdery mildew: One trait – many genes. Termin 26.08.2014
MVV & KVR II
Datum / date: 22.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: 7.00 Uhr/ 7am Kosten / costs: keine/ none Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 50 Anmeldung / registration: online
Termin 04.09.2014
Einführung / Introduction TUMonline
Datum / date: 29.09.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben / will be announced per email Uhrzeit / time: 11.00 Uhr/ 11 am Kosten / costs: free Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 200 Anmeldung / registration: online
Termin 12.09.2014
Passau
Datum / date: 04.10.2014 Treffpunkt / meeting point: wird per Email bekanntgegeben/ will be announced Uhrzeit / time: ganztags/ all-day event Kosten / costs: 9€ Max. Teilnehmerzahl / max number of participants: 30 Anmeldung / registration: online, Bezahlung im TUMi-Office / payment in TUMi-office Öffnungszeiten / opening hours: click here
Termin 08.09.2014
Werkstudent (m/w) im Onlinemarketing
Am Forschungsinstitut für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Logistik und Produktion sind wir führend in industriebezogener betriebswirtschaftlicher Forschung in Deutschland. Wir suchen kontinuierlich engagierte studentische Hilfskräfte zur Unterstützung unseres Backoffice Teams. Ihre Aufgaben in dieser Position umfassen: • Bearbeitung von Internetseiten mit einem Online-Redaktionssystem • Aufbereitung von Grafiken zur Publikation • Versand von Newslettern • Erstellen von Online-Textanzeigen Ihre Kenntnisse umfassen optimalerweise: • Erste Erfahrungen mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und/oder Online-Marketing • Grundkenntnisse in der Erstellung von Webseiten • Gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
Nachricht 15.09.2014
Professur (W3) für »Translationale Tumorforschung«
Am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) ist gemeinsam mit der Fakultät für Medizin der Technischen Universität München eine Professur (W3) für »Translationale Tumorforschung« (Kennziffer 143/2014) am Standort München (TUM) des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Besoldungsgruppe W3 zu besetzen.
Nachricht 17.09.2014
Think.Make.Start. Demoday batch#15,16
Think.Make.Start. DEMODAY batch#15,16 _ Please join us online for the grand finale of TMS on 30.09.2022 from 2pm till 4 pm. A link to the livestream is provided on our website: @www.tms.tum.de
Termin 08.02.2022
Mitarbeiter (m/w/x) Marketing - Schwerpunkt Social Media
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München - sucht für den Bereich Marketing/Medien zunächst befristet auf zwei Jahre in Vollzeit einen Mitarbeiter Marketing - Schwerpunkt Social Media (m/w/x) Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern –Klinik an der Technischen Universität München – bietet als international renommierte Klinik der Maximalversorgung mit seinen 1.300 Beschäftigten fachbezogene Medizin auf höchstem Niveau. In der universitären Klinik wird klinisch behandelt, geforscht und Lehre betrieben. Die neue Position unterstützt unsere Bereiche Marketing/Medien sowie die Personalgewinnung. Die Position wird sich im Zuge der weiteren Digitalisierung entsprechend weiterentwickeln.
Nachricht 10.02.2022
Assistenz (m/w/d) der Leitung Nutzerbüro
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) durch eine*n Assistent*in (m/w/d) der Leitung Nutzerbüro.
Nachricht 04.12.2022
Statistical Consultant / Teacher (f/m/x) Nachricht 05.12.2022
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) für das DFG-Forschungsprojekt „Entwicklung einer Methodik zur zerstörungsfreien Untersuchung von Wandmalereien in situ“
Der Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft der Technischen Universität München sucht ab sofort studentische oder wissenschaftliche Hilfslräfte (m/w/d) für das DFG-Forschungsprojekt „Entwicklung einer Methodik zur zerstörungsfreien Untersuchung von Wandmalereien in situ: Der Palimpsest der Magdalenenkapelle von St. Emmeram, Regensburg“.
Nachricht 06.12.2022
Wiss. Mitarbeiter/in im Bereich Assistenzfunktionen bei Flurförderzeugen
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik (fml) an der Fakultät Maschinenwesen versteht sich als offene Forschungseinrichtung, die wesentlich zum wissenschaftlichen Fortschritt auf dem Gebiet der Technischen Logistik beitragen will. Die Basis bildet die klassische Fördertechnik. Mit dem Ziel der Promotion arbeiten in unterschiedlichen Themenbereichen ca. 50 Mitarbeiter in Forschung, Lehre und gemeinsamen Projekten mit der Industrie. Zur Stärkung unseres wissenschaftlichen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter/in für Assistenzfunktionen bei Flurförderzeugen in Vollzeit.
Nachricht 14.04.2015
Promotionsstelle am WZW im Industrie 4.0 Umfeld
Für die Arbeitsgruppe Intelligente Produktionssysteme suchen wir ab dem 15. Oktober 2021 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in mit Abschluss M. Sc. der Fachrichtung Lebensmitteltechnologie, Bioprozesstechnik, Biotechnologie, Brauwesen und Getränketechnologie oder vergleichbar (m/w/d) zum Thema „Wandlungsfähige Produktionssysteme“
Nachricht 07.09.2021
Schnitzeljagd
Anmeldung im TUMi Büro, Raum 0185. Kosten: 3€ (Barzahlung) Treffpunkt & Uhrzeit werden den Teilnehmern vor dem Beginn der Veranstaltung per Email mitgeteilt.
Termin 10.10.2018
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft zur Assistenz bei der Koordination und Verwaltung laufender Forschungs- und Lehrprojekte im Bereich Geo-, Boden- und Umweltwissenschaften.
Nachricht 27.01.2016
Gitarrenklänge: Konzert mit Daniel Lubos
TUM-Alumnus Daniel Lubos ist nicht nur Physiker und TUM-Doktorand, er spielt seit frühester Kindheit auch klassische Gitarre. Konzert am Dienstag, 19.01.2016.
Dokument 14.12.2015
Promotionsstellen am Lehrstuhl für Datenbanksysteme, Informatik
Am Lehrstuhl für Datenbanksysteme sind mehrere Promotionsstellen zu besetzen. Zum einen sollen sich die Forschungsarbeiten mit innovativen Optimierungskonzepten für betriebliche und wissenschaftliche Datenbankanwendungen befassen. Hier werden sehr gute Kenntnisse in Datenbanken und angrenzenden Bereichen der praktischen Informatik, wie Rechnerkommunikation, Algorithmik, verteilte Systeme, etc. erwartet. Zum anderen geht es um den Bereich E-Science. In Zusammenarbeit mit Projekten des BMBF wie WissGrid und GAVO werden spannende interdisziplinäre Themen bearbeitet. mehr
Nachricht 03.01.2011
Ein großer Schritt - 50 Jahre später
Zum 50. Jubiläum der ersten bemannten Mondlandung präsentieren wir Ihnen Vorträge von Mondexperten und Zeitzeugen mit anschließender Diskussionsrunde. Im Anschluss wird es außerdem eine zur Thematik passende Filmvorführung von "When we were Apollo" geben.
Termin 01.07.2019
Naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d)
Die ZIEL Core Facility Humanstudien sucht ab 01.07.2022 einen naturwissenschaftlichen Doktoranden (m/w/d) am Standort Freising-Weihenstephan der Technischen Universität München
Nachricht 23.06.2022
Techniker, EDV-Fachkraft (m/w/d)
Das Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für einen zunächst befristeten Zeitraum von 2 Jahren ein(en/e) technisch(en/e) Mitarbeiterin oder Mitarbeiter für die Betreuung der EDV in Vollzeit, ggf. auch in Teilzeit. Das Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau befasst sich forschungs- und projektorientiert mit der Nutzung des Bodens als Baustoff und als Baugrund für Bauwerke. Die Arbeitsgebiete umfassen den Erd-, Grund- und Tunnelbau sowie die Boden- und Felsmechanik.
Nachricht 19.05.2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für die Simulation elektrischer Fahrzeugantriebe
Wir suchen für unser Team ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) in Vollzeit für das Thema Simulation elektrischer Fahrzeugantriebe.
Nachricht 17.05.2022
Teilnehmende für eine Diskussionsveranstaltung zu Neurotechnologien gesucht
Für eine Diskussionsveranstaltung zum Thema Neurotechnologien am *04.07.2024, 17:00-19:30* suchen wir aktuell noch Teilnehmende. Kein Vorwissen nötig. Teilnahmevergütung: *Gutscheine über 30 Euro*. Ort: München Innenstadt (Nähe TUM Stammgelände). Sprache: Deutsch. Anmeldungen: Bitte bis spätestens *02.07.2024, 12:00* an neuro.diskussion.stp@sot.tum.de. Nähere Informationen nach Anmeldung. Wir freuen uns über reges Interesse!
Nachricht 30.06.2024
IT der TUM - Campus Weihenstephan Termin 23.03.2016
ql_ar_infu02 QuickLink 28.12.2020
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in auf dem Gebiet Software-Entwicklung unter C++
Am Lehrstuhl für Methodik der Fernerkundung der TU München ist eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in auf dem Gebiet Software-Entwicklung unter C++ (Vergütung bis E14 TV-L) zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer zunächst befristeten Laufzeit von 3 Jahren zu besetzen.
Nachricht 17.03.2014
Mytum-Portal am Mi, 21.12.11 zwischen 9-10 Uhr nicht erreichbar
Hier finden Sie die Aktuellen Meldungen der TU München. Zum Blättern verwenden Sie bitte das Pressearchiv.Beachten Sie auch die Pressemitteilungen.
Nachricht 20.12.2011
Bioaerosols: Sources, Sinks and Measurements Termin 02.09.2009
Bachelor-/Masterthesis: Dynamic RGB(D)-Based Patient Registration for Robot-Supported Orthopedic Surgery Nachricht 11.03.2024
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für internationale Programme gesucht
Für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung verschiedener internationaler Programme (v.a. Pre-Study Course im September 2020) sucht das TUM Center for Study and Teaching (Studienberatung und -information) ab März/ April 2020 studentische Hilfskräfte (m/w/d), die Spaß an der Arbeit mit jungen internationalen Studierenden haben (Arbeitszeit 8 - 10 Stunden/ Woche). Wir sind an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert.
Nachricht 03.02.2020
Office Management/ Teamassistenz (m/w/d)
Die Professur für Verkehrsverhalten an der TUM besteht derzeit aus elf Mitarbeitenden und vier studentischen Hilfskräften. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Mitarbeiter*in für das Office Management / Teamassistent*in für den Sekretariats- und Verwaltungsbereich der Professur. Der Arbeitsplatz ist in der Augustenstraße 44 nahe des Stammgeländes. Für diese Stelle gibt es ein eigenes Büro, und gelegentlich Telearbeit ist auf Wunsch möglich. Es handelt sich um eine 50% Stelle in der Gehaltsstufe E-6. Selbständigkeit ist sehr erwünscht für diese Stelle. Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie hier: https://www.mos.ed.tum.de/tb/open-position
Nachricht 30.03.2022
1 | ... | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | ... | 1198 Die nächsten 40 Artikel

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender